Solved

Falsche Rechnung

1 year ago

Vorweg: Es ist schade, dass ich mich für die Klärung des nachfolgenden Anliegens wieder ans Forum wenden muss, da der Rest des Telekom Kundenservice eine glatte 6 ist. 

Die Zeit, die ich investiere, um einen Rechnungsbetrag von 1,50€ zu reklamieren ist horrende. Ich könnte den Betrag auf meinem Konto auch einfach zurückbuchen lassen, was vermutlich irgendwann in einem Rechtsstreit eskaliert. Als Kunde proaktiv auf die Telekom zugehen und die üblichen Kanäle (das Forum ist außen vor) und Formulare nutzen, ist reine Zeitverschwendung.

 

Mein bisheriger Schriftverkehr, der vor zwei Wochen bestätigt wurde, ich jedoch nie eine Antwort erhalten habe:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie in der Mail vom 11.03.23 bestätigt, wurde meine Kündigung der Magenta One Option Ihrerseits bestätigt. Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx
5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen. Somit wurde der Vertrag fristgerecht gekündigt und Sie haben die entsprechende Hardware erhalten. Es besteht kein Vertragsverhältnis zu der in der Rechnung genannten Position. Ich fordere Sie dazu auf den Fehler entsprechend zu korrigieren. Sollten Sie den Betrag trotzdem abbuchen, sehe ich mich gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen Meißner

 

Es geht um Rechnungsnummer 8xxxxxxxxx, da die Kundennummer abweichend von meiner Mobilfunk-Kundennummer ist, habe ich diese entsprechend im Profil aktualisiert.

 

Vielen Dank vorab.

 

 

Anm:

Rechnungsnr und Auftragsnr. aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

 

 

618

29

    • 1 year ago

      Die Berechnung für Endgeräte erfolgt Tag genau, vermutlich ergeben sich auch daraus die 1,50 €.

       

      Vielleicht magst du einfach mal was zur eigentlichen Terminschienen nennen, die bisher genannten Daten sind ja schon lange her und so ohne Kontext nicht erhellend.

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      der_Lutz

      Die Berechnung für Endgeräte erfolgt Tag genau, vermutlich ergeben sich auch daraus die 1,50 €. Vielleicht magst du einfach mal was zur eigentlichen Terminschienen nennen, die bisher genannten Daten sind ja schon lange her und so ohne Kontext nicht erhellend.

      Die Berechnung für Endgeräte erfolgt Tag genau, vermutlich ergeben sich auch daraus die 1,50 €.

       

      Vielleicht magst du einfach mal was zur eigentlichen Terminschienen nennen, die bisher genannten Daten sind ja schon lange her und so ohne Kontext nicht erhellend.

       

       

      der_Lutz

      Die Berechnung für Endgeräte erfolgt Tag genau, vermutlich ergeben sich auch daraus die 1,50 €.

       

      Vielleicht magst du einfach mal was zur eigentlichen Terminschienen nennen, die bisher genannten Daten sind ja schon lange her und so ohne Kontext nicht erhellend.

       

       


      Das stimmt, für Außenstehende ohne Zugriff auf besagte Schreiben ist das schwer. Zusammengefasst:

      Die Option Magenta TV One Option habe ich letztes Jahr im November gebucht welche Magenta TV und die Magenta TV One Box für 12 Monate kostenfrei inkludierte. Gekündigt wurde die Option im März, somit fristgerecht. Das Gerät wurde zu diesem Zeitpunkt zurückgesendet. Als Antwort darauf bekam ich folgenden Aussage:

       

      wir haben eine Rücksendung von dir erhalten. Leider können wir sie nicht annehmen – aus folgendem Grund:
      automatische Absage Terminüberschreitung

      Wir hoffen auf dein Verständnis! Die Sendung schicken wir dir wieder zurück. Du findest darin ein Schreiben von uns mit weiteren Infos.

       

      Besagte Rücksendung wurde jedoch nicht vorgenommen, wodurch die Kündigung rechtskräftig abgeschlossen ist und das Gerät im Besitz der Telekom ist. Diesen Monat wurden mir dann trotz Kündigung und zurückgesendetem Gerät eine Rechnung gestellt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      meissn.er

      Vorweg: Es ist schade, dass ich mich für die Klärung des nachfolgenden Anliegens wieder ans Forum wenden muss, da der Rest des Telekom Kundenservice eine glatte 6 ist. Die Zeit, die ich investiere, um einen Rechnungsbetrag von 1,50€ zu reklamieren ist horrende. Ich könnte den Betrag auf meinem Konto auch einfach zurückbuchen lassen, was vermutlich irgendwann in einem Rechtsstreit eskaliert. Als Kunde proaktiv auf die Telekom zugehen und die üblichen Kanäle (das Forum ist außen vor) und Formulare nutzen, ist reine Zeitverschwendung. Mein bisheriger Schriftverkehr, der vor zwei Wochen bestätigt wurde, ich jedoch nie eine Antwort erhalten habe: Sehr geehrte Damen und Herren, Wie in der Mail vom 11.03.23 bestätigt, wurde meine Kündigung der Magenta One Option Ihrerseits bestätigt. Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen. Somit wurde der Vertrag fristgerecht gekündigt und Sie haben die entsprechende Hardware erhalten. Es besteht kein Vertragsverhältnis zu der in der Rechnung genannten Position. Ich fordere Sie dazu auf den Fehler entsprechend zu korrigieren. Sollten Sie den Betrag trotzdem abbuchen, sehe ich mich gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten. Mit freundlichen Grüßen Meißner Es geht um Rechnungsnummer 8xxxxxxxxx, da die Kundennummer abweichend von meiner Mobilfunk-Kundennummer ist, habe ich diese entsprechend im Profil aktualisiert. Vielen Dank vorab. Anm: Rechnungsnr und Auftragsnr. aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

      Vorweg: Es ist schade, dass ich mich für die Klärung des nachfolgenden Anliegens wieder ans Forum wenden muss, da der Rest des Telekom Kundenservice eine glatte 6 ist. 

      Die Zeit, die ich investiere, um einen Rechnungsbetrag von 1,50€ zu reklamieren ist horrende. Ich könnte den Betrag auf meinem Konto auch einfach zurückbuchen lassen, was vermutlich irgendwann in einem Rechtsstreit eskaliert. Als Kunde proaktiv auf die Telekom zugehen und die üblichen Kanäle (das Forum ist außen vor) und Formulare nutzen, ist reine Zeitverschwendung.

       

      Mein bisheriger Schriftverkehr, der vor zwei Wochen bestätigt wurde, ich jedoch nie eine Antwort erhalten habe:

       

      Sehr geehrte Damen und Herren,
      Wie in der Mail vom 11.03.23 bestätigt, wurde meine Kündigung der Magenta One Option Ihrerseits bestätigt. Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx
      5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen. Somit wurde der Vertrag fristgerecht gekündigt und Sie haben die entsprechende Hardware erhalten. Es besteht kein Vertragsverhältnis zu der in der Rechnung genannten Position. Ich fordere Sie dazu auf den Fehler entsprechend zu korrigieren. Sollten Sie den Betrag trotzdem abbuchen, sehe ich mich gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten.

      Mit freundlichen Grüßen Meißner

       

      Es geht um Rechnungsnummer 8xxxxxxxxx, da die Kundennummer abweichend von meiner Mobilfunk-Kundennummer ist, habe ich diese entsprechend im Profil aktualisiert.

       

      Vielen Dank vorab.

       

       

      Anm:

      Rechnungsnr und Auftragsnr. aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

       

       

      meissn.er

      Vorweg: Es ist schade, dass ich mich für die Klärung des nachfolgenden Anliegens wieder ans Forum wenden muss, da der Rest des Telekom Kundenservice eine glatte 6 ist. 

      Die Zeit, die ich investiere, um einen Rechnungsbetrag von 1,50€ zu reklamieren ist horrende. Ich könnte den Betrag auf meinem Konto auch einfach zurückbuchen lassen, was vermutlich irgendwann in einem Rechtsstreit eskaliert. Als Kunde proaktiv auf die Telekom zugehen und die üblichen Kanäle (das Forum ist außen vor) und Formulare nutzen, ist reine Zeitverschwendung.

       

      Mein bisheriger Schriftverkehr, der vor zwei Wochen bestätigt wurde, ich jedoch nie eine Antwort erhalten habe:

       

      Sehr geehrte Damen und Herren,
      Wie in der Mail vom 11.03.23 bestätigt, wurde meine Kündigung der Magenta One Option Ihrerseits bestätigt. Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx
      5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen. Somit wurde der Vertrag fristgerecht gekündigt und Sie haben die entsprechende Hardware erhalten. Es besteht kein Vertragsverhältnis zu der in der Rechnung genannten Position. Ich fordere Sie dazu auf den Fehler entsprechend zu korrigieren. Sollten Sie den Betrag trotzdem abbuchen, sehe ich mich gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten.

      Mit freundlichen Grüßen Meißner

       

      Es geht um Rechnungsnummer 8xxxxxxxxx, da die Kundennummer abweichend von meiner Mobilfunk-Kundennummer ist, habe ich diese entsprechend im Profil aktualisiert.

       

      Vielen Dank vorab.

       

       

      Anm:

      Rechnungsnr und Auftragsnr. aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

       

       


      Und einfach mal den Hörer in die Hand nehmen, die 08003301000 anrufen und Stichwort Rechnung nennen hast du nicht getan? 

       

      Aus deiner Mail werde ich auch nicht schlau. Kannst du das einmal für andere verständlich aufschreiben? Eine Magenta One Option gibt es nicht. Es gibt ein Gerät welches so heißt. Hast du das Gerät gemietet, gekündigt und entsprechend zurückgeschickt? Dann wird dir das Gerät tag genau berechnet. Also auch anteilig. 

       

      Geht es um eine einmalige und anteilige Berechnung von 1,50 Euro aus März diesen Jahres?! 

      1

      Answer

      from

      1 year ago


      @say2k  schrieb:

      @meissn.er  schrieb:

      Vorweg: Es ist schade, dass ich mich für die Klärung des nachfolgenden Anliegens wieder ans Forum wenden muss, da der Rest des Telekom Kundenservice eine glatte 6 ist. 

      Die Zeit, die ich investiere, um einen Rechnungsbetrag von 1,50€ zu reklamieren ist horrende. Ich könnte den Betrag auf meinem Konto auch einfach zurückbuchen lassen, was vermutlich irgendwann in einem Rechtsstreit eskaliert. Als Kunde proaktiv auf die Telekom zugehen und die üblichen Kanäle (das Forum ist außen vor) und Formulare nutzen, ist reine Zeitverschwendung.

       

      Mein bisheriger Schriftverkehr, der vor zwei Wochen bestätigt wurde, ich jedoch nie eine Antwort erhalten habe:

       

      Sehr geehrte Damen und Herren,
      Wie in der Mail vom 11.03.23 bestätigt, wurde meine Kündigung der Magenta One Option Ihrerseits bestätigt. Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx
      5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen. Somit wurde der Vertrag fristgerecht gekündigt und Sie haben die entsprechende Hardware erhalten. Es besteht kein Vertragsverhältnis zu der in der Rechnung genannten Position. Ich fordere Sie dazu auf den Fehler entsprechend zu korrigieren. Sollten Sie den Betrag trotzdem abbuchen, sehe ich mich gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten.

      Mit freundlichen Grüßen Meißner

       

      Es geht um Rechnungsnummer 8xxxxxxxxx, da die Kundennummer abweichend von meiner Mobilfunk-Kundennummer ist, habe ich diese entsprechend im Profil aktualisiert.

       

      Vielen Dank vorab.

       

       

      Anm:

      Rechnungsnr und Auftragsnr. aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

       

       


      Und einfach mal den Hörer in die Hand nehmen, die 08003301000 anrufen und Stichwort Rechnung nennen hast du nicht getan? 

       

      Aus deiner Mail werde ich auch nicht schlau. Kannst du das einmal für andere verständlich aufschreiben? Eine Magenta One Option gibt es nicht. Es gibt ein Gerät welches so heißt. Hast du das Gerät gemietet, gekündigt und entsprechend zurückgeschickt? Dann wird dir das Gerät tag genau berechnet. Also auch anteilig. 

       

      Geht es um eine einmalige und anteilige Berechnung von 1,50 Euro aus März diesen Jahres?! 


      Ich lerne dazu. Beim Abschluss meines neuen Mobilfunkvertrags habe ich 4-mal mit der Hotline telefoniert, damit M1 gebucht wird. Alle 4 haben mir bestätigt, dass dies durchgeführt wird, ohne Ergebnis und viel schlimmer, ohne schriftlichen Nachweis. Beim Formular bekomme ich wenigstens einen Nachweis für die Zustellung, damit dies später auch rechtlich sauber ist. Wie gesagt, an der Hotline ist der Kundenservice eine glatte 6.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Werden da jetzt laufend 1,50 EUR abgebucht, oder war das ein einmaliger Fall?

       

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      meissn.er

      Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig. Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist.

      Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig.

      Bildschirmfoto 2023-11-29 um 10.28.34.png

      Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist.

      meissn.er

      Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig.

      Bildschirmfoto 2023-11-29 um 10.28.34.png

      Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist.


      Ähm. ehrlich gesagt verstehe ich das Problem jetzt nicht. Ich dachte da geht es jetzt um eine ewig langanhaltende Aktion wo du schon seit Monaten den 1,50€ hinterher rennst. 

       

      Verstehe ich das richtig. Dein Problem ist du VERMUTEST dass weiterhin berechnet wird?

      Du hast vor vielen Monaten die One zurückgeschickt und der Eingang dazu wurde dir auch bestätigt?
      Ich werde nämlich aus dem Teil von dir auch nicht schlau:

       

      meissn.er

      Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.

      Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.

      meissn.er

      Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.


      Du hattest die One, hast sie dann zurückgeschickt und die Telekom hat sie dann nicht mehr an dich geschickt oder du hattest die One nie oder wie????

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      Du hast vor vielen Monaten die One zurückgeschickt und der Eingang dazu wurde dir auch bestätigt? Ich werde nämlich aus dem Teil von dir auch nicht schlau:

      Du hast vor vielen Monaten die One zurückgeschickt und der Eingang dazu wurde dir auch bestätigt?
      Ich werde nämlich aus dem Teil von dir auch nicht schlau:
      CobraCane
      Du hast vor vielen Monaten die One zurückgeschickt und der Eingang dazu wurde dir auch bestätigt?
      Ich werde nämlich aus dem Teil von dir auch nicht schlau:

      mehr oder weniger

       

       

      meissn.er

      Als Antwort darauf bekam ich folgenden Aussage: wir haben eine Rücksendung von dir erhalten. Leider können wir sie nicht annehmen – aus folgendem Grund: automatische Absage Terminüberschreitung Wir hoffen auf dein Verständnis! Die Sendung schicken wir dir wieder zurück. Du findest darin ein Schreiben von uns mit weiteren Infos. Besagte Rücksendung wurde jedoch nicht vorgenommen,

      Als Antwort darauf bekam ich folgenden Aussage:

       

      wir haben eine Rücksendung von dir erhalten. Leider können wir sie nicht annehmen – aus folgendem Grund:
      automatische Absage Terminüberschreitung

      Wir hoffen auf dein Verständnis! Die Sendung schicken wir dir wieder zurück. Du findest darin ein Schreiben von uns mit weiteren Infos.

       

      Besagte Rücksendung wurde jedoch nicht vorgenommen,

      meissn.er

      Als Antwort darauf bekam ich folgenden Aussage:

       

      wir haben eine Rücksendung von dir erhalten. Leider können wir sie nicht annehmen – aus folgendem Grund:
      automatische Absage Terminüberschreitung

      Wir hoffen auf dein Verständnis! Die Sendung schicken wir dir wieder zurück. Du findest darin ein Schreiben von uns mit weiteren Infos.

       

      Besagte Rücksendung wurde jedoch nicht vorgenommen,


       

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      meissn.er Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig. Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist. Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig. Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist. meissn.er Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig. Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist. Ähm. ehrlich gesagt verstehe ich das Problem jetzt nicht. Ich dachte da geht es jetzt um eine ewig langanhaltende Aktion wo du schon seit Monaten den 1,50€ hinterher rennst. Verstehe ich das richtig. Dein Problem ist du VERMUTEST dass weiterhin berechnet wird? Du hast vor vielen Monaten die One zurückgeschickt und der Eingang dazu wurde dir auch bestätigt? Ich werde nämlich aus dem Teil von dir auch nicht schlau: meissn.er Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen. Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen. meissn.er Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen. Du hattest die One, hast sie dann zurückgeschickt und die Telekom hat sie dann nicht mehr an dich geschickt oder du hattest die One nie oder wie????

      meissn.er

      Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig. Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist.

      Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig.

      Bildschirmfoto 2023-11-29 um 10.28.34.png

      Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist.

      meissn.er

      Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig.

      Bildschirmfoto 2023-11-29 um 10.28.34.png

      Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist.


      Ähm. ehrlich gesagt verstehe ich das Problem jetzt nicht. Ich dachte da geht es jetzt um eine ewig langanhaltende Aktion wo du schon seit Monaten den 1,50€ hinterher rennst. 

       

      Verstehe ich das richtig. Dein Problem ist du VERMUTEST dass weiterhin berechnet wird?

      Du hast vor vielen Monaten die One zurückgeschickt und der Eingang dazu wurde dir auch bestätigt?
      Ich werde nämlich aus dem Teil von dir auch nicht schlau:

       

      meissn.er

      Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.

      Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.

      meissn.er

      Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.


      Du hattest die One, hast sie dann zurückgeschickt und die Telekom hat sie dann nicht mehr an dich geschickt oder du hattest die One nie oder wie????

      CobraCane
      meissn.er

      Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig. Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist.

      Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig.

      Bildschirmfoto 2023-11-29 um 10.28.34.png

      Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist.

      meissn.er

      Das ist korrekt. Ist erstmal nur anteilig.

      Bildschirmfoto 2023-11-29 um 10.28.34.png

      Mein eigentliches Problem besteht aber weiterhin, bis auf dass die monatlichen Kosten vermutlich um die 5€ sind, für einen Vertrag, der gekündigt ist und ein Gerät, welches bei der Telekom ist.


      Ähm. ehrlich gesagt verstehe ich das Problem jetzt nicht. Ich dachte da geht es jetzt um eine ewig langanhaltende Aktion wo du schon seit Monaten den 1,50€ hinterher rennst. 

       

      Verstehe ich das richtig. Dein Problem ist du VERMUTEST dass weiterhin berechnet wird?

      Du hast vor vielen Monaten die One zurückgeschickt und der Eingang dazu wurde dir auch bestätigt?
      Ich werde nämlich aus dem Teil von dir auch nicht schlau:

       

      meissn.er

      Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.

      Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.

      meissn.er

      Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.


      Du hattest die One, hast sie dann zurückgeschickt und die Telekom hat sie dann nicht mehr an dich geschickt oder du hattest die One nie oder wie????


      Wie ich vermutet hatte und @RoadrunnerDD bestätigt hat, ist die Kündigung, trotz Bestätigung, nicht im System hinterlegt. Vermutlich wegen besagter Mail mit der Rücksendung, die besagt, dass das Gerät nicht angenommen werden kann. Ich vermute, dass laut System das Gerät noch bei mir vermutet wird, was wie gesagt nicht der Fall ist. Die Rücksendung meinerseits ist im Rahmen der Kündigung mit dem zur Verfügung gestellten Rücksendelabel erfolgt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      meissn.er

      Gekündigt wurde die Option im März, somit fristgerecht. Das Gerät wurde zu diesem Zeitpunkt zurückgesendet

      Gekündigt wurde die Option im März, somit fristgerecht. Das Gerät wurde zu diesem Zeitpunkt zurückgesendet
      meissn.er
      Gekündigt wurde die Option im März, somit fristgerecht. Das Gerät wurde zu diesem Zeitpunkt zurückgesendet

      Ich denke hier liegt einfach nur ein Irrtum deinerseits vor. Ein Mietgerät ist keine Option. Ein Mietgerät wird auch nicht einfach so gekündigt wie eine Option. Sondern man leitet eine Rücksendung ein. Die Kündigung wird einem erst dann bestätigt, wenn das Gerät eingegangen, geprüft und verbucht wurde. Hier können durchaus ein paar Tage vergehen.

      Die Mail ist natürlich an der Stelle blödsinn. Da hat dann wohl jemand das falsche Textmakro ausgewählt. Das sollte bestimmt die Kündigungsbestätigung werden.

       

      Edit: hab deinen letzten Beitrag erst nachträglich gelesen.

       

      Ja die Miete vom Gerät läuft noch. Und jetzt in der letzten Rechnung beginnt die kostenpflichtige Zeit. Nächste Rechnung würde wohl die vollen 5,- enthalten

       

      Hier muss das Team ran

      0

    • 1 year ago

      @meissn.er 

      Wenn du auf alle anderen vorherigen Rechnungen schaust (seit März) wirst du überall die One als Rechnungsposition finden. Es ist also nicht nur diese eine Rechnung, sondern alle (nur das bissher 0,- berechnet wurden). Die Kündigung des Geräts wurde nie vollzogen.

       

      Ich informiere das Team

      0

    • 1 year ago

      Mich irritiert halt dass im März da irgend etwas zurückgeschickt wurde und es dann um einen Auftrag mit neuer Auftragsnummer von April geht.

      Irgendwie passt das nicht zusammen.

      0

    • 1 year ago

      @meissn.er 

      Was hat das dann aber mit dem Auftrag von April zu tun den du im Eingangspost erwähnt hast? Der Termin war ja NACH deiner Rücksendung.

       

       

      meissn.er

      Sehr geehrte Damen und Herren, Wie in der Mail vom 11.03.23 bestätigt, wurde meine Kündigung der Magenta One Option Ihrerseits bestätigt. Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.

      Sehr geehrte Damen und Herren,
      Wie in der Mail vom 11.03.23 bestätigt, wurde meine Kündigung der Magenta One Option Ihrerseits bestätigt. Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx
      5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.

      meissn.er

      Sehr geehrte Damen und Herren,
      Wie in der Mail vom 11.03.23 bestätigt, wurde meine Kündigung der Magenta One Option Ihrerseits bestätigt. Nachdem sie nach der Mail mit der Auftragsnummer xxxxxxxxx
      5 vom 23.04.23 weiterhin in Besitz des Gerätes sind, da dies nie an mich zurückgesendet wurde, ist die Kündigung vollzogen und der Rückversand abgeschlossen.


       

      11

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @meissn.er, 👋

       

      danke für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich die MagentaTV One nun gekündigt - der Vertrag ist somit beendet. 🙌 Für die berechneten 1,50€ habe ich eine Gutschrift veranlasst. Leider kann ich einen evtl. berechneten Ablösebetrag nicht einsehen, sollten dir daher abseits der 1,50€ noch weitere Kosten berechnet werden, melde dich bitte kurz bei mir und ich werde den Betrag mit einer weiteren Gutschrift ausgleichen. 🙂 Ich freue mich, dass wir eine Lösung gefunden haben und wünsche noch ein schönes Wochenende. 

       

      Liebe Grüße
      Jonas W. 🫡

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Jonas, vielen Dank nochmal für deine Hilfe. Leider ist für Dezember nochmals der gleich Betrag von 1,50€ in Rechnung gestellt worden. 
      Könnte das bitte nochmal geprüft und korrigiert werden?

       

      Viele Grüße 

      Eric

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @meissn.er

       

      ich konnte dich eben nicht erreichen, wann darf ich es erneut probieren?

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hey @meissn.er, 👋

       

      danke für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich die MagentaTV One nun gekündigt - der Vertrag ist somit beendet. 🙌 Für die berechneten 1,50€ habe ich eine Gutschrift veranlasst. Leider kann ich einen evtl. berechneten Ablösebetrag nicht einsehen, sollten dir daher abseits der 1,50€ noch weitere Kosten berechnet werden, melde dich bitte kurz bei mir und ich werde den Betrag mit einer weiteren Gutschrift ausgleichen. 🙂 Ich freue mich, dass wir eine Lösung gefunden haben und wünsche noch ein schönes Wochenende. 

       

      Liebe Grüße
      Jonas W. 🫡

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 months ago

      in  

      136

      0

      3

      188

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      485

      0

      4