Magenta TV verliert jeden Abend um 19.45 Uhr die Verbindung zum Server
5 years ago
Hallo,
wir haben seit einigen Tagen Magenta TV und stellen ein erstaunliches und zutiefst frustierendes Phänomen fest: Jeden Abend um 19.45 Uhr verlieren beide Media-Receiver (401 und 201) schlagartig die Verbindung zum Server (Fehler 102020). Erst am nächsten Morgen ist sie wieder da.
Internet funktioniert hingegen tadellos und wenn ich mich über das Internet bei Magenta TV anmelde, funktioniert auch dieses ohne Probleme. Interne Zeitschaltungen in der Fritzbox 7590, die dieses Phänomen erklären können, sind nicht vorhanden.
Der 401 hängt direkt am LAN, der 201 über Powerline . Die Bandbreite liegt bei 100 Mbit bzw. 45 Mbit, sollte also nicht das Problem sein. Auch der von der Hotline empfohlene manuelle Softwareupdate hat nichts gebracht.
Ich vermute, entweder unsere Receiver oder aber der Magenta-Server wurden falsch (mit einer entsprechenden zeitlichen Beschränkung) parametriert, kann dieses natürlich nicht verifizieren.
Kann mir jemand helfen???
Danke vorab vielmals!
2895
0
33
Accepted Solutions
All Answers (33)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
409
0
5
837
0
7
2156
0
4
2 months ago
121
0
4
341
0
1
Thunder99
5 years ago
@peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz.
10
30
Load 27 older comments
Ingo F.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thunder99
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Da Du Deine Daten bereist hinterlegt hast, habe ich einmal einen Blick auf den Anschluss geworfen, konnte dort aber nur einen MR400 im Betrieb finden.
Du schreibst, dass es auch bei direkt er LAN-Verbindung zu diesem Verhalten kommt. Wurde nach dem Wechsel auf LAN-Kabel der Router einmal für mindestens 10 Minuten vom Strom getrennt?
Kannst Du in Deinem Router bitte einmal schauen, ob in den Systemmeldungen zum Zeitpunkt der Abbrüche Meldungen geloggt werden und schauen, ob die aktuelle Firmware auf dem Router installiert ist?
Gruß
Ingo F.
1
falk2010
Answer
from
Thunder99
4 years ago
Hallo @hatproblememittälekom, Du schreibst, dass es auch bei direkt er LAN-Verbindung zu diesem Verhalten kommt. Wurde nach dem Wechsel auf LAN-Kabel der Router einmal für mindestens 10 Minuten vom Strom getrennt?
Du schreibst, dass es auch bei direkt er LAN-Verbindung zu diesem Verhalten kommt. Wurde nach dem Wechsel auf LAN-Kabel der Router einmal für mindestens 10 Minuten vom Strom getrennt?
Ich glaube es liegt an einer Wechselwirkung zwischen den Devolos und anderen Verbrauchern im Netz, die zur genannten Zeit aktiv werden. Solange die devolos nicht alle komplett vom Stromnetzt getrennt sind wird man hier keine Fehler suchen können.
2
Ingo F.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thunder99
4 years ago
und wir bräuchten weitere Informationen, warten wir erst einmal ab, was @hatproblememittälekom und da noch nachreichen kann.
Gruß
Ingo F.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Strausenmaker
5 years ago
@peter.chollet so eine automatische Trennung gibt es nicht.
Bitte Mal alle Powerlines aus den Steckdosen ziehen und dann morgen erneut testen.
Desweiteren wäre noch interessant, ob zu dieser Uhrzeit bestimmte Geräte im Haushalt eingeschaltet werden, die dafür verantwortlich sein könnten.
Vg
3
0
Pascal O.
Telekom hilft Team
5 years ago
bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Konnten Sie, wie @Thunder99 vorgeschlagen hat, das Setup schon einmal ohne die Powerlines probieren? Tritt der Fehler dann auch noch auf?
Viele Grüße
Pascal O.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
peter.chollet