Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Apple TV - Magenta 2.0 - Ton Probleme
vor 2 Jahren
Hi,
seit dem zwangsupdate vor ein paar Tagen auf die neue Magenta App habe ich Probleme mit dem Ton. Beim manchen Sendern (z.B. Pro7), ist der Ton total dumpf so dass man kaum was versteht. App löschen/neu installieren, Apple TV Neustarten und Updates hab ich alles gemacht. Fehler bleibt unverändert bestehen.
An meinem Fernseher hängt via eArc ein Dolby Atmos AVR . Die alte Magenta App funktionierte damit tadellos (und auch alle erdenklichen anderen Apps tun das immer noch). Mangles irgendwelcher Einstellmöglichkeiten in der App bin ich jetzt überfragt was ich noch machen kann.
Hat jemand eine Idee was ich von meiner Seite noch machen kann?
Ich denke ja das in der neuen App einfach ein Fehler ist oder vielleicht die Audio Streams nicht mehr in der gleichen Qualität wie in der alten App übertragen werden...
Gruß
satrik
996
0
210
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1664
3
2
703
0
8
vor 7 Monaten
261
0
3
582
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor einem Jahr
Ich habe mal einen Bekannten bei MagentaTV PM involviert, mit diesem Forums Link.
Mal sehen
14
von
vor einem Jahr
"Das ist bei ARD, ZDF, SAT.1, RTL,VOX, Nitro, 13th Street usw. usw. usw. via waipu.tv auch so."
Bei zattoo auch, aber hier wird anscheinend schon auf Anbieter-Seite ein 5.1-Upmix vorgenommen, der die korrekten Kanäle bedient (z.B. Sprache im Center und nicht in den Front-Lautsprechern. Zatto hört sich inzwischen recht gut an, früher hatten sie auch das Upmix-Problem wie jetzt Magenta.
0
von
vor einem Jahr
"Komisch ist, dass es das 5.1 Problem im ZDF ja erst seit kurzem gibt. Dieses 5.1 Upmix Problem war zwar auch vor einiger Zeit auf anderen Programmen vorhanden und irgendwann war das Problem behoben. "
Ich denke, da wird telekom-seitig an der Audioformat-Information herumgedreht. Bei RTL wurde während der EM auf DD 5.1 geschaltet. Vermutlich damit beim EM-Kooperationspartner die Spiele mit Mehrkanalton übertragen werden.
Sobald eine echte 5.1 Sendung läuft, ist der Ton ja auch korrekt, nur der 5.1 Upmix von DD 2.0 ist jämmerlich.
0
von
vor einem Jahr
Kannst du erklären warum, bitte.
Hat @classis schon gemacht.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Habe es auf meinem Lg TV laufen da funktioniert es auch
0
0
vor einem Jahr
tvOS nutzt "Dolby MAT Ausgabe über HDMI " nur bei Dolby Atmos.
Ansonsten nutzt Apple generell andere Stream- und Tonformate..
Man möge mich berichtigen.
0
15
von
vor einem Jahr
obald wir was von der Fachabteilung dazu haben, melden wir uns wieder hier
Also ein Lösung erwarte ich nicht zeitnah.
Aber ein Statement, dass man es verbessern möchte, müsste ja innerhalb einer Woche möglich sein oder?
von
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer
Das kriegen wir hin 😊
Viele Grüße Nadine
0
von
vor einem Jahr
Schade, dass sie es nicht hinbekommen haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Hallo,
ob es nun an der App liegt oder am Apple-TV, ist mir jetzt langsam egal, bis es eine Lösung gibt, bin ich zu Zattoo gewechselt, dort ist Ton und Bild super.
0
3
von
vor einem Jahr
@Fido12 schade, dass zu hören. Aus einer privaten Perspektive kann ich deine Entscheidung nachvollziehen.
Wir arbeiten weiter an einer Lösung.
Sören
0
von
vor einem Jahr
Wenn du jetzt Zattoo über Apple TV schaust und die Probleme sind weg, kann es ja nur an der App liegen…. ich habe die Probleme auch nur bei der Magenta TV App, alle anderen Apps (ARD/ZDF Mediathek, Netflix, Prime) laufen ohne Probleme. Werde jetzt auch wechseln, die Schwankungen bei der Lautstärke sind einfach nur noch nervig…. sie treten jetzt sogar schon auf, wenn ich bei der Apple Box die Audioeinstellungen auf Stereo stelle. Schade, aber dafür zahle ich nicht jeden Monat..
0
von
vor einem Jahr
Zattoo scheint Stereo-Ton selber vorab zu konvertieren, also 2.0 Ton zu "echtem" 5.1.-Upmix-Surround Ton mit Center- und Rear-Ausgabe. Das war anfangs auch nicht so toll, hört sich inzwischen aber ziemlich gut an. Die Konvertierung erfolgt nur bei Sendern, die ab und an auch in DD 5.1 senden. Beim 3. NDR-Programm wird z.B. nicht konvertiert, da dort nur in Stereo ausgestrahlt wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Hallo Telekom Team,
das Problem ist nun mittlerweile seit über einem halben Jahr bekannt und es gibt keine Lösung!
Das Problem ist die Magenta TV v2 App, nicht der ATV. Mit exakt gleichen Setup, nur mit TV v1 App läuft alles problemlos!
Neben dem gräßlichen Upmix kommen nun auch noch Tonschwankungen dazu.
Ist dies gewollt weil man auf die ATV App einen Sche1ß gibt und lieber eigene Krüppel Hardware vermarkten will?
Ich bin es wirklich langsam leid weil es einfach nur noch nervt.
Gebt dies Bitte nochmal weiter, damit dies endlich behoben wird.
Danke!
0
1
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Jan Duivenvoorden,
ich kann dich verstehen und es ist ärgerlich.
Die Kolleg*innen sind bereits an einer Behebung dran.
Liebe Grüße
Behar
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Würde mich auch interessieren, ich habe exakt das gleiche Problem ☹️
0
3
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @alfred.haupts,
wir halten euch hier auf dem Laufenden.
An einer Lösung wird gearbeitet.
Liebe Grüße
Behar
0
von
vor einem Jahr
Hallo @Behar A.
vielen Dank für die Rückmeldung.
Allerdings haben wir das jetzt hier schon sehr häufig gelesen, Info zum Stand der Behebung haben wir aber nie erhalten. Änderungen (positiv wie negative) haben wir Anwender selbst feststellt. Ich habe Zweifel, dass überhaupt aktiv daran gearbeitet wird, das ist alles sehr beschämend für die Telekom, das MagentaTV-Entwicklerteam.
0
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @StSpLa,
ich kann deine zweifle verstehen.
Es befindet sich in der Analyse, wir können da leider nur abwarten und euch um Geduld bitten.
Liebe Grüße
Behar
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Geduld habe wir alle glaube ich schon genug aufgebracht, es ist an der zeit der Telekom.
Habe langsam das Gefühl wir werden hier nicht ernst genommen daher bleibt einen ja nur die Kündigung.
1
von
vor einem Jahr
Hey @Jeem7,
ich hab bei den Kolleg*innen nochmal nachgehakt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Der ZDF-Ton wird über die Apple-App wieder in Stereo ausgegeben. Immerhin, aber ich hoffe, dass das nicht die angekündigte Lösung ist!
0
0
vor einem Jahr
Wird der Ton bei euch auch noch von alleine leiser?
0
10
von
vor einem Jahr
Hey @StSpLa,
natürlich wurde hierfür eins erstellt.
Da es auch generelle Tonprobleme gab, haben die Kolleg*innen der Fachabteilung das sicher vermischt und das letzte Ticket wurde mit der entsprechenden Meldung geschlossen. Daher möchte ich das noch mal individuell weiterleiten.
Liebe Grüße
Behar
von
vor einem Jahr
Hallo @Behar A.,
PN liefert mir immer einen Fehler, daher über den Thread:
hier noch einmal die Beschreibung und die Daten zum Dolby Digital Tonproblem auf dem Apple TV 4K:
Der Dolby Digital 2.0 Ton von Magenta TV Sendern wird vom Apple TV über Dolby MAT als Dolby Digital oder LPCM 5.1 Ton an den Fernseher bzw. an den AV-Receiver gesendet. Das Problem ist, dass Dolby MAT den DD 2.0 Stereoton als 5.1 Audio nur über die beiden Front-Kanäle ausgibt (sowohl bei der DD 5.1- als auch der LPCM-Ausgabe). Dadurch hat der AV-Receiver keine Möglichkeit. einen 3D-Sound-Upmixer (z.B. Dolby ProLogic oder DTS Neural:X) zu aktivieren. Ohne den 3D-Sound-Upmix bleibt dann insbesondere der Center-Lautsprecher stumm.
Der Telekom-Mitbewerber Zattoo hat das Problem anscheinend so gelöst, das vor der Übertragung des Streams eine Bearbeitung von DD 2.0 Ton zu richtigem DD 5.1 Mehrkanalton erfolgt, so wie es sonst der AV-Receiver macht.
Equipment:
Apple TV 4K (3. Gen.) mit tvOS 18.1 [22J580]
-> HDMI
-> TV LG 55NANO917NA
-> HDMI ARC / EARC
-> 5.1 AV-Receiver Yamaha RX-V4A
Viele Grüße
Carsten
0
von
vor einem Jahr
Hey @classis,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Ich habe es direkt weitergegeben.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich hier erneut.
Liebe Grüße
Behar
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Monaten
Und da ist es wieder, momentan auf ZDF, SAT.1 und Kabel 1.
Dann bemüht mal bitte wieder die "Fachabteilung", liebes Supportteam!
0
5
von
vor 5 Monaten
Hier ging es darum, dass bei nicht 5.1-Material der Center nicht bedient wird.
Danke @Detlev K.
Allerdings geht es dort ja lt. Titel um schwankende Lautstärke. Hier ging es darum, dass bei nicht 5.1-Material der Center nicht bedient wird.
Aber es scheint ja mehrere Threads zu diesem Thema zu geben.
Stereo oder DD 2.0 ist DD 2.0 und nicht DD 2.1, das müsste schon die Soundbar bzw. der AVR umwandeln.
von
vor 5 Monaten
Es geht darum, dass Magenta in 5.1 sendet, obwohl da Original kein 5.1 ist. Da kann keiner was umwandeln, wenn direkt die FrontR+L bedient werden.
Aber das wurde hier schon vor Monaten durchdiskutiert... Ich befürchte, das wird sich wieder über Monate hinziehen ...
0
von
vor 5 Monaten
Jetzt gerade das U21-Spiel auf Sat.1:
Es wird in DD2.0 gesendet, über Satellit (Technisat) alles prima, der AVR rechnet es um, bedient den Center mit dem Kommentator.
Magenta sendet jedoch in DD5.1 und bedient dabei nur FR und FL - da kann kein AVR was umrechnen. Besser/sinnvoller/richtig wäre, wenn Magenta statt DD5.1 einfach im Original DD2.0 (oder meinetwegen Stereo) senden würde.
Würde ein Film vom Sender in DD5.1 senden, ist auch bei Magenta alles gut (so war es vor Monaten zumindest).
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von