Gelöst
magentatv app Fehler F107009
vor 6 Jahren
Hallo,
nach Update auf die Version 2.3.11.55 tritt der Fehler F107009 auf und LiveTV startet nicht.
Huawei MediaPad T2 10.0 Pro Android 5.1.1
2367
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
514
0
4
vor 3 Jahren
366
0
3
vor 6 Jahren
Dasselbe Verhalten zeigt nach dem Update mein Gerät:
Huawei MediaPad X2 GEM-702l
Android 5.0.1
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei mir auch.
Huawei Media Pad M2
Android 5.1.1
Kann es sein das diese Android Versionen seit dem Update nicht mehr supportet werden? Weil auf meinem Samsung A8 funktioniert die App seltsamerweise?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
mir geht es genauso.
Seit dem Update kann ich die App zwar starten und mir eine Sendung aussuchen, statt jedoch den Film zu streamen kommt die Fehlermeldung "der Service ist momentan nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später erneut (F107009)
Huawei MediaPad T2 10.0 Pro Android 5.1.1
Wie kann ich das beheben?
0
vor 6 Jahren
Wie ist denn der Stand der Dinge? Funktioniert es zwischenzeitlich wieder? Sollte das nicht der Fall sein, dann gebe ich es gesammelt mal an die Fachabteilung weiter, da es scheinbar um ein und das selbe Endgerät geht.
Danke und Grüße Anne W.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nein, der Fehler ist bei mir unverändert vorhanden.
Nachstehend nochmal eine Darstellung des Anwendungsverhaltens auf meinem Gerät:
Die App startet und man kann alle Funktionen nutzen, mit einer Ausnahme: Sobald man eine Wiedergabe veranlasst, sei es eine Aufnahme, Aufnahme als download oder als Livestream wird der Bildschirm schwarz und es kommt die Fehlermeldung: "Der Service ist momentan nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später erneut. (F107009)".
Eine Wiedergabe als Streaming über Chromecast auf das Fernsehgerät funktioniert allerding tadellos. Beendet man das Streaming ohne die Wiedergabe zu beenden, so kommt auf dem Medipad sofort die vorab beschriebene Meldung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das selbe Problem Huawei Media pad M2-A01L
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Infos. Warten wir zunächst noch die Rückmeldung der Fachkollegen ab.
Gruß
Jürgen Wo.
0
vor 5 Jahren
Gruß
Sören M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
bei mir auch, lenovo tab 2 a10 Android 5.0.1
auch gefühlt seit dem letzten update.
streamen auf den ChromeCast funktioniert, wiedergabe auf dem tablet hingegen nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wir haben eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen.
Die Kollegen haben sich mit Huawai in Verbindung gesetzt und es scheint, als wenn die devices von Huawai nicht unterstützt werden.
Tut mir leid.
Viele Grüße
Raphaela T.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auf anderen Huawei Geräten funktioniert es doch aber auch. Meiner Meinung liegt es an der Android Version ab 5.0.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Es wäre mal interessant zu wissen, ob es überhaupt Geräte gibt mit Android 5, die noch funktionieren, wenn dies nämlich nicht der Fall ist müssten bei der Magenta App die Beschreibungen der supporteten OS angepasst werden. Dort heisst es nämlich ab Android 5. Und nichts vom Hersteller. Denn z.B. hier auch im Thread hat ein Herr geschrieben das er ein Lenovo Pad besitzt. Könnte der Fachsupport das evtl nochmal prüfen? Vielen Dank.
Antwort
von
vor 5 Jahren
das Problem wurde innerhalb der Fachabteilung zur weiteren Analyse weitergegeben. Sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns hier wieder.
Viele Grüße
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
eure Ergänzungen und Fragen habe noch mal weitergegeben.
Gleiches Spiel: Sobald eine Rückmeldung da ist, kommen wir wieder.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Sabrina A.
0
vor 5 Jahren
eine Antwort aus dem Fachbereich steht noch aus. Wir bleiben aber dran.
Viele Grüße
Katja M.
0
vor 5 Jahren
leider haben wir weiterhin keine Rückmeldung aus der Fachabteilung vorliegen.
Ich habe bei der bereits bestehenden Nachfrage erneut nachgehakt.
Wir sind weiter an der Sache dran und informieren hier, sobald uns eine Antwort vorliegt.
Viele Grüße
Jonas Bl.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich glaube langsam man lässt den Kunden keine andere Wahl als entweder auf andere Anbieter zurückzugreifen oder aber sich ein neues Tablet mit höherem Betriebssystem zuzulegen. Option 1 ist dann wohl wesentlich günstiger auch wenn dieses das Problem am Ende nicht löst.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
das finden wir auch. Unsere Anfrage ist aktuell immer noch bei den Entwicklern. Sobald wir eine Antwort haben, erfahrt ihr hier als erste davon.
Gruß
Sören M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von