Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

keine aufnahmen

vor einem Jahr

Hallo ,

Filme die ich über die App am Tablet zur Aufnahme programmiere werden mir später am PC  in der Cloud nicht angezeigt .So kann ich den Film dann nur über die App am Tablet schauen. Das Problem habe ich aber erst seid dem Update auf MagentaTV 2.

Auch habe ich Probleme wenn ich bei Filme die Nachlaufspielzeit bei einer Aufnahme verlängere wird die mir zwar in der Aufnahme Programmierung angezeigt aber die Aufnahme endet nach der regulären Zeit und das Ende vom Film fehlt leider .

 

287

23

    • vor einem Jahr

      @AndreasH69 

       

      Klappt ohne Probleme bei mir...

       

      iPad

      Bildschirmfoto 2024-03-16 um 23.27.59.jpg

      https://web2.magentatv.de

       

      Bildschirmfoto 2024-03-16 um 23.27.31.png

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Bei mir leider nicht .Auf dem PC fehlt die Aufnahme ,auf dem Tablet ist sie vorhanden

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @AndreasH69  schrieb:
      Bei mir leider nicht .Auf dem PC fehlt die Aufnahme ,auf dem Tablet ist sie vorhanden

      Ja, und bei anderen stimmen TV und PC nicht überein.

      Es scheint chaotisch, schwierig da ein  Muster rauszulesen.

       

      Siehe auch hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Sammelthema-Feedback-zur-MagentaTV-Web-Anwendung/m-p/6647021#M628032

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Vor und Nachlaufzrit funktioniert immer noch nicht. Bei jeder Aufnahme fehlt der Anfang und Ende

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ju33

      Vor und Nachlaufzrit funktioniert immer noch nicht. Bei jeder Aufnahme fehlt der Anfang und Ende

      Vor und Nachlaufzrit funktioniert immer noch nicht. Bei jeder Aufnahme fehlt der Anfang und Ende
      Ju33
      Vor und Nachlaufzrit funktioniert immer noch nicht. Bei jeder Aufnahme fehlt der Anfang und Ende

      Bitte eröffne dazu ein eigenes Thema, hier soll es um die Anzeigen gehen. Danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Gut zu wissen das es nicht nur bei mir so ist. Dachte schon es liegt an mir 

      0

    • vor einem Jahr

      @AndreasH69 

      ich frage sicherheitshalber nach:

      Du hast dich als TV 2.0 Nutzer  bei web2.magentatv.de eingeloggt am PC, um nachzusehen, also  nicht in web.magentatv.de?

      0

    • vor einem Jahr

      ich bin auf dem PC in https://web2.magentatv.de/  eingeloggt. Hier fehlen die Filme ich über mein Tablet zur Aufnahme Programmiert habe .Auf dem Tablet sind die Filme aufgenommen worden. Will ich einen Film auf dem PC schauen muss ich diesen auch auf dem PC programmieren . Auch funktioniert die Vor und Nachlaufzeit Einstellung auf dem PC und auch auf dem Tablet nicht . Meistens fehlt der Schluss von Film

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @AndreasH69 

      kontrolliere mal bitte sowohl in der TV 2.0 App als auch in Web2 die generellen Kinder- und Jugendschutzeinstellungen. Die verstellen sich leider immer wieder sehr leicht wie von selbst.

       

      Wenn ich mich nicht irre, hat der von dir in einem Bild gezeigte Film "Insomnia" mindestens FSK 16.  

      Nicht dass die Altersschutzschlösser in web2 die Anzeige verhindern. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      es fehlen jetzt noch 5 weitere Filme ohne FSK  die hab ich seid Gestern über das Tablet aufgenommen Traurig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich habe dasselbe/ein ähnliches Problem, leider gab es beim meiner Erstellung des Threads diesen hier noch nicht. Ich werde jetzt abe rhier weitermachen, der Link zu meinem Ausgangsbeitrag lautet:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Sammelthema-Feedback-zur-MagentaTV-Web-Anwendung/m-p/6646339#M627921

       

      Be diesem Beitrag wird es aber vielleicht etwas deutlicher/übersichtlicher:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Sammelthema-Feedback-zur-MagentaTV-Web-Anwendung/m-p/6647021#M628032

       

      Gruß ergo -hh

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Sherlocka  schrieb:
      Mit Mouseover auf einzelnen Kacheln habe ich weniger Überblick als mit eine Art Listenformat mit allem auf einer Seite, wo ich nicht einzeln mir die Infos zusammen suchen muss.

      So ist es.

      Zumal z.B. im EPG der zusätzliche Informationsgehalt sehr gering ist. Durch eine etwas höhere Kachel ließe sich dei Zusatzinfos leicht unterbeingen  - wen interssieren die an der Stelle eigentlich?

      Dann könnte man auf das "Hover " ganz verzichten, was ein wahrer Segen wäre.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Trick für Windows 10 (ggf auch Win11) Geräte, Aufnahmenliste mit zusätzlichen Infos anzeigen zu lassen (ähnlich Handy) :

       

      1) Auf der Tastatur zwei Tasten gleichzeitig drücken: STRG und + 

      (auf manchen Tastaturen nennt sich STRG statt dessen CTRL, ist das gleiche).

       

      Mehrfach die zwei Tasten von  1) gemeinsam hintereinander auslösen. Das zoomt die Optik momentan enorm groß, und bewirkt, dass irgendwann die Webseite das Geröt so behandelt, als wäre es ein Handy.

       

      2) Etwas auf der Seite nach unten scrollen,  um zu schauen, ob zusätzlich zu den Kacheln  Infotexte unterhalb oder neben der Kacheln aufgetaucht sind zu den Aufnahmen in der Kachel. Ohne dass man einen Mouseover machen muss. (Also ohne, dass man mit dem Mauszeiger über die  Kachel fahren muss und auch ohne den Mauszeiger dort abstellen zu müssen auf der Kachel). 

       

      Wenn das erreicht ist, dass es die zusätzlichen Angaben außerhalb der Kacheln hat, dann 3) erledigen. 

       

      3) Zwei Tasten gleichzeitig drücken:

      STRG und -

      (statt STRG geht wieder CTRL).

      Dadurch zoomt die Seite wieder kleiner.

       

      Das Kleinerzoomen so oft wiederholen, bis die Elemente auf der Seite so groß sind, dass sie eine angenehme Größe zum Lesen haben. Irgendwann hat man links die Kacheln untereinander und rechts davon die Infotexte/Angaben dazu. Wie in zwei Spalten. 

       

      Bei mir bleiben dabei die Zusatz-Angaben außerhalb der Kacheln erhalten, welche durch das Größerzoomen erschienen sind, wenn  man die Seite nicht zusätzlich aktualisiert, also nicht neu aufruft.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Sherlocka  schrieb:
      Etwas auf der Seite nach unten scrollen,  um zu schauen, ob zusätzlich zu den Kacheln sich zusätzliche Infotexte unterhalb oder neben der Kacheln aufgetaucht sind zu den Aufnahmen in der Kachel.

      Leider nein:

      Zwischenablage01.jpg

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Und so könnte es aussehen:

       

      Zwischenablage02.jpg

      0

    • vor einem Jahr

      Ich habe (auch) das Problem, dass Aufnahmen, die ich über den PC programmiert habe (über https://web2.magentatv.de/tv-guide ) nicht am TV angezeigt werden.  Andersherum werden Aufnahmen, die ich über den Magenta EPG am TV progammiert habe, auch am PC angezeigt.

       

      Ist das so von Magenta gewollt, oder liegt es an irgendwelchen Einstellungen?

       

      Gruß ergo-hh

      0

    • vor einem Jahr

      Gibt es eigentlich bereits eine Reaktion von der Telekom um das Problem zu lösen, dass geplante Aufnahmen, die über den PC programmiert wurden, am TV nicht angezeigt werden? Auch am TV geplnte Aufnahmen werden am PC nicht angezeigt, am iPad aber schon.

      Auch ist es etwas seltsam, dass bei der Proammierung auch bereits vergangee Tage angezeigt werden .

       

      Gruß ergo-hh

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ergo-hh45

      Leider musste ich wegen Vertragsverlängerung auf den MagentaTV One umsteigen.

      Leider musste ich wegen Vertragsverlängerung auf den MagentaTV One umsteigen.
      ergo-hh45
      Leider musste ich wegen Vertragsverlängerung auf den MagentaTV One umsteigen.

      Es gibt keine Vertragsverlänrungen. Du hast jetzt einen neuen (das ist ja das Problem).

      Mein MR tut noch.

       

      ergo-hh45

      Mir ist z.B. noch nicht klar, wie ich eine zukünftige geplante Aufnahme wieder lösche.

      Mir ist z.B. noch nicht klar, wie ich eine zukünftige geplante Aufnahme wieder lösche.
      ergo-hh45
      Mir ist z.B. noch nicht klar, wie ich eine zukünftige geplante Aufnahme wieder lösche.

      Genau wie vorher: in der Liste "geplante" sie Serie auswählen und dann rechts die Mülltonne.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Seit dem 6.5.2024 gibt es ja die MagentaTV One 2. Gen. Hat sich aßer den 32 GB Speicher und er beleuchteten Fernbedienung etwas geöndert? Werden jetzt endlich Aufnahmen, die man am PC oder Tablett programmiert hat,  auch am TV angezeigt?

       

      Gruß ergo-hh

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen, @ergo-hh45!

       

      Schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-One-1-Gen-vs-2-Gen/m-p/6742050 Dort wurde schon ausgiebig unter die Unterschiede diskutiert. 🙂

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1013

    0

    3

    Gelöst

    in  

    131

    0

    2

    Gelöst

    in  

    476

    0

    3

    in  

    506

    0

    7