Fehler F104017
2 months ago
Hallo liebe User,
ich habe seit etwa 3-4 Wochen das Problem mit meinem 401 das der Fehler F104017 beim Abspielen von Aufnahmen auftaucht.
Ich habe seitdem schon mehrmals den Receiver neu gestartet und alles andere auch. Bis zum kompletten Werksreset vom 401 hat sogar das Abspielen auf meinem 201 noch geklappt. Seit dem Werksreset klappt nicht mal mehr das.
Langsam habe ich das Gefühl, das die Telekom damit einen Zwangswechsel auf die neuen Geräte vornehmen will - was ich definitiv bis auf weiteres ablehne, da mir die Aufnahmefunktionen extrem wichtig sind.
Kann mir hier jemand sagen, was es evtl. - wenn es kein Zwangswechsel sein sollte - mit dem Fehler auf sich hat?
In der Übersicht der Aufnahmen, die weiterhin laufen, gibt es keine Fehlermeldungen - also gehe ich von sauber durchgeführten Aufnahmen aus.
Gruß
Andreas
210
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 months ago
370
0
3
4 years ago
2287
4
4
CobraCane
2 months ago
Langsam habe ich das Gefühl, das die Telekom damit einen Zwangswechsel auf die neuen Geräte vornehmen will
Hallo liebe User,
ich habe seit etwa 3-4 Wochen das Problem mit meinem 401 das der Fehler F104017 beim Abspielen von Aufnahmen auftaucht.
Ich habe seitdem schon mehrmals den Receiver neu gestartet und alles andere auch. Bis zum kompletten Werksreset vom 401 hat sogar das Abspielen auf meinem 201 noch geklappt. Seit dem Werksreset klappt nicht mal mehr das.
Langsam habe ich das Gefühl, das die Telekom damit einen Zwangswechsel auf die neuen Geräte vornehmen will - was ich definitiv bis auf weiteres ablehne, da mir die Aufnahmefunktionen extrem wichtig sind.
Kann mir hier jemand sagen, was es evtl. - wenn es kein Zwangswechsel sein sollte - mit dem Fehler auf sich hat?
In der Übersicht der Aufnahmen, die weiterhin laufen, gibt es keine Fehlermeldungen - also gehe ich von sauber durchgeführten Aufnahmen aus.
Gruß
Andreas
Könnte auch einfach sein dass die Festplatte den Geist aufgibt, halte ich für ein durchaus realistischeres Szenario als dass hier die Telekom aktiv dein Gerät kaputt macht.
Wie wäre es wenn du mal den Receiver inkl. Festplatte tauschst? Noch geht es ja noch, bald wird die Plattform aber eh abgeschaltet, dann kommt der "Zwangswechsel"
Den gibt es dann allerdings ohne Fehlercode sondern sauber und fein per Mail oder Post angekündigt
2
3
user_03e1ce
Answer
from
CobraCane
2 months ago
Mir wurde im T Punkt mitgeteilt, das bei einem Tausch auf die neuen Boxen gewechselt würde - nicht die 401 1:1 getauscht
Deshalb scheue ich mich vor einem Tausch und dachte, das es hier noch alternative Tips gibt
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
CobraCane
2 months ago
Hi @user_03e1ce,
der Telekom Shop kann die Endgeräte auch nicht austauschen, da diese die Geräte nicht vor Ort hat.
Um einen Austausch mit dir zu besprechen hatte ich gerade versucht dich zu erreichen. Leider ohne Erfolg. Magst du mir ein Zeitfenster nennen, wann es bei dir besser passt?
Viele Grüße
Heike
0
CobraCane
Answer
from
CobraCane
2 months ago
der Telekom Shop kann die Endgeräte auch nicht austauschen, da diese die Geräte nicht vor Ort hat.
Hi @user_03e1ce,
der Telekom Shop kann die Endgeräte auch nicht austauschen, da diese die Geräte nicht vor Ort hat.
Um einen Austausch mit dir zu besprechen hatte ich gerade versucht dich zu erreichen. Leider ohne Erfolg. Magst du mir ein Zeitfenster nennen, wann es bei dir besser passt?
Viele Grüße
Heike
Dann sollten die halt hingehen und dem Kunden das auch so mitteilen dass er den Tausch über andere Wege machen muss und nicht erzählen dass man nur noch auf die MagentaTV One wechseln kann.
2
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
der_Lutz
2 months ago
das deutet auf eine sterbende Festplatte hin.
Du könntest es mit einem Rest mit gesteckter Festplatte versuchen, die wird dabei formatiert, Achtung, dabei sind dann alle Aufnahmen weg.
Wenn es ein Mietgerät ist kannst du euch einen Austausch initiieren, wichtig dabei auf dem Festplattentausch bestehen.
Aber auch dann bekommst du keine neue Festplatte mehr, es ist also nur eine Frage der Zeit, ich würde den Wechsel auf 2.0 aber jetzt unbedingt rauszögern, irgendwann will es die Telekom von sich aus und dann muss sie dich ja mit etwas locken ;)
3
0
ho.mueller
2 months ago
In der Übersicht der Aufnahmen, die weiterhin laufen, gibt es keine Fehlermeldungen - also gehe ich von sauber durchgeführten Aufnahmen aus.
Hallo liebe User,
ich habe seit etwa 3-4 Wochen das Problem mit meinem 401 das der Fehler F104017 beim Abspielen von Aufnahmen auftaucht.
Ich habe seitdem schon mehrmals den Receiver neu gestartet und alles andere auch. Bis zum kompletten Werksreset vom 401 hat sogar das Abspielen auf meinem 201 noch geklappt. Seit dem Werksreset klappt nicht mal mehr das.
Langsam habe ich das Gefühl, das die Telekom damit einen Zwangswechsel auf die neuen Geräte vornehmen will - was ich definitiv bis auf weiteres ablehne, da mir die Aufnahmefunktionen extrem wichtig sind.
Kann mir hier jemand sagen, was es evtl. - wenn es kein Zwangswechsel sein sollte - mit dem Fehler auf sich hat?
In der Übersicht der Aufnahmen, die weiterhin laufen, gibt es keine Fehlermeldungen - also gehe ich von sauber durchgeführten Aufnahmen aus.
Gruß
Andreas
hast Du den Werksreset beim Media Receiver 401 mit eingebauter Festplatte gemacht? Wenn ja, sollten die Aufnahmen weg sein, denn die Festplatte wird dann formatiert.
Wie ist denn der Media Receiver mit dem Router verbunden? Direkt per LAN oder ist noch etwas dazwischen, wie zb DLAN Geräte, Switch, WLAN Repeater? Wenn noch etwas dazwischen ist, dann dieses Gerät auch einmal neu starten.
1
1
user_03e1ce
Answer
from
ho.mueller
2 months ago
Der Reset wurde mit eingebauter Festplatte gemacht. Und ja, dadurch sind ja alle alten Aufnahmen futsch. Aber auch die neuen Aufnahmen kann ich nicht abspielen.
Und, die Verbindung ist per LAN ;-)
0
Unlogged in user
Answer
from
ho.mueller
Heike B.
Telekom hilft Team
2 months ago
Hi @user_03e1ce,
das dein Media Receiver nicht mehr so recht möchte, tut mir leid. Du hast hier schon viele tolle Tipps bekommen. Hast du diese schon ausgeführt?
Alternativ können wir, sofern es sich um ein Mietgerät handelt diesen einmal austauschen.
Viele Grüße
Heike
1
3
user_03e1ce
Answer
from
Heike B.
2 months ago
Ja, ich habe schon alles ausprobiert und durchgeführt.
Und ja, es sind beides Mietgeräte. Aber, ich denke - so wurde es mir zu mindestens in einem T-Punkt gesagt - würde das Gerät nur noch gegen eines der neuen Magenta-Boxen (welche ich nicht gebrauchen kann) getauscht werden.
Ich will bei meinen MagentaReceivern 401 und 201 bleiben
0
CobraCane
Answer
from
Heike B.
2 months ago
Ich will bei meinen MagentaReceivern 401 und 201 bleiben
Ja, ich habe schon alles ausprobiert und durchgeführt.
Und ja, es sind beides Mietgeräte. Aber, ich denke - so wurde es mir zu mindestens in einem T-Punkt gesagt - würde das Gerät nur noch gegen eines der neuen Magenta-Boxen (welche ich nicht gebrauchen kann) getauscht werden.
Ich will bei meinen MagentaReceivern 401 und 201 bleiben
Der Tausch ist weiterhin möglich und wenn die Leute dich im Shop anlügen würde ich da nicht mehr hingehen.
2
der_Lutz
Answer
from
Heike B.
2 months ago
o wurde es mir zu mindestens in einem T-Punkt gesagt - würde das Gerät nur noch gegen eines der neuen Magenta-Boxen (welche ich nicht gebrauchen kann) getauscht werden.
Ja, ich habe schon alles ausprobiert und durchgeführt.
Und ja, es sind beides Mietgeräte. Aber, ich denke - so wurde es mir zu mindestens in einem T-Punkt gesagt - würde das Gerät nur noch gegen eines der neuen Magenta-Boxen (welche ich nicht gebrauchen kann) getauscht werden.
Ich will bei meinen MagentaReceivern 401 und 201 bleiben
das ist falsch, die Telekom tauscht nach wie vor die MR 401 gegen identische Geräte.
Muss sie auch, zumindest so lange sie dir den Endgeräteservicevertrag nicht kündigt ist sie natürlich an diesen gebunden.
0
Unlogged in user
Answer
from
Heike B.
Ketzman
2 months ago
Langsam habe ich das Gefühl, das die Telekom damit einen Zwangswechsel auf die neuen Geräte vornehmen will - was ich definitiv bis auf weiteres ablehne, da mir die Aufnahmefunktionen extrem wichtig sind.
Hallo liebe User,
ich habe seit etwa 3-4 Wochen das Problem mit meinem 401 das der Fehler F104017 beim Abspielen von Aufnahmen auftaucht.
Ich habe seitdem schon mehrmals den Receiver neu gestartet und alles andere auch. Bis zum kompletten Werksreset vom 401 hat sogar das Abspielen auf meinem 201 noch geklappt. Seit dem Werksreset klappt nicht mal mehr das.
Langsam habe ich das Gefühl, das die Telekom damit einen Zwangswechsel auf die neuen Geräte vornehmen will - was ich definitiv bis auf weiteres ablehne, da mir die Aufnahmefunktionen extrem wichtig sind.
Kann mir hier jemand sagen, was es evtl. - wenn es kein Zwangswechsel sein sollte - mit dem Fehler auf sich hat?
In der Übersicht der Aufnahmen, die weiterhin laufen, gibt es keine Fehlermeldungen - also gehe ich von sauber durchgeführten Aufnahmen aus.
Gruß
Andreas
Hach! Ich liebe solche Verschwörungserzählungen!
Ich will bei meinen MagentaReceivern 401 und 201 bleiben
Ja, ich habe schon alles ausprobiert und durchgeführt.
Und ja, es sind beides Mietgeräte. Aber, ich denke - so wurde es mir zu mindestens in einem T-Punkt gesagt - würde das Gerät nur noch gegen eines der neuen Magenta-Boxen (welche ich nicht gebrauchen kann) getauscht werden.
Ich will bei meinen MagentaReceivern 401 und 201 bleiben
Niemand hält dich davon ab, allein deine Entscheidung!
👋
0
0
Unlogged in user
Ask
from
user_03e1ce