A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

LiveTV friert nach 5-10 s ein

5 years ago

Liebe Community,

 

an dieser Stelle will ich über ein Problem mit MagentaTV über MediaReceiver MR401 berichten.

Momentan besteht das Problem nicht mehr, aber trotzdem interessiert mich wie das Problem gelöst wurde.

 

Nach dem Update auf die neue Softwareversion des MR kam es zu den Effekt, dass das LiveTV nach 5 bis 10 s eingefroren ist. Umschalten auf einen anderen Sender brachte keine Lösung. Ein Neustart des Router behebt dieses Problem.
Jedoch war das Problem am nächsten Morgen wieder da.

Die Nutzung von Streamingdienste wie Amazon, Netflix oder Sky war von dem Problem nicht betroffen.

 

Die freundlichen Servicemitarbeiter von der Telekom haben mehrere Lösungsvorschläge gemacht, welche ich getestet habe. Leider hat keiner dieser Vorschläge Erfolg gebracht.

Seltsamerweise tritt der Effekt seit Samstag nicht mehr auf, obwohl ich an meiner Konfiguration nichts geändert habe.

 

Folgende Schritte habe ich zur erfolglosen Problemlösung durchgeführt:

- MR Softwareupdate manuell nochmals durchgeführt

- Routerupdate manuell wiederholt

- MR direkt mit LAN-Kabel am Router angeschlossen

- Switch neu gestartet

- Automatischer Neustart des NAS ausgeschaltet

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Konfiguration:

- VDSL 250

- Speedport Smart 3

- Speed Home WiFi (Speedport Smart 3 <-> Speed Home Geschwindigkeit (975 Mbit/s / 878 Mbit/s)

- SmartHome

505

0

16

    • 5 years ago

      Hallo @Ostbayer ,

       

      wenn das Problem mal wieder auftaucht mal auf "bibeltv" schalten, ob es da auch nicht läuft.

      Welcher Switch ist involviert?

       

       

      0

      1

      from

      5 years ago

      Wie schon erwähnt könnte es am Switch liegen. Daher um welchen Switch handelt es sich?

      Es kann aber auch  dein virtueller Server verrückt spielen. Dafür für 20 Minuten deinen Router(!!!) und den Receiver vom Netz nehmen. Danach bekommt dein Receiver einen neuen Serverprozess gestartet.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Ostbayer

      Folgende Schritte habe ich zur erfolglosen Problemlösung durchgeführt: - MR Softwareupdate manuell nochmals durchgeführt - Routerupdate manuell wiederholt - MR direkt mit LAN-Kabel am Router angeschlossen - Switch neu gestartet - Automatischer Neustart des NAS ausgeschaltet --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Konfiguration: - VDSL 250 - Speedport Smart 3 - Speed Home WiFi (Speedport Smart 3 <-> Speed Home Geschwindigkeit (975 Mbit/s / 878 Mbit/s) - SmartHome

      Folgende Schritte habe ich zur erfolglosen Problemlösung durchgeführt:

      - MR Softwareupdate manuell nochmals durchgeführt

      - Routerupdate manuell wiederholt

      - MR direkt mit LAN-Kabel am Router angeschlossen

      - Switch neu gestartet

      - Automatischer Neustart des NAS ausgeschaltet

       

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Konfiguration:

      - VDSL 250

      - Speedport Smart 3

      - Speed Home WiFi (Speedport Smart 3 <-> Speed Home Geschwindigkeit (975 Mbit/s / 878 Mbit/s)

      - SmartHome

      Ostbayer

      Folgende Schritte habe ich zur erfolglosen Problemlösung durchgeführt:

      - MR Softwareupdate manuell nochmals durchgeführt

      - Routerupdate manuell wiederholt

      - MR direkt mit LAN-Kabel am Router angeschlossen

      - Switch neu gestartet

      - Automatischer Neustart des NAS ausgeschaltet

       

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Konfiguration:

      - VDSL 250

      - Speedport Smart 3

      - Speed Home WiFi (Speedport Smart 3 <-> Speed Home Geschwindigkeit (975 Mbit/s / 878 Mbit/s)

      - SmartHome


      Da wird ein nichtvorhandener Swicht neu gestartet? Netzwerkgeräte wie Switche sind oft die Ursache für die Umschaltprobleme von Unicast auf Multicast.

      0

    • 5 years ago

      Ostbayer

      Liebe Community, an dieser Stelle will ich über ein Problem mit MagentaTV über MediaReceiver MR401 berichten. Momentan besteht das Problem nicht mehr, aber trotzdem interessiert mich wie das Problem gelöst wurde. Nach dem Update auf die neue Softwareversion des MR kam es zu den Effekt, dass das LiveTV nach 5 bis 10 s eingefroren ist. Umschalten auf einen anderen Sender brachte keine Lösung. Ein Neustart des Router behebt dieses Problem. Jedoch war das Problem am nächsten Morgen wieder da. Die Nutzung von Streamingdienste wie Amazon, Netflix oder Sky war von dem Problem nicht betroffen. Die freundlichen Servicemitarbeiter von der Telekom haben mehrere Lösungsvorschläge gemacht, welche ich getestet habe. Leider hat keiner dieser Vorschläge Erfolg gebracht. Seltsamerweise tritt der Effekt seit Samstag nicht mehr auf, obwohl ich an meiner Konfiguration nichts geändert habe. Folgende Schritte habe ich zur erfolglosen Problemlösung durchgeführt: - MR Softwareupdate manuell nochmals durchgeführt - Routerupdate manuell wiederholt - MR direkt mit LAN-Kabel am Router angeschlossen - Switch neu gestartet - Automatischer Neustart des NAS ausgeschaltet --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Konfiguration: - VDSL 250 - Speedport Smart 3 - Speed Home WiFi (Speedport Smart 3 <-> Speed Home Geschwindigkeit (975 Mbit/s / 878 Mbit/s) - SmartHome

      Liebe Community,

       

      an dieser Stelle will ich über ein Problem mit MagentaTV über MediaReceiver MR401 berichten.

      Momentan besteht das Problem nicht mehr, aber trotzdem interessiert mich wie das Problem gelöst wurde.

       

      Nach dem Update auf die neue Softwareversion des MR kam es zu den Effekt, dass das LiveTV nach 5 bis 10 s eingefroren ist. Umschalten auf einen anderen Sender brachte keine Lösung. Ein Neustart des Router behebt dieses Problem.
      Jedoch war das Problem am nächsten Morgen wieder da.

      Die Nutzung von Streamingdienste wie Amazon, Netflix oder Sky war von dem Problem nicht betroffen.

       

      Die freundlichen Servicemitarbeiter von der Telekom haben mehrere Lösungsvorschläge gemacht, welche ich getestet habe. Leider hat keiner dieser Vorschläge Erfolg gebracht.

      Seltsamerweise tritt der Effekt seit Samstag nicht mehr auf, obwohl ich an meiner Konfiguration nichts geändert habe.

       

      Folgende Schritte habe ich zur erfolglosen Problemlösung durchgeführt:

      - MR Softwareupdate manuell nochmals durchgeführt

      - Routerupdate manuell wiederholt

      - MR direkt mit LAN-Kabel am Router angeschlossen

      - Switch neu gestartet

      - Automatischer Neustart des NAS ausgeschaltet

       

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Konfiguration:

      - VDSL 250

      - Speedport Smart 3

      - Speed Home WiFi (Speedport Smart 3 <-> Speed Home Geschwindigkeit (975 Mbit/s / 878 Mbit/s)

      - SmartHome

      Ostbayer

      Liebe Community,

       

      an dieser Stelle will ich über ein Problem mit MagentaTV über MediaReceiver MR401 berichten.

      Momentan besteht das Problem nicht mehr, aber trotzdem interessiert mich wie das Problem gelöst wurde.

       

      Nach dem Update auf die neue Softwareversion des MR kam es zu den Effekt, dass das LiveTV nach 5 bis 10 s eingefroren ist. Umschalten auf einen anderen Sender brachte keine Lösung. Ein Neustart des Router behebt dieses Problem.
      Jedoch war das Problem am nächsten Morgen wieder da.

      Die Nutzung von Streamingdienste wie Amazon, Netflix oder Sky war von dem Problem nicht betroffen.

       

      Die freundlichen Servicemitarbeiter von der Telekom haben mehrere Lösungsvorschläge gemacht, welche ich getestet habe. Leider hat keiner dieser Vorschläge Erfolg gebracht.

      Seltsamerweise tritt der Effekt seit Samstag nicht mehr auf, obwohl ich an meiner Konfiguration nichts geändert habe.

       

      Folgende Schritte habe ich zur erfolglosen Problemlösung durchgeführt:

      - MR Softwareupdate manuell nochmals durchgeführt

      - Routerupdate manuell wiederholt

      - MR direkt mit LAN-Kabel am Router angeschlossen

      - Switch neu gestartet

      - Automatischer Neustart des NAS ausgeschaltet

       

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Konfiguration:

      - VDSL 250

      - Speedport Smart 3

      - Speed Home WiFi (Speedport Smart 3 <-> Speed Home Geschwindigkeit (975 Mbit/s / 878 Mbit/s)

      - SmartHome


      Ostbayer

      @Ostbayer @schrieb Switch neu gestartet

      @Ostbayer @schrieb

      Switch neu gestartet
      Ostbayer
      @Ostbayer @schrieb

      Switch neu gestartet

      Den unbekannten Switch aus dem Netz nehmen 

      0

      11

      from

      5 years ago

      AlsoVerbindungsabbrüche nachts um drei sind vollkommen normal. Ab und zu werden einfach die Einstellungen der Verbindung überarbeitet und das geht nicht einfach so. Dafür wird Verbindung herunter und wieder hoch gefahren.

      0

      from

      5 years ago

      @KarstenS5:
      Das ist völlig ok.
      Blöd ist es nur, wenn man nachher Probleme hat und Zeit zur Fehlersuche aufwendet.
      Eventuell hätte ich mir einen neuen Switch gekauft, obwohl das Problem nun nicht an meinem Netzwerk liegt.

      0

      from

      5 years ago

      So heute Nacht kam es wieder zu einer Trennung des Routers vom Internet und siehe da das Problem mit dem LiveTV tritt auch wieder auf.

       

      Router neugestartet, LiveTV funktioniert wieder. Traurig

      In anderen Treads wird davon gesprochen, dass man die Datenschutzeinstellung ändern soll.

      Werde dies einmal versuchen und beobachten.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Ostbayer,

      halte uns gerne weiterhin auf dem Laufenden.

      Ich drücke die Daumen, dass die Probleme in Zukunft nicht mehr auftauchen.

      Grüße
      Sarah S.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    478

    0

    5

    Solved

    in  

    185

    2

    4

    in  

    725

    0

    3

    Solved

    in  

    2097

    0

    6

    Solved

    in  

    229

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...