Magenta One ständig unsynchron in Bild und Ton
vor 3 Monaten
Habe seit Anfang Januar die Magenta One Box. Von Anfang an gibt es Probleme mit der Synchronisation zwischen Bild und Ton. Inzwischen habe ich alle Foreneinträge hierzu durch, hat alles nichts gebracht.
Fernseher ist von Toshiba, Soundbar von Panasonic. Die Box ist via HDMI 2.1 Kabel mit dem Port 1 des Fernseher verbunden. Die Soundbar ist mittels HDMI 2.1 Kabel mit dem HDMI ARC verbunden. Es funktioniert auch alles miteinander, nur nicht synchron. An den Soundbar ist nur ein HDMI Anschluss, also kein In und Out.
Alle Tipps aus den Foren, wie DolbyMat ausstellen usw. funktionieren nicht, übrigens auch nicht, wenn ich das Ganze über ein Lichtleiterkabel verbinde. Wieso gibt es überhaupt 4 verschiedene Menüs für Toneinstellungen? Das kann ja nur Murks geben.
Daher frage ich, ob es bei der Telekom irgend einen super Techniker gibt, der mal eine konkrete Aussage dazu treffen kann. Aufgrund der Häufigkeit dieses Problems ist doch hier irgendwas grundlegend nicht richtig mit der Box. Hätte besser meinen Media Receiver behalten, der hat wenigstens funktioniert……
92
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
675
0
3
vor einem Jahr
447
0
2
vor 4 Jahren
542
0
1
vor 5 Monaten
271
0
3
vor 3 Monaten
die One Box gibt das Signal an den TV ab, alles andere ist Aufgabe des TV und der Soundbar.
Die Problemlösung würde ich in den Einstellungen des TV suchen.
ist der Ton zu früh oder zu spät
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
Der Ton ist zu spät
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hey @Stefan92,
ich kann verstehen, dass solche Startschwierigkeiten einem direkt die Stimmung vergraulen. 😕 Hast du bei deinem TV einen HDMI Ausgang an dem " ARC " bzw. "eARC" steht? Wenn ja, versuche bitte deine Soundbar darüber mit dem TV zu verbinden.
Ich drücke die Daumen und bin auf deine Rückmeldung gespannt. 🙏
Beste Grüße
Melek
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
@Stefan92
Schau mal nach den Lipsync Einstellungen am TV und oder der Soundbar.
Bei manchen Geräten wird Lipsync auch anders genannt, fällt mir nur gerade nicht ein.
3
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hab jetzt hier glaube ich was durcheinander gebracht…daher sicherheitshalber nochmal. der Fernseher ist ein Toshiba UL 30 mit 65“. Und in der Bedienungsanleitung steht auch nichts drin.
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hey @Stefan92,
keine Sorge, ich bin mir sicher gemeinsam bekommen wir deinen TV so zum Laufen, dass du die Fernsehabende so richtig genießen kannst. 🍿 Vorher geben wir nicht auf. 😉💪
Lass uns einen Blick auf deine TV-Einstellungen werfen. Hast du ACR aktiviert?
Falls noch nicht, probiere das gerne aus:
👉 im Menü Einstellungen
👉 Ton auf HDMI ARC ein
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße
Melek
Antwort
von
vor 3 Monaten
Der Ton im TV war schon auf HDMI ARC eingestellt. Trotzdem ist das Bild schneller als der Ton
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Vielen Dank für die Tipps. Der HDMI der Soundbar ist mit HDMI ARC verbunden. Klappt auch alles super. Kann mit einer Fernbedienung alles schalten. Die Einstellung am Fernseher werde ich heute Nachmittag mal prüfen.
36
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo sorry das ich mich erst jetzt melde. Finde keinen der Kode und eins von den Geräten ist auch nicht im Einsatz. Ich glaube eh, es ist egal was man macht.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @Stefan92,
gibt es sonst Auffälligkeiten in den Systemmeldungen des Routers?
Hast du bisher einmal die MagentaTV One testweise ohne die Soundbar an deinem Fernseher angeschlossen?
Beste Grüße
Malte
Antwort
von
vor 2 Monaten
Nein keine besonderen Auffälligkeiten. Ohne die Soundbar funktioniert es besser. Aber vorher mit dem M401 war alles kein Problem. Natürlich könnte ich die Soundbar weglassen, oder eine andere kaufen in der Hoffnung das es dann geht. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @Stefan92
Da jetzt schon so viele verschiedene Einstellungen durchprobiert wurden und auch nach dem System-Update Auffälligkeiten auftraten, würde ich tatsächlich die MagentaTV One nochmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, die Updates neu laden und es dann mit den Standard-Einstellungen erneut probieren.
Eventuell auch noch andere HDMI -Ports am Fernseher und ggf ein anderes HDMI -Kabel testen.
Eigentlich sollte es mit den Standard-Einstellungen keine solchen Probleme geben.
Ein Werksreset bedeutet natürlich, dass man sich neu am Gerät anmelden und auch die WLAN-Einstellungen neu eingeben muss (sofern kein LAN Kabel genutzt wird). Eigene Sendersortierungen muss man dann auch neu vornehmen. Die Aufnahmen bleiben bestehen.
Viele Grüße Inga Kristina
0
vor 2 Monaten
Ok, danke. Dann probiere ich das nochmal aus. Schlimmer kann es ja hoffentlich nicht werden.
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
@Stefan92
Halte uns bitte auf dem Laufenden,
Viele Grüße und einen schönen Abend.
Erdogan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von