Solved

AVM FritzBox 7580 an FTTH Glasfaseranschluss, Entertain friert nach 5 Sekunden ein.

7 years ago

Hallo Telekom hilft Forum.

 

Es gibt hier ja schon den ein oder anderen Thread zu der 7580 von AVM. Ich beschreibe mal kurz meine Konfiguration.

 

Glasfaser Modem im Netzwerkschrank versorgt den Port 2, der ins Wohnzimmer führt. Dort versorgt er die FritzBox 7580 am WAN Port mit Internet. Internet ist auch vorhanden, alles gut. Von der FritzBox geht dann ein Netzwerkkabel in die Dose 3 zurück in den Netzwerkschrank, wo ein Netgear GS108T v2 das ganze dann auf die 5 übrigen Ports im Netzwerkschrank verteilt.  Ein weiteres LAN Kabel geht von der FritzBox runter in mein Lowboard im Wohnzimmer, wo der zweite GS108T v2 den Rest vernetzt, der so Internet benötigt, bzw. Intranet , NAS etc.

Nur das Fernsehen über den Media Receiver (MR401 im Wohnzimmer, und MR201 im Schlafzimmer) fängt nach 5 Sekunden an zu haken, und freezed dann komplett. Jetzt hatte mir der Telekom Techniker bei der Einrichtung schon erzählt das die Switches gerne IMGP v3 und Multicast unterstützen sollen. Laut KompaListe ist der Netgear kompatibel für IMGPv3 und Multicast.

Ich weiss jetzt so langsam nicht mehr woran es liegt. Liegt es daran, das ich in dem Einrichtungsprozess der Zugangsdaten bei VLAN ID die 7 anstatt der 8 hinterlegt habe? Wo ist mein Denkfehler?

 

Hilfe, die Kinder steigen mir so langsam aufs Dach.

1127

72

    • 7 years ago

      hast du noch andere nicht kompatible Endgeräte zb. wlan acess points an den vlan´s wo die receiver drin hängen die nicht igmp können?

      0

    • 7 years ago

      Hallo @4!Rn23sS

       

      bitte mal den MR401 direkt mit der Fritzbox über LAN verbinden,

      geht es dann? In dem Fall sind die Netgear Switche nicht i.O.

       

      Muss auf jeden Fall erstmal ausgeschlossen werden.......

      0

    • Answer

      from

      7 years ago

      4!Rn23sS

      @Ludwig II wurde sogar zweimal gemeldet Exakt das Modell ja. Aber es stimmt, laut Datenblatt nur V1 und V2 nicht V3... Habe mir sicherheitshalber schon mal zwei neue Netgear GS108v3 in den Warenkorb gelegt...

      @Ludwig II

      wurde sogar zweimal gemeldet Zwinkernd Exakt das Modell ja. Aber es stimmt, laut Datenblatt nur V1 und V2 nicht V3... Habe mir sicherheitshalber schon mal zwei neue Netgear GS108v3 in den Warenkorb gelegt...

      4!Rn23sS

      @Ludwig II

      wurde sogar zweimal gemeldet Zwinkernd Exakt das Modell ja. Aber es stimmt, laut Datenblatt nur V1 und V2 nicht V3... Habe mir sicherheitshalber schon mal zwei neue Netgear GS108v3 in den Warenkorb gelegt...


      Ich finde den Netgear Prosave Plus GS108T v2 in meiner Liste nur ein mal!

      Wobei ich aber nicht weiß, was die Unterschiede zwischender Variante T und E sind.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Ludwig IIunten bei den "von User als kompatibel gemeldet" habe ich in nochmal gefunden. ist ja auch ladde. Heute abend heisst es wieder: ICH WILL PAW PATROL GUCKEN PAPA!!!!! Und ich muss sagen, jo die ersten 5 Sekunden, geht klar Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      In beiden Listen sind die selben Geräte.
      In der ersten Liste die Zusammenfassung nach Häufigkeit und in der zweiten Liste in der chronologischen Reihenfolge, wie sie von den Usern gemeldet wurden.
      So ist es auch im Vorwort zu den Listen erklärt.Zwinkernd
      Du könntest also @Lerni mal fragen, wie er das mit dem Switch hinbekommen hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Könnte am Switch liegen.

      Dieser Typ wurde bisher noch nicht als geeignet gemeldet.

      Siehe hierzu meine Liste

      Das kannst du kannst ja einfach mal testen, wenn du temporär ohe diesen Switch probierst,

      Der Switch darf dann aber nicht im Netzwerk sein!

      36

      Answer

      from

      7 years ago

      viper.de

      Nachtrag: Wenn Block unknown Multicast an ist und es geht nicht, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Switch die IGMP Pakete nicht richtig interpretiert.

       

       

      Nachtrag: Wenn Block unknown Multicast an ist und es geht nicht, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Switch die IGMP Pakete nicht richtig interpretiert. 

       

      viper.de

       

       

      Nachtrag: Wenn Block unknown Multicast an ist und es geht nicht, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Switch die IGMP Pakete nicht richtig interpretiert. 

       


      Wollte hier noch einmal folgendes melden:

       

      Bei mir funktioniert das streamen mit und ohne eingeschaltetem "Block unknown Multicast" problemlos. Ist es eingeschaltet, geht jedoch AirPlay im kabelgebundenen Netzwerk nicht mehr, welches über den Switch geleitet wird.

       

      Hat mich eine Menge Sucherei gekostet und auf Apple schimpfen lassen, dass die mit einem neuen iTunes wieder Mist gebaut haben. War aber nicht so. "Block unknown Multicast" wieder disabled und schon ging AirPlay wieder.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich noch ein letztes Mal Fröhlich Jetzt ist die Tage in meinem Urlaub ein "Es tut uns leid" Schreiben der Telekom im Briefkasten gelandet. An sich ja eine nette Geste, wenn der Code funktionieren würde, der dort eingedruckt ist... Wenn es hier nur um Telekom Kugelschreiber geht, ok. Wenn nicht fände ich es schon nett einen funktionierenden Code zu bekommen, sonst ist diese Aktion irgendwie sinnlos...

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi @4!Rn23sS,

      da ich deinen Fall gerade automatisch zugewiesen bekommen habe, weil ich da schon mal dran war, freut es mich, dass Entertain wieder funktioniert. Aber zugegeben, ein Code der nicht funktioniert ist kot. (sorry für das Wortspiel, das konnte ich mir nicht verkneifen). Leider kann ich aus meinem System nicht genau erkennen, um welchen Gutschein es sich dabei handelt. Vermutlich handelt es sich dabei aber tatsächlich um den Gegenwert eines Kugelschreibers.
      Ich hab dir aber eben einen neuen, anderen Gutschein per Post zugeschickt. Lass dich überraschen...

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @4!Rn23sS,

      vielen Dank für das ausgesprochen freundliche Gespräch und deine Zeit bis hierher.

      Ich schaue mir jetzt das Ticket an und gebe dir wieder eine Info, wenn ich über sein Schicksal entschieden habe. Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

    • 7 years ago

      Der Vollständigkeit halber auch hier noch einmal die Info aus unserem zweiten Telefonat eben:

      Ich habe an der falschen Stelle gesucht. Es gibt einen Provisionierungsfehler an der Zugangsnummer, der höchstwahrscheinlich die Ursache ist. Daher habe ich jetzt unseren Support beauftragt, diesen zu korrigieren, und melde mich noch einmal, sobald ich eine Rückmeldung habe.

      Bis dahin danke schön allen Beteiligten für eure Unterstützung und ein schönes Wochenende. Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.

      5

      Answer

      from

      7 years ago


      @Anna J.  schrieb:

      2. Es war früher (vor 5-10 Jahren) tatsächlich so, dass wir teils Wochen auf eine Lösung gewartet haben, doch in den letzten Jahren hat sich da viel getan, sodass wir mittlerweile wirklich meistens von ein paar Tagen sprechen.


      Naja, sagen wir mal in den letzten zwei Jahren hat sich viel getan.

      ich bin hier 2015 wegen eines Nimbus Mitglied geworden und da waren Monate durchaus noch regelmäßig an Wartezeit fällig.

       

      Aber alle die in den letzten Monaten hier aufschlugen waren tasächlich zügig abgearbeitet.

      Answer

      from

      7 years ago

      @der_Lutz

       

      Ich bin nicht sicher, gestehe ich, da ich seit einer ganzen Weile hauptsächlich "Härtefälle" bearbeite. 

       

      Habe meine Antwort aber mal angepasst. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Anna Si.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Anna J. @@@ Sooooo... Gerade die Nachbarn beim Einkaufen getroffen und erfahren das die auch das Problem haben das das Fernsehbild nach 5sekunden einfriert. Techniker war gestern da. Es hat sich herausgestellt das in der Terminhektik des Telekom Technikers sich ein kleiner aber entscheidender Fehler eingeschlichen hat. Er kam gerade von Nachbar x zu Nachbar y (der den ich gerade getroffen habe) und hat dann die Zugangsdaten/Nummern was auch immer von Nachbar x anstatt wie es richtig wäre von y eingetragen. Gestern rückgängig gemacht und siehe da, Entertainment TV lauft... Ich will auch!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @4!Rn23sS,

      ich springe mal für Anna ein, das sie erst am Samstag wieder im Dienst ist, wir aber heute bereits eine Rückmeldung vom Support erhalten haben. Ich hab auch eben schon durchgeklingelt, aber nur den AB erreicht.

      Kommen wir aber mal zu der Rückmeldung. Laut den Kollegen ist der Provisionierungsfehler behoben.
      Zusätzlich haben die Kollegen noch Systemmeldungen gefunden, die auf einen Fehler im Heimnetzwerk hinweisen können. Daher meine Bitte, kannst du nochmals ein Minimalszenario testen. Also eine direkte Verkabelung vom Router zum MR und alles andere aus dem Netzwerk nehmen.

      Danke und viele Grüße

      Torsten S.

      16

      Answer

      from

      7 years ago


      @4!Rn23sS  schrieb:

      ... Was mich dann aber gewundert hat, war das dem Speedport beim eingeben der Zugangsdaten ziemlich wurscht war, über welchen Anschluss oder über ein externes Modem... bla bla.....


      Im Kundencenter kannst Du nachsehen, ob "EasyLogin" aktiv ist. Dann sollte es eigentlich wirklich wurscht sein, welche Zugangsdaten da eingegeben werden, Du wirst auf Deinem Port verifiziert. "Kundencenter -> Festnetz - > Anschluss verwalten -> Meine Zugangdaten -> Status einsehen."

       

      Freu mich aber, dass es jetzt läuft und wünsche Dir viel Spass bei Entertain, wenn es da auch inzwischen immer noch einige Bugs gibt, die nur zögerlich behoben werden.

       

      Gruss -Lerni-

      Answer

      from

      7 years ago

      Wobei mich schon wundert, welche Automagie da werkelt, dass die Box „weiß“ ob sie nun über DSL oder WAN Verbindung aufnehmen soll. Zumal es ja die Einstellung mit „externes Modem“ gibt. Verbindung klappt ja scheinbar inkl. VLAN7, nur wird augenscheinlich der Multicastrouter nicht aktiviert.

      Answer

      from

      7 years ago

      Also unter Zugangsdaten steht weiterhin DSL, deaktiviert. Ich habe ja nur aus Trotz, weil ich nicht einsehen wollte das die FritzBox das nicht kann, den herkömmlichen Weg genommen und gesagt, Telekom als Anbieter (wird einem bei der Variante mit externem Modem ja gar nicht als Möglichkeit zur Verfügung gestellt, nur alternativer Anbieter) genommen und dort in die vier Boxen (die man bei der Modemvariante ja alles hintereinander weg eingeben muss) ausgefüllt und nach dem Internetcheck kam dann eine Meldung. Ich kann den Wortlaut leider nicht mehr komplett wiedergeben, aber es war sowas wie "der WAN Anschluss wird jetzt für Telekom konfiguriert" oder so. 

       

      Da muss man mal drauf kommen... 

      Nachdem ich jetzt die VLAN Geschichte in den Switches wieder deaktiviert habe, geht auch der MR201 im Schlafzimmer wieder.

       

      Und im Internet Monitor der Fritzbox ist jetzt auch schön fett braun das IPTV am werkeln und nicht nur der gelbe Internet Balken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Das ist bitter... Heute abend den W724V vom Nachbar ausgeliehen, Zugangsdaten rein, ab die Post. Entertain TV läuft. Dann habe ich mir kurzzeitig gedacht, sch***** man, wieso habe ich €300 für die FritzBox bezahlt und die das nicht hinbekommt. Was mich dann aber gewundert hat, war das dem Speedport beim eingeben der Zugangsdaten ziemlich wurscht war, über welchen Anschluss oder über ein externes Modem... bla bla. Mir hat der Techniker der Telekom bei seinem Besuch gesagt, ich muss in der Fritzbox zwingend den Reiter bei "über externes Modem am WAN Anschluss gehen"... Das DSL deaktiviert ist, sei normal. Jetzt bin ich vor lauter Frust nochmal in den "Zugangsdaten" Reiter der FritzBox und habe DSL und Telekom ausgewählt und dort die Zugangsdaten eingegeben. Nicht wie beim WAN Anschluss, wo ich alles noch hintereinander schreiben musste mit # etc... Ja was soll ich sagen... Läuft!

       

      Sorry das ich Eure kostbare Zeit so sehr in Anspruch genommen habe. Trotzdem Danke dafür!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hi @4!Rn23sS,

      da ich deinen Fall gerade automatisch zugewiesen bekommen habe, weil ich da schon mal dran war, freut es mich, dass Entertain wieder funktioniert. Aber zugegeben, ein Code der nicht funktioniert ist kot. (sorry für das Wortspiel, das konnte ich mir nicht verkneifen). Leider kann ich aus meinem System nicht genau erkennen, um welchen Gutschein es sich dabei handelt. Vermutlich handelt es sich dabei aber tatsächlich um den Gegenwert eines Kugelschreibers.
      Ich hab dir aber eben einen neuen, anderen Gutschein per Post zugeschickt. Lass dich überraschen...

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too