Magenta TV "Offline" nach Standby
vor 4 Monaten
Hallo Telekom,
nach dem Einschalten meines Fernsehers aus dem Standby-Modus zeigt die Magenta TV App den Status „Offline“ an. Dies tritt sowohl im TV-Modus als auch in der Übersicht auf, wo ebenfalls „Offline“ angezeigt wird.
Das gleiche Problem wird beispielsweise auch bei einer Magenta TV One Box der 2. Generation beschrieben: „Magenta TV One 2. Gen. einschalten nach Standby Offline“. Bei mir tritt das Problem jedoch auf einem Fernseher auf, nicht auf der Box, was darauf hindeutet, dass es sich nicht wie im anderen Beitrag vermutet um ein Hardwareproblem handelt.
Verlasse ich die App, verschwindet der „Offline“-Hinweis, kehre ich jedoch zurück, erscheint er wieder. Ein erzwungenes Beenden der App beseitigt die Meldung und stellt die volle Funktionalität wieder her.
Zum Vergleich: Die Waipu.TV App funktioniert auf demselben Gerät einwandfrei und zeigt nie „Offline“ an. Auch auf Apple TVs der 3. und 4. Generation läuft die Magenta TV App am gleichen Internetanschluss störungsfrei ohne „Offline“-Meldungen.
Ich benutze kein WLAN, sondern ausschließlich eine kabelgebundene Verbindung. Die Ethernetkabel sind in einwandfreiem Zustand. Dies wird durch die einwandfreie Funktion der Waipu.TV App bestätigt. Weder der Neustart und das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen des Routers noch des Fernsehers bringt eine Verbesserung, ebenso wenig wie das Trennen und Wiederherstellen der Stromversorgung aller beteiligten Geräte. Meine Internetverbindung ist schnell genug, und sowohl die Firmware des Fernsehers mit Android TV als auch die Magenta TV App sind auf dem aktuellen Stand. Den "Offline" nach Standby Fehler behebt oder beinflusst das alles nicht.
Der Fehler tritt bereits seit mehreren Versionen der Magenta TV App auf und bleibt trotz Updates bestehen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Fehler in der Magenta TV App für Android TV 11 bald behoben wird, damit ein reibungsloses Fernseherlebnis gewährleistet ist.
Ich benutze die App aus dem Google Play Store auf einem Philips Fernseher:
Philips TV Plattform: TPM191E
TV Firmware: 201.0.248.227 vom 10.06.2024
TV OS : Android TV 11
Magenta TV App Version: 3.147.5433 vom 25.09.2024
Internetanbieter: Telekom
Viele Grüße
FT
9747
0
44
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
721
0
2
2742
0
5
vor 14 Jahren
48164
0
138
BigWoelfi2
vor 4 Monaten
Verlasse ich die App, verschwindet der „Offline“-Hinweis, kehre ich jedoch zurück, erscheint er wieder.
Was ja auch logisch ist nach Deiner Beschreibung.
Warum sollte das für andere Sendungen oder Apps weiter gelten, wenn das nur mit der MM-TV-App im Standby auftritt.
Warum das so ist bei Dir, kann ich aber nicht sagen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BigWoelfi2
Buster01
vor 4 Monaten
nach dem Einschalten meines Fernsehers aus dem Standby-Modus zeigt die Magenta TV App den Status „Offline“ an. Dies tritt sowohl im TV-Modus als auch in der Übersicht auf, wo ebenfalls „Offline“ angezeigt wird.
Schließt du vor dem Ausschalten des TV die App oder lässt du die offen?
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Svenja P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Buster01
vor 4 Monaten
Hallo @Fackelträger ,
super, danke dir. Ich würde dich vorab gerne noch legitimieren, dazu müsste ich dich einmal anrufen. Würdest du deine Rückrufnummer noch hinterlegen?
Viele Grüße
Svenja
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Fackelträger
vor 4 Monaten
Es ist deprimierend... 🔫 📺
Ich habe heute den Fernseher eingeschaltet. Die Magenta TV App lief nicht und ich habe sie angewählt.
Das gestern gewählte Programm startet sofort und läuft ohne Probleme.
Sofort wird mir aber auch angezeigt: "Netzwerk verbinden..." gefolgt von "Offline".
Der Sender streamt weiter und das bleibt ich so. Es besteht also eine Internetverbindung. Oben rechts steht "Offline"
Wenn ich mit einer Zifferntaste umschalten möchte, steht unter "Offline" die Meldung "Der eingegebene Sender existiert nicht".
Das Umschalten mit "Vor" und "Zurück" funktioniert problemlos. Auch zu dem angeblich nicht existierenden Sender. Weiter steht oben rechts "Offline".
Wenn ich das laufende Programm verlasse zeigt die rosa Oberfläche nur noch "Offline Modus" an.
Schalte ich den Fernseher aus, dann wieder an und wähle die Magenta TV App an, bleibt es beim "Offline Modus" und der rosa Oberfläche. Ich höre aber den Ton des zuvor eingestellten Senders im Hintergrund ohne Fernsehbild.
Waipu TV auf dem Fernseher und auf dem Apple TV läuft wieder und weiter ohne Probleme.
Magenta TV auf dem Apple TV läuft wieder und weiter ohne größere Probleme.
@Svenja P.Die Nummer habe ich hinterlegt.
0
1
Umut C.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Fackelträger
vor 4 Monaten
Hey @Fackelträger,
das es deprimierend ist, glaube ich dir aufs Wort. Das hört sich nämlich sehr nervig an. Wann bist du denn am besten erreichbar ?
Lieben Gruß
Umut
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Fackelträger
Fackelträger
vor 4 Monaten
Ich sollte tagsüber erreichbar sein.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Fackelträger
Antwort
von
Fackelträger
vor 4 Monaten
Hallo @Timur K.
vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Das sind wirklich gute Nachrichten.
Mein Dank gilt auch allen anderen, die sich gekümmert haben und das Ganze ernst genommen haben.
Ein besonderer Dank geht an die Fachabteilung dafür, dass sie den Fehler nachvollziehen konnte und ihn nun beheben wird.
Viele Grüße
FT
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Fackelträger
Fackelträger
vor 3 Monaten
Ich muss dumm sein, denn ich dachte mir, kaufe dir eine von diesen Magenta TV One Boxen der 2. Generation.
Gleiches Problem. Und noch schlimmer: Es trat gerade auch kurz nach einem Neustart auf, während ich in Magenta+ stöberte.
WANN WIRD DAS ENDLICH BEHOBEN?
Wenn ich schon die neueste und beste verfügbare Telekom Hardware benutze, gibt es keine Ausreden mehr.
Die Datenschutzeinstellungen lassen sich auf der Box auch nicht bearbeiten. Auf dem Apple TV funktioniert es.
Magenta TV App Version: 3.147.5468
Firmware: v12.8.6390_20240606
0
1
falk2010
Antwort
von
Fackelträger
vor 3 Monaten
Ich muss dumm sein, denn ich dachte mir, kaufe dir eine von diesen Magenta TV One Boxen der 2. Generation.
Aber das hast Du doch im Eingangsbeitrag geschrieben?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Fackelträger
Fackelträger
vor 3 Monaten
Gerade blättere ich im EPG : "Offline".
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Fackelträger
vor 3 Monaten
@Fackelträger
Laut der Fachabteilung soll es mit einem Update voraussichtlich im November behoben werden 🙏🏽 Ich gehe davon aus, dass es noch nicht das beschriebene Update war. Sollte es nach dem nächsten Client-Update ebenfalls nicht behoben sein, dann bitte hier noch mal melden 👍🏽
Viele Grüße
Timur
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Fackelträger
Quintuple
vor 2 Monaten
Ich habe das gleiche Problem wie @Fackelträger: Vor jedem Start der App muss ich die App-Daten löschen und mich anschließend neu anmelden. Nur dann funktioniert die App – und das auch nicht immer ohne den "offline"-Fehler. Ich nutze die App ebenfalls auf einem Philips-TV
Ich verfolge dieses Thema hier bereits seit Ende Oktober. Zwar gab es inzwischen ein Update der App, aber der Fehler besteht weiterhin.
Liebe Telekom, dieser Bug stellt einen gravierenden Mangel dar, der so nicht akzeptabel ist – und schon gar nicht über einen derart langen Zeitraum unbehoben bleiben darf. Dadurch wird das gesamte MagentaTV-Paket unbrauchbar, obwohl die Leistung bezahlt wird!
0
1
Manuel D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Quintuple
vor 2 Monaten
Hallo @Quintuple,
danke für deinen Beitrag hierüber. Ich kann verstehen, dass die Situation
nervt. Gerne helfe ich, wann war denn das Release von dem genannten
Update?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Quintuple
Quintuple
vor 2 Monaten
Hallo @Manuel D.,
es ist die Version 3.149.5556 vom 06.11.2024
0
1
Melanie B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Quintuple
vor 2 Monaten
Hallo @Quintuple,
vielen Dank für deine schelle Rückmeldung und das sehr freundliche Telefonat.
Ich frage dazu bei der Fachseite nach und melde mich hier spätestes in der nächsten Woche wieder.
Lieben Gruß, Melanie
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Quintuple
Fackelträger
vor 2 Monaten
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung von mir: Ich nutze seit dem 15.11.2024 die Version 3.149.5556 auf der Magenta TV One der 2. Generation. Es ist damit zwar besser geworden, aber ich bekomme immer noch gelegentlich den „Offline“-Fehler. Der Fehler ist also weiterhin nicht behoben.
Nach wie vor bleibt die Frage: Warum gibt es überhaupt diese fehlerhafte und unnötige Online-Prüfung? Der Stream läuft im Hintergrund doch einwandfrei und ist somit online. Diese Prüfung könnte man doch einfach entfernen, und alles wäre gut. Auf dem Apple TV gibt es so etwas schließlich auch nicht.
Übrigens kostet Magenta TV monatlich Geld, und die Magenta TV One war ziemlich teuer. Daher erwarte ich einen funktionierenden Service und keine inakzeptable Verzögerung bei der Fehlerbehebung, die mittlerweile seit 2 Monaten andauert.
Viele Grüße,
FT
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Fackelträger
Antwort
von
Fackelträger
vor 2 Monaten
Vielen Dank für die Rückmeldung @Melanie B.
Dafür dauert das Umschalten zwischen den Programmen jetzt mit ca. 12 Sekunden sehr lange (Version 3.150.5604 auf Magenta TV One 2. Generation).
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Umschalten-dauert-sehr-lange/m-p/7053316#M706075
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Fackelträger
Udo1201
vor 2 Monaten
Ich habe den Fehler gefunden! Bei mir war es eine von der FRITZ!Box doppelt vergebene IP-Adresse. Keine Ahnung warum das passieren konnte. Ich habe zig Shellys im Haus verbaut und denen feste IPs vergeben. Warum nun MagentaTV vom DHCP eine bereits vergebene IP bekam erschließt sich mir nicht. Allerdings schon der offline Status in völlig unregelmäßigen Abständen und das der Stream trotzdem noch ging.
Schaut in eure Router Oberfläche rein, ob eventuell bei euch auch so ein Problem besteht. Das würde erklären, warum nicht alle Kunden betroffen sind und Gerätetausch nicht funktioniert.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Udo1201
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Fackelträger