Solved

Entertain TV: Keine Internetverbindung F102004

9 years ago

Hallo,

mein Entertain TV funktioniert nicht und motzt: keine Internetverbindung. Fehler 102004. Habe den Router bereits mehrfach länger vom Strom genommen, den Receiver auch, Reset gemacht, neu gestartet.

Immer, wenn sich Entertain TV neu laden will, bleibt es bei 23% stehen und zeigt wieder den gleichen Fehler.

Das Internet über WLAN funktioniert aber...

Der Media Receiver ist über PowerLAN an den Router gekoppelt. Alle Lampen grün.

Fällt euch noch etwas ein?

VG, Anke

128273

39

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      @greyghost

      auch wenn es umständlich ist: einmal den Receiver per LAN-Kabel direkt am Router anschließen und prüfen ob das eine Verbesserung bringt.

      Damit kann man ausschließen das der PowerLAN einen Fehler einbringt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @greyghost,

      mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Netz, fünf Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal an und wieder aus schalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.

       

      Schöne Grüße

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Martin.Steinhorst,

      bei Ihnen geht es ebenfalls darum, dass Sie die Fehlermeldung „keine Internetverbindung F102004“ bekommen, richtig?

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Answer

      from

      6 years ago

      Das hier ist mein kleiner Erfahrungsbericht zum F102004 Fehler.

      Bei meinem MR401 kommt dieser Fehler immer beim Kaltstart, verschwindet aber nach ca. 15 Sekunden und der MR startet dann ganz normal und alles funktioniert. Bei mir scheint es daran zu liegen dass

      - der MR an einem (nicht ganz billig managed L2) switch hängt

      - der DHCP server nicht auf dem Sppedport SmartHome Router läuft sondern auf einem anderen Rechner.

      Das hat _bisher_ nie probleme gemacht, aber das letzte update auf die 2.58.7396 hat in der Konstellation nie geklappt. Da blieb der MR dann irgendwann immer permanent in dem Fehlerbildschirm stehen und musste neu gestartet werden.

      Hier hat dann wirklich funktioniert, den Speedport und dem MR kurz mit Flugverdrahtung zusammenzuschalten, DHCP Server zu aktivieren und das restliche Netz abzuklemmen. Der Update klappte dann problemlos und auch nach dem Rückbild gehts noch.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Alles glucke Menschen die hier schreiben, mehr nicht

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo @greyghost, herzlich willkommen in unserer Community.

      Da Sie die Antworten hier als Lösung markiert haben, vermute ich, dass wieder alles funktioniert. Richtig? Sollten Sie doch noch Fragen haben, melden Sie sich gerne wieder hier.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Roselam2709,

       

      ich bin mir nicht sicher, was genau Sie zum Ausdruck bringen möchten, bin aber gerne zur Stelle, sollte ein Anliegen bestehen.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Und was genau ist hier jetzt die Lösung?

      Wir haben hier das gleiche Problem.

       

      Wenn ich überlege, dass Telekom jeden Montag über 100€ von uns bekommt, ist es schon echt erbärmlich, dass es so oft ausfällt.

       

      Ein Anruf bei den Herren ist auch nur Zeitverschwendung, da sie meistens der deutschen Sprache nicht mächtig sind und einem nur wertvolle Zeit stehlen.

       

      Ich bin es Leid mit diesem Kasperverein.

      👎

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @s.pubanz,

       

      wenn bei Ihnen auch der Fehler F102004 auftritt, schauen sie bitte einmal auf diese Seite, wo verschiedene Lösungsvorschläge unterbreitet werden:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-F102004-F102011-F102020-F102025-F102030/ta-p/3623740

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Bei mir war der Fehler F102004 nur beim Zweitgerät im OG, während mein TV im EG einwandfrei funktionierte. Mehrere kurze Stromunterbrecher haben nicht geholfen. Eine Unterbrechung von 30 Minuten an allen MR und Router löste das Problem. 

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @georgbreunig,

      vielen Dank für Ihre Schilderung. Durch die 30 Minuten Trennung wurde eine neue Session eröffnet, dies hilft in sehr vielen Fällen. Fröhlich

      Grüße
      Dustin R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      geht mir genau so

      Bei 23% Abbruch

       

      Technisches:
      Den Speedport 9xx W
      Neues Entertain Plus und Reciever


      Alles Kabelgebunden,

      Softwareneuinstallation manuell schon gestartet

      Komplett vom Strom getrennt
      Nichts, außer dei Meldung: Keine Internetverbindung, wenn 23% des Startvorgangs erreicht wurden.

      Alles kabelgebunden angeschlossen

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Robotddenker,

      bestehen die Schwierigkeiten weiterhin?
      Wird ein Switch in ihrem Netzwerk verwendet?

      Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Mein Receiver funktionioert nicht, F102004 keine Internetverbindung

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, 

       

      habe das gleich Prob. werde mal den 2. MR vom Strom und LAN nehmen (hängt an einem PowerLAN von devolo) und mal sehen. Das Thema ist aber komisch: Tagsüber geht der 2. MR und Nachts bzw. Abends dann nicht (manchmal). Hängt das ggf. mit der Bandbreite zusammen? Prob tritt erst nach einem Umzug auf. Kann es sein, dass der Speeport (W724V) hier Probleme macht? Damit meine ich, dass er nicht mehr so viele IP´s zuweisen kann oder so? Habe manchmal auch Probleme mit Drucker oder anderen Geräten. Meine Repeater kann ich auch nicht konfigurieren, das Sie keine IP - Adresse zugewiesen bekommen. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @SL0815,

      willkommen in der Telekom hilft Community!

      Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus? Wenn Abends noch weitere Nachbarn Ihre PowerLIne-Adapter zum glühen bringen, kann es da schon zu Beeinflussungen kommen.

      PowerLine, bzw. das Stromnetz, ist ja nicht wirklich für Datenübertragung gemacht.

      Dein Drucker und deine Repeater haben vor dem Umzug einwandfrei funktioniert?

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi,

       

      ja Drucker ging. Auch die Powerline -Adspter. Es ist unser Haus. Unser Nachbar gegenüber hat auch welche. Ich habe heute auf eine 50 er Leitung upgegradet. Auch habe ich mir einen neuen Router gekauft, sowie euer Mesh-Zeug bestellt. Ich denke damit müsste es gehen bzw hoffe das ... Zwinkernd 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Keine Verbindung zum Router F 102004. Habe die Vorschläge mehrfach probiert. Es nutzt leider nichts. Das Mangenta Bild erscheint noch, aber das Laden funktioniert nicht. Gestern Abend fiel zunächst die Sprache aus, dann war auch die Startseite weg. Es lief ein Tatort, aber ohne Bild, allerdings mit Sprache. Heute geht gar nichts mehr. Kann es mit dem Sturm zusammen hängen? 

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Jetzt habe ich auch das Problem. 

      Wochenlang läuft es und auf einmal nicht mehr.

      Dann musste ich den receiver neu starte  und seit dem bekomme er angeblich keine Verbindung mehr zum Router (F102004)

      Habe jetzt schon beide Geräte für 10 Minuten aus gehabt und die Kabel geprüft ( wo nichts sein dürfte weil es gestern noch funktionierte)

       

      Alles wie gehabt und es geht einfach nicht mehr

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @marc.mana,

       

      ist die aktuelle Firmware-Version installiert?

       

      Gerne sonst mal ein manuelles Update durchführen.

       

      Anschließend würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

       

      Gruß

      Max Ba.

      Answer

      from

      3 years ago

      marc.mana

      Dann musste ich den receiver neu starte und seit dem bekomme er angeblich keine Verbindung mehr zum Router (F102004

      Dann musste ich den receiver neu starte  und seit dem bekomme er angeblich keine Verbindung mehr zum Router (F102004
      marc.mana
      Dann musste ich den receiver neu starte  und seit dem bekomme er angeblich keine Verbindung mehr zum Router (F102004

      Wenn der Receiver in der Geräteliste des Routers auftaucht, Receiver ausschalten hinten am Knopf, Receiver aus Geräteliste löschen und danach Receiver neu starten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Bei uns gab es nach einem Stromausfall gleich mehrere Receiver-Ausfälle. Der Hinweis des ansonsten freundlichen Hotline-Mitarbeiters ( MR und Router herunterfahren) brachte keine Fehlerbehebung.

      Erst als ich den Switch für 1 Minute vom Strom nahm und wieder einschaltete, waren wieder alle Probleme behoben!!!

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      bcwichmann

      Der Hinweis des ansonsten freundlichen Hotline-Mitarbeiters ( MR und Router herunterfahren) brachte keine Fehlerbehebung.

      Der Hinweis des ansonsten freundlichen Hotline-Mitarbeiters ( MR und Router herunterfahren) brachte keine Fehlerbehebung.
      bcwichmann
      Der Hinweis des ansonsten freundlichen Hotline-Mitarbeiters ( MR und Router herunterfahren) brachte keine Fehlerbehebung.

      Das ist doch richtig empfohlen und an Deinen Switch hast Du ja selbst gedacht, den kennt die Hotline nicht @bcwichmann 

      Answer

      from

      2 years ago

      Da der Service-Mitarbeiter das Problem nicht erkannte, hat er eine Rücknahme/Rückgabe des tatsächlich noch vollkommen intakten MR angeboten und umgesetzt (für uns kostenfrei). Ich gehe davon aus, dass die vermutlich unnötig entstehenden Kosten, sowohl für die Telekom als auch über Umlagen auf die Kunden, vermeidbar wären... Umso mehr wundert mich, dass die Telekom ihre MA über ein derart offensichtliches und sicher nicht seltenes Fehleraufkommen nicht ausreichend schult...

      Answer

      from

      2 years ago

      bcwichmann

      Umso mehr wundert mich, dass die Telekom ihre MA über ein derart offensichtliches und sicher nicht seltenes Fehleraufkommen nicht ausreichend schult...

      Umso mehr wundert mich, dass die Telekom ihre MA über ein derart offensichtliches und sicher nicht seltenes Fehleraufkommen nicht ausreichend schult...
      bcwichmann
      Umso mehr wundert mich, dass die Telekom ihre MA über ein derart offensichtliches und sicher nicht seltenes Fehleraufkommen nicht ausreichend schult...

      Prima, jetzt sind wieder alle anderen Schuld.

      Umso mehr wundert mich, dass Du die Eigenschaften des von Dir selbst aufgebauten Netzwerks nichts kennst.

      Der Tipp vom Service war genau richtig, nämlich die Netzwerkkomponenten neu starten.

       

      Wo genau ist jetzt Dein Problem, und warum hängst Du Dich hier an einen ein Jahr alten Thread an?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      4993

      0

      4

      Solved

      in  

      4908

      0

      4

      in  

      36350

      0

      5

      Solved

      in  

      396

      0

      5

      Solved

      in  

      2230

      0

      5