Solved
MagentaTV Box (Play) Software Update: Apps starten nicht
4 years ago
Am 15.03. 2021 erhielten meine Boxen die aktuelle Firmware/Software (SW-Version ACN G5 2020.3.86.3 build #2, UI-Version 2.89.10463). Seitdem funktionieren die App-basierten Dienste wie Megathek, MagentaMusik, Videoload etc. nicht mehr. Seltsamerweise lassen Sicht solche Inhalte, welche über die MagentaTV Menüseiten zugänglich sind, dort starten. Möchte man Inhalte über die App starten bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm oder das App-Hintergrundbild ohne App-Inhalte.
In früheren (recht alten) Beiträge wurde bei ähnlichen Problemen ein Neustart nach ‘stromlosmachen’ von Router und Receiver für mindestens 15-30min zur Behebung empfohlen. Zweimaliger Versuch (mit erst 15min dann 30min) hatte bei mir nicht den gewünschten Erfolg. Auch ‘Einstellungen->Media Receiver-Problembehandlung->Software laden’ beachte keine Besserung.
Auch wenn man die Apps (oder Einstellungen) über die Zurücktaste verlässt, bekommt nicht wie zuvor das Hautmenü mit den Menüseiten sondern eine schwarzen Bildschirm. Erst mit einem weiteren Tastendruck wird dann wieder Live-TV angezeigt.
Ist die ein bekannter Fehler der evtl. hier im Forum schon gelöst wurde? - Ich habe leider nur ältere Beiträge gefunden und wundere mich, dass andere Mitglieder nicht betroffen zu sein scheinen. Kann ich sonst noch etwas tun?
3388
33
This could help you too
4 years ago
7414
0
2
34639
1
1
414
2
3
201249
52
7
4 years ago
Wie ist hier der Stand der Dinge? Funktioniert wieder alles oder kann ich noch unterstützen? Die beiden Geräte sind per WLAN mit dem Router verbunden oder nutzt Du LAN? Beide Boxen zeigen das Verhalten? Welcher Router ist im Einsatz?
Grüße Anne W.
16
Answer
from
4 years ago
Hallo @Thunder99 ,
Danke für die Klarstellungen!
Da bin ich erstmal beruhigt, wenn sich beim MagentaEins Vorteil nichts ändert (am Mobilfunktarif habe ich seit Jahren nichts geändert, auch jetzt nicht). Prima, wenn dort alles so bleibt.
Zum Hybrid habe ich doch noch mal eine Nachfrage (ich bin nicht sicher ob ich es wirklich richtig verstanden habe):
Zur Hybrid LTE Buchung habe ich folgendes gefunden:
LTE -buchen-neue-Hybrid-Option/ta-p/4700762" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid- LTE -buchen-neue-Hybrid-Option/ta-p/4700762
Nun bin ich ja Hybrid Bestandskunde und kein Neukunde (beim letzteren würde ich sofort verstehen, das evtl. der Mast bei mir nicht passt - wenn ich mein Festnetzkabel aus der Dose ziehe schafft der Hybrid Router laut Geschwindigkeitstest VSDL100 über LTE ). Kann natürlich sein, dass Neukunden aufgrund der Auslastung jetzt nicht mehr zugelassen werden sollen - aber, wenn ich den Text im Link richtig verstanden habe, sollte das für Bestandskunden weiterhin möglich sein:
Link-Zitat: ”Sie sind bereits Hybrid-Bestandskunde und möchten auf die aktuelle Hybrid- LTE -Option wechseln?
Falls Sie bislang noch einen alten Hybrid-Vertrag (gebucht bis Juli 2020) haben und die neue Hybrid- LTE -Option nutzen möchten, ist ein Tarifwechsel zu einem Tarif ohne Hybrid nötig. Dabei beginnt eine neue Mindestvertragslaufzeit. Bei der Online-Bestellung des neuen Tarifs als Tarifwechsel können Sie direkt bei der Bestellung die Hybrid-Option hinzufügen. Wird dies nicht angeboten, legen Sie zunächst den neuen Tarif in den Warenkorb und öffnen Sie dann hier den passenden Link zur Hybrid-Option, die Sie dann dem Warenkorb hinzufügen können.”
Ist das evtl. schief gelaufen, weil durch TelekomHilft (durch @Sonja K. ) evtl. im Ablauf anders gebucht wurde?
Danke für die Hilfe/Aufklärung,
J.
Answer
from
4 years ago
@cux83
magst du das noch ausprobieren?
Falls es mit einer MagentaTV Box oder einer MagentaTV Box (Play) hinter einem Speedport Pro (oder anderem Telekom-Mesh-Router) zu Problemen kommt, könnte es auch an Software-Ständen verschiedener Komponenten liegen, weil man ggf dabei nicht alle Teile (es gibt mehrere, sogar in ein- und demselben Gerät!) auf den aktuellen Stand gebracht hat, siehe:
[...] Bei mir war der Auslöser (so meine Vermutung) eine Konflikt zwischen der Firmware des Speeport Pro [...] und der Firmware der Box Play. Was mir und evtl. anderen nicht zwangsläufig bewusst ist, ist das die Box Play aus zwei Geräten besteht. Einmal dem TV Receiver und einem Mesh-Gerät (speedhomewifi). Somit hat die Box Play auch zwei IP-Adressen (ist im Router Menü ersichtlich). In meinen Versuchen habe ich die Box Play und das Mesh-Gerät resetet. Allerdings zieht nur der Receiver-Anteil auch automatisch danach die neueste Firmware. Der Mesh Anteil tat das bei mir nicht. Ich konnte nun das Problem durch eine erneuten reset und durch ein anschließendes manuelles update der Firmware des Mesh Anteils der Box Play beheben. Zumindest sieht es so aus [...]
[...] Bei mir war der Auslöser (so meine Vermutung) eine Konflikt zwischen der Firmware des Speeport Pro [...] und der Firmware der Box Play.
Was mir und evtl. anderen nicht zwangsläufig bewusst ist, ist das die Box Play aus zwei Geräten besteht. Einmal dem TV Receiver und einem Mesh-Gerät (speedhomewifi). Somit hat die Box Play auch zwei IP-Adressen (ist im Router Menü ersichtlich). In meinen Versuchen habe ich die Box Play und das Mesh-Gerät resetet. Allerdings zieht nur der Receiver-Anteil auch automatisch danach die neueste Firmware. Der Mesh Anteil tat das bei mir nicht. Ich konnte nun das Problem durch eine erneuten reset und durch ein anschließendes manuelles update der Firmware des Mesh Anteils der Box Play beheben. Zumindest sieht es so aus [...]
Quelle des Zitats = https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Probleme-mit-Magenta-TV-Box-play/m-p/5088495#M455928
In der MagentaTV Box gibt es zwei verschiedene Teile, welche man werksresetten kann, nicht nur einen,
a) WLAN-Komponente (bzw. Netzwerk-Komponente) und b) MagentaTV Einstellungs-Komponente.
==> MagentaTV Box siehe Seite 62 der BdA MagentaTV Box,
==> MagentaTV Box (Play) siehe Seite 58 der BdA MagentaTV Box (Play)
==> MagentaTV Box siehe Seite 63 der BdA MagentaTV Box,
==> MagentaTV Box (Play) siehe Seite 59 der BdA MagentaTV Box (Play)
Und diese müssen wiederum im Falle von Mesh-Einsatz mit der jeweiligen Firmware des Mesh-Routers harmonieren, beispielsweise mit der Firmware eines Speedport Pro (Link zur Seite mit aktueller Firmware) oder eines Speedport Pro Plus (Link) oder eines Speedport Smart 3 (Link), ... . Welchen man also ggf updaten könnte.
Answer
from
4 years ago
Danke @Sherlocka ,
danke für die ausführlichen Hinweise. Ja, Du sagt’s es: Die Speedport Pro Plus Firmaware, Mesh Firmware für Speedport Basis und Box (Play) Clients, die Receiver Firmware und Receiver UI....
Hatte alles in der ersten Woche erst neu gestartet, dann neu gestartet einschließlich längere Zeit stromlos gemacht, dann Auslieferungszustand wieder hergestellt für alle Geräte und interne Teilkomponenten. Tatsächlich kam auch die Meshfirmware der internen Speed Home WIFI in den Boxen nicht ‘freiwillig’ per automatischem Update. Immerhin war es nicht gemischt: Als das Update dann kam, installierte es sich auch sofort auf allen Boxen. Auch das letzte Firmware&UI Update der Boxen wollte auf einer meiner Box Play nicht kommen (obwohl es auf der Box und der anderen Box Play nach einfachen Neustart sofort da war). Bei den Boxen kommen die Update ja immer wellenweise, soweit ich weiß. Aber so wirklich automatisch nach Release der neuen Version war es mit der Mesh und der Routerfirmware auch nicht (jedenfalls nicht sofort). Aber jetzt ist tatsächlich alles auf konsistent und auf dem neusten Stand.
Es hat aber leider alles nichts gebracht (obwohl ich große Hoffnungen vor den letzten UI/FIrmwareupdate, dass am 31.03 kam hatte - wishful thinking ...). Jetzt hoffe ich darauf, dass die letzten Änderung am Backend evtl. nicht mit meiner subscriber ID (SATHYBRID) in Kombination mit den Boxen (statt MR X01) 100% kompatibel sind und dort das Problem liegt- warum auch immer. Die Umstellung von Hybrid Sat Plus auf den neuen Smart Tarif (in dem Sat ja inklusive ist) einschließlich Hybrid LTE Option ist nun angestoßen. Die neue Auftragbestätigung (Buchung der korrekten LTE Hybrid Option hatte ein Stornierung und nochmalige Buchung erforderlich gemacht) habe ich noch nicht - aber ich hoffe es dauert nicht mehr lange da sich heute @Tabea L. und davor schon @Sonja K. sich schnell dahinter geklemmt hatten.
Viele Grüße, J.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Grüße Anne W.
2
Answer
from
4 years ago
@Thunder44 mit ins Boot holen. Du nutzt doch auch die MagentaTV Box, oder
@Anne W. Nein habe ich nicht, bin beim 601
Aber wenn ich den Pro lese, sollte @cux83 alles auf Werkseinstellung mal setzen
Answer
from
4 years ago
@Anne W. & @Thunder99 Danke für die schnelle Reaktion!
Den Pro Plus hatte ich auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Danach die MagentaTV Box (Play) neu angemeldet. Bevor ich die Speedphones wieder angemeldet (oder irgendwelche anderen Einstellungen geändert) habe, als erstes gleich die geschilderten Symptome kontrolliert: Die waren/sind immer noch genauso da. Die sind mir tatsächlich unmittelbar nach dem oben genannten Update aufgefallen. Das Update geschah auch nicht spät nachts bei ausgeschaltetem Fernseher sondern bei laufendem Live-TV. Zumindest den zeitlichen Zusammenhang gibt es. Ob vielleicht vorher schon die Hintergrundbilder gefehlt haben (weil vielleicht im Vorfeld was am Backend geändert wurde) kann ich nicht 100% beschwören - ich glaube aber doch, dass es mir aufgefallen wäre.
Danke für die Hilfe,
J.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich halte für Sie Rücksprache mit den MagentaTV Box Speziallisten und melde mich in Kürze dazu wieder bei Ihnen.
Gruß Sonja K.
0
4 years ago
0
4 years ago
vielen lieben Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen leite ich alle Schritte in die Wege, um dann die LTE Option für Sie zu buchen. Ich melde mich nochmals hier in der Community, sobald ich die Rückmeldung der Fachkollegen habe.
Beste Grüße
Tabea L.
0
4 years ago
Beste Grüße
Tabea L.
1
Answer
from
4 years ago
@Tabea L.
Super - Vielen Dank!
Beste Grüße, J.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Beste Grüße
Tabea L.
2
Answer
from
4 years ago
@Tabea L. Danke für die Zwischenmeldung - ich bin im ‚stand-by‘.
Viele Grüße, J.
Answer
from
4 years ago
@Tabea L. Hat sich die nochmalige Rücksprache vorgestern mit der Fachseite, welche vor 8 Tagen ja schon ihre OK gegeben hatte, schon eine Rückmeldung ergeben und der Tarifwechsel mit der richtigen LTE Option ist angestoßen? Die Telekom hat gerade eben eine automatische SMS an mich geschickt (‚Funktioniert wieder aller einwandfrei? ...‘), die sich aber wohl auf den vorangegangenen, stornierten Auftrag bezieht?
Danke fürs kümmern.
Viele Grüße, J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Beste Grüße
Tabea L.
4
Answer
from
4 years ago
telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen. Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann es dir am besten passt.
Grüße
Erdogan T.
Answer
from
4 years ago
@Erdogan T.
Danke für den Anrufversuch - das passt jederzeit (ich war eben auch nur 1 Sekunde zu spät -und Rückruf auf die 0800-Nr. geht ja leider nicht).
Beste Grüße, J.
Answer
from
4 years ago
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Ich habe nun Festnetz- und Mobilfunkseitig den richtigen MagentaEINS Vorteil gebucht. Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from