Gelöst
Entertain TV - Bild friert nach ein paar Sekunden ein.
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe seit mehreren Wochen Probleme mit meinem EntertainTV.
Anfang Dezember wurde von 16.000 Hybrid auf 100.000 VDSL umgestellt.
Entertain TV nutze ich seit mehreren Jahren erfolgreich.
Normalerweise habe ich folgenden Aufbau
Router -> Kabel -> MR401
Router -> Devolo1200+ -> MR201
Router -> Kabel -> Switch -> mehrere Geräte (Xbox, Tv,…)
Devolo WLAN Repeater
Seit Ende Dezember friert hin und wieder das Bild beim TV schauen ein. Sprich ich schalte auf einen Sender und er läuft ca. 5sek. Und bleibt dann stehen. UHD/ HD u. SD Kanäle sind betroffen. Das Internet funktioniert während diesem Problem einwandfrei.
Wenn ich den Router neu starte ist das Problem weg. Allerdings nur für eine gewisse Zeit. Manchmal ist nach ein paar Stunden u. manchmal erst nach ein paar Tagen das Problem wieder da.
Ich habe in den Foren hier schon „fast“ alles gelesen und habe nun folgenden Aufbau
Router -> Kabel -> MR401
WLAN ausgeschaltet und keine weiteren Geräte im Netzwerk eingebunden. Das Problem entsteht irgendwann trotzdem.
Firmware von Router u. Receiver ist alles aktuell!
FRAGE: Was soll ich tun? Woran kanns liegen? Das Problem besteht erst seit Ende Dezember? Irgendwas muss anders sein. Allerdings habe ich zuhause nicht geändert.
Wäre nett, wenn mir hier geholfen werden kann. DANKE!
3649
69
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
703
0
3
vor 10 Monaten
470
0
7
vor 5 Jahren
472
0
5
9032
0
4
vor 5 Jahren
Was für ein Router ist denn das ??
0
vor 5 Jahren
@IIILurchiIII
Das Problem können die Powerline -Adpter (Devolo) und/oder die Switches sein.
Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Die Powerline -Adapter unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab und schließé deinen Receiver mit einem LAN-Kabel direkt am Roluter an.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @IIILurchiIII ,
Die Devolos waren noch in der Steckdose.
Die Devolos waren noch in der Steckdose.
Die Devolos senden Daten über Deine Stromleitung, das ist ein prima Antenne.
Und das ganze im Fequenzberiech wie Dein VDSL.
Und natürlich ändert sich das Signal, je nachdem was gerdae von wo nach wo geschickt wird.
Das würde Dein Problem erklären.
Abhilfe schafft eine WLAN-Lösung, am besten aber ein einfaches - Kabel.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Funktioniert denn EntertainTV über WLan?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Funktioniert denn EntertainTV über WLan?
Funktioniert denn EntertainTV über WLan?
Klar, beim Speedport Smart 3 empfiehlt sich ein Speed Home WiFi
In meiner Liste habe ich Meldungen von Usern bzgl. ihrer erfolgreich verwendeten Geräte in Verbindung mit MagentaTV gesammelt und nach Häufigkeit der Nennung und Marke sortiert gelistet.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/1867188#messageView2_1_1
In dieser Liste findest duch auch erprobte Switches.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es tut mir leid, dass du aktuell Probleme mit dem Anschluss hast.
Wie ich sehe, hast du aber bereits eine Menge Hilfe erhalten hier.
Ich würde vorschlagen, dass du dir das nun mal ein paar Tage anschaust und uns dann eine Rückmeldung gibst.
Ich freue mich, wieder von dir zu hören.
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe jetzt die Devolos (DLAN) rausgeschmissen aus meinem System und den MR201 über ein DevoloWIFI Adapter eingebunden.
Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Viele Grüße
Raphaela T.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo. Seit heute Nachmittag tritt der gleiche Fehler wieder auf...
Ich hatte allerdings schon den Eindruck das es ohne die DLAN Devolos besser lief... aber anscheinend hat es aber nicht nur daran gelegen...
Wenn ich mit dem MR401 ein Netzwerktest mache ist alles Top...
Was nun?
Ich bitte um Hilfe. Danke schon mal dafür!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Um welchen Devolo-WiFi Adapter handelt es sich?
Ist er in meiner Liste schon mal genannt?
In meiner Liste habe ich Meldungen von Usern bzgl. ihrer erfolgreich verwendeten Geräte in Verbindung mit MagentaTV gesammelt und nach Häufigkeit der Nennung und Marke sortiert gelistet.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/1867188#messageView2_1_1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auch ohne Wifi Adapter war heute Mittag das Problem da.
Wie solls nun weitergehen?
Zur Info:
Es ist der devolo WiFi Repeater ac Modellnr. 9789.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hier noch eine kleine Info.
Die DLAN devolos waren die Devolo dLAN 1200+ Modellnr. 9376
Die sind auch in Ludwigs Liste aufgeführt.
Nun mal angenommen es liegt nicht an meinen Geräten... woran kann es dann liegen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also es wurde alles (Switch, Repeater, Devolo etc. ) aus dem Heimnetz entfernt und es gibt weiterhin Probleme bei MagentaTV?
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Aktuell läuft es wieder.... mit Switch ES-3105P und Devolo Wlan....
Der Fehler war aber heute Mittag auch ohne alle "Zusatz"geräte aufgetreten.
Was kann ich noch probieren?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das habe ich alles genau so probiert...
Ohne alle Geräte und Router 15min aus...
Das Problem kommt trotzdem.
Ich möchte nun gern wissen was ich tun kann? Ist vielleicht der Router defekt? Ist irgendwas anders seitens der Telekom defekt...
Oder? Bei welchen Geräten garantiert die Telekom eine einwandfreie Funktion... was für ein Switch, was für ein Wlan repeater oder DLAN Adapter.
Die Probleme habe ich nur beim TV schauen. Die Internetverbindung selbst ist immer da und funktioniert....
MfG
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich fasse noch mal zusammen, beim Test als ebenfalls die Problematik auftrat, wurde der Router neu gestartet und der Media Receiver direkt mit LAN verbunden und dann neu gestartet? In dem Zeitraum waren auch keine anderen Endgeräte über die Devolo, Repeater o.ä. im Heimnetz?
Beim Internet und bei der Telefonie gibt es keinerlei Einschränkungen?
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Genau so hab ich es gemacht...
Es entstehen nur Probleme mit Entertain! Der Rest läuft einwandfrei.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nochmal kurz nachgefragt zu dem was die Telekom garantiert.
Es wird garantiert das Entertain Problemlosnfuntkioniert, wenn der Receiver über LAN angeschlossen ist. (Ohne Switch dazwischen) Und sich zusätzlich kein anderes Gerät im Heimnetzwerk befindet?
Sobald ein anders im Heimnetzwerk ist, könnte dieses ja stören... kann ich sogar noch ein Stück weit nachvollziehen....
Aber warum kann man dann im telekomshop genau die DLAN und WLAN Geräte kaufen die ich eingesetzt habe? Vor allem ohne den Hinweis das diese Geräte stören könnten....
Nun nochmal zur Problemsache. Ich hab alles probiert. Was wäre der nächste Schritt?
Kann die telekom den Port neu starten? Alle Geräte einmal tauschen? Ein Techniker kommen lassen? Wie auch immer...
Whats next?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der neue Media Receiver ist etwas empfindlicher als der alte, da hier andere Technik verbaut ist. Dann kommt hinzu, dass Vectoring mit Powerline /Devolo nicht so recht harmoniert, dazu gibt es etliche Beiträge in unserer Community. Daher können wir nur die Verbindung per LAN garantieren, aber das war auch schon beim alten Entertain der Fall.
Ja, es gibt diverse Endgeräte (auch im Telekom Shop) die man dazwischen schalten kann, inwiefern diese dann Störungsfrei funktionieren, kann man im Vorfeld nicht sagen. Es gibt genügend Kunden bei denen es ohne Einschränkungen funktioniert. Daher ist es immer schwer zu lokalisieren was genau zu dem Verhalten führt. Es ist immer zielführender die Verbindung direkt per LAN herzustellen und dann ein Gerät nach dem anderen in das Heimnetz mit einzubinden um dann den Übeltäter ggf. ausfindig zu machen.
Da es scheinbar auch bei der direkten Verkabelung passiert, muss man weiter in die Analyse gehen. In der Regel merkt man Auffälligkeiten die ggf. auch von der Leitung her kommen können am Media Receiver da dieser eine konstante Verbindung zum Internet benötigt. Gerne würde ich daher einmal eine Störungsmeldung erstellen um die Kollegen der Leitungsdiagnose mit ins Boot zu holen. Wann kann ich mich diesbezüglich denn telefonisch einmal melden?
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja im Prinzip können sie mich zu jeder Zeit anrufen. Außer 00:30 bis 05:30. Da schlafe ich...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das angenehme Telefonat.
Wie besprochen waren bei der Messung Deiner Leitung keine Auffälligkeiten erkennbar. Damit wir aber dennoch herausfinden, warum auch bei direkter LAN-Verkabelung des MR401, ohne weitere Geräte im Netzwerk, das Bild stehen bleibt, machen wir jetzt folgendes:
- Du stellst wieder das Minimalszenario her, nur Speedport per LAN mit dem MR401 verbinden
- Beobachten, ob der Fehler wieder auftritt und Zeit, Datum, Sender und Sendung an uns übermitteln
- Wir lasse dann per Ticket prüfen, was der MR401 für diesen Zeitpunkt für Meldungen an unsere Plattform gesendet hat
Je nach dem, was die Kollegen uns dann zurückmelden, werden wir dann entscheiden, welche weiteren Schritte bei Dir notwendig sind.
Gruß,
Ingo F.
38
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Katja M.
Ja ich möchte die TV Box zurücksenden.
Bekomme ich hierfür ein Retourenlabel oder ähnliches?
Nutze aktuell den MR201 und Stand jetzt funktioniert alles einwandfrei...
Antwort
von
vor 5 Jahren
dem Paket sollte eigentlich ein Retourenschein beigelegen haben. War dem nicht so?
Viele Grüße
Katja M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ups... da guck ich mal nach...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von