Magenta TV Bild ruckelt
4 years ago
Guten Tag,
ich nutze Magenta TV an einem VDSL 50 TV IP Anschluss.
Leider ruckelt alle paar Sekunden das Bild. Das Bild bleibt einfach für ca. eine Sekunde stehen, keine Klötzchenbildung o.ä., und läuft dann weiter. Der Ton ist durchgängig ohne jegliche Störung.
Mein Router ist eine Fritzbox 7490, ich nutze einen Mediareceiver 401 Typ B und mehrere weitere MR 201.
Um die Hauptfehlerquellen wie dLAN oder WLAN auszuschließen, habe ich die Mediareceiver bereits direkt per LAN Kabel (ohne Switch o.ä.) an die Fritzbox angeschlossen (alles andere entfernt) und danach die Fritzbox und die Mediareceiver für mehr als 20 Minuten stromlos gemacht. Auch habe ich danach die Software des Mediareceivers neu geladen.
Das alles hat leider keine Besserung gebracht, hat jemand weitere Ideen oder Vorschläge, woran es noch liegen könnte?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
8031
0
55
Accepted Solutions
All Answers (55)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
1293
2
4
7 months ago
664
0
3
357
0
16
Chill erst mal
4 years ago
@Thomas_1000evt an Fehlern auf der Leitung, was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
2
5
Load 2 older comments
joatho
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen - dieser Fehler tritt ausschließlich beim Live TV auf, nicht bei der Wiedergabe z.B. von Inhalten der Mediathek.
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen - dieser Fehler tritt ausschließlich beim Live TV auf, nicht bei der Wiedergabe z.B. von Inhalten der Mediathek.
Also ein Multicastfehler, schalte mal den Receiver auf Bibel TV, dieser Sender sendet per Unicast und müsste deshalb funktionieren.
Trotzdem die anderen Fragen:
Was passiert nur mit einem angeklemmten Receiver?
Kannst du das mit dem VLC-Player testen (Multicastadressen)?
4
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
@Thomas_1000kannst Du das Spektrum de FB mal schicken?
2
Thomas_1000
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Hallo,
hier zunächst das Spektrum:
Spektrum.JPG
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
joatho
4 years ago
Auch habe ich danach die Software des Mediareceivers neu geladen.
Auch habe ich danach die Software des Mediareceivers neu geladen.
Wie ist das genau gemeint? Recovery, gleiches Image erneut eingespielt oder "nur" Werksreset?
Was passiert wenn nur der Hauptreceiver alleine an der Fritze läuft (die anderen abklemmen)?
Kannst du mit dem VLC-Player testen? Was passiert da?
Ist das restliche Internet und Telefon okay?
3
2
Thomas_1000
Answer
from
joatho
4 years ago
Hallo Joatho,
Wie ist das genau gemeint? Recovery, gleiches Image erneut eingespielt oder "nur" Werksreset? -> Das manuelle Update, wie hier beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Media-Receiver-Manuelles-Update/ba-p/1299491
Was passiert wenn nur der Hauptreceiver alleine an der Fritze läuft (die anderen abklemmen)? -> Das ändert nichts am Fehlerbild
Kannst du mit dem VLC-Player testen? Was passiert da? -> Da weiß ich leider nicht, was Du genau meinst
Ist das restliche Internet und Telefon okay? -> Ja, läuft alles bestens.
0
joatho
Answer
from
joatho
4 years ago
Sorry zu schnell gelesen, hatte Router gelesen.
Spiele bitte die neuste Beta im Router ein. Die läuft stabiler.
Aber Bibel TV läuft? (Unicastsender)
Lade dir den VLC-Player (www.videolan.org) auf deinem PC oder ähnliches und besorge dir vom www.iptv.blog die Multicastadressen für MagentaTV. So hast du eine zweite Möglichkeit (ohne MR ) das MagentaTV per Multicast zu testen.
Wunderbar.
0
Unlogged in user
Answer
from
joatho
Anonymous User
4 years ago
@Thomas_1000
Welches OS ist denn momentan auf der FB 7490 installiert - 07.21?
2
31
Load 28 older comments
joatho
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo @Inga Kristina J. und @Andreas__
Könnt ihr euch diesen Fall mal ansehen?
Auch hier will ein MR 401 wieder nicht laufen, mit dem VLC-Player geht es aber.
Neulich in einem anderen (ähnlichen) Fall habt ihr auf Telekom-Seite irgendwelche Einstellungen geändert und der Kunde konnte seinen MR danach wieder problemlos verwenden.
Liegt hier ein vergleichbarer Fall vor???
@Thomas_1000 das ist die "letzte" Idee, die ich jetzt habe; danach würde ich den MR tauschen.
Ich drücke die Daumen, dass @Inga Kristina J. und @Andreas__ den Beitrag hier lesen.
0
Thomas_1000
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo,
um auch die letzten beiden Fragen und Tipps zu beantworten:
- der Port läuft nicht im Eco Modus
- der Fehler tritt auch auf, wenn ich die Qualität auf SD runtersetze
- sämtliche von AVM empfohlenen Maßnahmen wurden mehr als einmal durchgeführt
Das Ergebnis ist leider immer dasselbe:
Die Bildwiedergabe im VLC Player hat keine Bildruckler!
Die Bildwiedergabe über den Mediareceiver hat Bildruckler!
0
Thomas_1000
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@joatho: Auch Dir nochmals vielen Dank!
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Alexander M.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @Thomas_1000,
wie ich sehe, hast du bereits unzählige Tipps erhalten - vielen Dank dafür an alle Beteiligten!
Ich möchte jetzt gerne unsere MagentaTV-Experten mit ins Boot holen, damit die sich das Ganze näher anschauen.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, hinterlege noch bitte deine Kundendaten in dem Community-Profil. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Grüße
Alexander M.
0
2
Thomas_1000
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
Hallo Alexander M. ,
die Daten sind ergänzt.
Besten Dank im voraus!
0
Thunder99
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
Hallo Alexander M. , die Daten sind ergänzt. Besten Dank im voraus!
Hallo Alexander M. ,
die Daten sind ergänzt.
Besten Dank im voraus!
@Alexander M. 📞 Ping
1
Unlogged in user
Answer
from
Alexander M.
Alexander M.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen Dank für das Hinterlegen der Kundendaten.
Ich habe soeben eine Anfrage an unsere Fachabteilung weitergeleitet und werde mich erneut hier melden, sobald ich eine Antwort erhalten habe.
Grüße
Alexander m.
0
4
Load 1 older comment
Timur K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht. Aktuell warten wir noch auf die Rückmeldung der Fachabteilung. Sobald wir neue Infos haben, melden wir uns.
Gruß
Timur K.
0
Thomas_1000
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
Danke Dir, ich bin echt gespannt, ob sich hier eine Lösung findet. So ist es auf jeden Fall nichts, was man wirklich dauerhaft haben möchte.
Gruß
Thomas
0
Thomas_1000
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
Hallo,
was soll ich sagen, nachdem ich mich wochenlang mit diesem Problem herumgeschlagen und nahezu meine gesamte Netzinfrastruktur erneuert habe (ohne Erfolg), tritt der Fehler seit ca. Freitag nicht mehr auf.
Er ist einfach spurlos verschwunden.
Was mich interessiert, habt Ihr irgendetwas am Anschluss verändert, was zukünftig auch anderen Betroffenen helfen könnte, oder ist da auch alles beim alten geblieben?
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich bei mir nichts mehr verändert habe.
Meine aktuelle Fritzboxversion ist jetzt die 07.24-86263 BETA. Das allerdings erst seit heute.
Gruß
Thomas
0
Unlogged in user
Answer
from
Alexander M.
Heike B.
Telekom hilft Team
4 years ago
Guten Abend @Thomas_1000,
wir haben ab letzter Woche ein neues Update für den Media Receiver ausgerollt. Es scheint, als ob dies den Fehler behoben hat. Alle Infos zu dem Update findest du hier
Falls noch weitere Fragen auftauchen, sag gerne Bescheid.
Viele Grüße
Heike B.
0
5
Load 2 older comments
Thomas_1000
Answer
from
Heike B.
3 years ago
Diese Übersicht kenne ich und habe daraus ja auch meine Informationen, siehe oben.
Es werden sicherlich aber nicht alle MR am 01.06.2022 gleichzeitig aktualisiert, sondern ab dem 01.06.2022 in Wellen.
Deshalb die Frage - kann man konkret einsehen, wann der eigene MR das Update bekommen hat?
0
falk2010
Answer
from
Heike B.
3 years ago
Es werden sicherlich aber nicht alle MR am 01.06.2022 gleichzeitig aktualisiert, sondern ab dem 01.06.2022 in Wellen. Deshalb die Frage - kann man konkret einsehen, wann der eigene MR das Update bekommen hat?
Es werden sicherlich aber nicht alle MR am 01.06.2022 gleichzeitig aktualisiert, sondern ab dem 01.06.2022 in Wellen.
Deshalb die Frage - kann man konkret einsehen, wann der eigene MR das Update bekommen hat?
m.W. nicht, Du kannst nur sehen was jetzt gerade installiert ist.
1
Thunder99
Answer
from
Heike B.
3 years ago
Deshalb die Frage - kann man konkret einsehen, wann der eigene MR das Update bekommen hat?
Nein kann man nicht
1
Unlogged in user
Answer
from
Heike B.
Unlogged in user
Ask
from
Thomas_1000