Solved

Datenschutz Stufe 2 macht Entertain unbrauchbar?

5 years ago

Hallo zusammen,

erst mal das Vorwort zu meiner Odyssee, im fett geschriebenen steht die eigentliche Frage.

 

Ich habe bei einem Freund einen Speedport Smart 3 (grauenhaftes Ding) eingerichtet, danach ging Entertain nicht mehr, das Fehlerbild entsprach diesen Thread.

Zusätzlich hat der Media Receiver 401 zuerst gesagt, dass eine Wiedergabe wegen einer zu schlechten Netzwerkqualität nicht möglich sei. Ein daraufhin empfohlener im Media Receiver integrierter Test der Netzwerkverbindung ergab keine Probleme.

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich als Vorgesetzter mit dem für den Media Receiver zuständigen Assetmanager ein ernstes Gespräch führen würde, wenn eine Fehlerdiagnose auf dieses Fehlerbild nicht funktioniert.

 

Ich habe letztendlich Multicast als Problem ausgemacht und mehrere Lösungsversuche am Router vorgenommen.

Da die ersten Sekunden funktioniert das Bild problemlos angezeigt wurde, gehe ich davon aus, dass zur Synchronisierung die ersten Sekunden per Unicast übertragen werden. Leider ist der Speedport für mich eine Blackbox und nicht vergleichbar mit Lösungen von Ubiquiti oder anderen Herstellern, daher war das Logging entsprechend dürftig.

 

Ein Workarround bestand darin, den Speedport neuzustarten, danach funktionierte das Bild wieder, allerdings nur bis zum nächsten Morgen.

 

Nachdem ich nahezu alle Netzwerkeinstellungen rückgängig gemacht hatte bemühte sich anschließend der Level 2 Support der Telekom über zwei Stunden, das Problem zu identifizieren. Letzendlich wurde der Speedport Smart 3 ausgetauscht. Jetzt funktioniert alles wieder.

Kurz nach dem Austausch des Speedport kam mir die Idee, dass diese alle 24 Stunden iterierenden Aussetzer, welche einen Neustart notwendig machten möglicherweise mit dem Telekom Datenschutz Stufe 2 zu tun hatten. Ich erinnerte mich vage, die Einstellung von Stufe 1 auf Stufe 2, jedoch nicht wieder zurück gestellt zu haben. Die Einstellung passt zumindest auf das Fehlerbild, da hier jede Nacht die öffentliche IPv4 Adresse gewechselt wird und Entertain über IPV4 läuft.

 

Jetzt ist meine Frage an die Telekom natürlich, ob die Datenschutzeinstellung Stufe 2 (Wechsel IPv4 und IPv6-Präfix jede Nacht) dafür tatsächlich verantwortlich ist. Wenn ja, dann möchte ich fragen, warum an keiner Stelle im Webinterface darauf hingewiesen wird, bzw. warum eine Funktion mit solchen "Features" released wird. Oder handelt es sich hier um ein anomalisches Verhalten des Routers, dass die Routine für Multicast (was auch immer er da noch nach dem Beziehen einer neuen IPv4 macht) nur beim Neustart aufgerufen wurde.

 

Sowohl ich, als auch meine Freund lehnen es ab, das jetzt noch einmal selbst zu testen. Er ist froh, dass es jetzt funktioniert und ich rühre den Briefbeschwerer mit DSL-Funktion und integriertem WLAN nicht mehr an. Ich möchte nur von der Telekom eine abschließende Bewertung, ob die Datenschutzfunktion Stufe 2 dafür verantwortlich war oder der Router defekt war.

 

Liebe Grüße

 

5403

17

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    ein solcher Zusammenhang ist bisher unbekannt und eher unwahrscheinlich. 

    Vermutlich war es in der Tat ein defekter Router.

     

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Super, das beruhigt mich, es hätte mich schon stark gewundert

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    Ich möchte nur von der Telekom eine abschließende Bewertung, ob die Datenschutzfunktion Stufe 2 dafür verantwortlich war oder der Router defekt war.

    Ich möchte nur von der Telekom eine abschließende Bewertung, ob die Datenschutzfunktion Stufe 2 dafür verantwortlich war oder der Router defekt war.
    Ich möchte nur von der Telekom eine abschließende Bewertung, ob die Datenschutzfunktion Stufe 2 dafür verantwortlich war oder der Router defekt war.

    Ein grundsätzliches Problem mit der Datenschutzoption vom Smart 3 (in Zusammenhang mit MagentaTV) ist aktuell nicht bekannt. Von dieser Seite aus kann ich also Entwarnung geben. Fröhlich

    Viele Grüße
    Henning H.

    12

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich werde erst wieder zum Speedport wechseln, wenn dieses Problem gelöst ist. Solange eben AVM Technik.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.