Gelöst

magenta tv box kein WLAN / WPS bei Neueinrichtung

vor 4 Jahren

Guten Morgen,

 

habe heute die MagentaTV Box als Ersatz für meinen 401 erhalten.

Das erste Mal hochgefahren - auf dem TV erscheint dann das man die Internet Verbindung herstellen soll.


ABER....bei mir leuchte die linke LED grün konstant, die mittlere LED blink, die rechte ist aus.

WLAN blinkt erst 5min grün und dann irgendwann rot blinkend.

 

PROBLEM: wenn ich auf die + Taste drücke zur WPS Verbindung passiert gar nichts....blinkt/leuchtet alles wie vorher.

Wenn ich auf die WLAN Taste drücke blinkt sie grün und dann irgendwann wieder rot.

 

Habe die Box schon zurückgesetzt - Problem bleibt...ich kann den WPS Prozess nicht starten....

 

Und NEIN ich will nicht per LAN connecten.....any ideas?!

 

Danke

Magnus

16960

29

    • vor 4 Jahren

      Mit welchem Router soll die Box verbunden werden?

      0

    • vor 4 Jahren

      @magnus-greuling 

      Für die WPS Verbindung sollte zuerst die WPS /Connect Taste an derTVbox und dann am Router gedrückt werden. Sonst wird keine Verbindung hergestellt. Also an beiden Geräten. Das Wlan an der TVbox muss natürlich zuvor aktiviert sein.

       

      Probiers nochmal.

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ magnus-greuling

      Sorry für die späte Rückmeldung hier.

      Wie ist der Stand der Dinge, hat es mittlerweile geklappt oder benötigt du noch Hilfe?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe genau das gleiche Problem. Wer hat eine Lösung?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Shady78,

      bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion.

      Wie sieht es aktuell aus? Wenn es noch nicht besser ist, bitte unbedingt mehr Details nennen Fröhlich

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Oliver,

      es war so ein halber Anwenderfehler. Ich dachte, dass das "Softwareupdate" über die MagentaTV Oberfläche einem Firmwareupdate gleicht. Im Nachgang habe ich aber festgestellt, dass man das Firmwareupdate durchführen muss, indem man direkt auf die Repeateroberfläche der Box geht. Seit der neuen Firmware scheint es stabil zu laufen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo Oliver,

      es war so ein halber Anwenderfehler. Ich dachte, dass das "Softwareupdate" über die MagentaTV Oberfläche einem Firmwareupdate gleicht. Im Nachgang habe ich aber festgestellt, dass man das Firmwareupdate durchführen muss, indem man direkt auf die Repeateroberfläche der Box geht. Seit der neuen Firmware scheint es stabil zu laufen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo, ich genau das gleiche Problem. Ich verstehe nicht, wie ich die Oberfläche updaten soll wenn ich gar nicht mit Internet verbinden kann?

      Gruß Haress

      16

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Habe genau das gleiche Problem mit meiner MagentaTVPlay / Speedport Smart 3:

       

      MTVBPlay Stecker rein.. fährt hoch..

      LED leuchten abwechselnd auf und irgendwann leuchtet nur noch die mittlere dauerhaft grün...

      WLan-Taste blinkt dann grün...

      wechselt nach einiger Zeit zu rot blinkend

       

      "+-Taste kann nicht gedrückt werden (zu keiner Zeit) - passiert einfach nix

       

      Drücke ich die WLan-Taste, dann geht sie aus und kann sie so auch wieder einschalten (blinkt erst grün und nach einiger Zeit dann wieder rot).

       

      2,4GHz-Band ist ausgeschaltet, MESH-Firmware ist aktuell, MTVBPlay-Software habe ich per LAN-Kabel aktualisiert (so funktioniert auch TV tadellos). APropos LAN:

      Eigentlich hatte ich erwartet, das die MGTVBPlay in "Verbundenen Geräte"-Bild-Übersicht auftaucht, so wie mein SHW (LAN) und der Haupt MGTVB (per WLAN am SHW ). Finde die MTVBPLay aber nur als ein zusätzlicher Nutzer unter dem Speedport Smart 3:

      xsodax_0-1628367272423.png

      Soll das so sein? Hatte erwartet dass sie mit durchgezogener Linie wie der SHW als eigenes Gerät dargestellt würde.

       

      Aber egal:

      WIe bekome ich die Play-Box in das WLan zurück?

       

       

      LG

      Soda

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @xsodax  schrieb:
      Eigentlich hatte ich erwartet, das die MGTVBPlay in "Verbundenen Geräte"-Bild-Übersicht auftaucht, so wie mein SHW (LAN) und der Haupt MGTVB (per WLAN am SHW ). Finde die MTVBPLay aber nur als ein zusätzlicher Nutzer unter dem Speedport Smart

      @xsodax 

      die Box Play ist dann noch nicht im Mesh

      • das Mesh der Box nach Anleitung einmal zurücksetzen
      • 20201207_150325.jpg


      • warten bis WLAN gelb blinkt
      • Box Play und Router per WPS verbinden

       


      @xsodax  schrieb:
      Soll das so sein? Hatte erwartet dass sie mit durchgezogener Linie wie der SHW als eigenes Gerät dargestellt würde.

      durchgezogen Linie = LAN-Verbindung

      gestrichelte Linie = WLAN-Verbindung

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      xsodax_0-1628369792001.png

      tada.. ist da!

      So gings... hatte vorher noch alle "Spuren" der Play-Box aus dem Smart 3 gelöscht und so gings dann... via WLAN Reset.

       

      Der Upload ist zwar etwas ... hmmm... gering; aber wenigstens funktioniert TV endlich...

       

      Danke Dir @kurz59 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren


      @xsodax  schrieb:
      Eigentlich hatte ich erwartet, das die MGTVBPlay in "Verbundenen Geräte"-Bild-Übersicht auftaucht, so wie mein SHW (LAN) und der Haupt MGTVB (per WLAN am SHW ). Finde die MTVBPLay aber nur als ein zusätzlicher Nutzer unter dem Speedport Smart

      @xsodax 

      die Box Play ist dann noch nicht im Mesh

      • das Mesh der Box nach Anleitung einmal zurücksetzen
      • 20201207_150325.jpg


      • warten bis WLAN gelb blinkt
      • Box Play und Router per WPS verbinden

       


      @xsodax  schrieb:
      Soll das so sein? Hatte erwartet dass sie mit durchgezogener Linie wie der SHW als eigenes Gerät dargestellt würde.

      durchgezogen Linie = LAN-Verbindung

      gestrichelte Linie = WLAN-Verbindung

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo, 

      Ich möchte die Magenta box via WLAN  anschließen. 

      Wie in der Anleitung drücke ich den "+" Bitton auf der Box und den WPS Button auf der Fritz Box (aktuelle Version, WPS gestattet).

      Nach Ablauf der zweiminütigen Verbindubgsfrist erhalte ich von der Fritzbox die Info das wegen Zeitüberschreitung keine Verbindung erstellt werden konnte.

       

      Router und Magenta Box habe ich selbstverständlich vom Netz getrennt und das Prozedere wiederholt. 

       

      Hat jemand einen Tipp?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @stenadnikkil schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

       

      Welche Fritzbox ist denn im Einsatz? Auch nach den beschriebenen 5 Minuten leuchtet die WLAN-Taste der MagentaTV Box nicht grün? Steht sonst noch etwas in der Bedienungsanleitung des Routers, ob man beim Verbinden etwas besonderes beachten muss?

       

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hi ich habe genau das gleiche Problem wie bereits hier beschriebenen. Die Box verbindet sich nicht mit dem Router und ja ich habe bei beiden Geräten + gedrückt ☺️.  Erst Blinkt das WLAN Zeichen grün und nach einer gewissen Zeit Rot Traurig  und es passiert nichts.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Guildgamer,

       

      für die späte Antwort möchte ich mich entschuldigen.

       

      Hat die Verbindung zwischen beiden Geräten doch noch funktioniert oder benötigen Sie weiter unsere Unterstützung?

       

      Vielen Grüße und einen schönen ersten Advent
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen