Austausch Receiver - Leistung ungenügend
1 year ago
Da mein alter Receiver Ende letzten Jahres den Geist aufgegeben hat, habe ich von der Telekom einen neuen Receiver erhalten (leider verbunden mit einem Upgrade von Magenta L zu Magenta XL und somit mit neuer Vertragslaufzeit - bei der Beratung so natürlich nicht besprochen). Dieser neue Receiver hat keine Festplatte mehr verbaut sondern funktioniert nur noch über die Cloud.
Dadurch sind manche Funktionen nicht mehr möglich, andere stark eingeschränkt - die Qualität insgesamt lässt auch zu wünschen übrig, der Service konnte nicht helfen.
Kann ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen nachdem ich nicht erhalten habe was ich vorher hatte und keine Besserung in Sicht ist? Ich kann jedem nur davon abraten, auf den Cloud-basierten Receiver umzusteigen!
548
51
This could help you too
4 years ago
403
0
2
2 years ago
519
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
1 year ago
Kann ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen nachdem ich nicht erhalten habe was ich vorher hatte und keine Besserung in Sicht ist?
Ne, du hättest damals von deinem Widerrufsrecht gebrauch machen müssen wenn du Tarife und Geräte bekommst die du nicht willst.
Die MR werden irgendwann Geschichte sein und werden seit über nem Jahr nicht mehr vermarktet, wenn du ihn allerdings noch zur Miete hattest hättest ihn auch einfach tauschen können, dazu wäre auch kein Tarifwechsel erforderlich gewesen.
9
Answer
from
1 year ago
Natürlich hat die höhere Geschwindigkeit gereizt, und ja, ich hätte nicht abschliessen müsen - aber trotzdem habe ich weniger Funktionen mit dem neuen Teil, als mit dem alten. Und wenn das die "Zukunft" ist, dann muss ich ja nicht begeistert sein.
Ich nehme viel auf, und wenn immer mehr Sender keine Aufnahme in der Cloud erlauben, dann ist der neue eben nur noch halb so viel wert. Und darum geht es mir eigentlich nur: ich habe weniger Leistung als zuvor und das geht auch "zwischen den Zeilen" im Kleingedruckten nicht hervor. Es gibt tatsächlich noch Menschen, die nicht nur auf Netflix untewegs sind ...
Answer
from
1 year ago
Natürlich hat die höhere Geschwindigkeit gereizt, und ja, ich hätte nicht abschliessen müsen - aber trotzdem habe ich weniger Funktionen mit dem neuen Teil, als mit dem alten. Und wenn das die "Zukunft" ist, dann muss ich ja nicht begeistert sein.
Der Tarif hat aber NIX, absolut NIX mit dem Endgerät zu tun. Du kannst an deinem jetzigen Tarif auch weiterhin den alten Receiver nutzen.
Ich nehme viel auf, und wenn immer mehr Sender keine Aufnahme in der Cloud erlauben,
Ich nehme viel auf, und wenn immer mehr Sender keine Aufnahme in der Cloud erlauben,
Das stimmt so nicht dass immer weniger Sender da was erlauben, das sind meist nur spezielle Filme die nicht aufgenommen werden dürfen.
was der WIRKLICHE Unterschied ist, die Aufnahmen haben nur noch eine bestimmte Speicherdauer, danach werden die gelöscht, bei vielen Sendern sind das 90 Tage.
Kannst du hier nachlesen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-Cloud-Aufnahmen-verschwinden-Begrenzung-der/ta-p/6417472/jump-to/first-unread-message
ich habe weniger Leistung als zuvor
Und das liegt einzig und alleine am verwendeten Endgerät dass du eine ANDERE Leistung hast als zuvor, daher einfach wie schon erwähnt dir ein gebrauchtes Endgerät kaufen und dann hast du wieder genau die Leistung die du willst
Answer
from
1 year ago
Ja, da steht, was der neue alles kann, da steht nicht, dass ich nicht mehr alles aufnehmen kann, da steht nicht, dass ich nicht mehr wie gewohnt vor - oder zurück"spulen" kann, da sthet nicht, dass er ständig Aussetzer hat ....
@CobraCane
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Kann ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen nachdem ich nicht erhalten habe was ich vorher hatte und keine Besserung in Sicht ist?
Da gibt es kein Sonderkündigungsrecht.
Sie haben ja allem zugestimmt. Eventuell kann man zurück auf einen MR .
1
Answer
from
1 year ago
Sie haben ja allem zugestimmt. Eventuell kann man zurück auf einen MR .
Sie haben ja allem zugestimmt. Eventuell kann man zurück auf einen MR .
Nur über Kauf auf dem Gebrauchtmarkt
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
und nur so lange die alte Plattform noch läuft
0
1 year ago
der neue kann dafür viele, viele andere Sachen die der alte nicht kann und auch niemals können wird.
0
1 year ago
@Sy Bille
Dann kauf dir doch einfach auf dem Gebrauchtmarkt so nen alten Receiver wenn du die selben Features vorerst weiternutzen willst, die Telekom vermarktet die Dinger nicht mehr.
0
1 year ago
Da mein alter Receiver Ende letzten Jahres den Geist aufgegeben hat, habe ich von der Telekom einen neuen Receiver erhalten (leider verbunden mit einem Upgrade von Magenta L zu Magenta XL und somit mit neuer Vertragslaufzeit - bei der Beratung so natürlich nicht besprochen).
Du hättest ja diesem Vertrag nicht zustimmen müssen und hattest die Möglichkeit innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen zu widersprechen.
Aber drei oder vier Monate später ist der Zug wohl abgefahren.
Bei mir werkeln MagentaTV ONE und Stick, keinesfalls wollte ich wieder auf einen Receiver zurück.
Receiver über IPTV sind ein Auslaufmodell!
0
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Sy Bille
und auch an alle Mitstreiter!
Ich bin mit dem Verlauf dieses Threads denkbar unzufrieden!
Das @Sy Bille als durchaus geneigte jetzt aber unzufriedene Kundin alles gleichzeitig auf den Tisch legt, was ihr nicht passt, ist durchaus in Ordnung! Sollte aber zur Lösung auseinander dividiert werden.
Wir wissen bis jetzt nicht, welches Endgerät @Sy Bille jetzt hat!
Niemand fragt, wie das unbekannte Gerät mit dem genauso unbekannten Router verbunden ist!
Alles dreht sich nur um Gerätetausch, Lesen der Bestätigung, Sonderkündigung usw.
So kann dann niemand @Sy Bille Tipps geben, wie sie was anders machen kann, um ähnliche Effekte wie zuvor zu erreichen und am Ende wieder als zufriedene Kundin den Fred verläßt!
Ich nutze die ONE und habe drei Tage intensiv mit ihr verhandelt.
Danach sind in meiner Art der Nutzung zwei winzige Probleme geblieben, wobei ich mir bei einem nicht sicher bin, ob es nicht doch ein Nutzerfehler ist!
Also frag ich jetzt mal zum EInstieg: Welcher Router ist bitte wie mit welchem Engerät verbunden?
Grüßle
1
Answer
from
1 year ago
So kann dann niemand @Sy Bille Tipps geben, wie sie was anders machen kann, um ähnliche Effekte wie zuvor zu erreichen und am Ende wieder als zufriedene Kundin den Fred verläßt!
Doch, gewiß.
Einen Media Receiver besorgen, das wurde empfohlen.
Und egal welches Gerät: wenn es nur Cloud-Aufnahmen zulässt ist das Spulen/Aufnehmen-Thema immer da, da es geräteunabhängig ist.
Und ein Sonderkündigungsrecht - auf welcher Basis sollte das gewährt werden?
Genau das war die Annahme, dass der Kunde das hat. Und die Frage.
Danach sind in meiner Art der Nutzung zwei winzige Probleme geblieben
Könnte daran liegen, dass die sich stark von der von @Sy Bille unterscheidet, nach den Schilderungen und Themen hier.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Sy Bille
Du hast übrigens was wesentliches übersehen.
Du hast nämlich zwei Vertrage abgeschlossen:
Ein Vertrag für Magenta XL mit TV
und einen zweiten Vertrag für die Box MagentaTV ONE.
Wenn du mit der ONE nicht zufrieden bist, hat das mit deinen Internet-/Festnetzanschlussvertrag nichts zu tun.
5
Answer
from
1 year ago
Bei dieser Gerätebeschreibung kann es eigenlich nur eine ONE sein.
@Ludwig II
Oder ein AppleTV oder ein MagentaTV Stick 😋
Aber klar, in den meisten Fällen versucht man bei der Hotline die One zu vermarkten
Answer
from
1 year ago
Ludwig II Bei dieser Gerätebeschreibung kann es eigenlich nur eine ONE sein. Bei dieser Gerätebeschreibung kann es eigenlich nur eine ONE sein. Ludwig II Bei dieser Gerätebeschreibung kann es eigenlich nur eine ONE sein. @Ludwig II Oder ein AppleTV oder ein MagentaTV Stick 😋
Bei dieser Gerätebeschreibung kann es eigenlich nur eine ONE sein.
@Ludwig II
Oder ein AppleTV oder ein MagentaTV Stick 😋
AppleTV weis ich nicht, aber beim MagentaTV-Stick wäre es physikalisch sicherlich nicht möglich, eine Festpatte einzubauen.🤔
Was auch immer es sein mag, es ist in jedem Falle ein zweiter Vertrag notwendig.
Answer
from
1 year ago
AppleTV weis ich nicht, aber beim MagentaTV-Stick wäre es physikalisch sicherlich nicht möglich, eine Festpatte einzubauen.
Selbst wenn man an einen AppleTV eine Festplatte anhängen könnte, die Aufnahmen landen bei MagentaTV IMMER in der Cloud bei OTT
Aber nein, einbauen kann man ne Festplatte nicht beim AppleTV, die hat ihren festverbauten Speicher.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Dieser neue Receiver hat keine Festplatte mehr verbaut sondern funktioniert nur noch über die Cloud. Dadurch sind manche Funktionen nicht mehr möglich, andere stark eingeschränkt -
Dadurch sind manche Funktionen nicht mehr möglich, andere stark eingeschränkt -
@pamperlapescu
Prinzipiell lässt sich dadurch herauslesen dass es früher ein MR oder eine Box war und jetzt eben ne One, ein Stick oder ein AppleTV (was anderes vermarktet die Telekom nicht).
Daher kannst du noch so viele "Optimierungsvorschläge" haben, es wird sich an der Tatsache nix ändern dass die Aufnahmen in der Cloud anders behandelt werden wie Aufnahmen auf einer HDD und genau das ist ja der "Kritikpunk" von @Sy Bille
aber trotzdem habe ich weniger Funktionen mit dem neuen Teil, als mit dem alten. Und wenn das die "Zukunft" ist, dann muss ich ja nicht begeistert sein. Ich nehme viel auf, und wenn immer mehr Sender keine Aufnahme in der Cloud erlauben, dann ist der neue eben nur noch halb so viel wert. Und darum geht es mir eigentlich nur:
aber trotzdem habe ich weniger Funktionen mit dem neuen Teil, als mit dem alten. Und wenn das die "Zukunft" ist, dann muss ich ja nicht begeistert sein.
Ich nehme viel auf, und wenn immer mehr Sender keine Aufnahme in der Cloud erlauben, dann ist der neue eben nur noch halb so viel wert. Und darum geht es mir eigentlich nur:
0
1 year ago
Man hätte dir bei der Beratung einfach sagen müssen, dass du mit dem Wechsel auf die One auch automatisch die TV Plattform wechselst. Und was dieser Wechsel bedeutet hätte man dabei klar kommunizieren müssen.
Das hier offenbar einige voraussetzen der geneigte User solle sich diese Information selbst im Netz zusammensammeln ist schon etwas befremdlich…
Was aber ein Fakt ist, nachdem die Telekom nun auch auf OTT setzt (besagte TV Plattform)nutzen nun auch die Bonner eben jene Form des Internet TV, welche die Konkurrenz auch nutzt.
Dies bedeutet, auch bei Waipu usw hat es Einschränkungen bezüglich Aufnahmen und Spulen. Die Unterscheide bei den Anbietern sind bei OTT nur in der Umsetzung dieser zu suchen. Die Einschränkungen machen die Sendergruppen, die Anbieter handeln mit diesen dann nur noch aus wir stringent diese im jeweils eigenen Angebot umgesetzt werden.
17
Answer
from
1 year ago
Der geänderte Tarif auf XXL! War eigentlich ganz toll, wurde auch gern genommen,
1.) XL, zweitens schrieb @Sy Bille "leider"
erwähnt Aussetzer! Das führt mich in Richtung unglücklicher Anbindung via W-LAN!
2. ) Meine hat auch immer wieder Aussetzer, am LAN.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen benötige ich keine Aufnahmen mehr,
3.) Was hat das jetzt mit dem Wunsch von @Sy Bille zu tun?
Umstieg von der Dampflok auf Ellok, die kann alles und noch mehr und besser
Schlechtes Beispiel, die ONE kann nicht alles(!) besser.
Auf´s ewig gestrige!
Ist jetzt das Dein Urteil über andere?
Answer
from
1 year ago
Verlasse dich drauf, sie werden erwähnt.
Nö, darauf verlasse ich mich nicht da ich das eben nirgends finde dass es erwähnt wurde.
Nachtrag: Hab es gefunden wobei ich mir da jetzt unsicher bin ob das Aussetzer beim TV schauen sind oder Aussetzer des Endgerätes.
Answer
from
1 year ago
@CobraCane
Aussetzer…
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from