Solved

Die Bestellung kann nicht bearbeitet werden (Vorangegangener Widerruf einer Bestellung)

3 years ago

Hallo,  ich habe aktuell das Problem, dass ich MagentaTV Entertain + ZusatzOption Netflix Premium 12M nicht über das Telekom-Portal buchen kann bzw die Bestellung nicht angenommen wird. Meine Daten sind im Profil hinterlegt.

 

Zur Historie: Am 01.04.2021 MagentaTV Netflix gebucht und Disney+ 12M (unabhängig vom Internetanbieter, bin kein Telekomfestnetz/Mobilkunde). Nach Aktivierung, habe ich die Verknüpfung mit meinen bereits existierenden Netflix, RTL+ Premium  und Disney+ Accounts durchgeführt. Am 04.04 habe ich festgestellt, dass mein von mir durchgeführtes Netflix Upgrade auf Premium nicht möglich ist (wurde automatisch wieder umgestellt auf Standard). 

 

Nun ist es nicht unüblich ein Upgrade über Netflix gegen einen entsprechenden Aufpreis buchen zu können (auch wenn das Angebot wie in diesem Fall nur Netflix Standard aufweist).

Die Einschränkung, dass ein Upgrade nicht möglich ist, gehört meiner Meinung nach in den Telekom-Angebotstext.

 

Auf Anraten der Hotline habe ich den Auftrag widerrufen und danach kann ich nun leider keine neue Bestellung mehr auslösen  -> Email kommt zurück "Wir können Deine Bestellung nicht annehmen".  Netflix & Co Accounts wurden aber alle schon wieder zurückgesetzt und der Vertrag wird im Portal auch nicht mehr angezeigt.

Es ist ja auch erst 1 Tag vergangen und ich bin sicher zu ungeduldig. Ich ahne aber, dass ich das Problem in einigen Tagen auch noch haben werde Fröhlich Ich möchte doch nur MagentaTV Entertain + ZusatzOption Netflix Premium 12M buchen, um zum Ziel zu kommen. 

Hiiilfe...

1916

11

    • 3 years ago

      Hallo @Spider0815,

       

      besten Dank für das Telefonat.

       

      Dee Kollegen haben die Bestellung intern neu ausgelöst. Bitte in den nächsten Minuten einmal prüfen, ob die Auftragsbestätigung eintrifft (oder doch noch wieder die Mail mit "Wir konnten die Bestellung nicht annehmen...").

       

      Viele Grüße

      Oliver I

      0

    • 3 years ago

      @Spider0815 

       

      ok, hat dann doch nicht geklappt wie die Kollegen wollten Traurig

       

      Wie erwähnt, werde ich nun ein Ticket aufnehmen. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich erneut.

       

      Viele Grüße

      Oliver I.

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Spider0815,

       

      ich würde trotzdem empfehlen, den Rückruf einzustellen. Unser Ticket an sich ist nämlich abgeschlossen und wir haben die Rückmeldung bekommen, die hier schon genannt wurde. Insofern gibt es dann auch keine Doppelbearbeitung und du kommst direkt an die Kolleg*innen, die dir etwas dazu sagen können, woran es liegt, dass die Buchung nicht funktioniert hat. 

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Ok, Rückruf ist eingestellt. Ich gebe nach Abschluss des Vorgangs noch eine Rückmeldung was das Problem genau war.

      Gruß

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      das Problem wurde gelöst. Einfach Schreiben der Telekom abwarten und die Telefonnummer der Bonitätsprüfung anrufen (steht auf dem Schreiben). Die wollen eine RMC-Nummer von euch, die ebenfalls auf dem Schreiben enthalten ist. Nach Schilderung des Problems wird die Bonitätssperre entfernt und ihr könnt nach 15 Minuten wieder eine Bestellung aufgeben - dieses Mal ohne Abweisung. Das hatte ich in einem anderen Forums-Beitrag gelesen und war mir nicht sicher, ob das generell bei Bestellungen, die nicht zugelassen werden, Anwendung findet. Zumindest hat das so auch in meinem Fall funktioniert.  

      Vielen Dank an das Telekom-Hilft-Team. Hier gibt es immer Unterstützung. Vielen Dank dafür.

       

      Gruß

      Spider

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo,

       

      das Problem wurde gelöst. Einfach Schreiben der Telekom abwarten und die Telefonnummer der Bonitätsprüfung anrufen (steht auf dem Schreiben). Die wollen eine RMC-Nummer von euch, die ebenfalls auf dem Schreiben enthalten ist. Nach Schilderung des Problems wird die Bonitätssperre entfernt und ihr könnt nach 15 Minuten wieder eine Bestellung aufgeben - dieses Mal ohne Abweisung. Das hatte ich in einem anderen Forums-Beitrag gelesen und war mir nicht sicher, ob das generell bei Bestellungen, die nicht zugelassen werden, Anwendung findet. Zumindest hat das so auch in meinem Fall funktioniert.  

      Vielen Dank an das Telekom-Hilft-Team. Hier gibt es immer Unterstützung. Vielen Dank dafür.

       

      Gruß

      Spider

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      495

      0

      4

      Solved

      in  

      1187

      0

      2

      Solved

      in  

      250

      0

      3