Gelöst
Magenta TV - Fehlermeldung „Nutzung im EU-Ausland“
vor 2 Jahren
Hallo,
wir haben Zuhause mehrere Apple TVs auf denen wir Magenta TV schauen.
wir haben unseren Wohnsitz in Deutschland und waren in den letzten Monaten auch nicht im Ausland.
An jedem Apple TV kommt seit heute Mittag die Fehlermeldung:
Nutzung im EU-Ausland
Da du deinen Wohnsitz in Deutschland hast, kannst du MagentaTV jetzt auch während deines Aufenthalts in Ländern der Europäischen Union nutzen. Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der Europäischen Union nicht anbieten.
Man kann nur „OK“ klicken und kommt dann wieder in die Senderliste.
Neustart bringt nichts, selbst den Router haben wir jetzt schon mehrfach gestartet.
Was soll diese Meldung? Gehe ich unter „Wie ist meine IP“ wird mir mein korrekter Wohnort angezeigt.
5927
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
180
0
4
vor 10 Monaten
566
0
17
vor 4 Jahren
1044
2
3
213
0
2
vor 2 Jahren
Als erstes würde ich mal den Router neu starten, damit er eine neue IP-Adresse bekommt. Mit etwas Glück reicht das schon.
Falls nicht: Nutzt ihr einen VPN -Anbieter?
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @costacalma,
besteht das Problem immer noch? Ein allgemeines Problem in dieser Richtung haben wir zurzeit nicht.
Besten Gruß und einen schönen 1.Mai
Matthias Bo.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, danke, es hatte sich nach 2 Stunden von alleine gelöst
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @costacalma
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nutzung im EU-Ausland Da du deinen Wohnsitz in Deutschland hast, kannst du MagentaTV jetzt auch während deines Aufenthalts in Ländern der Europäischen Union nutzen. Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der Europäischen Union nicht anbieten.
Nutzung im EU-Ausland
Da du deinen Wohnsitz in Deutschland hast, kannst du MagentaTV jetzt auch während deines Aufenthalts in Ländern der Europäischen Union nutzen. Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der Europäischen Union nicht anbieten.
Wird ein VPN genutzt teilweise sogar nicht mal bewusst,bei Norton Virenschutzprogramm geht er automatisch über VPN wenn nicht deaktiviert
0
vor 2 Jahren
Was soll diese Meldung? Gehe ich unter „Wie ist meine IP“ wird mir mein korrekter Wohnort angezeigt.
Diesen Absatz hatte ich vorhin übersehen, das schließt ein VPN eigentlich aus.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
VPN nutzen wir keinen.
Wie bereits erwähnt haben wir alles schon mehrfach neu gestartet.
Die externe IP wird ja von der Telekom vergeben, daher finde ich es schon witzig, dass diese meint man wäre im nicht EU Ausland … 😅
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, Nutzung im EU-Ausland Da du deinen Wohnsitz in Deutschland hast, kannst du MagentaTV jetzt auch während deines Aufenthalts in Ländern der Europäischen Union nutzen. Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der Europäischen Union nicht anbieten.
Hallo,
Nutzung im EU-Ausland
Da du deinen Wohnsitz in Deutschland hast, kannst du MagentaTV jetzt auch während deines Aufenthalts in Ländern der Europäischen Union nutzen. Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der Europäischen Union nicht anbieten.
Kommt die Meldung generell oder nur bei einem Kanal / Sendung ?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kommt die Meldung generell oder nur bei einem Kanal / Sendung ?
Die Meldung kommt bei dem gesamten Live-TV Inhalt. Man bekommt nur die Option eine Sendung aufzuzeichnen, aber das bringt nichts, da auch beim anschauen von Aufnahmen diese Meldung kommt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Meldung kommt bei dem gesamten Live-TV Inhalt. Man bekommt nur die Option eine Sendung aufzuzeichnen, aber das bringt nichts, da auch beim anschauen von Aufnahmen diese Meldung kommt.
Die Meldung kommt bei dem gesamten Live-TV Inhalt. Man bekommt nur die Option eine Sendung aufzuzeichnen, aber das bringt nichts, da auch beim anschauen von Aufnahmen diese Meldung kommt.
Ach , das ist spannend, siehe auch hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6178841#M565072
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ach , das ist spannend, siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6178841#M5650...
Ach , das ist spannend, siehe auch hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6178841#M5650...
Interessant. Dann war ich wohl nicht der einzige.
Jetzt geht es übrigens wieder. Ohne das ich nochmal etwas versucht habe ...
Ist also gelöst, jedoch gibt es nichts was ich als Lösung kennzeichnen könnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ach , das ist spannend, siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6178841#M5650...
Ach , das ist spannend, siehe auch hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6178841#M5650...
Interessant. Dann war ich wohl nicht der einzige.
Jetzt geht es übrigens wieder. Ohne das ich nochmal etwas versucht habe ...
Ist also gelöst, jedoch gibt es nichts was ich als Lösung kennzeichnen könnte.
0
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe seit Freitagabend genau das gleiche Problem. Megathek funktioniert, aber Live TV schauen geht nicht.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @sro13, hast du bereits geschaut, ob die MagentaTV App die neueste Softwareversion hat? Ebenfalls ist für mich interessant, welches Endgerät du nutzt. Liebe Grüße Nico Be.
Guten Abend @sro13,
hast du bereits geschaut, ob die MagentaTV App die neueste Softwareversion hat?
Ebenfalls ist für mich interessant, welches Endgerät du nutzt.
Liebe Grüße
Nico Be.
Das hat mit der App nichts zu tun,ist auf einigen anderen Geräten seit letzter Woche genauso . Sieht sehr nach einen Fehler Backend aus. 😉
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei uns auch seit letztem Freitag, allerdings nur auf einem von 2 AppleTV‘s.
Beide im gleichen Netz. 1x LAN, 1x WLAN,
Das Gerät im WLAN bringt die Meldung.
Über das IPhone im selben WLAN gehts aber…
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend,
vielen Dank für die Antwort.
Ohne großartiges Zutun hat sich das Problem erledigt…
Es läuft wieder und damit alles gut.
Schönen Abend noch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Abend,
vielen Dank für die Antwort.
Ohne großartiges Zutun hat sich das Problem erledigt…
Es läuft wieder und damit alles gut.
Schönen Abend noch.
0
vor 2 Jahren
Selbes Problem hier, weswegen ich freundlicherweise die Beschreibung von B.F. übernehme.
Hallo,
wir haben Zuhause mehrere Apple TVs auf denen wir Magenta TV schauen.
wir haben unseren Wohnsitz in Deutschland und waren in den letzten Monaten auch nicht im Ausland.
An jedem Apple TV kommt seit heute Mittag die Fehlermeldung:
Nutzung im EU-Ausland
Da du deinen Wohnsitz in Deutschland hast, kannst du MagentaTV jetzt auch während deines Aufenthalts in Ländern der Europäischen Union nutzen. Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir MagentaTV außerhalb der Europäischen Union nicht anbieten.
Man kann nur „OK“ klicken und kommt dann wieder in die Senderliste.
Neustart bringt nichts, selbst den Router haben wir jetzt schon mehrfach gestartet.
Was soll diese Meldung? Gehe ich unter „Wie ist meine IP“ wird mir mein korrekter Wohnort angezeigt.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @BadHelga,
dieser Fehler war am Wochenende bekannt bei uns und ist mittlerweile behoben.
Tritt der Fehler weiterhin auf?
Falls der Fehler jetzt noch auftritt, bitte mal den Router vom Strom nehmen und beide Apple TVs neu starten.
Danach testen, ob es funktioniert.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir ist der gleiche Fehler - nichts hilft . Gibt es eine Lösung ?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Problem besteht weiter auch nach mehrmaligem Aus-und Einschalten!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei uns geht auch nichts. Neustart, vom Strom getrennt, Apple TV neu gestartet. Alles ohne Ergebnis.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gleiches Problem hier, es geht aktuell garnichts. Neustart etc. aller Geräte bereits versucht..
Antwort
von
vor 2 Jahren
Fritz Box 7590 + AppleTV neu gestartet = funktioniert wieder.
Ich denke das Problem ist grösser und trat nicht nur bei einem lokalen Kunden am Wochenende auf. VPN wird nicht genutzt…
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir nicht . 7490 und Apple TV
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Leider gleiche Problematik. Auch hier funktioniert bisher kein Versuch. Was ist die Lösung? Lasse jetzt mal Apple TV noch updaten.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei uns bestand das Problem eben auch wieder.
Gibt es seitens der Telekom bereits eine Info wo das Problem liegt? Es scheint ja was wiederkehrendes sein, daher Intern gerne weitergeben.
Ich zahle ja gerne für den Service, aber jetzt hatte ich es diesen Monat schon zum 3. mal, dass wir nichts schauen konnten. Jeweils für 1-2h.
Auch dieses mal hatte ich Fritzbox und AppleTV neu gestartet ohne Erfolg.
Plötzlich hatte es sich wieder behoben.
Wir nutzen und nutzten nie einen VPN !
Antwort
von
vor 2 Jahren
Auch bei uns kam es gestern gegen 20Uhr auf der One zu der Meldung, gegen 21 Uhr lief alles wieder ohne das Router oder One neu gestartet worden sind.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @mender_2 @B.F @Nic…,
es freut mich, dass es wieder funktioniert.
@B.F, das Problem ist bei uns bereits bekannt, vielen Dank für die Information.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von