Gelöst
Bildaussetzer bei WOW-App über MR
vor 3 Jahren
Hallo! Ich habe vor kurzem mein Fernsehen umgestellt auf Magenta TV über IP. Von WOW habe ich das Sport-Paket gebucht. Dieses „ruckelt“ (Bild hält für 1-2 Sekunden an – Ton läuft weiter), wenn ich dies über MR 401 und 201 (jeweils per LAN) schaue. Und zwar alle 1-2 Minuten wiederkehrend. Manchmal auch mehrfach kurz hintereinander. Wenn ich zeitgleich über das gleiche Netzwerk per Tablet WOW schaue – keine Probleme. Ebenso zeitgleich keine Probleme bei DAZN oder sonstigen Programmen via MR 401 oder 201. Die Probleme in WOW hatte ich gestern Nachmittag bei der ersten Nutzung beim BL-Topspiel, heute bei F1 und auch bei einer Studiosendung. Ansonsten ist das Netzwerk mit einer FB 7590 und einer 100 Mbit-Leitung stabil.
(Es gibt einen ähnlichen aktuellen Eintrag hier für WOW und DAZN - bei mir ist aber definitiv nur WOW das Problem)
Danke für eine Problemlösung!
UZ
3032
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
433
0
2
vor 3 Jahren
Wie ist alles verbunden? Werden PLC verwendet?
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
@scheilo79
Hallo, was heißt in diesem Zusammenhang bitte "linear"? Bezieht sich das auf meine obige Ergänzungsfrage?
Sicherheitshalber: der ganze Anschluss ist ausschließlich IP-TV.
Danke
UZ
Antwort
von
vor 3 Jahren
@UZ1
mit linear meine ich, ob du die Sender aus dem EPG aufrufst
Antwort
von
vor 3 Jahren
@scheilo79
O.K., verstehe. Ja, das ist interessant.
Anfänglich bin ich definitiv über die auf dem MR angebotene WOW-App reingegangen. Das war das Wochenende mit dem Ruckeln. Am letzten Wochenende, wo es dann lief, bin ich direkt über den auf der MR -Receiver-Startseite angebotenen Zugang zur Sendung reingegangen. Später habe ich dann im EPG die Kanäle gesehen und habe darüber die Programme gewechselt.
Das betrifft ja in etwa meine obige Ergänzungsfrage: Gibt es einen technischen Unterschied, ob man über die App zugreift oder über EPG ? Wenn ja, ist es dann im engeren Sinne nur eine Verarbeitung im MR , oder greifen die Vorgehensweisen möglicherweise auf unterschiedliche Server zu...etc.?
Danke UZ
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich gehe mal davon aus dein MediaReceiver ist direkt mit dem Router per LAn verbunden! Falls ja und es ruckelt immernoch dann würde ich mal ein manuelles Update in Betracht ziehen!
Wozu dient das manuelle Update?
Mit einem manuellen Update können Sie kleinere Betriebsstörungen beheben oder die aktuellste Betriebssoftware installieren.
Ihre Aufnahmen und individuellen Einstellungen bleiben dabei erhalten.
So führen Sie ein manuelles Update an Ihrem Media Receiver durch:
1.
Bitte stellen Sie sicher, dass eine Internet-Verbindung besteht.
2.
Schalten Sie den Media Receiver auf der Rückseite über den Netzschalter aus. Nach etwa 10 Sekunden schalten Sie den Receiver wieder ein. Sobald „Starten“ bzw. bei neueren Modellen "Laden" im Display erscheint, schalten Sie den Media Receiver erneut aus.
3.
Bitte wiederholen Sie diesen Vorgang noch dreimal. Insgesamt schalten Sie den Receiver viermal aus und ein. Sobald im Display der Text „Herunterladen . . .“ erscheint, startet das manuelle Update. Auf dem Bildschirm des Fernsehers erscheint die Meldung, dass ein „Software-Update“ für den Media Receiver verfügbar ist.
4.
Das manuelle Update ist abgeschlossen, wenn Datum und Uhrzeit im Display aktuell sind.
Tipps:
Während des Updates startet der Media Receiver mehrmals neu. Unterbrechen Sie den Vorgang nicht. Schalten Sie den Receiver erst aus, wenn Datum und Uhrzeit im Display aktuell sind.
Das Update startet nicht?
Immernoch keine Lösung? Werksreset !
Schalten Sie den Receiver über den Netzschalter (Power-Knopf) aus. Halten Sie die "Reset"-Taste (Rückseite des Receivers) gedrückt und schalten Sie den Receiver gleichzeitig über den Netzschalter wieder an. Auf dem Display erscheint die Meldung "Rücksetzen". Jetzt können Sie die "Reset"-Taste loslassen.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
ja, beide Receiver sind jeweils per LAN (ohne Switch) direkt mit der FB verbunden.
Ich habe das manuelle Update mal so bei beiden Receivern durchgeführt. Allerdings sieht es so aus (ausweislich der Systeminfo in den Einstellungen), dass ich jeweils schon die neueste SW-Version hatte.
Parallel habe ich bei beiden Receivern vorher und nachher verschiedene WOW-Sport-Streams (aus der Konserve) angeschaut - ohne Ruckeln ! Ich werde das mal bei Live-Streams überprüfen und dann berichten.
Bis hierhin schon einmal - Danke!
UZ
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo,
so, dass hat jetzt am Wochenende alles soweit funktioniert. Kein Ruckeln bei WOW - noch bei anderen Streams.
Was jetzt ursächlich war bzw. die Lösung gebracht hat - vielleicht doch das manuell angeschobene Update (aber s.o.)?
Danke für die Beteiligung!
UZ
P.S. Ergänzungsfrage - wenn überhaupt relevant: Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen der WOW-App und den (Sport-)Sendern von WOW, die jeweils einem Senderkanal zugeordnet sind (s. EPG )? Das ist z.B. bei DAZN ja nicht so
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von