Gelöst

Feedback oder Fragen zum neuen EntertainTV? Hier antwortet die Expertin.

vor 9 Jahren

Was haltet Ihr von den neuen Funktionen, wie „Restart“ oder „Replay“? Worauf wollt ihr nicht mehr verzichten? Wo müssen wir noch mal ran? Vielleicht fehlen euch auch Features. Wenn ja: Welche sind das?

 

Unser neues EntertainTV gibt es nun schon eine ganze Weile. Viele haben die Gelegenheit auch schon genutzt, sich ausgiebig mit dem „Fernsehen der Zukunft“ zu beschäftigen. Die meisten Fragen konnten wir euch mit den FAQ zu EntertainTV beantworten, andere wurden in dem Beitrag „EntertainTV – euer neuer Begleiter durch die digitale Entertainment-Welt“ diskutiert. Vielleicht sind aber trotzdem welche offen geblieben.

 

Deshalb holen wir uns erneut kompetente Unterstützung aus dem Fachbereich. @Melanie K. ist Teil des Teams, das EntertainTV an den Start gebracht hat und wird sich in der Zeit vom 25. Juli bis 1. August euren Fragen und eurem Feedback stellen.

 

Wie immer gilt: Gebt ihr bei speziellen Fragen ein wenig Zeit, sich gegebenenfalls nochmal rückzuversichern. Auch als Experte kann man nicht jede Antwort aus dem Ärmel schütteln.

 

Auf eine spannende Woche & viel Spaß! Fröhlich

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

19303

246

    • vor 9 Jahren

      Das neue TV Plus ist im ganzen für einen alten Entertain Hasen wie mich super aber gewöhnungsbedürftig.... Ich habe schon mehrfach bugs in der Handhabung entdeckt und würde diese gerne mitteilen .

       

      1.

      kanalwechsel aus "on Demand" oder "meine Inhalte"

      2.

      Extrem verzögerte Umsetzung bei der Fernbedienung

      3.

      Fehler bei Videoload Bestellung

      4.

      Programmierung der Aufnahmen umständlich und unbefriedigend

      5.

      keine downgrade kompatiblen Geräte anschließbar

      was macht man nun mit den alten gekauften Receivern? EBay?

      6.

      SErieninformation wie Erscheinungsdarum fehlt

      7.

      Die "i" Taste sollte Ihre alten Funktionen wieder bekommen

       

      Es Bedarf noch einiger Updates um das Produnkt so liebenswert zu machen wie es vorher war....

       

      Es hat aber auch seine guten Seiten die es sehr interessant machen

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      1.

      im alten Sytem konnte man auf die Programme wechseln indem man lediglich nur den Kanal eingetippt hat. ,beim neuen System muss ich jedesmal erst aus den Menübereichen (wie genannt) raus um euf die Programmplätze zu kommen(oder liegts an der enormen Verzögerung der FB ?)

      3.

      durch die Verzögerung der FB kam es vorgestern bereits dazu das ich,trotz vorliegenden GutscheinCode diesen nicht eingeben konnte bei einem Kauffilm da das System direkt den Menüpunkt übersprungen ist und ich kostenpflichtig bestellt habe....Wo kann ich das reklamieren? (habe ja besagten Code)

      7.

      alternativer Sendetermin fehlt,Aufnahme zu einem anderen Zeitpunkt aufnehmen zu können

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @pasdar,

      pasdar

      1. im alten Sytem konnte man auf die Programme wechseln indem man lediglich nur den Kanal eingetippt hat. ,beim neuen System muss ich jedesmal erst aus den Menübereichen (wie genannt) raus um euf die Programmplätze zu kommen(oder liegts an der enormen Verzögerung der FB ?)

      1. im alten Sytem konnte man auf die Programme wechseln indem man lediglich nur den Kanal eingetippt hat. ,beim neuen System muss ich jedesmal erst aus den Menübereichen (wie genannt) raus um euf die Programmplätze zu kommen(oder liegts an der enormen Verzögerung der FB ?)

      pasdar

      1. im alten Sytem konnte man auf die Programme wechseln indem man lediglich nur den Kanal eingetippt hat. ,beim neuen System muss ich jedesmal erst aus den Menübereichen (wie genannt) raus um euf die Programmplätze zu kommen(oder liegts an der enormen Verzögerung der FB ?)


      Um aus dem Menü heraus wieder ins LiveTV zu gelangen genügt es die Exit-Taste auf deiner Fernbedienung zu drücken. Erst danach kannst du den Sender wechseln, das ist richtig. Eine Umstellung dieses Verhaltens ist derzeit nicht geplant.

       

      pasdar

      3. durch die Verzögerung der FB kam es vorgestern bereits dazu das ich,trotz vorliegenden GutscheinCode diesen nicht eingeben konnte bei einem Kauffilm da das System direkt den Menüpunkt übersprungen ist und ich kostenpflichtig bestellt habe....Wo kann ich das reklamieren? (habe ja besagten Code)

       

      3. durch die Verzögerung der FB kam es vorgestern bereits dazu das ich,trotz vorliegenden GutscheinCode diesen nicht eingeben konnte bei einem Kauffilm da das System direkt den Menüpunkt übersprungen ist und ich kostenpflichtig bestellt habe....Wo kann ich das reklamieren? (habe ja besagten Code) 

      pasdar

       

      3. durch die Verzögerung der FB kam es vorgestern bereits dazu das ich,trotz vorliegenden GutscheinCode diesen nicht eingeben konnte bei einem Kauffilm da das System direkt den Menüpunkt übersprungen ist und ich kostenpflichtig bestellt habe....Wo kann ich das reklamieren? (habe ja besagten Code) 


      Wie weiter oben schon einmal erwähnt kann ich leider keine Kundendaten einsehen. Ich schätze die Hotline oder einer der Kollegen hier in der Community können Dir da helfen.

       

      pasdar

      7. alternativer Sendetermin fehlt,Aufnahme zu einem anderen Zeitpunkt aufnehmen zu können

       

      7. alternativer Sendetermin fehlt,Aufnahme zu einem anderen Zeitpunkt aufnehmen zu können 

      pasdar

       

      7. alternativer Sendetermin fehlt,Aufnahme zu einem anderen Zeitpunkt aufnehmen zu können 


      Alternative Sendetermine findest du (sofern für die Sendung vorhanden) auf der TV-Detailseite. Einfach im EPG oder im laufenden TV-Programm die Info-Taste drücken und mit der rechten Pfeiltaste zu "Weitere Sendezeiten" navigieren. 

       

      Viele Grüße

      Melanie

    • vor 9 Jahren

      Licht, aber auch Schatten, es hätte wirklich vieles besser werden können aber die Interessen lagen wohl nicht unbedingt auf Bedienerfreundlichkeit, nach dem weglassen von wichtigen Tasten auf der Fb,(die trotz fettem Design und Batterien immer noch nicht beleuchtet ist)muss man umständlich durchs Menü hangeln. Überflüssige Apps wie Mail (gibt es Menschen die mit der FB Mails schreiben???) sind noch immer da, aber kein Zugriff auf meine Inhalte im Netz(Cloud) also beim Anschauen der Urlaubsbilder und Videos externe Speicher bemühen...

      In den Sendungsinfos gibt es keine Angabe mehr zum Produktionsjahr, warum lässt man so wichtige Infos weg?

      Und wie schaffe ich es im VT durch die Unterseiten zu blättern? Warum kann ich Sendungen im Restart nicht aufnehmen, wenn ich gerade keine Zeit zum Schauen habe?

      Und absolut unerklärlich ist für mich das jeder neue MR400 bei der 1. Inbetriebnahme mit "Fehler 14" im Display startet. Sowas verunsichert doch jeden Kunden.

      Naja, es wird scheinbar immer schlimmer mit der Bananensoftware, die reift nun wieder beim Kunden.

      Freue mich aber das es einigermaßen stabil läuft.

       

      23

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Guten Morgen und einen wunderschönen Start in die neue Woche wünsche ich euch allen. Fröhlich

       

      Die Zeit geht immer so schnell vorbei. Kaum schaut man sich um und schon ist wieder eine Woche rum. Und damit leider auch der Austausch mit @Melanie K. Traurig

       

      Ich schließe nun diesen Thread. Aber keine Sorge: Alle noch nicht beantworteten Fragen werden von @Melanie K. in den nächsten Tagen noch beantwortet werden. Und wir erstellen für euch noch mal eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten als Überblick. 

       

      Danke für jeden, der an diesen Austausch teilgenommen hat, und mit seinem Fragen und Feedback diese Runde so interessant gemacht hat.

       

      Weiterhin viel Spaß und liebe Grüße

      Waldemar H.

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @pamperlapescu,

       

      pamperlapescu

      Hallo zusammen, Wenn man eine Aufnahme anhält, kann man den Schwarzschleiher nicht mit "Zurück" ausblenden. So entgehen einem Krimiganzgenaugucker wie mir z.B. das in einem Tatort zwei verschiedene LKW mit dem gleichen Kennzeichen herumfahren, man sieht´s einfach nicht (dieses Wissen stammt noch aus der alten Entertain-Zeit). Bitte entschleihern!

      Hallo zusammen,

      Wenn man eine Aufnahme anhält, kann man den Schwarzschleiher nicht mit "Zurück" ausblenden. So entgehen einem Krimiganzgenaugucker wie mir z.B. das in einem Tatort zwei verschiedene LKW mit dem gleichen Kennzeichen herumfahren, man sieht´s einfach nicht (dieses Wissen stammt noch aus der alten Entertain-Zeit).

      Bitte entschleihern! Fröhlich

       

      pamperlapescu

      Hallo zusammen,

      Wenn man eine Aufnahme anhält, kann man den Schwarzschleiher nicht mit "Zurück" ausblenden. So entgehen einem Krimiganzgenaugucker wie mir z.B. das in einem Tatort zwei verschiedene LKW mit dem gleichen Kennzeichen herumfahren, man sieht´s einfach nicht (dieses Wissen stammt noch aus der alten Entertain-Zeit).

      Bitte entschleihern! Fröhlich

       


      Eine Änderung der Darstellung ist derzeit nicht geplant. Das Overlay kann mit der Zurück- bzw. mit der Exit-Taste ausgeblendet werden, so können Sie als Tatort-Fan die Kennzeichen noch einmal genauer ansehen. 

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @CloudNik88,

       

      CloudNik88

      also ich würde mir, wie einige andere Leute auch, eine Integration von Spotify, Netflix, Amazon Prime Video, wünschen. (...) Warum sind eigentlich bestehende Telekom Partner Unternehmen wie Netflix und Co. nicht von Anfang an mit dabei ?

      also ich würde mir, wie einige andere Leute auch, eine Integration von Spotify, Netflix, Amazon Prime Video, wünschen. 

       

      (...)

      Warum sind eigentlich bestehende Telekom Partner Unternehmen wie Netflix und Co. nicht von Anfang an mit dabei ?

      CloudNik88

      also ich würde mir, wie einige andere Leute auch, eine Integration von Spotify, Netflix, Amazon Prime Video, wünschen. 

       

      (...)

      Warum sind eigentlich bestehende Telekom Partner Unternehmen wie Netflix und Co. nicht von Anfang an mit dabei ?


      Der Ausbau unseres On Demand Angebots geht weiter und weitere Anbieter sind bereits in Planung. Ich bitte um Euer Verständnis, dass wir allerdings zum aktuellen Planungsstand keine Aussage dazu treffen können, wann welches Angebot integriert wird. Zum einen, weil wir das noch nicht können, zum anderen aber auch aufgrund der Gespräche mit unseren Partnern noch nicht dürfen.

       

      CloudNik88

      Ganz besonders wünsche ich mir aber immernoch eine bessere Performance der neuen Fernbedienung. Die oberen Knöpfe (ehemals Modus Taste und die Power Taste), aber auch die allgemeine Performance beim Umschalten bzw. im Menü ist nach wie vor immernoch nicht das, was man sich als Telekom- und vor allem als langjähriger Entertain Classic Nutzer wünscht. Auch, wenn das letzte Update eine kleine Verbesserung gebracht hat.

       

      Ganz besonders wünsche ich mir aber immernoch eine bessere Performance der neuen Fernbedienung. Die oberen Knöpfe (ehemals Modus Taste und die Power Taste), aber auch die allgemeine Performance beim Umschalten bzw. im Menü ist nach wie vor immernoch nicht das, was man sich als Telekom- und vor allem als langjähriger Entertain Classic Nutzer wünscht. Auch, wenn das letzte Update eine kleine Verbesserung gebracht hat.

      CloudNik88

       

      Ganz besonders wünsche ich mir aber immernoch eine bessere Performance der neuen Fernbedienung. Die oberen Knöpfe (ehemals Modus Taste und die Power Taste), aber auch die allgemeine Performance beim Umschalten bzw. im Menü ist nach wie vor immernoch nicht das, was man sich als Telekom- und vor allem als langjähriger Entertain Classic Nutzer wünscht. Auch, wenn das letzte Update eine kleine Verbesserung gebracht hat.


      Wir arbeiten kontinuierlich an der Performance unserer aktuellen Hardware , um diese weiterhin für Euch zu verbessern und die Usability zu optimieren.  Dies gilt auch im Zusammenspiel mit unserer aktuellen Fernbedienung.

       

      CloudNik88

      Außerdem wäre auch eine Performance Verbesserung bei der Sky on Demand App ebenfalls wünschenswert.

       

      Außerdem wäre auch eine Performance Verbesserung bei der Sky on Demand App ebenfalls wünschenswert.

       

       

      CloudNik88

       

      Außerdem wäre auch eine Performance Verbesserung bei der Sky on Demand App ebenfalls wünschenswert.

       

       


      Vielen Dank für den Hinweis. Wir arbeiten gemeinsam mit unserem Partner SKY daran, die Performance der App weiterhin zu optimieren.

    • vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe das neue Entertain 2.0. ich kann auf meinem 2t Receiver im Schlafzimmer kein Disney Cinemagic schauen, und auch die Aufnahmen von diesem Sender nicht starten. Das geht erst, wenn ich Router, dann Hauptreceiver, dann meine Powerlime (dlan500 av tripple+) und dann den 2t Receiver neu starte. Das funktioniert auch nur eine bestimmte Zeit, dann muss das alles wiederholt werden. Kann mir da jemand was zu sagen?

      22

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Und darauf habe ich eine neue gestellt. Dafür ist ja das Q&A da mit der Expertin....

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @hg2105 und @MichaNbg,

       

      ich kann Eure Unzufriedenheit verstehen. Leider kann ich aber zum Thema Wechsel-Möglichkeiten auf EntertainTV nicht mehr sagen, als das was ich schon vor ein paar Tagen hier schrieb:

       

      "Wir können absolut nachvollziehen, dass jeder Kunden EntertainTV am liebsten sofort ausprobieren möchte.
      Bei Vertragsabschluss eines neuen Tarifes erklären sich unsere Kunden bereit, das gewählte Produkte mindestens 24 Monate zu nutzen.
      Ein vorzeitiger Wechsel innerhalb der Vertragslaufzeit auf einen anderen Tarif bedarf grundsätzlich einer Kulanzentscheidung.
      Diese Kulanz haben wir zum Start von EntertainTV angeboten.
      Aufgrund der aktuellen Nachfrage nach dem neuen EnteratinTV können wir zum jetzigen Zeitpunkt diese Kulanz leider nicht mehr anbieten.
      Perspektivisch möchten wir allerdings nicht ausschließen, dass wir auch unseren aktuellen Entertain Premium Kunden die Möglichkeit bieten werden, auf den neuen EntertainTV Plus zu wechseln.

      Leider kann ich Dir also keinen Termin für diese Kulanzregelung nennen. Traurig "

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für die rege Kommunikation und Eure vielen Beiträge in der vergangenen Woche.

       

      So ein Austausch ist immer super für beide Seiten, denn auch ich konnte einige Punkte und Fehler für meine Kolleginnen und Kollegen mitnehmen, die in dieser Form bisher nicht bekannt waren und nun geprüft werden. Außerdem ist es immer sehr spannend zu sehen, wie das Stimmungsbild "da draußen" so ist. Fröhlich

       

      Zu Euren offengebliebenen Fragen habe ich mittlerweile alle Antworten nachgereicht.

      (Ich hoffe ich habe niemanden vergessen. Fröhlich )
      Waldemar wird euch die Zusammenfassung der Fragen bald zur Verfügung stellen.

       

      Ich bedanke mich noch einmal für die konstruktive letzte Woche und hoffe auf ein baldiges Wieder"sehen" hier in der Community! Fröhlich

       

      Viele Grüße
      Melanie K.

    • vor 9 Jahren

      Hi,

      ich habe jetzt nicht alle Beiträge hier gelesen möchte aber trotzdem meinen Senf zum Thema Entertain TV PLUS dazu geben:

       

      Zunächst mal allgemein ließt sich das neue Entertain wirklich gut. Replay, Timeshift, Aufnahmen, die neue Oberfläche etc. sind alles super Sachen und ich muss sagen es gefällt mir sehr gut!

       

      Wünschen würde ich mir als passionierter Streamer eine Einbindung von Netflix, Amazon Prime und ähnlichen Diensten aber das haben bestimmt schon mehrere vor mir geschrieben.

       

      In meinem speziellen Fall, kann ich das neue Entertain leider nicht empfehlen...

      Lange Wartezeiten beim Starten des Receivers (bis zu 2 ½ Minuten bis das TV Bild da ist...), lange Schwarzbilder beim Umschalten auf einen anderen Sender, Netzwerk-Abbrüche weil die Verbindung zum Server getrennt wurde und an einem meiner beiden Receiver ein stockendes Bild bei Aufnahmen oder der Verwendung von Timeshift...

      Gut ich gebe zu Angeschlossen sind beide Receiver über die Devolo Dlan Adapter (bei der Umstellung wurde mir nicht gesagt, das ich diese für viel viel Geld ebenfalls dazu kaufen muss) und trotz der Aussage des Mitarbeiters im TPunkt habe ich jetzt gelernt das damit keine 100%tige Funktionalität gewährleistet werden kann...

       

      Schade trotzdem, weil es sich wirklich gut ließt und wenn es mal läuft auch wirklich gut anfühlt...

      7

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Nanor

      Also war/ist die 45 Tage Regel eine Kulanz Regel wenn ich das richtig verstehe? http://www.gutefrage.net/frage/telekom-tarifwechsel-noch-moeglich- https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wartezeit-bei-Tarifwechsel/td-p/899963 https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=telekom+vertragswechsel+45+tage Wurde aber nie erwähnt das diese 45 Tage Regel eine Kulanz Regel war/ist. Weil genau um diese 45 Tage Regel geht es ja wegen dem Premium auf Plus Upgrade @Melanie K.

      Also war/ist die 45 Tage Regel eine Kulanz Regel wenn ich das richtig verstehe?

       

      http://www.gutefrage.net/frage/telekom-tarifwechsel-noch-moeglich-

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wartezeit-bei-Tarifwechsel/td-p/899963

       

      https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=telekom+vertragswechsel+45+tage

       

      Wurde aber nie erwähnt das diese 45 Tage Regel eine Kulanz Regel war/ist.

       

      Weil genau um diese 45 Tage Regel geht es ja wegen dem Premium auf Plus Upgrade

       

      @Melanie K.

      Nanor

      Also war/ist die 45 Tage Regel eine Kulanz Regel wenn ich das richtig verstehe?

       

      http://www.gutefrage.net/frage/telekom-tarifwechsel-noch-moeglich-

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wartezeit-bei-Tarifwechsel/td-p/899963

       

      https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=telekom+vertragswechsel+45+tage

       

      Wurde aber nie erwähnt das diese 45 Tage Regel eine Kulanz Regel war/ist.

       

      Weil genau um diese 45 Tage Regel geht es ja wegen dem Premium auf Plus Upgrade

       

      @Melanie K.


      Da muss ich @Melanie K. beipflichten. Ein Wechsel vor Ablauf der MVLZ ist aus rechtlicher Sicht immer Kulanz, und daher auch nicht vertraglich geregelt.

      Verträge sind erst einmal beiderseitig einzuhalten mindestens über die vereinbarte Vertragslaufzeit.

      Natürlich wird ein Unternehmen nicht ohne guten Grund Kunden am Wechseln in einen Tarif, der mehr Geld kostet hindern. 

       

      Aber bei einem Wechsel auf einen niedrigeren Tarif oder einen gleichwertigen Tarif können die Kulanz-Regeln schon verschärft sein und sind sie aktuell wohl auch.

      Ist jetzt nicht sooo überraschend.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Nanor

      Also war/ist die 45 Tage Regel eine Kulanz Regel wenn ich das richtig verstehe? Wurde aber nie erwähnt das diese 45 Tage Regel eine Kulanz Regel war/ist. Weil genau um diese 45 Tage Regel geht es ja wegen dem Premium auf Plus Upgrade

      Also war/ist die 45 Tage Regel eine Kulanz Regel wenn ich das richtig verstehe?

        

      Wurde aber nie erwähnt das diese 45 Tage Regel eine Kulanz Regel war/ist.

       

      Weil genau um diese 45 Tage Regel geht es ja wegen dem Premium auf Plus Upgrade

       

      Nanor

      Also war/ist die 45 Tage Regel eine Kulanz Regel wenn ich das richtig verstehe?

        

      Wurde aber nie erwähnt das diese 45 Tage Regel eine Kulanz Regel war/ist.

       

      Weil genau um diese 45 Tage Regel geht es ja wegen dem Premium auf Plus Upgrade

       


      Hallo @Nanor, generell kann immer 45 Tage nach Vertragsabschluss ein Tarifwechsel im System angestoßen werden. Umgesetzt wird dieser aber (bei einem Wechsel zu einem gleichen oder minderwertigen Produkt) immer erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.

      Zum Start von EntertainTV haben wir diesen Wechsel quasi für Schnellentschlossene direkt ermöglicht.

       

      Ich kann Dir und Euch leider nicht mehr zu diesem Thema sagen. Ich verstehe Eure Enttäuschung aber ich kann in diesem Fall leider nichts für Euch tun... unzufrieden

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @Kia2012 schrieb:

      Warum kommt man bei der Ansicht (Foto) mit der Exit Taste nicht zum Live TV zurück wie früher?

       

      Wenn du in der Ansicht bist mach mal Play bei einer Aufnahme
      dann Pause Taste und " zurück zu meinen Aufnahmen "
      1)dann die "Exit Taste " komme ich wieder ins Pause Menü von meiner Aufnahme. Traurig

      2) dann die "zurück Taste " um zur erst Übersicht zu kommen,
      wenn du dann "Exit Taste " drücken tust dann geht's nichts mehr.

       


      Hallo @Kia2012, besten Dank für deinen Beitrag! Idee 

      Tatsächlich handelt es sich hierbei um einen Fehler, der sich mit dem letzten Update eingeschlichen haben muss. Meine Kollegen nehmen sich der Sache direkt an und werden sich darum kümmern, dass der Fehler wieder verschwindet. Fröhlich

    • vor 9 Jahren

      Hallo,

      wird amazon Instant Prime App noch erscheinen?

       

      ich weiß nicht ob es ein Bug ist oder gewollt aber ich finde es besser wenn mein mr200 auch die rote Aufnahme Led am Receiver aufleuchtet wenn eine Aufnahme stattfindet. War ja beim alten Entertain auch so

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      MOT1984

      Ich weiß nicht ob es ein Bug ist oder gewollt aber ich finde es besser wenn mein mr200 auch die rote Aufnahme Led am Receiver aufleuchtet wenn eine Aufnahme stattfindet. War ja beim alten Entertain auch so

      Ich weiß nicht ob es ein Bug ist oder gewollt aber ich finde es besser wenn mein mr200 auch die rote Aufnahme Led am Receiver aufleuchtet wenn eine Aufnahme stattfindet. War ja beim alten Entertain auch so

      MOT1984

      Ich weiß nicht ob es ein Bug ist oder gewollt aber ich finde es besser wenn mein mr200 auch die rote Aufnahme Led am Receiver aufleuchtet wenn eine Aufnahme stattfindet. War ja beim alten Entertain auch so


      Hallo @MOT1984 tatsächlich handelt es sich hierbei um einen Fehler. Normalerweise sollte die LED bei einer Aufnahme leuchten. Ich habe meinen Kollegen Bescheid gesagt und sie werden das überprüfen und ggf. nachsteuern. Danke für den Hinweis! Fröhlich

       

      MOT1984

      wird amazon Instant Prime App noch erscheinen? ich weiß nicht ob es ein Bug ist oder gewollt aber ich finde es besser wenn mein mr200 auch die rote Aufnahme Led am Receiver aufleuchtet wenn eine Aufnahme stattfindet. War ja beim alten Entertain auch so

      wird amazon Instant Prime App noch erscheinen?

       

      ich weiß nicht ob es ein Bug ist oder gewollt aber ich finde es besser wenn mein mr200 auch die rote Aufnahme Led am Receiver aufleuchtet wenn eine Aufnahme stattfindet. War ja beim alten Entertain auch so

      MOT1984

      wird amazon Instant Prime App noch erscheinen?

       

      ich weiß nicht ob es ein Bug ist oder gewollt aber ich finde es besser wenn mein mr200 auch die rote Aufnahme Led am Receiver aufleuchtet wenn eine Aufnahme stattfindet. War ja beim alten Entertain auch so


       

      Zum Thema Amazon Prime habe ich weiter oben schon etwas geschrieben: Der Ausbau unseres On Demand Angebots geht weiter und weitere Anbieter sind bereits in Planung. Ich bitte um Euer Verständnis, dass wir allerdings zum aktuellen Planungsstand keine Aussage dazu treffen können, wann welches Angebot integriert wird. Zum einen, weil wir das noch nicht können, zum anderen aber auch aufgrund der Gespräche mit unseren Partnern noch nicht dürfen. 

       

      Viele Grüße

      Melanie

    • vor 9 Jahren

      Grundsätzlich finde ich das neue Entertain sehr gelungen. Es bedarf aber sicher noch einiger Verbesserungen. Meine Hauptprobleme sind:

       

      1. Wenn der Receiver im Standbymodus betrieben wird, ist nach anschalten die Radiofunktion sehr oft nicht verfügbar. Hier nutze ich jetzt den Energiesparmodus und es geht. Dafür dauert das anschalten jetzt ewig.

       

      2. Es kommt immer wieder vor das für eine Sendung die vorhandene Restart Funktion nicht geht. Auch hier kommt eine Fehlermeldung. Umschalten hilft da nicht allerdings geht die Funktion bei der gleichen Sendung nach einen Neustart meistens.

       

      Wie gesagt keine Riesen Probleme aber eben unschön

       

      PS: Toll wäre es wenn die Restart/Replay Funktioneb noch auf mehr Sender/Sendungen erweitert werden könnte.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Torsten Winkler

       

      Torsten Winkler

      1. Wenn der Receiver im Standbymodus betrieben wird, ist nach anschalten die Radiofunktion sehr oft nicht verfügbar. Hier nutze ich jetzt den Energiesparmodus und es geht. Dafür dauert das anschalten jetzt ewig.

      1. Wenn der Receiver im Standbymodus betrieben wird, ist nach anschalten die Radiofunktion sehr oft nicht verfügbar. Hier nutze ich jetzt den Energiesparmodus und es geht. Dafür dauert das anschalten jetzt ewig.

       

      Torsten Winkler

      1. Wenn der Receiver im Standbymodus betrieben wird, ist nach anschalten die Radiofunktion sehr oft nicht verfügbar. Hier nutze ich jetzt den Energiesparmodus und es geht. Dafür dauert das anschalten jetzt ewig.

       


      Dieser Fehler sollte eigentlich seit dem letzten Software Update nicht mehr bestehen. Sollte dies aber dennoch weiterhin der Fall sein, müsste dazu ein Ticket erstellt werden.

       

      Torsten Winkler

      2. Es kommt immer wieder vor das für eine Sendung die vorhandene Restart Funktion nicht geht. Auch hier kommt eine Fehlermeldung. Umschalten hilft da nicht allerdings geht die Funktion bei der gleichen Sendung nach einen Neustart meistens.

       

      2. Es kommt immer wieder vor das für eine Sendung die vorhandene Restart Funktion nicht geht. Auch hier kommt eine Fehlermeldung. Umschalten hilft da nicht allerdings geht die Funktion bei der gleichen Sendung nach einen Neustart meistens.

      Torsten Winkler

       

      2. Es kommt immer wieder vor das für eine Sendung die vorhandene Restart Funktion nicht geht. Auch hier kommt eine Fehlermeldung. Umschalten hilft da nicht allerdings geht die Funktion bei der gleichen Sendung nach einen Neustart meistens.


      Dieses Fehlverhalten ist uns bisher nicht bekannt gewesen. Die Kollegen werden dies prüfen. Danke für den Hinweis! Fröhlich

       

      Torsten Winkler

      PS: Toll wäre es wenn die Restart/Replay Funktioneb noch auf mehr Sender/Sendungen erweitert werden könnte.

       

      PS: Toll wäre es wenn die Restart/Replay Funktioneb noch auf mehr Sender/Sendungen erweitert werden könnte.

      Torsten Winkler

       

      PS: Toll wäre es wenn die Restart/Replay Funktioneb noch auf mehr Sender/Sendungen erweitert werden könnte.


      Wir arbeiten kontinuierlich daran das Replay/Restart Angebot weiter auszubauen und sind mit bestehenden und weiteren (Mediatheken-) Partnern im engen Austausch, um das Niveau der Replay/Restart Abdeckung weiter zu erhöhen. Leider ist das nicht immer ganz so einfach, wie es nach außen hin scheint. Denn auch unsere Partner (respektive Sender) haben nicht bei allen Inhalten die benötigten Rechte, um diese als Replay oder auch Restart anbieten zu können. Traurig

    • vor 9 Jahren

      Hallo! 

      Ich habe eine Frage bezüglich Replay von Sendungen! 

       

      Es es ist mir jetzt bereits schon mehrmals passiert, das ich Sendungen per Restart  anschaue, diese dann auf einmal abbrechen und wieder auf das Live Programm angezeigt wird. 

      Ärgerlich ist es deshalb, da die Sendung die ich anschauen wollte schon gelaufen ist, und ich nicht mehr in die Sendung reinkomme! 

       

      Ist dieser Fehler bereits schon bekannt, oder woran kann es liegen? 

       

      Betroffen hat mich das jetzt schon ein paar mal bei RTL-Plus und N-TV

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @Katzi1

      Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Aber nie mitten in der Sendung, sondern eher zum Ende hin das man die letzten Minuten verpasst.

      Manchmal laufen aber die Replay Sendungen auch deutlich länger, so dass man aufpassen muss, das die Grenzen zwischen Live/Replay nicht verwischen.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Dann haue ich mal eine andere Frage in die Runde. @Melanie K.

       

      Für 2.0 sollen andere Stream Profile gelten. Welche wären das genau für die Geschwindigkeiten 100, 50 und 25?

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Katzi1

      Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich Replay von Sendungen! Es es ist mir jetzt bereits schon mehrmals passiert, das ich Sendungen per Restart anschaue, diese dann auf einmal abbrechen und wieder auf das Live Programm angezeigt wird. Ärgerlich ist es deshalb, da die Sendung die ich anschauen wollte schon gelaufen ist, und ich nicht mehr in die Sendung reinkomme! Ist dieser Fehler bereits schon bekannt, oder woran kann es liegen? Betroffen hat mich das jetzt schon ein paar mal bei RTL-Plus und N-TV

      Hallo! 

      Ich habe eine Frage bezüglich Replay von Sendungen! 

       

      Es es ist mir jetzt bereits schon mehrmals passiert, das ich Sendungen per Restart  anschaue, diese dann auf einmal abbrechen und wieder auf das Live Programm angezeigt wird. 

      Ärgerlich ist es deshalb, da die Sendung die ich anschauen wollte schon gelaufen ist, und ich nicht mehr in die Sendung reinkomme! 

       

      Ist dieser Fehler bereits schon bekannt, oder woran kann es liegen? 

       

      Betroffen hat mich das jetzt schon ein paar mal bei RTL-Plus und N-TV

      Katzi1

      Hallo! 

      Ich habe eine Frage bezüglich Replay von Sendungen! 

       

      Es es ist mir jetzt bereits schon mehrmals passiert, das ich Sendungen per Restart  anschaue, diese dann auf einmal abbrechen und wieder auf das Live Programm angezeigt wird. 

      Ärgerlich ist es deshalb, da die Sendung die ich anschauen wollte schon gelaufen ist, und ich nicht mehr in die Sendung reinkomme! 

       

      Ist dieser Fehler bereits schon bekannt, oder woran kann es liegen? 

       

      Betroffen hat mich das jetzt schon ein paar mal bei RTL-Plus und N-TV


      Hallo @Katzi1, danke für Deine Schilderung. Dieses Fehlverhalten ist uns bekannt. Leider können wir im Moment keine kurzfristige Lösung anbieten. Traurig Die Kollegen arbeiten aber daran.

    • vor 9 Jahren

      Was uns negativ aufgefallen ist (und ich weiß nicht ob das an einer stelle schon angemerkt wurde aber nach 4 seiten die nur zickerei waren habe ich nicht weiter die beiträge gelesen): 

       

      - Die Anzeige im Display funktioniert teilweise nicht richtig, d.h. im angeschalteten Zustand wird statt Sender die Uhrzeit angezeigt und schaltet man den MR aus steht da dann der zuletzt gelaufene Sender - blöd! 

       

      - Die Anzeige der Lauflänge der Sendung bleibt teilweise stehen, auch wenn man eine Aufnahme ohne direktes Vorspulen gestartet hat. Egal welche Taste man drückt, man springt wieder zum Anfang

       

      - Geht man am Ende einer Aufnahme auf "nächste Folge anschauen" landet man in der chronologisch nächsten Aufnahme, nicht in der nächsten Aufnahme aus dem "Ordner"

       

      - Gibt es die möglichkeit des Tonspur wechselns nicht in der momentanen Software? Ich finde keine Möglichkeit dafür und gerade während der EM wäre eine der anderen Tonspuren schön gewesen um sich nicht immer Bela Rethy anzuhören Zwinkernd 

       

      Gruß

      Magda

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      magdalena.pawlas

      [...] (und ich weiß nicht ob das an einer stelle schon angemerkt wurde aber nach 4 seiten die nur zickerei waren habe ich nicht weiter die beiträge gelesen):

      [...] (und ich weiß nicht ob das an einer stelle schon angemerkt wurde aber nach 4 seiten die nur zickerei waren habe ich nicht weiter die beiträge gelesen): 

       

      magdalena.pawlas

      [...] (und ich weiß nicht ob das an einer stelle schon angemerkt wurde aber nach 4 seiten die nur zickerei waren habe ich nicht weiter die beiträge gelesen): 

       


      Guter Punkt: Vielleicht könnte jemand mit Admin-Rechten die erwähnte Zickerei auf die Kernaussagen eindampfen und den Rest entfernen? Damit wäre allen geholfen.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @magdalena.pawlas

      magdalena.pawlas

      Die Anzeige im Display funktioniert teilweise nicht richtig, d.h. im angeschalteten Zustand wird statt Sender die Uhrzeit angezeigt und schaltet man den MR aus steht da dann der zuletzt gelaufene Sender - blöd!

       

      Die Anzeige im Display funktioniert teilweise nicht richtig, d.h. im angeschalteten Zustand wird statt Sender die Uhrzeit angezeigt und schaltet man den MR aus steht da dann der zuletzt gelaufene Sender - blöd! 

       

      magdalena.pawlas

       

      Die Anzeige im Display funktioniert teilweise nicht richtig, d.h. im angeschalteten Zustand wird statt Sender die Uhrzeit angezeigt und schaltet man den MR aus steht da dann der zuletzt gelaufene Sender - blöd! 

       


      Dieser Fehler ist uns bisher nicht bekannt gewesen. Die Kollegen werden dies nun prüfen. Vielen Dank für den Hinweis! Fröhlich

       

      magdalena.pawlas

      Die Anzeige der Lauflänge der Sendung bleibt teilweise stehen, auch wenn man eine Aufnahme ohne direktes Vorspulen gestartet hat. Egal welche Taste man drückt, man springt wieder zum Anfang

       

      Die Anzeige der Lauflänge der Sendung bleibt teilweise stehen, auch wenn man eine Aufnahme ohne direktes Vorspulen gestartet hat. Egal welche Taste man drückt, man springt wieder zum Anfang 

      magdalena.pawlas

       

      Die Anzeige der Lauflänge der Sendung bleibt teilweise stehen, auch wenn man eine Aufnahme ohne direktes Vorspulen gestartet hat. Egal welche Taste man drückt, man springt wieder zum Anfang 


      Hier können wir leider nicht ganz nachvollziehen was gemeint ist. Könnten wir bitte eine genauere Beschreibung zu diesem Fehlerbild erhalten?

       

      magdalena.pawlas

      Geht man am Ende einer Aufnahme auf "nächste Folge anschauen" landet man in der chronologisch nächsten Aufnahme, nicht in der nächsten Aufnahme aus dem "Ordner"

      Geht man am Ende einer Aufnahme auf "nächste Folge anschauen" landet man in der chronologisch nächsten Aufnahme, nicht in der nächsten Aufnahme aus dem "Ordner"

      magdalena.pawlas

      Geht man am Ende einer Aufnahme auf "nächste Folge anschauen" landet man in der chronologisch nächsten Aufnahme, nicht in der nächsten Aufnahme aus dem "Ordner"


      Die Funktion „Nächste Aufnahme ansehen“ wurde mit dem letzten Software Update komplett überarbeitet und korrigiert. Sie steht seitdem nur noch für Serienaufnahmen zur Verfügung. Innerhalb der Serie landet man auf der der chronologisch nächsten, neueren Episode - was bei Standardsortierung immer die nächste Aufnahme aus dem entsprechenden Serienordner sein sollte.
      Uns ist derzeit kein Fehler dieser Funktion bekannt.
      Das bedeutet, wenn mit „Ordner“ der "Serien-Ordner" gemeint ist, sollte es seit Ende Juni korrekt funktionieren, wenn nicht wäre dies ein Fehler, den wir uns anschauen müssen.
      Wenn mit „Ordner“ die Gesamte Aufanhme-Liste gemeint ist: Diese Funktion ist seit Juni nur noch auf Serienaufnahmen anwendbar und steht bewusst nicht (mehr) für die Gesamte Aufnahme-Liste zur Verfügung.

       

      magdalena.pawlas

      Gibt es die möglichkeit des Tonspur wechselns nicht in der momentanen Software? Ich finde keine Möglichkeit dafür und gerade während der EM wäre eine der anderen Tonspuren schön gewesen um sich nicht immer Bela Rethy anzuhören

       

      Gibt es die möglichkeit des Tonspur wechselns nicht in der momentanen Software? Ich finde keine Möglichkeit dafür und gerade während der EM wäre eine der anderen Tonspuren schön gewesen um sich nicht immer Bela Rethy anzuhören Zwinkernd 

      magdalena.pawlas

       

      Gibt es die möglichkeit des Tonspur wechselns nicht in der momentanen Software? Ich finde keine Möglichkeit dafür und gerade während der EM wäre eine der anderen Tonspuren schön gewesen um sich nicht immer Bela Rethy anzuhören Zwinkernd 


      Die Tonspur kann, sofern weitere Tonspuren vorhanden sind, während dem laufenden TV-Programm über die Optionen-Taste auf der Fernbedienung geändert werden.

    • vor 9 Jahren

      @Melanie K. Und die anderen Mitarbeoter der Telekom

       

      auf einer der Seiten habe ich schon mein Feedback verfasst aber ich habe eine Ergänzung und gönne mir daher die Freiheit einen neuen Beitrag zu verfassen:

       

       

      In meinem speziellen Fall scheint es nicht ohne weiteres möglich zu sein das neue Entertain zu nutzen.

      Das liegt bei mir an meiner Wohnsituation, dem Alter des Hauses und meinem Wunsch keine Kabel durch das ganze Haus legen zu müssen... (Die Devolo 1200+ funktionieren nicht sauber!!!)

       

       

      Davon würde mir bei der Bestellung nichts gesagt und auch nichts abgefragt (Bestellung über die Hotline)

       

      An dieser Stelle sehe ich persönlich besserungs bedarf um solche Probleme auch bei anderen Kunden zu vermeiden (ich weiß von mindestens einem weiteren Kunden aus meinem Bekanntenkreis mit Identischem Problem) und Entertain PLUS für den Kunden noch besser zu machen.

       

      Entertain Plus Bild friert kurzzeitig ein

       

       

      23

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @UlrichZ schrieb:

      @Ludwig II schrieb:

      Eine WLAN-Bridge ist ein WLAN-Repeater der zusätzlich noch einen oder mehreren LAN-Anschlüssen hat.


      Das ist so nicht ganz richtig, eine Bridge kann so sein, zum Beispiel die SP W 101 Bridge.

       

      Die klassischen Bridges wie die SP W 100 Bridge, SP W 102 Bridge oder die Airties WLAN Bridge Air 4820 bestehen aus WLAN Access Point und WLAN Clients, also aus mindestens zwei Geräten, und spannen ein vom WLAN des Routers völlig unabhängiges Netz auf. Das ist ja auch deren Vorteil. Der per WLAN mit dem Router verbundene Laptop beansprucht nicht die Datenkapazität der Bridge.

       

      @max.j.sieg: falls Du es noch nicht gelesen hast, für die SP W 102 Bridge, falls Du diese hast, soll es noch eine neue Firmware geben, die EntertainTV tauglich ist.

       

      Gruß Ulrich

       

       


      Ich sehe das eigentlich so, daß eine ist eine Bridge, daß andere ein WLAN AP in Bridge-Mode.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @max.j.sieg schrieb:

      Naja mit den Teilen schlechtes Fernsehen ohne die Teile überhaupt kein Fernsehen... Also werde ich die wohl oder übel behalten... 

      Habe gehofft das die Telekom einem entgegen kommt und mir zumindest die Möglichkeit einräumt wieder das "alte" Entertain nutzen zu können...


      Mal wieder ein Autovergleich:

      Gebaut wurde der Skoda Octavia bis Ende 2003 in Tschechien, es erschien dann das Nachfolgemodel Octavia II.

      Für eine gewisse Zeit (bis 2010) wurde der Octavia I dann noch als Octavia Tour gebaut, und als preiswerte Alternative zum Octavia II angeboten.

      Die Qualität der in Russland gebauten Fahrzeuge... naja.

      Dann wurde das Produkt aber eingestampft.

      Dies wird auch mit Entertain 1 irgendwann passieren, da es für ein Unternehmen keinen Sinn macht, auf Dauer so ein altes Produkt am Leben zu halten.

      Würde Telekom dies wirklich tun, wäre analog nie ein Octavia III entstanden.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Nicht schlecht. Bei mir heult man wegen Vertrags Fragen rum und das man Seiten lang über ein Thema spricht was sogar einen eigenen Bereich hat ist egal.....

    • vor 9 Jahren

      Ich bin am 25. Juli  umgezogen. Ich habe die Media Receiver 400 vorher bekommen. Ich hatte schon speedport w 723v. Ich habe auch ein Lenovo Ideacentre AIO computer mit HDMI eingang gekauft und Windows 10 gekauft. Ich habe die MR400 mit Router und Computer verbunden aber die computer wechselt nicht zum HDMI eingang. Ich habe ein kleines kinder beamer mit die MR400 eingescholsen. Da sehe ich das gibt ein Fehler. Kein Login möglich Fehler F20311. 

      Ich weiß jetzt wo das Problem liegt. 

      Ich freue mich auf Hilfe!

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @annem.healy,

      willkommen in der Telekom hilft Community!

      Wenn der Fehler F20311 weiter auftritt, ergänzen Sie bitte Ihre Kundennummer und Rückrufnummer in Ihrem Telekom hilft Profil und melden sich noch mal kurz hier im Thread.

      (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur Sie selbst und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen!)

      Gruß
      Matthias Bo.

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen