Magenta Box Fernbedienung

vor 3 Jahren

Hallo Telekom Team,
wir sind seit ca. 6 Monaten Kunde der Telekom und sind mehr als genervt & entsetzt über die Qualität der Magenta Box bzw. der Fernbedienung. Wie kann es sein , dass die Fernbedienung meiner 86 Jahrigen Mutter jeden Tag die Verbindung zur Magenta TVBox verliert ?
Wie kann es sein, dass die Magenta Box sich nach ca. 4 Stunden automatisch abschaltet, obwohl der Stand by Modus auf 8 Stunden steht? Wie kann es sein, dass das massive Problem mit der Fernbedienung seit über einem Jahr laut Community besteht und es immer noch keine Lösung dafür gibt? Wir haben bereits zig mal bei er überforderten Hotline angerufen und auch bereits eine neue Fernbedingung erhalten, alles ohne Erfolg! Was können wir als Kunde noch tun damit die Telekom uns ein funktionierendes Produkt zur Verfügung stellt, für welches wir jeden Monat Gebühren bezahlen?
Wir erwarte hier  ihre zeitnahen Lösungsvorschläge!  Zur Info das neue Softwareupdate wurde geladen MFG M. Herrmann

616

17

    • vor 3 Jahren

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ..wir haben bereits alles beschriebene durchgeführt , inkl einem Austausch der Fernbedienung im Aug 2021.  Es ist ein Problem der Hardware, deshalb der Frust....

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @suhu35 

      Auf die Fernbedienung möchte ich nicht eingehen, aber bzgl. der Abschaltung vermute ich den TV als Ursache.

      Hier schon mal die Einstellungen überprüft?

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      suhu35

      ja die Magenta TV Box Einstellung Stand by liegt bei 8 Stunden

      ja die Magenta TV Box Einstellung Stand by liegt bei 8 Stunden

      suhu35

      ja die Magenta TV Box Einstellung Stand by liegt bei 8 Stunden


      Die Frage war die der der Einstellung beim TV.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ok - jetzt verstanden, dies muss ich in der Tat überprüfen , danke für den Hinweis! 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      vielen Dank für den Hinweis, aus irgend einem Grund war der Fernseher auf 240 Minuten Stand by gestellt! Meine Mutter konnte nicht auf die schnelle den Hinweis erkennen , ob dieser vom Fernseher oder von der Magenta Box kommt. Bleibt nur noch das Problem mit der Fernbedienung Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @suhu35

      die Fernbedienung der MagentaTV Box ist leider kein besonders rühmliches Kapitel. Leider ist der Fehler, dass nach Drücken auf der Fernbedienung die Verbindung abbricht und teilweise nur durch Neustart oder gar Reset der Box wieder hergestellt wird, auch nach bereits erfolgten Firmwareupdates, mit denen der Fehler behoben werden sollte, bei einigen Fernbedienungen wieder aufgetreten. Der Fehler ist in der Bearbeitung, bedarf allerdings einer gründlichen Überarbeitung. Das wird noch dauern. Alternativ kann über die Remotefunktion der MagentaTV App die Box gesteuert werden, ohne dass die Verbindung abbricht. Hier auch über die Sprachsteuerung.

      Gruß

      Jürgen wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Jürgen, danke für die Antwort. Kurz zusammengefasst: Ein deutsche , international tätiges Telekommunikations Unternehmen bekommt es nach 2 Jahren nicht hin , eine Fernbedienung konstant mit einer TV Box zu verbinden??? Ist das der technische Leistunngsstand der Telekom? Wie erkläre ich meiner 85 Jahrigen Mutter, dass die Telekom das Problem mit einer simplen Fernbedienung nicht in den Griff bekommt und ich ständig zum Reset der Box zu meiner Mutter fahren kann? Ich bin echt sauer , man kann es sich nicht vorstellen , dass es solch ein Problem z.b. bei Appel geben würde... Falls hier jemand von der Telekom an entsprechender Stelle mitliest , was ist die Lösung für das Problem, mit dem auch meine Mutter leben kann? Immerhin zahlt síe Monat für Monat den vollen Beitag zur eine Leistung die in Form von schlechter Hardware nur teilweise erbracht wird.  Grüße Matthias 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo Matthias @suhu35

      ich sehe da aktuell zwei Lösungen. Die eine mit der Remotefunktion der MagentaTV App habe ich schon genannt. Oder ein Wechsel auf einen Media Receiver 401, wenn eine direkte LAN-Kabel Verbindung möglich ist.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Jürgen, 

      danke für die Antwort. Ja , ein direkte LAN Kabel Anschluss ist vorhanden . Könnten Sie freundlicherweise kurz erläutern , wo die Unterschiede liegen,bzw die Nachteile Magenta Box vs. Media Receiver 401? Und würde die Telekom die Magenta TV Box kostenlos gegen den Media Recieve 401 ersetzten ? Grüße Matthias 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      suhu35

      Könnten Sie freundlicherweise kurz erläutern , wo die Unterschiede liegen,bzw die Nachteile Magenta Box vs. Media Receiver 401?

      Könnten Sie freundlicherweise kurz erläutern , wo die Unterschiede liegen,bzw die Nachteile Magenta Box vs. Media Receiver 401?

      suhu35

      Könnten Sie freundlicherweise kurz erläutern , wo die Unterschiede liegen,bzw die Nachteile Magenta Box vs. Media Receiver 401?


      der Hauptunterschied: die Box hat WLAN, der MR muss via Kabel angeschlossen werden, am Router oder einem Repeater.

      Und der Preis....

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      danke !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo Matthias @suhu35

      direktes LAN-Kabel ist sehr gut. Kein Switch dazwischen? Die Vorteile der Box liegen in der WLAN / MESH Nutzung. Das hat der MR 401 nicht. Die Fernbedienung des MR 401 hat keine Verbindungsprobleme mit dem Media Receiver. Der MR 401 ist flacher, aber auch etwas größer im Umfang als die Box. Wir würden die MagentaTV Box aus einer 12 monatigen Vertragslaufzeit Miete herauskündigen ohne Schadenersatz. Die Miete beim MR 401 ist auch etwas günstiger. Sind Aufnahmen in der Box gemacht worden?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Jürgen,

       danke für die Info. Aufnahmen wurden keine gemacht , direktes LAN Kabel ist vorhanden. Es ist meines Wissen nach ,  auch kein Switch ( meinen Sie einen Switch Adapter ?) vorhanden.  Was benötigen Sie um meiner Mutter die MR 401 schnellstmöglich im Austausch zu schicken? Dank für die Antwort, mfg Matthias Hartmann

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo Matthias @suhu35

      mit Switch meine ich z. B. diesen hier: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/d-link-dgs-108d;sid=aPrLkpscpen9kvq6_nTZbMYaZlau0CovFMeywlErf768G0Q7qXlw_e3CO_qOhmP4fVE=

      wobei dieser sehr gut für ein Heimnetzwerk mit MagentaTV Receiver geeignet wäre. Wir benötigen noch eine Rückrufnummer, die Sie dann bitte noch in Ihr Communityprofil eintragen (einfach auf den Link in meiner Signatur klicken, wenn Sie in der Community eingeloggt sind), damit wir eine eindeutige Identifizierung durchführen können. Halten Sie dazu bitte noch die letzten sechs Zahlen der IBAN, über die die Telekomrechnung abgerechnet wird, bereit. Mein Vorschlag wäre es, zunächst den Media Receiver 401 zuzusenden, anschließen und für einige Tage testen, ob alles gut läuft auch der Umgang mit der Fernbedienung. Dann geben Sie uns das OK und wir kündigen die MagentaTV Box aus der Vertragslaufzeit ohne Schadenersatz heraus und Sie erhalten dann die Rücksendeunterlagen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      649

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1866

      0

      1

      in  

      2431

      4

      2

      Gelöst

      in  

      7103

      0

      9

      Gelöst

      in  

      237

      0

      1