Solved

Bildaussetzer

3 years ago

Seit einiger Zeit haben wir Bildaussetzer bei Magenta TV. Bild hängt für 3-5 Sekunden.

 

systeminfo MR 401.pdf

1039

15

    • 3 years ago

      Hallo!

      @Mamoru1 
      Herzlich Willkommen in der Community!
      Mache doch mal ein manuelles Softwareupdate.Geht wie folgt:
      4mal den kleinen Knopf hinten am Gerät drücken.Es muss Init stehen im Display .Dann wieder Ausschalten wieder Einschalten . Das macht man 4mal hintereinander
      Gruß Nobsi1

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      also Magenta TV läuft einwandfrei. Dake ans Team für schnelle Hilfe.

      Was mich noch interessieren würde: Was verändert sich, wenn ich die Geräte (Router und Reciver) 20 min. vom Strom nehme?

      Und warum 20 min?.

       

      Liebe Grüße,

      Gabi

      Answer

      from

      3 years ago

      Mamoru1

      Was mich noch interessieren würde: Was verändert sich, wenn ich die Geräte (Router und Reciver) 20 min. vom Strom nehme?Und warum 20 min?.

      Was mich noch interessieren würde: Was verändert sich, wenn ich die Geräte (Router und Reciver) 20 min. vom Strom nehme?Und warum 20 min?.

      Mamoru1

      Was mich noch interessieren würde: Was verändert sich, wenn ich die Geräte (Router und Reciver) 20 min. vom Strom nehme?Und warum 20 min?.


      Der technische Hintergrund:
      Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
      Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
      Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 20min ausschalten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke!!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Mamoru1 

       

      treten die Aussetzer auf allen Programmen auf?


      Wie ist der MR mit dem Router verbunden (LAN-Kabel, WLAN, PowerLan)?

      Welcher Router ist vorhanden?

      Wurde der Receiver schon einmal neu gestartet?

      Wurde bereits ein manuelles Softwareupdate gestartet?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      treten die Aussetzer auf allen Programmen auf?  Alle weis ich nicht, aber viele wie RTL, Pro 7, Sat1


      Wie ist der MR mit dem Router verbunden (LAN-Kabel, WLAN, PowerLan)?   LAN-Kable  (Magenta L , download gemessen 98000, upload 37000

      Welcher Router ist vorhanden?  Fritz box 7590

      Wurde der Receiver schon einmal neu gestartet?   Mehrmals

      Wurde bereits ein manuelles Softwareupdate gestartet?    habe jetzt MR401 20 min vom Strom genommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Mamoru1,

       

      als kleine Ergänzung, damit der Netzreset Wirkung zeigt, müssen beide Geräte sprich, der Router und der MR 401 für 20 min vom Strom genommen werden.

       

      Halte uns gerne auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Mamoru1

      Was mich noch interessieren würde: Was verändert sich, wenn ich die Geräte (Router und Reciver) 20 min. vom Strom nehme?Und warum 20 min?.

      Was mich noch interessieren würde: Was verändert sich, wenn ich die Geräte (Router und Reciver) 20 min. vom Strom nehme?Und warum 20 min?.

      Mamoru1

      Was mich noch interessieren würde: Was verändert sich, wenn ich die Geräte (Router und Reciver) 20 min. vom Strom nehme?Und warum 20 min?.


      Der technische Hintergrund:
      Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
      Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
      Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 20min ausschalten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      5142

      0

      7

      Solved

      in  

      3026

      0

      3

      in  

      3339

      0

      4

      Solved

      in  

      15404

      2

      6

      in  

      480

      0

      3