Magenta Tv ruckelt

4 years ago

Beim Streamen des TV-Programms ruckelt das Bild. Der TV-Stick ist mittels WLAN mit einem FRITZ WLAN Repeater 1750E mit Übertragungsrate 260Mbit/sec verbunden. 
Wir haben VDSL 100 mit einem Speedport pro gebucht. Bisher gab es keine Probleme. Streaming von TVNow, Netflix und AmazonPrime funktioniert einwandfrei. Auch das Streamen des TV-Programms vom Handy auf den Stick geht problemlos. Warum liegt hier isoliert ein Problem bei der TV-Wiedergabe über den Stick vor?

722

7

    • 4 years ago

      Weil das Ütragungsprotokoll so beschaffen ist, das auch eine scheinbar solide WLAN Verbindung sehr schnell knapp wird. Das ganze war optimiert auf eine relativ kleine Datenmenge die mit sehr hoher Zuverlässigkeit übertragen wird, weil die Telekom nun mal nicht weiß was der Nachrichtensprecher in 30 Sekunden erzählen wird. Die anderen Beispiele sind darauf ausgelegt, dass die Wiedergabegeräte zwischen 30-90 Sekunden an Buffer nutzen. Da kommt es ohne weiteres mal vor das nach Abbruch der Internetverbindung der Film über eine Minute weiterläuft. Das sind die realen Grenzen in denen das Internet und lokale WLAN Verbindungen funktionieren.

      In realen Fernsehübertragungen willst du das nicht, das die Nachbarn schon vor 2 Minuten gejubelt haben bevor du das Tor siehst. Die 260 Mbps sind daher weitaus weniger luxuriös, denn WLAN ist in Bezug auf das Einhalten von QoS -Anforderungen eine Katastrophe. Und ich habe den Verdacht dass dort noch ein Problem in der Firmware des Speedport Pro liegen könnte in Bezug auf die schnelle WLAN Übertragung.

      0

    • 4 years ago

      @minxchris Das Problem ist der 1750E entweder SHW oder die Laborversion für den 1750E installieren

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich finde leider die Laborversion nicht mehr auf der Avm-Homepage. 

      Answer

      from

      4 years ago


      @minxchris  schrieb:

      Ich finde leider die Laborversion nicht mehr auf der Avm-Homepage. 


      @minxchris entweder warten bis die offizielle kommt, wird aber noch dauern, oder eine SHW organisieren was zum Speedport besser passt.

       

      Und unbedingt die Firmware vom Pro aktualisieren. Nach der Installation den Speedport Pro unbedingt auf Werkseinstellung setzen 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Für Fritz WLAN Repeater 1750E scheint es bisher noch keine Laborversionen höher als die 7.20 zu geben; falls du noch die 7.12 in petto hättest, dann gehe auf die frühere Version 7.12 zurück, ob es mit dieser besser funktionert.

       

      Ansonsten kann Ruckeln auch andere Ursachen haben:

      Abhängig je nach Bildverarbeitungsmöglichkeit des jeweiligen TVs, wie er ggf Frequenzunterschiede bzgl. HZ-Werte ausgleichen kann. Und das könnte man im Stick umstellen.

       

      Falls es sich um Ruckeln beim LiveTV handelt (also nicht Mediathek und nicht Megathek), dann konfiguriere mal so:

      Einstellungen > Geräteeinstellungen > Bild & Ton > Anzeige > Auflösung > Automatisch

      [Nach dem Konfigurieren nochmals aufrufen, ob es tatsächlich angenommen wurde.]

       

      Dann:

      Einstellungen > MagentaTV Einstellungen > Dein Stick: "Adaptive Framerate" auf "aktiviert" umstellen, falls auf "deaktiviert".

       

      Ansonsten:

      Für den MagentaTV Stick gibt es einen größeren Diskussionsthread, falls es dann immer noch nicht gehen sollte.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Sherlocka  Die gibt es schon,

      AVM hat sie mal wieder runtergenommen.

       

      FRITZ! OS 7.24-85465 Labor für FRITZ!Repeater 1750E

      Answer

      from

      4 years ago


      @Thunder99  schrieb:

      Die gibt es schon,

      AVM hat sie mal wieder runtergenommen.

       

      FRITZ! OS 7.24-85465 Labor für FRITZ!Repeater 1750E


      Ergänzung:

      AVM hat hier die Bedingungen geändert.

      Die 7.24-Labor wird auf dem Fritz!Repeater 1750E nur installiert wenn der AVM-Router auch eine 7.24-Labor hat.

      @minxchris 

      Hast du einen Freund, Nachbarn, etc., der einen AVM-Router mit Labor benutzt?

      Dort den Repeater 1750E kurz einloggen, updaten (Labor) und dann zu Hause am Speedport erneut einrichten.

      Oder waaaaaarrrrrrtttttten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      563

      0

      4

      in  

      368

      0

      16

      in  

      1062

      0

      3

      in  

      1298

      2

      4