Gelöst

Magenta TV App Geräteliste

vor 6 Jahren

Hallo Community, nach Installation der MagentaTV-App auf meinem neuen Tablet wurde die Geräteliste zwangsweise auf 0 gesetzt. Ich konnte keine einzelnen Geräte auswählen und löschen, obwohl mir ein "Mülleimer" pro Gerät angezeigt wurde. Als Folge funktioniert nun die Synchronisation der App auf dem neuen Tablet mit meinem MR400-Receiver erst in 150 Tagen. Ich las in diversen Beiträgen, dass ein Teamie an dieser Stelle "Hand anlegen" kann. Meine Kundennummer ist in meinem Profil hinterlegt.

 

Vielen Dank im Voraus!

Wolfgang

5401

6

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen Wolfgang,

      ich schaue was sich da machen lässt und melde mich wieder bei dir. Bitte hab noch etwas Geduld.

      Viele liebe Grüße
      Julia S.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Wolfgang N.,

      ich muss jetzt erst noch was nachfragen. Es gibt grundsätzlich 2 Gerätelisten. Die eine ermöglicht den Zugriff von maximal 4 Geräten und diese wird beim Login in die App abgefragt. Hat man beim Login mit einem unbekannten Gerät schon 4 Geräte angemeldet, bekommt man direkt die Auswahl, um eines davon zu löschen, um das neue anmelden zu können. Es kann jederzeit bei einem Login mit einem neuen Gerät ein altes entfernt werden. Diese Liste wird aber sonst nirgendwo angezeigt.

      Desweiteren gibt es eine Geräteliste mit maximal 5 Geräten, die sich aber ausschließlich auf die Abrufinhalte, wie Videoload oder Megathek bezieht. Das ist die Liste, die man in den Einstellungen der App sieht und diese steht bei dir auf 0 Geräte. Das müsstest du in der App auch so sehen. Diese Liste kann nur alle 150 Tage zurück gesetzt werden.

      Es sollte also eigentlich alles in der App funktionieren. Sonst müsste ich wissen, welche dieser beiden Gerätelisten dir Schwierigkeiten macht oder was genau nicht funktioniert. Die angemeldeten Geräte haben an sich auch nichts mit dem Media Receiver zu tun, insofern ist mir auch nicht klar, was da synchronisiert werden soll.

      Grüße
      Peter

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Peter, die App wollte ich für das Neuordnen der Sender über die "Senderverwaltung" verwenden. Diese werden dann Richtung Receiver übertragen. Umgekehrt werden doch sicherlich Änderungen der Senderanordnung auf dem Receiver Richtung App übertragen. Das nenne ich "synchronisieren". Oder habe ich die Funktion der App völlig falsch verstanden? Derzeit ist die Rubrik "Dieses Gerät" in der App nach einem erneuten Login ausgegraut und es wird somit nichts übertragen und ich kann auch nichts "sehen". Ich kann mich erinnern, dass unter der Rubrik "Dieses Gerät" irgendwas 0/5 Geräten stand. Die App auf meinem neuen Tablet ist für 150 Tage nicht zu gebrauchen - wie sich ein User bereits trefflich ausdrückte. Ich weiß nicht, was Sie mit zweiter Geräteliste meinen. Es wäre nur schön, wenn mir die App mit vollem Funktionsumfang zur Verfügung steht.

      Viele Grüße

      Wolfgang

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Wolfgang N.

      die Senderverwaltung ist in der App aufrufbar. Es gibt zwei Listen. Eine für den Receiver. Diese kann ausgewählt werden? Wenn Sie nun Veränderungen in der Liste machen, kommt dann die Abfrage "Speichern"?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Jürgen, nachdem ich einmal über die Senderliste strich, erschien der Button "Speichern" und Änderungen in der Senderliste werden übertragen. Bei mir erscheint übrigens nur eine Senderliste "MR400".
      Vielen Dank für die Hilfe!


      Viele Grüße

      Wolfgang Neumann

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo Jürgen, nachdem ich einmal über die Senderliste strich, erschien der Button "Speichern" und Änderungen in der Senderliste werden übertragen. Bei mir erscheint übrigens nur eine Senderliste "MR400".
      Vielen Dank für die Hilfe!


      Viele Grüße

      Wolfgang Neumann

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      810

      0

      3

      Gelöst

      in  

      6785

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1763

      0

      2

      in  

      2535

      0

      4

      Gelöst

      in  

      6590

      0

      1