A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Magenta TV One Probleme

2 years ago

Hallo liebe Community,

ich habe seit Mittwoch, 15.02 den Magenta TV One, da mein Apple TV 4K seit neuestem keine Aufnahmen mehr abspielen möchte (Fehler 4004000) und man bei dem aktuellem Angebot ja auch nicht nein sagen kann 😀.  Am Mittwoch Nachmittag lief die Einrichtung und das erste Testen noch einwandfrei.

Doch ab Abend begannen dann die Probleme, ich wollte eine Serie auf RTL+ streamen. Nachdem ich zuvor zu meiner Freude den bei RTL+ weiterschauen Bereich entdeckt habe und die Serie ausgewählt habe dauerte es erst einmal ca. 15 Sekunden bis die Folgenübersicht geladen hatte (100 Mbit/s kommen immer stabil an, normal sogar etwas mehr). Nachdem es dann nochmal jeweils 5 Sekunden gedauert hatte, bis die Werbung geladen hat und die Folge dann super lief ging es richtig los. Ein Black Screen beim Verlassen der App. Bis zum Ausschalten ging dieser auch nicht mehr weg.

Jetzt das Nächste: Seit heute bekomme ich bei jedem mindestes 2. Start der Box das Magenta TV Logo und darunter den Text "Dienste werden vorbereitet" angezeigt. Dann dauert es ca. 4-5 Minuten bis das Startmenü lädt. 

 

Jetzt mal ehrlich: Habe ich hier ein Montagsgerät erwischt, oder wird schlechte Hardware verbaut? Mein über 5 Jahre altes Apple TV 4K 1st gen ist 3x so schnell, dort fühlt sich alles wie am Handy an. Wir reden hier von einem 4 Jahre neueren Gerät! 

 

Läuft das Gerät bei euch besser?

 

Viele Grüße und ich freue mich auf eure Antworten!

1644

0

26

    • 2 years ago

      @Torsten06 

      Bezüglich dem zähen Verhalten:
      bitte den Stromsparmodus der ONE (= MagentaTV ONE, das ist ein anderes Gerät als eine MagentaTV Box = Box) 

      auf "Stand-by" umstellen, falls derzeit (bitte nachsehen) noch nicht so konfiguriert. 

      Home > Einstellungen > Geräteeinstellungen >Geräteeinstellungen > Stromsparmodus >....  .

       

      Und dann beobachten, ob sich dadurch das Start erhalten verbessert.

       

      Ansonsten:

      Bitte Firmware Version (genaue Nummer) und Clientversion (Version des MagentaTV Launchers) auslesen und notieren.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Sherlocka 

      Der Stromsparmodus steht natürlich schon auf "Stand-by". 

      Firmware Version: C2.1.9_20220509

      Client Version: 1.65.1 (9682)

       

      Ein Softwareupdate wird mir nicht angezeigt und wenn es eins geben würde hätte der One ja schon 1 Nacht Zeit gehabt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Torsten06

      Ein Black Screen beim Verlassen der App.

      Ein Black Screen beim Verlassen der App.
      Torsten06
      Ein Black Screen beim Verlassen der App.

      Bitte App Rückwärts per Zurück-Taste verlassen, und falls die Frage kommt, ob die App beendet werden soll, dieses dann bejahen (bestätigen).

      Hast du das so schon gemacht?

      0

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      @Torsten06 

      probier Mal, wenn du einen Blackscreen hadt, ob du bei Druck der OK-TASTE Kanal Info bekommst, wie Sendernsmen, SendungsNamen und den Zeitstrahl mit Tools darunter. Wenn das so wäre, hätte ich nee Idee.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Sherlocka

      probier Mal, wenn du einen Blackscreen hadt, ob du bei Druck der OK-TASTE Kanal Info bekommst, wie Sendernsmen, SendungsNamen und den Zeitstrahl mit Tools darunter. Wenn das so wäre, hätte ich nee Idee.

      probier Mal, wenn du einen Blackscreen hadt, ob du bei Druck der OK-TASTE Kanal Info bekommst, wie Sendernsmen, SendungsNamen und den Zeitstrahl mit Tools darunter. Wenn das so wäre, hätte ich nee Idee.
      Sherlocka
      probier Mal, wenn du einen Blackscreen hadt, ob du bei Druck der OK-TASTE Kanal Info bekommst, wie Sendernsmen, SendungsNamen und den Zeitstrahl mit Tools darunter. Wenn das so wäre, hätte ich nee Idee.

      Geht alles nicht. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe. Denkst du hier kann sich mal ein Teamie umsehen?

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Sherlocka

      ggf an Zusammenarbeit mit deinem TV und dessen Konfiguration und Möglichkeiten

      ggf an Zusammenarbeit mit deinem TV und dessen Konfiguration und Möglichkeiten
      Sherlocka
      ggf an Zusammenarbeit mit deinem TV und dessen Konfiguration und Möglichkeiten

      Vielleicht ist es auch das. Ich habe einen 10 Jahre alten Loewe Fernseher. ARC und CEC unterstützt der aber.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Torsten06

      Doch ab Abend begannen dann die Probleme, ich wollte eine Serie auf RTL+ streamen. Nachdem ich zuvor zu meiner Freude den bei RTL+ weiterschauen Bereich entdeckt habe und die Serie ausgewählt habe dauerte es erst einmal ca. 15 Sekunden bis die Folgenübersicht geladen hatte (100 Mbit/s kommen immer stabil an, normal sogar etwas mehr).

      Doch ab Abend begannen dann die Probleme, ich wollte eine Serie auf RTL+ streamen. Nachdem ich zuvor zu meiner Freude den bei RTL+ weiterschauen Bereich entdeckt habe und die Serie ausgewählt habe dauerte es erst einmal ca. 15 Sekunden bis die Folgenübersicht geladen hatte (100 Mbit/s kommen immer stabil an, normal sogar etwas mehr).
      Torsten06
      Doch ab Abend begannen dann die Probleme, ich wollte eine Serie auf RTL+ streamen. Nachdem ich zuvor zu meiner Freude den bei RTL+ weiterschauen Bereich entdeckt habe und die Serie ausgewählt habe dauerte es erst einmal ca. 15 Sekunden bis die Folgenübersicht geladen hatte (100 Mbit/s kommen immer stabil an, normal sogar etwas mehr).

      Wie ist die One verbunden ? LAN , WLAN 

      2,4 GHz oder 5 Ghz ?

      0

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      @Sherlocka @Thunder99 

      Nun folgt das nächste Problem: Das ausschalten des TVs per CEC funktioniert nicht zuverlässig. Habe das schon seit Beginn an beobachtet, dass es jedes 3-5 .  mal nur auf SAT Mode schaltet, aber es auf den alten TV geschoben. Doch hier am 2 - 3  Jahre alten Philips genau das gleiche.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Nochmal eine kurze Rückmeldung,

      gestern Abend und auch Heute keine Probleme mehr gehabt. Also die Lösung war, den Fernseher zu wechseln.

      Viele Grüße 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Torsten06,

       

      wie ich lese, konnten dir @Sherlocka und @Thunder99 hier bereits weiterhelfen und es läuft nun einwandfrei mit einem neuen Fernsehgerät. 

       

      Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder melden. Ich wünsche einen schönen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Torsten06 

      was hast du dem Gerät für Berechtigungen in der Fritzbox eingeräumt? Falls beschränkte (auch wenn Standard beschränkt ist), dann mal mit unbegrenzten probieren.

       

      Beispielsweise bei Nutzen einer Kindersicherungsbeschränkung kann es zu Problemen kommen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Cloudaufnahmen-koennen-nicht-abgespielt-werden-bei/ta-p/6017663

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Thunder99

      FritzOS 7.50 bereits installiert ?

      FritzOS 7.50 bereits installiert ?
      Thunder99
      FritzOS 7.50 bereits installiert ?

      Jup. Teste gerade an einem Philips Tv zusammen mit Lan.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Nochmal eine kurze Rückmeldung,

      gestern Abend und auch Heute keine Probleme mehr gehabt. Also die Lösung war, den Fernseher zu wechseln.

      Viele Grüße 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Torsten06,

       

      wie ich lese, konnten dir @Sherlocka und @Thunder99 hier bereits weiterhelfen und es läuft nun einwandfrei mit einem neuen Fernsehgerät. 

       

      Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder melden. Ich wünsche einen schönen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    • 2 years ago

      Ich habe das Gerät jetzt auch seit etwa einem Monat und bin zunehmend unzufrieden damit.  In meinen Augen ist es eine deutliche Verschlechterung im Vergleich zum Reseiver. 

      * präzises spulen funktioniert nicht (hab schon verschiedene Optionen versucht)

      * Aufnahmen starten nach Pause (z.B. am nächsten Tag) stets von vorn ohne Memoryeffekt

      * in der Programmübersicht EPG kann ich nicht mehr springen (z.B. von Programm 32 auf 1) und auch nicht mehr tageweise vorspringen

      * mir fehlen die farbigen Favoritenknöpfe um z.B. eine App mittels Knopfdruck direkt anzuspringen-> ja es gibt die Spracherkennung, aber auch diese macht gelegentlich nicht das was sie soll (Ansage "ARD" springt sie zur App und nicht zum Sender direkt) 

       

      Alles in allem macht Telekom mit diesem Gerät einen enormen Rückschritt in puncto Komfort. Ich bin nur noch genervt und wünsche mir den Reseiver zurück.

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      AndreaTh

      * präzises spulen funktioniert nicht (hab schon verschiedene Optionen versucht)

      * präzises spulen funktioniert nicht (hab schon verschiedene Optionen versucht)

      AndreaTh

      * präzises spulen funktioniert nicht (hab schon verschiedene Optionen versucht)


      Stimmt, das ist einfach nur Murks. Völlig unbrauchbar.

       

      AndreaTh

      Aufnahmen starten nach Pause (z.B. am nächsten Tag) stets von vorn ohne Memoryeffekt

      Aufnahmen starten nach Pause (z.B. am nächsten Tag) stets von vorn ohne Memoryeffekt
      AndreaTh
      Aufnahmen starten nach Pause (z.B. am nächsten Tag) stets von vorn ohne Memoryeffekt

      Hm, bei mir glaube ich nicht, sogar plattformübergreifend.

       

      AndreaTh

      * in der Programmübersicht EPG kann ich nicht mehr springen (z.B. von Programm 32 auf 1) und auch nicht mehr tageweise vorspringen

      * in der Programmübersicht EPG kann ich nicht mehr springen (z.B. von Programm 32 auf 1) und auch nicht mehr tageweise vorspringen
      AndreaTh
      * in der Programmübersicht EPG kann ich nicht mehr springen (z.B. von Programm 32 auf 1) und auch nicht mehr tageweise vorspringen

      Ja, auch Murks.

       

      AndreaTh

      * mir fehlen die farbigen Favoritenknöpfe um z.B. eine App mittels Knopfdruck direkt anzuspringen-

      * mir fehlen die farbigen Favoritenknöpfe um z.B. eine App mittels Knopfdruck direkt anzuspringen-
      AndreaTh
      * mir fehlen die farbigen Favoritenknöpfe um z.B. eine App mittels Knopfdruck direkt anzuspringen-

      Ja, auch Murks.

      Bei mir kommen noch starke Probleme bei der Wiedergabe dazu.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    728

    0

    1

    in  

    614

    0

    2

    in  

    1086

    0

    2

    Solved

    in  

    9114

    0

    46

    in  

    5704

    4

    5