Gelöst

Fehler Laden bei Mediareceiver 401

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

am 13.3. hatte ich eine Produktumstellung auf MagentaZuhause M mit TV Plus. Dazu neuer Router Speedport Smart und MR 401. Router läuft, Internet und Telefon funktionieren. ABER: Der MR 401 beginnt mit mit Displayanzeige „Rücksetzen, Netzwerk suchen - prüfen - verb. und dann Download.“ Der TV zeigt derweil nur klein das T-Logo. Nach wenigen Sekunden erscheint im Receiver-Display „Fehler Laden“ 

Nach Telefonat mit Hotline und Technikrückruf soll ich nun ein Austauschgerät bekommen. Allerdings habe ich jetzt hier in der Community einen ähnlichen Fall gefunden und dort musste ein Techniker kommen. Was stutzig macht: Der alte Receiver (303) funktioniert noch - und zwar jetzt u.a. mit den Privatsendern in HD, was aber erst neu hinzugebuchten wurde. Laute Techniker am Telefon könne das aber gar nicht sein. Kann man das noch anders prüfen, bevor ich mit dem Warten auf das Austauschgerät unnötig Zeit vergeude?

Ach ja: in der ServiceApp wird der Auftrag per 14.3. „in Bearbeitung“ angezeigt, obwohl er laut SMS am 13.3. ausgeführt wurde?!

 

Vielen Dank und Gruß!

4144

12

    • vor 7 Jahren

      Vervollständige am besten mal für das Team mal Dein Profil

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ist schon Zwinkernd

       

      Aber Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @neumann-ffm,

       

      der 303er wird solange laufen, bis der MR 401 einmal richtig am Netz war.

      Das war bei mir auch so.

       

      Evtl ist die Umstellung auf Entertain TV noch nicht ganz fertig, das kann ein Team-Mitglied anhand der Daten feststellen.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @neumann-ffm.

      Schade, dass der Media Receiver noch nicht funktioniert- Traurig Ich schlage vor, dass wir den Austausch des Gerätes abwarten. Der MagentaZuhause M mit TV Plus ist korrekt im System hinterlegt.
      Der alte Receiver funktioniert, wie @falk2010 bereits geschrieben hat, solange wie der neue noch nicht funktioniert hat.

      Viele Grüße

      Nina J.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe dasselbe Problem, nur keinen alten receiver zum testen, da ich vorher nicht ferngesehen habe. 

      Gestern habe ich den ganzen Nachmittag und Abend alles ausprobiert was mir im Forum und bei der Hotline geraten wurde.

      Der Receiver reagiert auf nichts davon. Was mich von Anfang an irritiert hat ist, dass ein fabrikneues Gerät als erstes "rücksetzen!" meldet.

      Freigeschaltet wurde ich am 13.10. und habe auch die Bestätigung bekommen, dass es funktioniert hat.

      Verbindung über LAN mit Speedport Smart 3 - bei dem WLAN, Telefonie und Internetverbindung zum PC an allen Ports funktionieren.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hatte dasselbe Problem. Folgender Hinweis der Telekom-Hotline hat geholfen: Router zehn Minuten ausschalten/vom Stromnetz trennen. (Ich hatte ihn seit der Inbetriebnahme, die ja mit einer Softwareaktualisierung startet, noch nie neu gestartet.)

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Bei mir war es ein Hardwarefehler. Ich habe gestern einen neuen Medienreceiver bekommen und damit hat es auf Anhieb funktioniert 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Bei mir war es ein Hardwarefehler. Ich habe gestern einen neuen Medienreceiver bekommen und damit hat es auf Anhieb funktioniert 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      293

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      393

      0

      3

      in  

      49

      0

      3

      Gelöst

      in  

      9224

      0

      5