Fehlermeldung F20311
9 months ago
Seit Vertragsabschluss/Umstellung im zuge des Glasfaserausbau funktioniert unser Media Receiver nicht mehr. Der Vertrag wurde umgestellt, aber weder Glasfaser verlegt (im Haus ja aber nie in die Wohnung) und auch weder Router noch speedport wurden getauscht. Daher schauen wir jetzt seit Monaten „in die Röhre“ und haben auch nicht die vereinbarte Datenrate (XL)
Wie bekomme ich das gelöst?
236
17
This could help you too
5 years ago
2043
0
2
9 months ago
Hallo @Michael.Feindor
Mit dem neuen Magenta TV 2.0 funktioniert der Media receiver nicht mehr
Da geht nur noch App, MagentaTv one, Stick..
0
9 months ago
Der Vertrag wurde umgestellt, aber weder Glasfaser verlegt (im Haus ja aber nie in die Wohnung)
Warum wurde dann der Vertrag umgestellt?
Du hast jetzt gar kein Internet?
Was hast Du die letzten Monate schon unternommen?
2
Answer
from
9 months ago
Hab (noch) nichts unternommen, da ich kaum zum fernsehen komme und immer dachte die Telekom wird sich schon melden wegen dem Glasfaseranschluß 😲
DSL funktioniert ja weiterhin wenn auch mit „normalem“ 50er speed
Aber so langsam werde ich doch ungeduldig 😀
Answer
from
9 months ago
DSL funktioniert ja weiterhin wenn auch mit „normalem“ 50er speed
Na dann, schon mal was.
Das hier ist doch die Frage:
Warum wurde dann der Vertrag umgestellt?
Wer hat das vernlasst, was war es vorher, was ist es jetzt?
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@Michael.Feindor
1a)wie heißt der neue geänderte Taruf ganz genau?
1b) Seit wann hätte er geschalten sein müssen (Bereitstellungsdatum).
Zu 1a+b) Schau mal dazu in die Auftragsbestätigung, was dort bezüglich Tarifname und Bereitstellung steht, die du hättest bekommen müssen..
2) Da du schreibst, es wäre seit Monaten so, dass sich bei dir etwas an der Versorgung ausgewirkt hätte, könnte sich das auch schon auf die Festnetzrechnung ausgewirkt haben.
Deshalb schau zusätzlich in deine letzte Fesrnetzrechnung, welche du im aktuellen oder letzten Monat erhalten hast.
Geht in der Festnetzrechnung auf die letzte Seite. Dort gibt es etwas weiter unten eine Zeile, die "Gebuchtes Produkt" heißt.
Zu 2)Was steht hinter "Gebuchtes Produkt"?
3) Welchen herkömmlichen Media Receiver hast du, der dir die Meldung F20311 bringt, wenn du ihn zu nutzen versuchst? Auf der Unterseite des Geräts ist ein Etikett, dort steht das Gerätemodell drauf.
4) Welcher Router ist mit der Telekomanschlussdoae verbunden? Bei den meisten Routern ist auf der Rückseite oder Unterseite ein Etikett, wo das drauf steht. Bei manchen Routern ist das Etikett auf der Unterseite des Router Fußes. Und bei bestimmten turmförmigen Routern gibt es oben auf dem Routerturm einen Deckel, den man aufklappen kann, und dort nachsehen kann.
0
9 months ago
Servus,
klar zahle ich den neuen Vertrag schon 😀
Magenta zuhause XL magenta TV smart stream 2.0
aber noch meine alten Geräte:
Speedport pro plus
media Receiver 401
Hintergrund war der geplante Wechsel auf Glasfaser und meine Kleine wollte Netflix und das war bei dem Vertrag dabei
dass die Geräte nicht mehr funktionieren hat keiner gesagt 🤬
2
Answer
from
9 months ago
[...] Magenta zuhause XL magenta TV smart stream 2.0 [...] media Receiver 401 [...]
[...] Magenta zuhause XL magenta TV smart stream 2.0
[...] media Receiver 401 [...]
@Michael.Feindor
mit dem Tarif kannst du die Nutzung von herkömmlichen Media Receivern wie den MR 401 knicken. Aber das dürfte dir inzwischen schon bewusst sein.
Ist der MR 401 gemietet? Dann einen Retourenschein erstellen und das Gerät fristgemäß innerhalb weniger Tage zurück senden.
Link zur Retourenschein-Erstellung für Festnetz-Mietgeräte: https://www.telekom.de/hilfe/miete/
Und falls du ein Telekom MagentaTV Gerät statt dessen mieten oder kaufen möchtest, das mit dem Tarif kompatibel wäre, dann bietet die Telekom das dazu passende Gerätemodell
MagentaTV One (2. Gen).
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one-zweite-generation
Aber natürlich könntest du weiterhin dein FireTV Gerät dazu nutzen.
Mit dem Tarif könnte man noch weitere Gerätemodelle nutzen. Siehe:
https://web.magentatv.de/mtvneu-faq/1
Und abweichend von der verlinkten Seite inzwischen auch die MagentaTV App auf ganz bestimmten LG TVs an bestimmten Betriebssystem Version. Wie gut die funktioniert, gibt es bisher eher keine Erfahrungswerte, denn das ist eine recht neue Möglichkeit. https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-App-in-deutsch-auf-meinen-LG-Fernseher/m-p/6858486#M674401
Answer
from
9 months ago
Nun noch zu dem Problem:
haben auch nicht die vereinbarte Datenrate (XL)
Magenta zuhause XL magenta TV smart stream 2.0
Magenta zuhause XL magenta TV smart stream 2.0
Speedport pro plus
Speedport pro plus
Solange Ihr noch den Festnetzanschluss über die herkömmliche Telekom-Anschluss Dose habt, ist der Router kein bisschen überfordert. Gehört zu den besseren Speedport Modellen und kann auch Supervectoring, beispielsweise SVDSL 250.
Ich verlinke dir nun eine Seite.
http://192.168.2.1/4.1/gui/status/
Die Seite rufst du mit einem Gerät auf, das gerade das Heimnetz deines Routers nutzt, also per WLAN oder per LAN mit dem Heimnetz gerade verbunden ist. Bitte logge dich nicht vor dem Aufruf der Seite in das Routermenü ein. Denn die Seite bekommt man nur uneingeloggt.
Mach von der Seite einen Screenshot. Scrolle auf der Seite weiter nach unten, und falls dort noch etwas ist, was man auf dem zuvor gemachten Screenshot nicht sieht, davon auch noch Screenshot.
Danach deine(n) Screenshot(s) überarbeiten. Mache darin das Folgende unkenntlich, soweit vorhanden:
Seriennummer
IMSI
IMEI
Danach den/die Screenshot(s) in einer Antwort hoch laden.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Wir haben noch ein FireTV Stick über den haben wir einfach weiter geschaut 😀
0
9 months ago
5
Answer
from
9 months ago
Moin Michael ( @Michael.Feindor)!
Danke, dass du hier schreibst und du bist auch goldrichtig bei uns in der Runde.
Wie ich sehe, konnten schon viele Puzzlestücke an Ort und Stelle gerückt werden und ergeben ein erkennbares Bild. Dankeschön dafür hier an alle, die mit an einem Strang ziehen. 
Wenn ich mich nicht ganz verschaut habe, ist "nur" noch offen, wie es mit Glasfaser weitergeht?
Greetz
Stefan
Answer
from
9 months ago
Sorry, gar nicht realisiert dass der untere Teil gefehlt hat.
Der DSL speedtest letzte Woche hatte noch ca 35k gezeigt, daher hab ich die Nachfrage hier gestartet. Leider hab ich es nicht gespeichert. Vlt hat der durchgeführte Reset der Leitung durch die Telekom (durch den chatbot getriggert) eine Änderung bewirkt, lässt sich wohl nicht mehr nachvollziehen.
Egal Hauptsache Speed stimmt jetzt!
Dass die „nicht“ Kompatibilität im Kleingedruckten steht glaube ich ja, wäre trotzdem mehr als korrekt gewesen dies bei Vertragsabschluss zu erwähnen und den Tausch der Geräte vorzuschlagen 😀
Unterm Strich scheint damit die Installation des letzten „Stückchen“ Glasfaser + entsprechendes Gerät der nun noch fehlende Baustein zu sein,
Eine Idee wie ich das geklärt bekomme?
Danke schon mal an alle fürs mitwirken!
IMG_6210.jpeg
Answer
from
9 months ago
@Michael.Feindor
Ich konnte dich gerade telefonisch nicht erreichen 🙏🏽 Es tut mir natürlich leid, dass auf die Inkompatibilität nicht hingewiesen wurde. Den Media Receiver kannst du hier zurückschicken. Wenn du bei der neuen Bestellung Unterstützung benötigst, teile mir bitte hier mit, wann ich dich erreichen kann.
Bezüglich des Glasfaserausbaus habe ich mal für den Bereich geschaut. Der Ausbau soll voraussichtlich bis Mitte Dezember 2024 abgeschlossen sein. Habe da bitte noch ein wenig Geduld 🙂
Viele Grüße
Timur
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Der Ausbau soll voraussichtlich bis Mitte Dezember 2024 abgeschlossen sein. Habe da bitte noch ein wenig Geduld 🙂
=> Im Haus ist der Anschluss ja schon da, d.h. die „Verteilung“ im Haus zieht sich jetzt noch potentiell bis Ende 24?
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @Michael.Feindor,
schau mal hier: https://glasfaser.telekom.de/kundencenter/login, dort kannst du dich einloggen und die einzelnen Ausbauphasen sehen und wo du dich gerade in dieser Bauphase befindest.
Falls du noch weitere Fragen hast, melde ich mich gerne bei dir. Lass mich dafür einmal wissen, wann du erreichbar bist. 😊
Liebe Grüße
Belana
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from