Solved
kein ton bei MagentaTV App
5 years ago
Habe bei Magentatv app
über Chrome als auch bei Edge keinen Ton, Youtube läuft ohne Probleme
bei Firefox, mein Standartbrowser läuft es überhaupt nicht, wird nur gesagt
Plug-in erforderlich
Das Plug-in ist nicht installiert. Bitte laden Sie die Webseite neu, damit das Plug-In installiert werden kann.
aber kein Hinweis welches und wie!
5190
60
This could help you too
Solved
178
0
2
4 years ago
1910
0
3
4 years ago
1593
0
6
1388
0
45
5 years ago
Hallo @HDrosselmeyer
wir sprechen von dem Web-Plugin auf einem PC?
Dann bitte hier einmal reinschreiben, welche Versionen genutzt werden.
Selbst kann ich keine Probleme bei der Tonwiedergabe feststellen, läuft bei mir sowohl mit EDGE als auch mit CHROME fehlerfrei.
Zu Firefox gibt es nur zu sagen:
soll heißen, wird auf dem PC nicht unterstützt.
Gruss -LERNI-
1
Answer
from
5 years ago
Gelöst, nach der Neuinstallation, Aktuallisierung von DirectX läuft jetzt alle fast Problemlos, Danke
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Gelöst, nach der Neuinstallation, Aktuallisierung von DirectX läuft jetzt alle fast Problemlos, Danke
0
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Freut mich, dass der Fehler nach der Aktualisierung von DirectX verschunden ist.
Viele Grüße
Torsten S.
55
Answer
from
4 years ago
wir haben nun eine abschließende Antwort aus unserer Fachabteilung erhalten.
Hm. Drei Wochen für eine Antwort, die die "Fachabteilung" in 1 Minute aus einer kompatibiltätstabelle hätta ablesen können sollen? Nicht gut, finde ich.
wir haben nun eine abschließende Antwort aus unserer Fachabteilung erhalten. Samsung TV Geräte (2016 und älter) werden von uns auch mit dem Evolution Kit nicht unterstützt.
Samsung TV Geräte (2016 und älter) werden von uns auch mit dem Evolution Kit nicht unterstützt.
So wie ich es verstanden habe ist das Evolution Kit der Fernseher? (Bis auf das Panel).
Und das ist von 2019.
Samsung TV Geräte (2016 und älter) werden von uns .... nicht unterstützt.
Diese Ausage ist so zwar richtig, aber irreführend, da es m.W. auch Probleme mit 2017ern gibt.
Insgesamt finde ich die Antwort der Fachabteilung - hm- unbefriedigend?
Answer
from
4 years ago
Im voraus, ich weiß dass man in großen Unternehmen manchmal die frustrierend und undankbar Aufgabe hat Falschaussagen weiterzureichen. Hierfür mein vollstes Verständnis und ein ermunterndes Danke dennoch für die Antwort! Meine Antwort richtet sich daher an die, die ursächlich dafuer verantwortlich sind.
Ich danke fuer die Antwort auch wenn sie aeußerst unzufriedenstellend und fachlich falsch ist. Eine fachlich korrekte Antwort - oder zumindest ehrliche? - wäre für mich wünschenswert gewesen. Vielleicht wäre eine Einschränkung auf der MagentaTV App Seite dann der richtige Weg, dass aktuell keine verbindlichen Aussagen zu TV Geräten getroffen werden kann deren Bildschirm von der zentralen Einheit getrennt ist. Sprich auch wenn am TV die App verfügbar ist, muss diese nicht oder nicht fehlerfrei funktionieren.
Das Evolution Kit ist das TV Gerät an das eine Bildröhre angesteckt wird. Das SEK4500 kam 2019 auf den Markt und beinhaltet die Samsung TV Software 2019 und der Store beinhaltet die MagentaApp. Der Store der vorherigen Box SEK3500 aus 2016 beinhaltet die App nicht und macht auch Sinn da hier die Software von 2016 läuft. Die App auf dem Gerät vorzufinden macht keinen Sinn, da im Gegensatz zu einem allgemeinen Android Store hier je nach TV Generation unterschiedliche Stores und Inhalte greifen.
Der einzig ehrliche Ansatz als Antwort wäre es gewesen auf die verstümmelte TV Gerät Version zu verweisen die Samsung mit dem SEK4500 veröffentlicht hat. Denn diese ist kein vollwertiger Fernseher mehr wie dies die vorherigen SEKs waren. Es ist also dieser exotischen Variation geschuldet, dass diese potentiell auch unvorhersehbare Einschränkungen bei der Tonverarbeitung mit sich bringt.
Answer
from
3 years ago
Auch wenn es schon ein wenig her ist wollte ich mich hier melden und der vorherigen Meinung anschließen.
Ich betreibe an meinem Samsung TV ebenfalls das Evolution Kit SEK 4500 und kann die geschilderte Katastrophe nachvollziehen. Beim Abspielen aus der Megathek oder ähnlichem ist der Ton normal da, beim Live-TV maximal ein kurzes Knacken und dann vollkommene Stille.
Eigenartigerweise haben alle anderen Entwicklungsteams (Zattoo, Netflix, Disney etc. etc. ) keine Probleme mit dem Ton. Da der Ton auch bei anderen IPTV Anbietern beim Live-TV kein Problem darstellt muss es wohl am technischen KnowHow der Telekom liegen. Ein Hoch auf die Widerrufsfrist
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Moin @Holliandrea,

bitte entschuldige meine späte Antwort.
Wir haben hier ja bereits geschrieben, dass die MagentaTV App nur noch auf Samsung TV Geräten ab Baujahr 2017 nutzbar ist. Die 2016er Samsung Smart TV Modelle unterstützen leider nicht mehr die technischen Voraussetzungen zur Übertragung von MagentaTV. Ich kann deine Verärgerung/Verwunderung wirklich verstehen, aber hier kann man nichts dran ändern.
Vielleicht ist unser MagentaTV Stick eine Alternative für dich: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick
Viele Grüße & bleib gesund
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from