Benutzer Pin und Erwachsenen Pin funktionieren nicht

2 years ago

Ich habe heute den ganzen Vormittag verbracht, mich über Benutzer PIN und Erwachsenen PIN zu informieren.

Habe mich per Videocall altersferifiziert, habe ettliche male meine beiden pins geändert und immer wieder erscheint bei beiden Eingaben die Meldung dass die Eingabe nicht korrekt wäre. 

Ich bitte um Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter. 

 

 

1057

41

    • 2 years ago

      @H.Kaufmann  

       

      @H.Kaufmann   schrieb:
      immer wieder erscheint bei beiden Eingaben die Meldung dass die Eingabe nicht korrekt wäre. 

      Wo genau gibst du diese ein? Gerne auch Bild davon (im Bild aber dann darauf achten, dass du vor dem Posten womöglich personenbezogenen Daten im Bild unkenntlich gemacht hast: Datenschutz).

       

      22

      Answer

      from

      2 years ago

      joatho

      Vorsichtig sollte man mit seiner Anschlusskennung und dem Passwort sein.

      Vorsichtig sollte man mit seiner Anschlusskennung und dem Passwort sein.
      joatho
      Vorsichtig sollte man mit seiner Anschlusskennung und dem Passwort sein.

      Mit Zugangsnummer & Persönlichem Kennwort kann man unter anderem einen Login mit Zugriff auf Kundencenter etc anlegen und weiteres. 

       

      Auch diese Daten sollte man vorsichtig Hänseln 

      Answer

      from

      2 years ago

      Sherlocka

      Mit Zugangsnummer & Persönlichem Kennwort kann man unter anderem einen Login mit Zugriff auf Kundencenter etc anlegen und weiteres. Auch diese Daten sollte man vorsichtig Hänseln

      Mit Zugangsnummer & Persönlichem Kennwort kann man unter anderem einen Login mit Zugriff auf Kundencenter etc anlegen und weiteres. 

       

      Auch diese Daten sollte man vorsichtig Hänseln 

      Sherlocka

      Mit Zugangsnummer & Persönlichem Kennwort kann man unter anderem einen Login mit Zugriff auf Kundencenter etc anlegen und weiteres. 

       

      Auch diese Daten sollte man vorsichtig Hänseln 


      Das persönliche Kennwort ist doch auch ein Passwort, also - Zustimmung - vorsichtig zu händeln.

       

      Aber die Zugangsnummer ist (vergleichbar dem Girokonto) wie deine Kontonummer.

      Die musst du, besonders wenn du Rechnungen verschickst, mitteilen.

       

      Kontonummer: offen, besonders wenn erforderlich wegen Rechnungen

      Banking-Passwort: geheim

      TAN: geheim

      Girocard: nicht aus der Hand geben, persönlich

      Geheimzahl zur Girocard: geheim

       

       

      PPPOE-Einwahldaten:

       

      Anschlusskennung: geheim

      Zugangsnummer: offen, besonders als E-Mail 111222333444@t-online.de

      Mitbenutzer: offen, besonders als E-Mail 111222333444-0001@t-online.de

      alle Formen von Passwörtern: geheim

      alle Formen von PINs: geheim

       

      Die Zugangsnummer 111222333444 ohne Zusatz "@t-online.de" klappt auch als Zugang zum ID-Pass!

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein natürlich heißt der anders 

      Magenta Zu Hause XL

      Magenta TV Mega Stream 

      heißt er 

       

      Da fängts ja schon an bei mir 🫣

      Ich werde heute ,nach der Arbeitä, am Pc gründlich nachschauen was da falsch gelaufen ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      0

    • 2 years ago

      H.Kaufmann

      immer wieder erscheint bei beiden Eingaben die Meldung dass die Eingabe nicht korrekt wäre.

      immer wieder erscheint bei beiden Eingaben die Meldung dass die Eingabe nicht korrekt wäre. 
      H.Kaufmann
      immer wieder erscheint bei beiden Eingaben die Meldung dass die Eingabe nicht korrekt wäre. 

      @Sören M.  Ich

      Was ist richtig?

      0

    • 2 years ago

      Hast du es schon am PC unter www.telekom.de/id-pass versucht?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Warum? 

      Ich bin verifiziert 

      Per Videocall 

      Answer

      from

      2 years ago

      Unter Login kannst du die beiden Nummern testen und/oder ändern und dein ganzes Profil bearbeiten.

       

      Vielleicht kommst du so weiter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Du kannst auch folgendes machen:

       

      Du nimmst die Zugangsdaten (PPPOE-Einwahl), die für deinen Anschluss vorgesehen sind.

       

      Beispiel:

      Zugangsnummer: 111222333444

      Pers. Passort: gehHeim

      Anschlusskennung: 000999888777

      Mitbenutzer: 0001

       

      Du loggst dich jetzt unter telekom.de oder telekom.de/id-pass mit der Zugangsnummer "111222333444" und dem pers. Passwort "gehHeim" ein. Per SMS (Handy) wird dieser Login mit PIN -Eingabe verifiziert.

       

      Danach legst du im Kundencenter oder im ID-Pass Bereich deine PINS "Erwachsen & Benutzer" (erneut) fest.

       

      Achtung:

      Heute ab 20:00h sind Wartungsarbeiten.

       

       

      0

    • 2 years ago

      Wär immerhin ne Chance mal drüber nachzudenken ...

      0

    • 2 years ago

      Ok dann eben neutral formuliert..

      Die PIN passt nicht zur zugangsnr  bitte beide abgleichen..

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @HARTMUTIX  schrieb:
      Die PIN passt nicht zur zugangsnr 

      @HARTMUTIX 

      die Benutzer- PIN passt in der Regel 

      nicht zur Zugangsnummer, wenn MagentaTV die eingegebene Benutzer- PIN ablehnt.:

      • Wenn auf der Zugangsnummer zwar eine Benutzer- PIN angelegt wurde, aber versehentlich mindestens eine der vier Ziffern bei der Eingabe beim TV falsch eingegeben wurde.
      • Wenn für die Zugangsnummer noch gar keine Benutzer- PIN angelegt wurde. Egal ob automatisch noch nicht angelegt oder ob manuell für die falsche Zugangsnummer bei ID-PASS angelegt.

      MagentaTV frägt nach Benutzer- PIN

      > Benutzer gibt eine vierstellige Zahl ein

      > MagentaTV vergleicht

      die eingegebene Nummer

      mit

      der Nummer im entsprechenden Feld "Benutzer- PIN " des Kundencenterd des Accounts, welcher zur gerade  genutzten Zugangsnummer gehört.

       

      Ist nichts im Feld vorhanden oder eine andere Nummer, als derjenige eingegeben hat, dann stimmt die eingegebene Nummer nicht mit der Benutzer- PIN der Zugangsnummer überein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Womöglich auch gut zu wissen:

      ID-PASS ist nur eine Quelle von mehreren , wie eine Benutzer- PIN im Kundencenter angelegt werden kann oder geändert werden kann. ID-PASS ist nur eines von mehreren Zugangstoren, wie eine Benutzer- PIN in das Kundencenter einer Zugangsnummer gelangen kann. Es gibt noch weitere Möglichkeiten.

       

      Es macht deshalb auch keinen Sinn jedes Mal bei ID-PASS abzufragen, wenn jemand eine Benutzer- PIN eingibt.

       

      Ich selbst beispielsweise nutze schon seit Jahren MagentaTV samt Benutzer- PIN und habe keinen Account bei ID-PASS.  Noch nie gehabt.  Und habe eine Benutzer- PIN , die ich mir selbst ausgesucht habe.

       

      Wie bin ich zu meiner Benutzer- PIN gekommen? Ich habe einen Festnetztarif, in dem MagentaTV fest mit eingebaut ist. Als mir das erste mal für diesen Festnetzanschluss MagentaTV bereitgestellt wurde, hat mir die Telekom eine Benutzer- PIN mitgeteilt, welche die Telekom automatisch für den MagentaTV-Anschluss vergeben hat. Und diese Benutzer- PIN konnte ich dann über einen Menüpunkt im MR verändern. Dazu muss msn bei dem Menüpunkt zunächst die bisher vorhandene Benutzer- PIN eingeben, und wenn die stimmt, bekommt man  dann die Möglichkeit im Anschluss eine andere Nummer festzulegen.

       

      ID-PASS weiß somit gar nichts davon, dass ich überhaupt schon eine Benutzer- PIN bei der Telekom habe. Und kennt deshalb auch nicht die Zugangsnummer meines MagentaTV Vertrags, für den diese Benutzer- PIN existiert.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Sherlocka

      ID-PASS weiß somit gar nichts davon, dass ich überhaupt schon eine Benutzer- PIN bei der Telekom habe.

       

      ID-PASS weiß somit gar nichts davon, dass ich überhaupt schon eine Benutzer- PIN bei der Telekom habe.

      Sherlocka

       

      ID-PASS weiß somit gar nichts davon, dass ich überhaupt schon eine Benutzer- PIN bei der Telekom habe.


      @Sherlocka 

       

      Nicht ganz richtig.

      Das ist alles (inzwischen) zusammen geschaltet und einfacher unter ID-Pass zu ändern / bearbeiten.

      Erwachsen- PIN (ab 18J mit Porno) steht über Benutzer- PIN (ab 12J bis 18J ohne Porno).

       

      Weiter ist (inzwischen) die Zusammenschaltung mit Verimi vorhanden.

      Du kannst dich auch mit Verimi in den Telekomdiensten einloggen.

       

      Mit Verimi hast du z. B. deinen Führerschein, Personalausweis und teilweise andere Papiere ECHTHEITSÜBERPRÜFT im Handy geschützt abgelegt und kannst dich so unterwegs digital ausweisen.

      Nachteil: Kaum ein Polizist oder Behörde versteht zurzeit das "Digitale". Aber das kommt noch.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Danke..mir ist grad etwas schwindelig...🤢😵💫👏

       

      ..und wann verschwindet endlich die Endung..

      ..@t-online.de und wird für alle durch

      ..@magenta.de  ersetzt

      Nicht jeder weiss www.t-online.de ist  ..Stroeer..

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @HARTMUTIX 

      die KundenMailPostfächer mit @t-online.de  gehören weiterhin zur Telekom. Nur das Nachrichtenportal www.t-online.de nicht mehr.

      Answer

      from

      2 years ago

      Das @T-online.de kundenemail zur

       

      telekom gehört ist mir klar .und das ist ja grad das Verwirrungspotential..

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      HARTMUTIX

      Das @T-online.de kundenemail zur telekom gehört ist mir klar .und das ist ja grad das Verwirrungspotential..

      Das @T-online.de kundenemail zur

       

      telekom gehört ist mir klar .und das ist ja grad das Verwirrungspotential..

       

       

      HARTMUTIX

      Das @T-online.de kundenemail zur

       

      telekom gehört ist mir klar .und das ist ja grad das Verwirrungspotential..

       

       


      Solche OT Beiträge verwirren nur den Thread und haben mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun.

      Das muss nicht immer wieder sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

       

      Hallo @H.Kaufmann,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      Wie ich hier schon mitlesen konnte, gab es schon jede Menge Tipps und Ideen für dich. Zwinkernd Danke @ all.

      Wir freuen uns über eine Rückmeldung, ob du damit schon zur Lösung kommen konntest. 

      Ansonsten komm gerne hier wieder auf uns zu.

       

       

      Liebe Grüße
      Sandra Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      1 year ago

      in  

      243

      0

      1

      Solved

      in  

      302

      0

      4

      Solved

      in  

      6630

      0

      2

      Solved

      9 years ago

      in  

      3762

      0

      2