A notice:
Magenta TV verliert jeden Abend um 19.45 Uhr die Verbindung zum Server
6 years ago
Hallo,
wir haben seit einigen Tagen Magenta TV und stellen ein erstaunliches und zutiefst frustierendes Phänomen fest: Jeden Abend um 19.45 Uhr verlieren beide Media-Receiver (401 und 201) schlagartig die Verbindung zum Server (Fehler 102020). Erst am nächsten Morgen ist sie wieder da.
Internet funktioniert hingegen tadellos und wenn ich mich über das Internet bei Magenta TV anmelde, funktioniert auch dieses ohne Probleme. Interne Zeitschaltungen in der Fritzbox 7590, die dieses Phänomen erklären können, sind nicht vorhanden.
Der 401 hängt direkt am LAN, der 201 über Powerline . Die Bandbreite liegt bei 100 Mbit bzw. 45 Mbit, sollte also nicht das Problem sein. Auch der von der Hotline empfohlene manuelle Softwareupdate hat nichts gebracht.
Ich vermute, entweder unsere Receiver oder aber der Magenta-Server wurden falsch (mit einer entsprechenden zeitlichen Beschränkung) parametriert, kann dieses natürlich nicht verifizieren.
Kann mir jemand helfen???
Danke vorab vielmals!
2918
33
This could help you too
498
0
5
894
0
7
2185
0
4
4 months ago
214
0
5
1254
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
@peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz.
30
Answer
from
6 years ago
@Forstars
Warum wohl werden Datennetze mit teuren, mehrfach geschirmten Kabel installiert, wenn das alles auch über einfache, ungeschirmte Stromleitungen mit vielen Verweigungen und unbekannt vielen, verschieden Verbrauchern „funktioniert“, die bereits in jedem HaushaltGebäude vorhanden sind!?
Answer
from
6 years ago
Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? @Forstars Im übrigen ist das gesamte Stromnetz nicht dafür ausgelegt irgendwelche Daten zu übertragen, und dann so große Daten , dafür sind LAN Direktverbindung da und sonst nichts. Warte mal bis die intelligenten Stromzähler kommen und Powerline .
Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen?
@peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz.
@peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz.
Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen?
@Forstars Im übrigen ist das gesamte Stromnetz nicht dafür ausgelegt irgendwelche Daten zu übertragen, und dann so große Daten , dafür sind LAN Direktverbindung da und sonst nichts.
Warte mal bis die intelligenten Stromzähler kommen und Powerline .
Für mich war eher früher das Problem dass die Receiver keine wlan unterstützt. Wer verlegt denn bitte so viel Kabel durch die Wohnung fürs Fernsehen? Ich hatte nie Probleme mit dlan. Jetzt geht’s ja eh mittlerweile mit den neuen Receivern.
Answer
from
6 years ago
Thunder99 Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? @Forstars Im übrigen ist das gesamte Stromnetz nicht dafür ausgelegt irgendwelche Daten zu übertragen, und dann so große Daten , dafür sind LAN Direktverbindung da und sonst nichts. Warte mal bis die intelligenten Stromzähler kommen und Powerline . Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? @Forstars Im übrigen ist das gesamte Stromnetz nicht dafür ausgelegt irgendwelche Daten zu übertragen, und dann so große Daten , dafür sind LAN Direktverbindung da und sonst nichts. Warte mal bis die intelligenten Stromzähler kommen und Powerline . Thunder99 Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? @Forstars Im übrigen ist das gesamte Stromnetz nicht dafür ausgelegt irgendwelche Daten zu übertragen, und dann so große Daten , dafür sind LAN Direktverbindung da und sonst nichts. Warte mal bis die intelligenten Stromzähler kommen und Powerline . Für mich war eher früher das Problem dass die Receiver keine wlan unterstützt. Wer verlegt denn bitte so viel Kabel durch die Wohnung fürs Fernsehen? Ich hatte nie Probleme mit dlan. Jetzt geht’s ja eh mittlerweile mit den neuen Receivern.
Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? Forstars Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen? @Forstars Im übrigen ist das gesamte Stromnetz nicht dafür ausgelegt irgendwelche Daten zu übertragen, und dann so große Daten , dafür sind LAN Direktverbindung da und sonst nichts. Warte mal bis die intelligenten Stromzähler kommen und Powerline .
Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Thunder99 @peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz. Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen?
@peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz.
@peter.chollet Dein Problem ist ganz alleine Powerline . Entferne sie komplett inkl Stromnetz.
Wozu wurden diese Dinger entwickelt und auch von der Telekom verkauft wenn sie Probleme verursachen?
@Forstars Im übrigen ist das gesamte Stromnetz nicht dafür ausgelegt irgendwelche Daten zu übertragen, und dann so große Daten , dafür sind LAN Direktverbindung da und sonst nichts.
Warte mal bis die intelligenten Stromzähler kommen und Powerline .
Für mich war eher früher das Problem dass die Receiver keine wlan unterstützt. Wer verlegt denn bitte so viel Kabel durch die Wohnung fürs Fernsehen? Ich hatte nie Probleme mit dlan. Jetzt geht’s ja eh mittlerweile mit den neuen Receivern.
Auch die aktuellen Receiver M401 etc. unterstützen kein WLAN.
Edit: & ich würde beim Renovieren etc, immer in jeden Raum Ethernet Kabel Verlegen. Kabelgebundene Verbindungen sind nunmal einfach besser als WLAN.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@peter.chollet so eine automatische Trennung gibt es nicht.
Bitte Mal alle Powerlines aus den Steckdosen ziehen und dann morgen erneut testen.
Desweiteren wäre noch interessant, ob zu dieser Uhrzeit bestimmte Geräte im Haushalt eingeschaltet werden, die dafür verantwortlich sein könnten.
Vg
0
6 years ago
bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Konnten Sie, wie @Thunder99 vorgeschlagen hat, das Setup schon einmal ohne die Powerlines probieren? Tritt der Fehler dann auch noch auf?
Viele Grüße
Pascal O.
0
Unlogged in user
Ask
from