MagentaTV läßt sich auf Fire TV 4k nicht einloggen

5 years ago

Guten Tag,

ich habe das Problem, dass ich mich über meinen Fire TV 4K nicht auf MagentaTV einloggen kann. Ich habe den Tarif "MagentaZuhause M mit TV Plus", bei MagentaTV Sport ist der Login möglich. Ebenfalls ist der Login bei MagentaTV auf Laptop, Tablett und Smartphone möglich. Wo habe ich ein Problem?

Zudem ist der Receiver MR 400 nicht in Betrieb, da hier nur die Mediatheken laufen, Livestream ist über Powerline nicht möglich, direkt verkabelt läuft, deshalb der FireTV-Stick.

 

Für weiterführende Anzworten bin ich dankbar.

Hartmut

 

202

10

  • 5 years ago

    @tietzeh, Der Firetv läuft nur mit der kostenpflichtigen Magenta TV App ist die gebucht? 

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    tietzeh

    Ist die App nicht im "MagentaZuhause M mit TV Plus"-Tarif enthalten?

    Ist die App nicht im "MagentaZuhause M mit TV Plus"-Tarif enthalten?
    tietzeh
    Ist die App nicht im "MagentaZuhause M mit TV Plus"-Tarif enthalten?

    @tietzeh  Nein 

    Answer

    from

    5 years ago

    Nein, das ist ein völlig anderes Produkt

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke,

    dann hat sich das Thema erledigt. Eigentlich wollte ich den FireTV als Backup für den Media Receiver MR 401. Somit hat sich das Thema Live-Stream erledigt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    tietzeh

    Livestream ist über Powerline nicht möglich, direkt verkabelt läuft, deshalb der FireTV-Stick.

    Livestream ist über Powerline nicht möglich, direkt verkabelt läuft, deshalb der FireTV-Stick.

    tietzeh

    Livestream ist über Powerline nicht möglich, direkt verkabelt läuft, deshalb der FireTV-Stick.


    Die "Verbindung" über Powerline ist sowieso die schlechtestmögliche.

    Wenn partout die kostengünstigste Lösung über ein Kabel nicht möglich ist bietet sich WLAN bzw. eine WLAN Mesh Lösung an.

    Welcher Router kommt denn zum Einsatz?

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    tietzeh

    Fritzbox 7490 als Mesh über AVM Powerline Adapter. Mesh wird hierbei über die Powerline realisiert, da das WLAN zu schwach an den benötigten Stelleen ist und Für die LAN-Verkabelung ca. 50m Kabel vom Keller in das Obergeschoß gezogen werden müssen.

    Fritzbox 7490 als Mesh über AVM Powerline Adapter. Mesh wird hierbei über die Powerline realisiert, da das WLAN zu schwach an den benötigten Stelleen ist und Für die LAN-Verkabelung ca. 50m Kabel vom Keller in das Obergeschoß gezogen werden müssen.

    tietzeh

    Fritzbox 7490 als Mesh über AVM Powerline Adapter. Mesh wird hierbei über die Powerline realisiert, da das WLAN zu schwach an den benötigten Stelleen ist und Für die LAN-Verkabelung ca. 50m Kabel vom Keller in das Obergeschoß gezogen werden müssen.


    @tietzeh  Powerline ist M... wenn dann alles mit dem Avm 3000 und 2400 realisieren.

    zu den Strahler Powerline  

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Starke-Probleme-mit-Internet-Schwankungen-und-Router-Neustarts/m-p/4564746#M1235335

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Nach längerer Pause nochmals mit dem Problem befasst.

    Powerline Mesh aufgehoben => Powerline Adapter auf Werkseinstellung zurückgesetzt => Fritzbox stromlos geschalten => 10 Minuten gewartet => Fritzbox wieder in Betrieb genommen => Powerline Adapter wieder mit Fritzbox verbunden = testweise Powerline Adapter als WLAN-Brücke (Mesh) eingerichtet => Media Receiver mit Powerline Adapter über 20 m Kabel verbunden => Media Receiver Livestreaming läuft => Verbindung wieder zurückgebaut => WLAN Brücke aufgehoben => Powerline Adapter im Wohnzimmer wieder an vorheriger Steckdose plaziert  => Powerline Brücke (Mesh) eingerichtet => Media Receiver mit Powerline Adapter verbunden und siehe da, jetzt läuft auch das Live-Streaming wieder.

    Ursache für den Ausfall der Live Sendungen von den TV Anbietern und Telekom Sport ist leider noch nicht geklärt. Hat sich beim IPTV Protokolls seit dem 18.05.2020 oder bei der Programmierung meines Portes am Telekom Endpunkt etwas geändert?

    Answer

    from

    5 years ago

    Das ist ein typisches PLC Phänomen, mal läuft es dann wieder nicht.

    Es ist halt eine Option die funktionieren kann aber dafür garantiert immer als Störsender funkt.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from