Ladekreis bei MagentaTV App

vor 4 Jahren

Hallo,  wenn ich über die MagentaTV App Live TV schaue, erscheint immer wieder der Ladekreis I’m Vordergrund! Das stört sehr! Der Ton und Bild laufen hinter dem Ladekreis (im Vordergrund) weiter. 

Wann wird das Problem (angeblich bekannt und behoben) tatsächlich endlich behoben?

Wir haben sehr gutes Internet (250 Minuten/s). Und Apps etc. sind auf dem aktuellen Stand. Auch die Fritzbox läuft auf der neusten Version.

4604

46

    • vor 4 Jahren

      Das Gleiche bei mir und auch ich wäre an einer Lösung mehr als interessiert! Glasfaseranschluß mit 400 Mbit/s, alles auf dem neuesten Stand.

      Parallel wird auch noch ein MagentaTV-Stick eingesetzt bei dem der Ladekreis zu keinem Zeitpunkt auftaucht. Nur bei der MagentaTV-App auf dem "Fire-TV Stick 4K" kommt dieser in regelmäßigem Abstand.

       

      Wann gibt es dafür eine Lösung?

      0

    • vor 4 Jahren

      Ich habe das Problem mit dem Ladekreis ebenfalls auf einem Samsung Q60R (GQ55Q60RGTXZG) mit neuester Tizen-Version (1374) und neuester App-Version (1.1.4). Während der laufenden Sendung wird in unregelmäßigen Abständen ein abdunkelndes Overlay mit Ladekreis angezeigt, wobei Bild und Ton ganz normal im Hintergrund weiterlaufen. Teilweise kommt es zu Komplettabbrüchen, wobei dann der Fehlercode 7 angezeigt wird. Dieses Overlay erscheint manchmal sogar ohne Live-TV. Das bedeutet, wenn ich gerade bspw. in den Einstellungen unterwegs bin, wird der Ladekreis angezeigt und ich kann keine weiteren Eingaben tätigen, obwohl ich gerade mitten in einem Dialog stecke. Erst, wenn der Ladekreis verschwunden ist, ist die App wieder bedienbar.

       

      Ich habe hier im Forum bereits einige Beiträge gefunden, die dieses Problem genau so beschreiben, und zwar seit Ende Februar. Liebe Telekom, woran liegt es, dass dieses Problem innerhalb von anderthalb Monaten nicht behoben ist? Ich habe MagentaTV  erst vor wenigen Stunden gebucht und bin jetzt bereits auf 180. Eine Neuinstallation der App auf dem Tizen-TV ist bereits erfolgt und bringt keine Abhilfe. Auch ein Neustart des TVs brachte keinen Erfolg, außer dass die MagentaTV-App danach minutenlang brauchte, bis das Live-TV funktionierte, weil die Kanäle noch nicht abgerufen wurden. Die Netzwerkanbindung ist ebenfalls nicht das Problem; die Business-DSL-Leitung ist stabil und der TV ist via Ethernet-Kabel mit einem Gigabit Bandbreite an den Router angebunden. Der immer wiederkehrend angezeigte Ladekreis zerstört den Konsum des TV-Programms enorm und stellt für mich einen Mangel dar. Sollte das Problem nicht innerhalb von 7 Tagen behoben sein, werde ich trotz des von Ihnen erzwungenen Verzichts auf das Widerrufsrecht vom Vertrag zurücktreten, denn die Leistung wird schlichtweg nicht erfüllt, denn niemand schaut sich 3 Stunden Abendprogramm an, welches alle 2 Minuten (manchmal auch größere Abstände) von einem Ladekreis unterbrochen wird. Der Kunde erwartet keine solchen störenden Visualisierungen. Darüber hinaus stört es mich, dass ich für MagentaTV ein neues Kundenkonto erstellen musste, denn mit meinem bestehenden Kundenkonto werde ich zum Kundencenter geleitet, damit ich dort eine Option buche, anstatt MagentaTV einzeln (unabhängig vom DSL-Vertrag) zu buchen. Nur blöd, dass dies bei mir nicht möglich ist, da MagentaTV für DeutschlandLAN IP nicht verfügbar ist.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja sehr ärgerlich! Und es antwortet auch keiner, ob dran gearbeitet wird! 
      Wann es eine Lösung gibt...?

      Liebe Telekom, wird an diesem Problem gearbeitet? In dieser Form macht die MagentaTV App keinen Spaß! 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auch hier das gleiche Problem (Ladekreis, Pufferkreis) - teilweise im 10 Sekunden Takt - auf Gen2 and Gen3 Amazon FireTV Stick.

       

      Client-Version: 1.6.0 (AutoUpdate on)

      das Update von 1.5.3 auf 1.6.0 hat das Verhalten gefühlt eher verschlimmert als verbessert.

       

      Andere Streaming Apps (Netflix, Disney+, Prime Video, Zattoo) haben diese Probleme nicht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Genau! Das Problem Tritt nur bei der MagentaTV App auf. Weder bei Netflix noch bei SkyQ.

      Mit dem Media Receiver habe ich das Problem auch nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen Fröhlich
      @DM719, @Gelöschter Nutzer , @temesinko und @EmanuelJung


      Prinzipiell bekannt sind uns Probleme mit unserer App auf SamsungTvs 😕 daran wird gearbeitet, hier jedoch gibt es leider nicht nur eine Baustelle, so das die Fehlerbehebung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

      Wenn der Fehler auf einem anderen Fernseher auch besteht, mache ich mich dazu gerne bei den Kollegen schlau, dann brauche ich auf jeden Fall die Information, über welches Medium die MagentaTV App genutzt wird.

      Beste Grüße
      Sarah S.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Sarah S.  schrieb:
      Hallo zusammen Fröhlich
      @DM719, @Gelöschter Nutzer , @temesinko und @EmanuelJung


      Prinzipiell bekannt sind uns Probleme mit unserer App auf SamsungTvs 😕 daran wird gearbeitet, hier jedoch gibt es leider nicht nur eine Baustelle, so das die Fehlerbehebung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

      Wenn der Fehler auf einem anderen Fernseher auch besteht, mache ich mich dazu gerne bei den Kollegen schlau, dann brauche ich auf jeden Fall die Information, über welches Medium die MagentaTV App genutzt wird.

      Beste Grüße
      Sarah S.











      @Sarah S.  schrieb:
      Hallo zusammen Fröhlich
      @DM719, @Gelöschter Nutzer , @temesinko und @EmanuelJung


      Prinzipiell bekannt sind uns Probleme mit unserer App auf SamsungTvs 😕 daran wird gearbeitet, hier jedoch gibt es leider nicht nur eine Baustelle, so das die Fehlerbehebung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

      Wenn der Fehler auf einem anderen Fernseher auch besteht, mache ich mich dazu gerne bei den Kollegen schlau, dann brauche ich auf jeden Fall die Information, über welches Medium die MagentaTV App genutzt wird.

      Beste Grüße
      Sarah S.














      @Sarah S.  schrieb:
      Hallo zusammen Fröhlich
      @DM719, @Gelöschter Nutzer , @temesinko und @EmanuelJung


      Prinzipiell bekannt sind uns Probleme mit unserer App auf SamsungTvs 😕 daran wird gearbeitet, hier jedoch gibt es leider nicht nur eine Baustelle, so das die Fehlerbehebung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

      Wenn der Fehler auf einem anderen Fernseher auch besteht, mache ich mich dazu gerne bei den Kollegen schlau, dann brauche ich auf jeden Fall die Information, über welches Medium die MagentaTV App genutzt wird.

      Beste Grüße
      Sarah S.











      @Sarah S.  schrieb:
      Hallo zusammen Fröhlich
      @DM719, @Gelöschter Nutzer , @temesinko und @EmanuelJung


      Prinzipiell bekannt sind uns Probleme mit unserer App auf SamsungTvs 😕 daran wird gearbeitet, hier jedoch gibt es leider nicht nur eine Baustelle, so das die Fehlerbehebung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

      Wenn der Fehler auf einem anderen Fernseher auch besteht, mache ich mich dazu gerne bei den Kollegen schlau, dann brauche ich auf jeden Fall die Information, über welches Medium die MagentaTV App genutzt wird.

      Beste Grüße
      Sarah S.










      Wie schon geschrieben, Fire TV Stick 4K mit aktuellester Software und auch die Magenta App ist aktuell.

       

      Ladekreis kommt regelmäßig, Programm läuft im Hintergrund abgedunkelt weiter.

       

      Echt nervig da ich parallel noch einen Magenta TV Stick ohne Probleme nutze. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wir schauen über den neusten Amazon Fire Tv Cube! Der TV ist von Panasonic.

      alles anderen Apps (Netflix, Prime,..) haben dieses nervige Problem nicht! Nur die MagentaTV App ist quasi so nicht nutzbar! 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @DM719,

      danke für die Infos - die Kollegen sind informiert.

      Ich bin gespannt auf die Antwort und melde mich hoffentlich bald wieder hier.

      Grüße
      Sarah S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer,

      ich hake bei den Kollegen nach und melde mich, sobald ich eine Antwort bekommen habe.

      Einen schönen Sonntag,
      Sarah S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @DM719,

      das Problem ist bekannt und noch in der Analyse.

      Ich kann leider nur um Geduld bitten,
      Sarah S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Xiaomi Smart TV 4s

      Ladekreis alle 5 Minuten 

       

      23

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey Thorsten @thkr78,

      vielen Dank für dein Feedback Fröhlich
      Super, dass es bei dir jetzt ohne Probleme funktioniert 👍

      @DM719: Wäre super, eine Rückmeldung zu bekommen, wenn du es auch getestet hast Fröhlich Wenn der Fehler weiterhin bei dir auftritt, dann bitte folgende Infos zukommen lassen:
      - Fire TV Generation
      - Seriennummer und Versionsnummer der MagentaTV App
      - Angabe des Stands vom Speicher und des Caches VOR Neuinstallation der App

      Viele Grüße
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Gibt es hier mittlerweile eine Lösung? Habe das Gleiche Problem auf einem Sony TV. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @FlowGrowNow ,

       

      hast du bereits die hier genannten Tipps ausprobiert?  Tritt der Kreis immer auf oder nur ab und an? Gib uns doch gerne hier etwas mehr Input.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Das sehe ich auch so! Mir wurde es so beworben, dass ich meine Media Receiver zurückgeben könne und deren Miete sparen könne. TV könne ich ja über die App schauen.

      Nur mit diesem unsäglichen Ladekreis macht keinen Spaß! 
      Bitte endlich beheben! 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @DM719,

      gehe bitte einmal wie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Am-Amazon-Fire-TV-Stick-erscheint-ein-Ladekreis-im/ta-p/5151932 beschrieben vor und sollte der Fehler danach weiterhin auftreten, melde Dich mit den in der Anleitung geforderten Angaben hier noch einmal. Deine Daten hast Du ja bereits hinterlegt, dann werden wir dazu ein Ticket einstellen.

      Gruß
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      Ich habe den Samsung TV UE55MU7079,

      ClientVers 1.3.0

      LAN

      Laut speedtest 67MBit/s

      MagentaTV funktioniert 5 Minuten perfekt, ab dann nervt der Ladekreis gewaltig. 

       

      Die Telekom könnte doch bis zur Behebung des Fehlers einen Stick zur Verfügung stellen?!

      Gruß

       

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @thkr78,

      bezüglich der Fire TV Sticks bitte wie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Am-Amazon-Fire-TV-Stick-erscheint-ein-Ladekreis-im/ta-p/5151932 beschrieben vorgehen und sollte es danach weiterhin dazu kommen, dass der Ladekreis angezeigt wird, die geforderten Informationen bitte hier posten.

      Beim MagentaTV Stick bitte einmal prüfen, ob dieser über die aktuelle Firmware (Version 9.5.75) und die aktuelle Version der MagentaTV App (Version 1.40.5) verfügt. An welcher Stelle dies geprüft werden kann, wird unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-Firmware-Version-auslesen/ta-p/4755173 beschrieben. Sind die Versionen aktuell dann bitte den Stick einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wie dies geht, wird unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/werkseinstellung beschrieben.

      Wenn Du Dich wieder meldest und das Einstellen eines Tickets notwendig sein sollte, hinterlege bitte auch Deine Daten in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata.

      Gruß
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, das sind Dinge für die ich erstmal die Zeit brauche (neu installieren etc)! Ich habe mehrere Amazon Fire Cubes. Alle sehr neu. Darauf sind auch nicht viele Apps installiert. Netflix, prime etc laufen alle ohne Probleme! Nur bei der MagentaTV App kommt dieser Ladekreis! Das Programm läuft doch währenddessen im Hintergrund weiter!!! Ton und Bild läuft weiter und der Kreis legt sich drüber! Wenn das Programm im Hintergrund weiterläuft, kann es doch kein Cache Problem sein! Und wir haben hier Top WLAN! Daran liegt es nicht. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @DM719,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Die Kollegen benötigen die Informationen für die weitere Analyse des Fehlers, wenn den Kollegen mehr Daten zur Verfügung stellen, beschleunigt dies auch die Fehlerbehebung. Wir würden uns also freuen, wenn Du nach einmal wie beschrieben vorgehst und uns die Informationen zukommen lässt.

      Gruß
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Füge meine Stimme dem Chor hinzu…

       

      Samsung Q80T55, MagentaTV-App. Wechselt zwischen Ladekreis alle 10 Sekunden und Phasen des Normalbetriebs, jede Phase ~2-5 Minuten lang. Dies macht den Dienst unbrauchbar.

       

      Bemerkenswert ist, dass die Audio- und Videostreams normal weiterlaufen, während das graue Overlay vorhanden ist. Der Stream ist also in Ordnung, aber die App verdunkelt ihn ohne ersichtlichen Grund.

       

      Alle anderen Video-Streaming-Apps auf dem Fernseher funktionieren normal. Die Wiedergabe von der iPad MagentaTV-App zum Chromecast auf dem gleichen Fernseher, der das gleiche Netzwerk verwendet, funktioniert korrekt. Wie offenbar bereits abgeleitet wurde, scheint es stark, dass der/die Defekt(e) in der Tizen MagentaTV-App liegen.

       

      Video recording of an example of the behavior here: https://youtu.be/QXwr2fRwlrY

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @meganw,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Auch an Dich die Bitte zu prüfen, ob ein Update des TV zur Verfügung steht und wenn ja, dieses zu installieren und anschließend die Gerätepflege durchzuführen, um Arbeitsspeicher freizugeben. Sollten die Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, bitte angeben:

      - Wie ist der Fernseher mit dem Router verbunden, per LAN-Kabel oder per WLAN?
      - In welcher Version ist die MagentaTV App auf dem Fernseher installiert?
      - Wurde die App schon einmal neu installiert?
      - Welche Softwareversion ist auf dem TV Gerät installiert?

      Sollte das Verhalten weiterhin auftreten, hinterlege auch Du Deine Daten in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und melde Dich hier noch einmal mit den abgefragten Informationen.

      Gruß
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Ingo,
       
      vielen Dank für deine Antwort, aber das ist alles nur Ablenkung. Ich werde nicht zusätzlich zu meinem Geld auch noch meine Zeit damit verschwenden, die Alpha-Qualitäts-App der Telekom zu überreden, korrekt zu funktionieren. Keine andere App auf diesem Fernseher hat ein Problem, korrekt zu funktionieren, und es gibt buchstäblich tausende von Kommentaren in Ihren Foren, die sich über dasselbe Symptom beschweren. Es ist extrem offensichtlich, dass es nichts auf meiner Seite ist, was den Fehler verursacht. Gehen Sie runter zum Media Markt und kaufen Sie ein paar Fernseher, ich bin sicher, Sie können das Problem selbst reproduzieren, ohne meine unbezahlte Arbeit. 
       
      Besonders gut gefällt mir der Vorschlag, dass ich die Speichernutzung meines Fernsehers aktiv verwalten soll. Dies ist eine Verbraucheranwendung, die von einem 120€ Milliarden Unternehmen veröffentlicht wurde und auf einem aktuellen High-End-Fernseher im Jahr 2021 läuft, und nicht ein Spiel, das auf einem 386er-PC im Jahr 1992 läuft. Die Berliner Philharmoniker haben es geschafft, eine App zu veröffentlichen, die auf genau diesem Setup fehlerfrei in hoher Qualität streamt. Wenn die Geiger das können, können es die Techniker der Telekom sicher auch!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      213

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1258

      0

      3

      in  

      570

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1424

      0

      2

      in  

      22853

      2

      20