A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Fehlermeldung F104031 |Fehlercode: 15-00004000
7 years ago
Hallo liebe Community,
ich hab seit letzter Woche den Mediareceiver 401 und habe auf Entertain Plus umgestellt. Unsere Leitung hat 100 MBit - funktioniert auch einwadfrei mit der Geschwindigkeit.
Allerdings kommt es jetzt zu oben genanntem Fehler. In der ersten Woche mussten wir 2-3 Mal pro Woche den Router neu starten, dann konnten wir weiter TV schauen. Mittleweile ruckelt das Bild nach wenigen Sekunden und man wird zur Systemprüfung aufgefordert.
Folgendes Ergebnis wird angezeigt:
" Ein Gerät in Ihrem Heimnetzwerk führt dazu, dass eine veraltete Version des Internet Group Management Protocol (IGMP) verwendet wird, mit der der Media Receiver nicht kompatibel ist. Bitte führen Sie nacheinander die aufgeführten Tipps as"
Es wird 1 Tipp angezeigt:
"Trennen Sie bis auf den Media Receiver alle Geräte von Ihrem Router und schalten das WLAN am Router aus. Schalten Sie jetzt den Router und anschließend den Media receiver wieder ein. Verbinden Sie dann Gerät für Gerät nacheinander mit dem Router, nutzen Sie jedes Gerät mindestens zwei Minuten bevor sie das nächste Gerät anschließen und testen Sie, ob der Media receiver funktioniert. Bei W-LAN Geräten genauso vorgehen...
Sobald nach dem verbinden eines Gerätes eine Störung auftritt, haben Sie das verursachende Gerät identifiziert. Dieses Gerät kann nicht zusammen mit dem Media Receiver verwendet werden und sollte aus dem heimnetzwerk entfernt werden.
Ich nutze den Router Speedpor Smart 2. Am Media reciver ist eine Telekom Bridge angeschlossen... diese habe ich schon getestet, an ihr liegt es nicht, da ich den receiver direkt per LAN-Kabel an den Router angeschlossen habe und selbiges Problem auftritt.
Komisch ist, dass der fehler nicht von Anfang an auftrat.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem? An welchem Gerät kann es liegen?
Per WLAN sind nur einige Smartphones und ein PC registriert. Ein SKY Receiver (hängt auch an der Bridge), sowie eine Playstation4 (per WLAN) sind mit dem Heimnetzwerk verbunden.
Dnake für Eure Hilfe.
LG Flo
10424
0
12
This could help you too
721
0
5
1 year ago
106
0
3
5 years ago
1321
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ohha! Das hört sich aber gar nicht gut an.
Also ich habe meine Bridge jetzt ersetzt und es funktioniert seit dem einwandfrei.
Ich habe mir die Telekom 40319826 Speedport Home Bridge zugelegt.
Bei der alten Bridge (Speedport Bridge W102 ) war das Ganze schon zuviel, wenn sie nur im Router eingesteckt war, dass der Receiver nicht funktioniert hat - selbst mit direkter LAN-Verbindung ging nichts.
0