Apple TV - Magenta 2.0 - Ton Probleme
1 year ago
Hi,
seit dem zwangsupdate vor ein paar Tagen auf die neue Magenta App habe ich Probleme mit dem Ton. Beim manchen Sendern (z.B. Pro7), ist der Ton total dumpf so dass man kaum was versteht. App löschen/neu installieren, Apple TV Neustarten und Updates hab ich alles gemacht. Fehler bleibt unverändert bestehen.
An meinem Fernseher hängt via eArc ein Dolby Atmos AVR . Die alte Magenta App funktionierte damit tadellos (und auch alle erdenklichen anderen Apps tun das immer noch). Mangles irgendwelcher Einstellmöglichkeiten in der App bin ich jetzt überfragt was ich noch machen kann.
Hat jemand eine Idee was ich von meiner Seite noch machen kann?
Ich denke ja das in der neuen App einfach ein Fehler ist oder vielleicht die Audio Streams nicht mehr in der gleichen Qualität wie in der alten App übertragen werden...
Gruß
satrik
763
203
This could help you too
6 months ago
1205
3
2
628
0
8
550
0
6
1 year ago
Hallo,
bei mir das gleiche Problem, Denon AVR und Apple TV 2.Generation. Bei Kabel 1 und Pro7 erkennt der AVR Multi in und der Ton ist grausam
6
Answer
from
1 year ago
Das Ausschalten von Dolby-MAT ist eine Problemlösung für die ONE.
Das Ausschalten von Dolby-MAT ist eine Problemlösung für die ONE.
Das ist beim AppleTV unter „Video & Audio“ > „Audioformat“ > das „Immersives Audio" = Dolby-MAT "Atmos.
Wenn man eine Dolby Atmos-kompatible Soundbar mit einem Fernseher, der Dolby Atmos-Audio unterstützt oder einen Dolby Atmos-fähigen AV-Receiver hat, steht „Immersives Audio" autom. auf "Ein". Man kann es auch auf "Aus stellen.
Hat man keine Atmos Soundbar oder einen Atmos AV-Receiver ist „Immersives Audio" nicht verfügbar/nicht zu sehen.
Answer
from
1 year ago
Hat man keine Atmos Soundbar oder einen Atmos AV-Receive
Hat man keine Atmos Soundbar oder einen Atmos AV-Receive
Habe Einen und würde aber nicht wegen 2 Sender, die manchmal 5.1 bringen, dies in den Einstellungen ändern, wenn es die Lösung wäre.
Die MagentaTV Experten sollen lieber mal den hier geschilderten Fehler beheben, den du auch bestätigt hast.
Die Fachabteilung ist ja schon involviert.
Answer
from
1 year ago
Das kann sowohl auf "Ein" oder "Aus" stehen und ist auch nicht das Problem da der Apfel nur dann Dolby-MAT verwendet, wenn das vorliegenden Source-Material "DD+ mit Atmos-Metadaten" hat bzw. vorhanden sind und sonst nicht.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hi @Sören G.
auch wenn in den Apple-TV-Einstellungen unter „Video & Audio“ > „Audioformat“ > „Immersives Audio (ist Dolby-MAT "Atmos" mit gemeint) > auf "Aus" steht, kommt der Ton weiterhin nur aus den beiden Frontlautsprecher, also Stereo.
Das gleiche wenn man in den Apple-TV-Einstellungen > "Video und Audio" > "Audioformat", und "Format ändern" aktiviert > und dann "Dolby Digital 5.1" auswählt/einstellt, kommt auch hier der Ton weiterhin nur aus den beiden Frontlautsprecher, also auch Stereo.
Zum Vergleich:
Auf den Sendern AXN Black und AXN White wo bei jeder Serie DD 5.1 verfügbar ist, gibt es keine Probleme mit der Dolby Digital 5.1 Tonspur. Egal ob man jetzt "Immersives Audio" auf "Ein" oder "Aus" stehen hat oder unter "Format ändern" Dolby Digital 5.1 aktiviert hat.
9
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für das Feedback. Ich habe die Kolleg*innen auf eure Antworten aufmerksam gemacht.
Gruß
Sören G.
Answer
from
1 year ago
Top & Danke dir…
Answer
from
1 year ago
Hi, gibts hier schon ein update?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das Problem besteht immer noch
Heute mit 2.0 über einen Denon AVR probiert
bei den im Thread schon genannten TV Sender 😕
2
Answer
from
1 year ago
Das Problem besteht immer noch Heute mit 2.0 über einen Denon AVR probiert bei den im Thread schon genannten TV Sender 😕
Das Problem besteht immer noch
Heute mit 2.0 über einen Denon AVR probiert
bei den im Thread schon genannten TV Sender 😕
Und nun ???
Das Problem ist bekannt. Die MA die dafür zuständig sind, sind dran.
Sobald es richtig funktioniert/läuft wird die Info schon dazu kommen. Das kann schon morgen sein oder erst in XYZ Tagen, Wochen oder Monaten...
Answer
from
1 year ago
Hallo zusammen,
@satrik, @skloeppel1985
Ich habe die Infos weitergegeben und lauere auf eine Info dazu.
@Kalitt68
Mit welchem Aufbau genau? Was für Geräte? Wie genau sind die Verbunden? Uhrzeit/Sendung des auftretenden Fehlers?
Beste Grüße
Louisa
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Guten Tag,
bin froh diesen Thread gefunden zu haben, denn ich habe exakt die gleichen Probleme und fühle mich nun nicht mehr so einsam
Mein momentanes Audio Setup besteht bei Nutzung der Magenta App 2.0 darin, das ich im Apple TV 4k 3. Generation das Audioformat auf Stereo setze.
Mein Apple TV ist direkt mit meinem AVR Marantz Cinema 60 verbunden und ist vor einem Jahr perfekt durch mich konfiguriert worden, d.h. alles hat
richtig funktioniert. Ich hatte vor Magenta die App Waipu.tv und dann Magenta App 1.0 ... alles i.O. mit der bestmöglichen Audioformateinstellung ... d.h. Atmos möglich.
Das gilt auch noch heute für alle anderen Apps wie Apple TV, Wow, DAZN, 1und1, Amazon Prime, etc. .... überall kann ich mit meinem eigentlichen Audio Setup den bestmöglichen Ton hören.
Mein Panasonic Screen dient nur als Monitor, wird via HDMI über den Marantz zum Apple TV durchgeschleift.
Seit der Umstellung auf Magenta App 2.0 geht TV-Ton nicht mehr bei folgenden Kanälen: ARD, RTL, Kabeleins, Vox, Pro 7.
Da kommt der Sound nur über die beiden Front-LS und das auch noch dumpf. Der Center wird angezeigt, geht aber nicht mehr. Das Audio Diagramm im Marantz zeigt aber
alle 6 Lautsprecher als aktiv an.
Wie eingangs erwähnt, habe ich nun leider 2 Setups, weil ich immer zum Fernsehen das Audioformat auf Stereo stelle und wenn ich alles andere nutzte, dann muss ich wieder auf Atmos oder DD 5.1 umstellen, um die gesendeten Tonformate mit dem Marantz korrekt dekodieren zu können.
Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass bei der Audioformat-Einstellung "Stereo" auf dem Apple TV, mein Marantz natürlich nicht nur 2 Kanal ausgibt sondern PCM Surround dekodiert .. die Qualität kommt aber nicht in Ansätzen an die "Atmos möglich" oder "DD 5.1" heran, was nicht verwundert, weil ja hin und her skaliert wird.
Das nervt aber ... und wenn ich hier sehe wie lange dieser Thread schon offen ist, dann frage ich mich, warum die Telekom etwas nicht begradigt bekommt, was auf ALLEN anderen Film-Apps anstandslos funktioniert.
Gibt es dazu eine Antwort oder gibt es demnächst ein Update?
8
Answer
from
1 year ago
Weil es DD 2.0 nur via Live-TV gibt und sonst nirgendwo mehr.
Was meinst du mit "Live-TV"? ... die TV Apps, wie Waipu, Zattoo, Joyn, Sky, Dazn, etc. ? Überall funktioniert mein AVR mit Apple TV wie erwartet, nur auf der Magenta 2.0
App nicht (Magenta 1.0 ging auch).
Wenn man dich so liest, könnte meinen, dass es ganz normal ist, dass wir immer hin und her schalten müssen und wir ein bisschen trotzig sind
Nee, das ist alles andere als normal und wenn man seine zahlende Gäste bei der Telekom mit einem Zwangs-Update beglücken will, dann sollte
das auch zumindest die technischen Voraussetzungen der Version davor haben, sonst wird es harzig.
... und wenn man sieht wie lange dieser Thread hier mittlerweile offen ist, dann stimmt es einen nicht optimistisch, dass das in absehbarer Zeit wieder so geht wie überall sonst!
Answer
from
1 year ago
Was meinst du mit "Live-TV"?
ARD, ZDF usw. usw. usw. usw. usw. usw.
die TV Apps, wie Waipu
Deren App via tvOS verhält sich genauso wie die MTV 2.0 App. Die Empfehlung von waipu.tv ist, die Box komplett auf Stereo umstellen. Hier unter "Speziell für iOS & tvOS" nach zulesen...
die TV Apps, wie Waipu, Zattoo
wie Waipu, ZattooZattoo bearbeitet/codiert das Tonsignal das was vom Sender kommt selber bzw. nachträglich auf 5.1. Nur bei denen ist 5.1 rund um die Uhr an XYZ Tagen wie z.B. bei der Tagesschau oder bei Werbung verfügbar. Die Tagesschau sowie die Werbung war noch nie und wird auch nie in 5.1 verfügbar sein.
die TV Apps, wie Waipu, Zattoo, Joyn, Sky, Dazn,
Waipu, Zattoo, Joyn, Sky, Dazn,Bei Sky & Dazn ist Dolby Digital (6 Channels) verfügbar und kein Dolby Surround (2 Channels).
Answer
from
1 year ago
Die Variante mit DS (Dolby Surround)
Die Variante mit DS (Dolby Surround)
Und warum benutzt dann MagentaTV dieses schräge Format, das die AVR 's und z.B. AppleTV irritiert?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Mensch Markus, vielen Dank! 🤗 ... aber wer bist du, der das alles so weiss und sich die Mühe macht es hier zu posten? 😂
Sollte das nicht der Part von "Telekom hilft" sein? 🤔
Wenn dem alles so ist, dann würde ja - wie du sagst - eine Einstellungsmöglichkeit für das Audioformat innerhalb der Magenta-App zumindest für kosmetische Abhilfe sorgen?! ... warum wird das dann schon so lange nicht gemacht?
Beim FAQ Link zu Waipu hatte ich kurz Freude, weil dort beschrieben wurde, wie man mit dem Kontrollfeld während der laufenden Sendung das Tonformat von AAC Stereo auf die zusätzliche Spur AC3 wechseln kann, aber leider ist das nur möglich wenn man AirPods. etc. aktiviert hat. Das hätte die Sache zumindest vereinfacht.
Nun steht man aber da und denkt: "Und nu ?... it´s not a bug, it´s a feature?" ... und ausser das ich den Markus-Kurs für "Audioformate im Live-TV" belegt habe? 😂
0
1 year ago
Hier ist das gleiche Problem und es ist langsam nicht mehr auszuhalten. Es hat doch am Anfang mit Magenta TV 2.0 alles super funktioniert. Sehr stark betroffen ist auch der Sender ARD. Ich nutze die letzte Gen AppleTV mit 17.5 TVOS via EARC an einen Marantz Cinema 60. So wie es aussieht wird der Centerkanal nicht mehr wird genutzt und der Ton wird nur über das Stereopaar ausgegeben (bei den entsprechenden Problemsender z.B ARD) was natürlich in ein tonales Desaster führt. Alles ist Dumpf. Die Lautstärke muss sehr stark erhöht werden etc. Bitte löst das Problem !!!!!
3
Answer
from
1 year ago
Einstellung Apple TV —> Video/Audio->Audioformat ->Format ändern->Warnhinweis bestätigen->Stereo auswählen->Apple TV schliessen
Die einzige Lösung die es z.z. auf Magenta 2.0 gibt. Willst du Dolby Atmos in den anderen Streaming Apps, musst du o.g. auf Apple TV wieder zurückstellen.
Answer
from
1 year ago
Einstellung Apple TV —> Video/Audio->Audioformat ->Format ändern->Warnhinweis bestätigen->Stereo auswählen->Apple TV schliessen
Das ist eine Möglichkeit.
Aber es wäre besser die vergurkten Dolby Tonformate im IPTV Stream in Ordnung zu bringen.
Solange bleibe ich auf MagentaTV 1.Gen und sehe keinen Vorteil von 2.0 auf einem AppleTV.
Answer
from
1 year ago
Solange bleibe ich auf MagentaTV 1.Gen und sehe keinen Vorteil von 2.0 auf einem AppleTV.
Solange bleibe ich auf MagentaTV 1.Gen und sehe keinen Vorteil von 2.0 auf einem AppleTV.
Konntest du das auswählen, ob du auf Gen. 1 bleibst oder auf 2.0 wechselst?
Ich konnte das nicht, ich bekam einen Start-Screen, welcher mir das Update verordnet hat, ohne jede Möglichkeit dieses zu umgehen.
Unter Magenta 1.0 war bei mir auch alles im grünen Bereich.
Ich glaube, es besteht seitens der Telekom kein Interesse ATV Usern hier zu helfen, solange man ihre eigene One-Box ja erwerben könnte.
Auf diesen Gedanken kommt man zwangsläufig wenn man sieht, wie viele Moderator*innen hier ständig fundiert antworten und auch
die viele konstruktiven Ratschläge überall, welche "telekomhilft.de" hier so oft postet 😂
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hier noch ein Apple TV Nutzer der sein Apple Gerät an einem Denon AVR betreibt und das gleiche Tonproblem hat wie viele hier schon beschrieben haben. Muss ein Fehler in der Magenta App unter TVOS sein. Und es wäre echt toll wenn es mal so langsam mit nem Update behoben wird.
0
11 months ago
Hier ebenfalls, APPLE TV 4K 2021 an Yamaha TSR-400, mit Magenta 1.0 gar keine Probleme gehabt.
11
Answer
from
11 months ago
Hallo @Everything.
Leider ist der Fehler weiterhin in der Analyse.
Wir bleiben weiter am Ball und sobald wir eine Antwort erhalten, melden wir uns.
Beste Grüße
Martin Bo.
Answer
from
11 months ago
@Martin Bo. : Dasselbe Problem wird in meinem Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-2-0-erzeugt-auf-Apple-TV-permanenten-Dolby-Digital-5/m-p/6780723#M653923 behandelt..
Answer
from
11 months ago
Wir bleiben weiter am Ball und sobald wir eine Antwort erhalten, melden wir uns.
Wir bleiben weiter am Ball und sobald wir eine Antwort erhalten, melden wir uns.
Ihr seid jetzt fast ein 1/4 Jahr am Ball ... um diese Metapher auszugreifen .. und ausser einem Fehlposting und ein bisschen Hinhalte-Bla-Bla habt ihr nichts
getan, was die Situation für die Anwender verbessert.
Die Telekom at it´s best ... beweist mal wieder, das keine Persiflage lustiger sein kann, als die magentafarbige Realität.
Ich hatte wegen 39,- € monatlich für Mega-Sport mal wieder den Telekom-Versuch probiert, aber nun bin auch schon wieder weg,
denn veralbern kann ich mich auch ohne euch
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hab das selbe Tonproblem neustes Apple TV, neustes TVos und Sonos RAY als Ausgangsgerät
0
11 months ago
Nochmal nachträglich ein fehlerhaftes Tonbeispiel. Morgens in der Woche das ZDF Morgenmagazin läuft zeitgleich in ARD und ZDF. In der ARD ist der Ton fehlerhaft und im ZDF normal.
0
Unlogged in user
Ask
from