Gelöst
Magenta TV App für Samsung Fernseher - Zugangsdaten nicht gespeichert
vor 5 Jahren
Hallo
voller Freude die Magenta TV App für Samsung Fernseher installiert. Mir eingeloggt, den Haken bei speichern gesetzt und die App lief.
Am nächsten Tag dann das „böse“ erwachen. Die App merkt sich die Zugangsdaten nicht. Ich tip doch nicht jeden Tag mein sehr gutes kompliziertes Passwort ein.
Ist das ein Bug. Folgt ein Update?
20472
168
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
263
0
2
624
0
7
318
0
3
546
0
3
vor einem Jahr
774
0
7
vor 5 Jahren
Hallo voller Freude die Magenta TV App für Samsung Fernseher installiert. Mir eingeloggt, den Haken bei speichern gesetzt und die App lief. Am nächsten Tag dann das „böse“ erwachen. Die App merkt sich die Zugangsdaten nicht. Ich tip doch nicht jeden Tag mein sehr gutes kompliziertes Passwort ein. Ist das ein Bug. Folgt ein Update?
Hallo
voller Freude die Magenta TV App für Samsung Fernseher installiert. Mir eingeloggt, den Haken bei speichern gesetzt und die App lief.
Am nächsten Tag dann das „böse“ erwachen. Die App merkt sich die Zugangsdaten nicht. Ich tip doch nicht jeden Tag mein sehr gutes kompliziertes Passwort ein.
Ist das ein Bug. Folgt ein Update?
@Hantoball1 seit gestern gibt ist generell ein Problem bei den Anmeldungen nicht nur bei Magenta TV App
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, auch meine Login Daten werden nicht gespeichert. Weder auf dem Samsung TV noch beim Amazon Fire TV. Immer neu einwählen....
Dieses Problem sollte bitte mit einer höheren Priorität bearbeitet werden. So ist die Magentatv App nicht nutzbar.
Das Problem mit dem Login gibt es schon länger (seit 2019) und es geschieht nicht viel in Sachen Fehlerbearbeitung. Es wird immer nur vertröstet. Warum funktioniert der Login mit dem Magentatv Stick ohne Probleme und bei der App nicht.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-App-immer-wieder-Login/td-p/4164658/page/12
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Hantoball1, vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in der Telekom hilft Community.
Ich verstehe, dass es ärgerlich ist, wenn Sie sich täglich neu einloggen müssen und gebe es gerne mal zur Prüfung und Klärung weiter. Welche Version ist auf Ihrem Samsung TV vorhanden und welche Version der MagentaTV App wird genutzt? Füllen Sie auch gerne in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
73
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe jetzt mal in der Fritzbox den Haken bei Wlan für Live TV optimieren entfernt. Den braucht man ja nur, wenn man einen Media Receiver benutzt. Stand jetzt sind die Fehler bei der Samsung TV App und im Fire TV Stick behoben.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das neue Update Magenta TV 1.Gen kam letzte Woche. Es hat den gleichen Fehler.
Nach wochenlangem Ärger, allen Tests aus den Foren und noch fehlerhaten Update habe ich mich diese Woche entschlossen meinen Telekomvertrag auf Magenta TV Smart 2. Gen. umzustellen. Seit 3 Tagen keine Probleme mehr.
Achtung: In Magenta TV Smart 2. Gen ist RTL+ enthalten. Die Kachel fehlt aber auf dem Samsung Smart TV in der Magenta App.
Auf allen sonstigen Geräten Samsung Tablet, IPhone und PC unter Micrsosoft wird ie RTL+ Kachel im Magenta TV angezeigt.
Dies ist nach langem Telefonat mit der Magenta Hotline nicht bekannt.
Man muss die RTL+ App zusätzlich installieren und dann die Registrierung über den QR Code vom Handy übertragen (TV QR Code mit dem handy scannen).
Bei allen neuen Samsung Smart TV´s ist das neue Betriebssystem Tizen vorinstalliert.
Vielen auch der Hotline ist nicht bekannt, dass die Probleme bei Samsung Smart TV´s auftreten die das Betriebssystem Tizen verwenden, weil hierfür die spezielle Magenta TV 1.Gen App geschrieben wurde.
Bitte seht nach welches Bertiebssystem der TV hat. Wird unter Softwareversion: T-XXXX angezeigt, habt ihr ein Tizen Betriebssystem und seid von dem Magenta TV 1.Gen Problem betroffen.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Gude @heinrich-oehler,
vielen Dank, dass du deine Informationen hier mit uns teilst.
Diese Information mit der RTL+ App wird anderen User/Userinnen weiterhelfen, wenn sie vor dem gleichen Problem stehen.
Beste Grüße
Mario Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auch ich, habe nun seit 3 Tagen das Problem das ich mich in meiner magenta tv app am Samsung Smart TV immer wieder neu einloggen muss. Im kundenchat wird mir gesagt das dieses Problem nicht bekannt sei? Was stimmt denn nun?
Wann wird dieses Problem behoben? Netflix und Co bekommen es doch auch hin das man sich ohne Stick und ohne dauerhaftes einloggen nutzen kann.
0
vor 5 Jahren
Unglaublich kann ich da nur sagen. Und ein richtiges Armutszeugnis von der Telekom. Wie kann man denn bitte so eine App auf den Kunden loslassen. Immer wieder schön anzusehen wie der Endverbraucher als Betatester genutzt wird und dafür auch noch bezahlen muss. So schwierig sollte es ja nicht sein eine Standartfunktion zu fixen. Aber die Telekom ist wohl nicht auf Kunden angewiesen. Vielleicht wäre es auch erst nicht verkehrt die interne Kommunikation bei der Telekom zu optimieren, damit nicht jeder was anderes sagt. Wenn das Problem nicht zeitnah gefixt wird, werde ich wohl so langsam auch das Lager wechseln. Schade eigentlich, habe bis dato die Telekom immer weiter empfohlen, aber so nicht.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ODESSA_X So einfach ist das nicht. Schließlich betrifft es nicht jeden. Mein Passwort habe ich vor 4 Wochen eingegeben und seitdem nicht mehr. Ich habe einige Apps mit Passwort installiert und musste seitdem nicht einmal erneut ein Passwort dafür neu eingeben. Nur bei der MagentaTV App ist es so. Schon komisch... Für mich liegt der Bug eindeutig auf Seite der Telekom. Grundfunktionen müssen fuktionieren!
@j.kerschbaum Wie geschrieben bei mir funktioniert es ohne Probleme. Darum ist es kein allgemeiner Bug
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist auf jeden Fall kein Einzefall: ich muss auch tägich die Login-Daten neu eingeben. Das setzen des Häckchens angemeldet bleiben läuft ins Leere. Fernseher: Samsung GQ65Q90RGTXZG.
Bitte schnell fixen, nervt extrem!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist auf jeden Fall kein Einzefall: ich muss auch tägich die Login-Daten neu eingeben. Das setzen des Häckchens angemeldet bleiben läuft ins Leere. Fernseher: Samsung GQ65Q90RGTXZG. Bitte schnell fixen, nervt extrem!
Ist auf jeden Fall kein Einzefall: ich muss auch tägich die Login-Daten neu eingeben. Das setzen des Häckchens angemeldet bleiben läuft ins Leere. Fernseher: Samsung GQ65Q90RGTXZG.
Bitte schnell fixen, nervt extrem!
@dk003 Melde eine Störung. Was anderes bleibt dir nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Liebes Telekom-Team,
die Magenta-TV-App merkt sich auf einem Samsung-Smart-TV die Login-Daten nicht. Ich soll sie jedes Mal neu eingeben. Alle Firm- und Softwares sind aktuell.
Nun sehe ich, dass das Problem bereits länger besteht. So ist die Nutzung von Magenta-TV natürlich unfassbar kompliziert und das Nutzererlebnis ziemlich grottig. Besteht Aussicht auf schnelle Fehlerbehebung?
Viele Grüße
Radix
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Thunder99 Mein TV GQ55Q85TGTXZG ist ebenfalls bei Samsung registriert und eingeloggt.
Das wäre zu schön gewesen.
PS: Es ist schon faszinierend anzusehen, wie sich Endkunden abmühen, sich gegenseitig zu helfen, und von Seiten Telekom kommt absolut nichts, null, rien, ... Seit Monaten keine brauchbaren Ideen von der Magenta Fraktion.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
schade, dass der Workaround nicht geholfen hat. In diesem Fall, kann ich erstmal nur um Geduld bitten, es wird an der Behebung des ganzen gearbeitet.
Beste Grüße
Tabea L.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Tabea L. Geduld?
5 Monate zur Lösung dieses Problems, welches, bei KEINER anderen App ein Problem darstellt, sollte für die Telekomikerinnen und Telekomiker doch wirklich genug sein. Wahrscheinlich haben Sie irgendeine tolle hippe Startup Company in Berlin mit der Programmierung der App beauftragt, und die dortigen PraktikantINNen wechseln im Monatsrhythmus von Quarantäne zu Quarantäne.
Daß wir veralberten Kunden Geduld haben, haben wir 5 Monate lang bewiesen. Daß allerdings das Telekom Management immer noch Geduld hat und diese Schande für die deutsche Ingenieurskunst einfach aussitzt ... ist einfach nur ein Armutszeugnis, erbärmlich und völlig inakzeptabel.
Hier hilft nur:
Sonderkündigungsrecht nutzen und z.B. zu waipu.tv gehen mit 6 Monaten gratis Testzeitraum für (neue) Samsung TVs.
PS: Ihren Job Titel "Kundenbegeisterin" sollten Sie wirklich überdenken, denn begeistert bin ich von der gefühlt 95ten "Bitte um Geduld" nun wirklich nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Problem besteht immer noch. Nicht reproduzierbar. Aktuellste Version.
meine Frau hasst MagentaTV
bei anderen geht Login per QR, hier muss man über eine Fernbedienung e-Mail und Passwort einklimpern. Einfach furchtbar.
6BE595D5-EA20-4D17-90BC-EE0E1E198F4F.jpeg
24
Antwort
von
vor 2 Jahren
Am Samsung-TV tritt das nur noch selten auf. Manchmal hilft es, die App zu schließen und neu zu starten. Dazu die zurück-Taste der Fernbedienung einige Sekunden gedrückt halten.
Der Login mit QR hilft ansonsten weiter, am Smartphone habe ich die Zugangsdaten gespeichert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Bühnenlichter,
tut mir wirklich sehr leid, dass das mit dem Login nicht immer funktioniert. 😕
Was für ein Endgerät wird denn genutzt? Auch ein Samsung Gerät? Welche Version von der App ist denn installliert?
Liebe Grüße
Neele G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, es ist ein Panasonic tx 50 hxn 888 126. Der Magenta TV Stick ist angeschlossen und spielt dieses nervige Spielchen. Mal geht es zwei Tage gut und ein anderes Mal passiert nichts, die Daten müssen neu eingegeben werden nach mehrfachem Neustart. Mein Rentner ist leider nicht so affin, das hinzubekommen mit einloggen. Es scheitert schon am Großbuchstaben im Passwort. Gut, unser Problem, aber dennoch nervig, denn bei allen anderen Geräten und Apps ist ein erneutes Einloggen nie nötig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
Moin @inghgni, @Hantoball1, @Gelöschter Nutzer,
danke für eure Wortmeldungen zu dem Thema. Ich bin ganz auf eurer Seite, es ist wirklich alles andere als gut, wie die Behebung des Fehlerbildes läuft. Auch wenn es nicht den Eindruck macht, aber die Produktentwickler sind weiterhin dran. Wir haben hier verschiedene Gründe/Ursachen, warum die Daten nicht gespeichert werden. Häufig kommt es z.B vor, dass die TV-Geräte komplett vom Strom genommen werden (über eine Steckerleiste). Das ist absolut legitim, mache ich selber auch so - aber unserer App kommt darauf nicht klar.
Das ist alles sehr ärgerlich, ich verstehe euch da gut. Was das für jeden einzelnen nun für Konsequenzen hat bzw. mit sich zieht, kann ich mir gut vorstellen und respektiere ich natürlich.
Ich hoffe, dass der Fehler endlich mit einem der kommenden Updates behoben wird.
Viele Grüße & alles Gute für euch
Ina B.
P.S. Ich habe meinen Beitrag als Lösung markiert, damit jeder Leser sofort auf dem aktuellen Stand ist. Nicht, weil es eine technische Lösung ist.
0
vor 4 Jahren
Wie gehts denn weiter? Was wurde denn in den letzten Wochen/Monaten unternommen?
Ich muss immer noch regelmäßig neu einloggen.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Soll ich die App am TV neu installieren?
Den Smart Hub komplett zurücksetzen
Eingabe von Mail und Passwort geht dann nur nervig über die Fernbedienung
Das ist schon ewig nicht mehr, vorausgesetzt der Anschluss ist bei der Telekom
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Telekom liefert hier nur weniger als 2 MBit, das geht leider nicht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
so leid es mir auch tut, es gibt keine neuen Erkenntnisse.
Die Produktverantwortlichen kennen die Thematik und ich hoffe, dass das Anliegen baldmöglichst gelöst wird.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
auch ich habe das Problem mit verlorenen Login Daten in der Magenta App auf einem Samsung TV. Dabei habe ich diesen mittlerweile 1,5 Jahre alten Verlauf gefunden. Meine Frage nun: Geht hier etwas voran? Es kann doch nicht 1,5 Jahre dauern so ein Software Problem zu lösen. Danke
Thomas
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe das Sonderkündigungsrecht genutzt, da Telekom es seit nunmehr 1 Jahr (EIN Jahr) nicht schafft, das Problem zu lösen. Wahrscheinlich kümmert sich schon lange niemand mehr darum, zumal die Entwicklung extern sitzt und der zuständige Produktmanager wahrscheinlich im Quartals-Rhythmus sich verabschiedet - oder (sorry) völlig unbrauchbar ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zum Kotzen ist das! Ich werde dann auch zum nächsten Monat kündigen. waipu.tv und andere Anbieter kriegen das schließlich auch auf die Reihe.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich kann gut verstehen, dass es super ärgerlich ist, wenn man sich immer wieder einloggen muss. Aktuell gibt es dazu leider noch keine finale Lösung.
Die Idee von @inghgni mit dem QR-Code Login ist platziert. Hier konnten mir die Kolleg*innen leider nicht sagen ob und wann diese Möglichkeit umgesetzt werden kann.
Es tut mir leid, dass ich keine besseren Neuigkeiten mitgebracht habe. Ich muss hier leider um Geduld bitten.
Viele Grüße
Martina H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Sören,
ich habe die Version 1.3.0 die im Juni 2021 mit dem Update kam installiert. Smart Hub zurücksetzen hat es auch nicht gebracht. Wenn man den Verlauf hier ansieht kann das Thema eigentlich gar nicht als "gelöst" markiert sein. Bitte den Status wieder auf "ungelöst" stellen.
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von