MagentaTV Smart 2.0 auf apple TV 4K: Fehlercode 051270
vor einem Jahr
Hallo zusammen. Seit der Umstellung auf Magenta 2.0 läuft bei mir die Magenta App auf meiner apple TV 4K Box alles andere als stabil.
Jedes mal beim Einschalten der apple TV Box erscheint entweder der Fehlercode 051270 oder einfach nur, dass die Wiedergabe nicht möglich ist. Teilweise hatte ich es auch schon, dass mir eine Sendung angezeigt wurde, die vor 3 Stunden bereits lief. So langsam ist es echt nervig, vor allem, weil es vorher einigermaßen stabil lief. Hat jemand evtl. eine Idee? Liegt es an der App?
So langsam ist meine Geduld echt am Ende!
417
0
56
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (56)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
859
0
68
512
0
5
vor 10 Monaten
418
0
3
419
0
3
186
0
4
teezeh
vor einem Jahr
Umstellung auf Magenta 2.0
Bist du schon auf tvOS 17.4?
Viele Grüße
Thomas
0
1
Kai Busch
Antwort
von
teezeh
vor einem Jahr
Ja, habe ich bereits installiert! Das Problem hat sich nicht verändert
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
dirktoelz
vor einem Jahr
@Kai Busch ,
mich nervt das schon seit meiner Umstellung am 20.02.
Ich habe dazu auch schon einen Thread aufgemacht und das Team hat es jetzt an die Fachabteilung gegeben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-App-2-0-Apple-TV-Abbruch-der-Restart-Wiedergabe-mit/td-p/6615789
Mittlweile hat auch die nur temporär angeschlossene One bei den Restarts einen Hau, heute morgen hat sie bei einem Restart beim Sender Geo ständig bereits wiedergebene Inhalte nochmal angefangen, absolut chaotisch.
Da ich viel Restart sehe, werde ich auch das Big TV nicht mehr verlängern, sondern auf meinen immer noch vorhandenen Kabelanschluss zurückgreifen, solange das nicht gelöst ist. Dort funktioniert es damit jetzt seit 3 Monaten, die hatten aber letztes Jahr die gleiche Problematik.
Magenta TV ist ja wegen + immerhin ein ganz guter Streaming-Dienst, aber für Live momentan nicht zu gebrauchen.😕
VG Dirk
0
2
Sherlocka
Antwort
von
dirktoelz
vor einem Jahr
@Kai Busch
hast du bereits die
App Version 1.2404.2 auf dem Gerät installiert?
In der geöffneten App dort nachsehen:
Rad-Symbol rechts oben (Einstellungen) > OK
> Mein MagentaTV > OK
> System Info
> Zeile "Client-Version"
0
Kai Busch
Antwort
von
dirktoelz
vor einem Jahr
Ja, auch die neue App Version 1.2404.2 (92010) ist installiert.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dirktoelz
Sherlocka
vor einem Jahr
Jedes mal beim Einschalten der apple TV Box erscheint entweder der Fehlercode 051270 oder einfach nur, dass die Wiedergabe nicht möglich ist.
Jedes mal beim Einschalten der apple TV Box erscheint entweder der Fehlercode 051270 oder einfach nur, dass die Wiedergabe nicht möglich ist.
@Kai Busch
dazu hätte ich eine Idee für einen Workarround. Magst du das ausprobieren?
Jedes Mal, bevor du die AppleTV 4K in den Standby schickst, die MagentaTV (2.0) App richtig schließen.
So dass du sie beim nächsten Mal nach dem Standby frisch öffnen müsstest.
Weißt du, wie das geht?
0
2
Kai Busch
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
Ja, auch das habe ich schon probiert. Dann wurde beim Einschalten teilweise nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt.
0
Sherlocka
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
@Kai Busch
du bist nicht nur aus der App raus, sondern hast diese richtig geschlossen?
Mit Schließen meine ich das:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/AppleTV-4K-Offene-Apps-schliessen-auch-nur-im-Hintergrund/ta-p/5999405
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Kai Busch
vor einem Jahr
Genau so. Doppelklick auf die Startseite und App dann nach oben geschoben und geschlossen.
1
0
Sherlocka
vor einem Jahr
Danke für die Klärung.
0
3
Sarah E.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
Hallo @Kai Busch,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wir befinden uns bereits mit der Fachabteilung im Austausch. Der Link zum anderen Beitrag wurde dir bereits genannt.
Bitte habe noch etwas Geduld.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Sarah E.
1
Ricobert
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
Wir sind im Kalender beim 25.03.24, und es gibt immer noch keine Lösung! Verständlich das die Geduld langsam am Ende ist!
1
Sarah E.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
Hallo @Ricobert,
ich habe noch einmal Kontakt zur Fachabteilung aufgenommen.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Ricobert
vor einem Jahr
Hallo Sarah,
gerade versucht mit einem Rückruf vom Kundenservice das Problem zu lösen, die Mitarbeiterin wollte Rücksprache mit den Kollegen führen, nach 7 Minuten warten habe ich aufgelegt.
Das Problem gibt es schon länger und die Telekom gibt mir das Gefühl das sie kein ernsthaftes Interesse hat dies zu lösen.
0
2
Kai Busch
Antwort
von
Ricobert
vor einem Jahr
Das Gefühl kenne ich nur zu gut und ich habe es auch seit der Umstellung auf die neue Software. Damit ich wieder fernsehen kann, ohne mich aufzuregen, habe ich jetzt waipu tv parallel laufen. Und was soll ich sagen, es läuft hervorragend. Den nächsten monatlichen Beitrag werde ich mir mal wieder zurückholen. Vielleicht passiert dann endlich mal was. Am Telefon wird man ja auch nur vertröstet und die angebliche Fachabteilung zweifle ich mittlerweile auch an.
0
Sarah E.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ricobert
vor einem Jahr
Hallo @Kai Busch,
vielen Dank für deine Geduld.
Ich habe eine Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten. An der Fehlerbehebung wird schon gearbeitet. Wie lange dies dauert, kann ich leider noch nicht absehen.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ricobert
Anonymous User
vor 9 Monaten
Jetzt hab ich den Fehler plötzlich auch. Nicht nur dass ich vieles nur in SD Qualität sehen kann
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-2-0-ueber-One-Box-Stream-bricht-immer-wieder-auf/m-p/6846818#M671925
kann ich die Filme jetzt aufgrund des Fehlers teilweise nicht zu Ende sehen. So macht TV wirklich keinen Spaß und dann dafür noch Geld verlangen …
Ich will meine alte App wieder haben oder ein Sonderkündigungsrecht des TV Paketes
0
5
2 ältere Kommentare laden
Änne S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Monaten
Hallo @carsten.ossenkopp,
danke für deinen Hinweis, das konnte ich aus deinem Beitrag hier nicht ersehen.
Ich habe nun deinen anderen Beitrag gefunden und dort gesehen, dass das Ticket noch in Bearbeitung ist.
Ich bitte daher noch um etwas Geduld.
Liebe Grüße
Änne
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Monaten
Entschuldigung meine Geduld hält sich mittlerweile extrem in Grenzen. Ich zahle immerhin für ein nur eingeschränktes TV. Daher wäre zumindest eine zwischenzeitlich Gutschrift angesagt…
Meine Forderung nach einer wieder Umstellung auf Magenta TV 1.0 alternativ Sonderkündig des TV Teils bleibt weiterhin bestehen
1
Louisa G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Monaten
Moin @Gelöschter Nutzer,
dass sich Geduld irgendwann mal verbraucht und dass Ärger zunimmt, ist total verständlich, wenn Dinge nicht laufen wie sie sollten.
Ich kann den Vertrag leider nicht auf TV 1.0 zurückstufen. Auch ein Sonderkündigungsrecht kann ich hier nicht einräumen - wir brauchen ja immer die Gelegenheit zur Nachbesserung. Und ein entsprechendes Ticket läuft. Daher muss ich um Geduld bitten, auch wenn es vielleicht mal schwerfällt.
Bezüglich eines Ausgleichs unterhalten wir uns, sobald das Ganze geklärt ist, damit es übersichtlich bleibt.
Beste Grüße
Louisa
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 9 Monaten
Ich hätte mehr vertrauen, wenn es nicht beides bekannte Probleme sind und anscheinend hier keine Fehlerbehebungen vorgenommen werden…
0
4
1 älteren Kommentar laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Monaten
gegen das häufige Auftreten des 051720 Fehlers in der MagentaTV 2.0 App auf Apple Geräten (iPhone/iPad/AppleTV), welches vor wenigen Wochen verdtärkt vorgekommen ist, gibt es den Workarround die jeweilige MagentaTV 2.0 App auf dem jeweiligen Gerät komplett zu deinstallieren. aumd Sie danach frisch mit der neuesten Version wieder zu installieren. Wir haben zig Betroffene, denen das geholfen hat, das häufige Auftreten des 051720 Fehler weg zu bekommen. Und das schon seit wenigen Wochen. Hier im Thread geht es um den 051720 Fehler (siehe Startbeitrag) auf Apple Gerät.
gegen das häufige Auftreten des 051720 Fehlers in der MagentaTV 2.0 App auf Apple Geräten (iPhone/iPad/AppleTV), welches vor wenigen Wochen verdtärkt vorgekommen ist, gibt es den Workarround die jeweilige MagentaTV 2.0 App auf dem jeweiligen Gerät komplett zu deinstallieren. aumd Sie danach frisch mit der neuesten Version wieder zu installieren. Wir haben zig Betroffene, denen das geholfen hat, das häufige Auftreten des 051720 Fehler weg zu bekommen. Und das schon seit wenigen Wochen.
Hier im Thread geht es um den 051720 Fehler (siehe Startbeitrag) auf Apple Gerät.
Sorry wo ist den bei den beiden Absätzen der Unterschied? Beides der gleiche Fehler und alles Apple. Ein deinstallieren und neu installieren hat vor zwei Wochen geholfen. Mittlerweile nicht mehr …
0
Sherlocka
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Monaten
@Gelöschter Nutzer
habe in meiner vorherigen Antwort die Fehlernummer ausgebessert Mehrfach von mir falsch 051720 notiert, richtig wäre 051270.
0
Sherlocka
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Monaten
@Gelöschter Nutzer
es verwirrt beispielsweise, dass du etwas aus einem ONE-Thread verlinkt hast.
Als vor wenigen Wochen bei Apple Geräten vermehrt der 051270 Fehler auftrat, war die ONE nicht davon ebenfalls massiv betroffen.
Für Apple Geräte musste ein Bugfix ausgerollt werden, um dagegen anzugehen. Die ONE brauchte das nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 9 Monaten
Ps: Übrigens tritt der Abspielfehler auch im Browser bei web2.magenta.tv aus. Das außerhalb von Apple. Hatte ich aber auch schon angemerkt. Bitte darum komplett zu lesen oder die Fehlercodes präzisier zu gestalten
0
0
Anonymous User
vor 9 Monaten
Schon mal meinen Beitrag in dem verlinkten Thread gelesen, mit Katja M. gesprochen oder das Ticket gelesen?
dann würde sich die Frage erübrigen.
ps: manchmal hilft auch ein Telefonat wie Katja M. es gemacht hat …
0
1
Sherlocka
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Monaten
@Gelöschter Nutzer
hast du dich also tatsächlich in dem anderen von dir verlinkten Thread mit einem Problem ran gehängt, das deine Apple Geräte haben, obwohl es in dem anderen Thread um Probleme mit der MagentaTV One geht?
Und wie ich nun gesehen habe, hast du dich dazu an einen ONE-Thread angehängt, in dem seit 4 Monaten nichts mehr war (niemand mehr geschrieben hatte). Der war im März akut. Dann Ruhe drin.
Es gibt gelegentlich akute Ereignisse, welche zu einem Problem führen können, welches sich auf einen geringen Zeitraum beschränkt. Dass dabei etwas stark auftritt. Und danach wieder gut.
Wenn vor 4 Monaten mal so ein Problem u. a. bei den oder der ONE des damals Betroffenen war, kann sich das schon längst erledigt haben. Gerade auch, weil über 4 Monate lang niemand mehr drin geschrieben hatte.
Zudem noch bei einem Gerätetyp, der andere Apps hat (One verwendet MagentaTV Launcher, das ist keine reine MagentaTV App sondern eine die auch die Home-Seite des Geräts beihaltet und Zugriffe auf andere Apps etc) und auch ein komplett anderes Betriebssystem. Eines von Google, keines von Apple.
Ich schrieb ja bereits, "Ich blick hier bei dir nämlich nicht mehr durch. "
Deshalb hatte ich gefragt.
Danke für die Klärung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Kai Busch