Gelöst

Magenta TV Box Play hängt im Live TV

vor einem Jahr

Liebe Community,

In Betrieb sind bei mir eine Fritzbox 7590 (Software aktuell), ein MR401 als Erst-Receiver und eine Magenta TV Box Play als Zweitreceiver (verbunden im WLAN direkt am Router nicht über Repeater o.ä.). Das Konstrukt hat jetzt knapp 1 Jahr lang wunderbar funktioniert. Es kamen auch keine neuen Geräte dazu in den letzten Wochen. Seit ca. 1 Woche kann auf der TV Box Play kein Live TV mehr geschaut werden, weil hier nach ca. 5 Sekunden Ton und Bild abbrechen. Streamen per Apps geht wunderbar, nur Live TV bricht immer ab.

 

Ich habe heute eine Tausch TV Box Play von der Telekom erhalten, die leider genau das gleiche macht. Mir gehen langsam die Ideen aus und ich befürchte noch ein Tausch macht ja vermutlich auch keinen Sinn. Darum melde ich mich jetzt einfach mal hier - vielleicht kennt ja Jemand das Problem aktuell auch...

212

20

    • vor einem Jahr

      @Tigerducky kannst du mal einen "Kreuztausch" durchfühern, wandert das Problem mit?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank für deine schnelle Antwort (cooler Nickname übrigens :-D). Ja - an 3 TVs, verschiedenen HDMI Anschlüssen der Geräte und auch mit diversen HDMI Kabeln - das Problem geht mit.

       

      Ich habe aber gerade den Router nochmals 30 Minuten (erst vorgestern schon getestet ohne Erfolg...) vom Strom genommen - jetzt scheint es wieder stabil zu laufen (vielleicht temporär, vielleicht dauerhaft? Oder doch die neue Box?) Ich beobachte es und melde mich bei nochmals, damit es vielleicht auch anderen eine Hilfe ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Tigerducky  Hast du einen Switch dazwischen? Nutzt du LAN4 an der fritzbox ?

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Tigerducky

      MR401, der per Powerline "gefüttert" wird und damit sehr gut klar kommt.

      MR401, der per Powerline "gefüttert" wird und damit sehr gut klar kommt.
      Tigerducky
      MR401, der per Powerline "gefüttert" wird und damit sehr gut klar kommt.

      Da ist dein Übeltäter. PLC sind weder für IPTV noch für die VDSL Verbindung geeignet. Im Gegenteil ASSIA die automatische Profiloptimierung ist aktiv bei solchen Störsendern . Auch gibt es 0,0 Support von der Telekom wenn PLC verwendet werden. TechnikerEinsatz wird auch kostenpflichtig wenn nötig 


      Soviel dazu 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wenn das der Übeltäter wäre, hätte ich m.E. ja schon von Anfang an Probleme haben müssen. Die Konstellation hat jetzt in exakt gleichem Aufbau aber über 1 Jahr lang wunderbar funktioniert und ohne sonstige Änderungen im System kamen dann den Unterbrüche der TV Box Play zustande. Auch hat mich die Telekom hier bisher prima unterstützt "trotz" dieses Konstruktes. Trotzdem vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Tigerducky,

       

      vielen Dank für die ausführliche Info. 🤗

      Wir warten dann auf deine Rückmeldung, nach deiner Beobachtung.

       

      Einen schönen Tag und viele Grüße

      Behar A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen @Behar A. 🙃

       

      Die gute Nachricht: das Thema Abbrüche ist erledigt - augenscheinlich durch das erneute Trennen des Routers für 30 Minuten vom Strom vor 2 Tagen. Eigentlich kann der Thread hier gern geschlossen werden. 

       

      Allerdings trat auch gestern Abend das gleiche Phänomen auf wie 24 Stunden vorher - gegen 22:25 nimmt sich die neue TV Box Play raus aus dem WLAN (immer im Live-TV). Dieses Mal hab ich sie vom Strom genommen und wieder eingeschaltet und konnte ca. 15 Minuten später wieder ohne Störungen noch ein Stündchen weiterschauen. Das ist jetzt wirklich seltsam, da ich keinerlei Zeitplan in der Fritzbox hinterlegt habe und auch bisher solche Probleme nie aufgetreten sind. Soll ich dazu lieber einen neuen Artikel aufmachen oder mich an die Hotline wenden, da das ja nun nicht mehr zum Thema dieses Artikels passt?

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Tigerducky,

       

      wie schaut es aus? Konntest du schon die alte Box testen? Bin schon ganz gespannt. 🙂

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Klaudija D. ,

      sorry für meine späte Rückmeldung. Tatsächlich scheinen alle Probleme erledigt zu sein, seit ich vorgestern Abend die alte Magenta TV Box Play wieder angeschlossen habe. Keine WLAN Abbrüche mehr, keine Probleme im Live-TV oder in den Apps. Ich werde wohl die neue TV Box Play zurücksenden und mich freuen, dass es jetzt wieder passt 😁...

      Grüßle Anke

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Perfekt, @Tigerducky! Genau das wollte ich hören. 😀

       

      Ich freue mich für dich und falls du in Zukunft nochmal Hilfe benötigen solltest, bin ich natürlich für dich da. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo @Klaudija D. ,

      sorry für meine späte Rückmeldung. Tatsächlich scheinen alle Probleme erledigt zu sein, seit ich vorgestern Abend die alte Magenta TV Box Play wieder angeschlossen habe. Keine WLAN Abbrüche mehr, keine Probleme im Live-TV oder in den Apps. Ich werde wohl die neue TV Box Play zurücksenden und mich freuen, dass es jetzt wieder passt 😁...

      Grüßle Anke

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      831

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1828

      0

      5

      Gelöst

      in  

      510

      0

      2

      Gelöst

      in  

      785

      0

      2

      in  

      496

      0

      1