A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?MagentaZuhause XL / TV-Aussetzer auf Smart-TV nach zwei, drei Stunden Nutzung
2 years ago
Wir haben MagentaZuhause XL, nutzen zwei Fernseher (einen mit Smart-Funktion), den Speedport Smart 3 und einen Speed Home Wifi. Zunächst läuft alles problemlos, beim Smart-TV stellen sich jedoch nach zwei, drei Stunden Nutzung immer wieder Aussetzer ein. Soll heißen: Das TV-Bild bleibt kurzzeitig stehen und läuft anschließend weiter. Da dieses Problem ein dauerhaftes wird, sobald es einmal aufgetaucht ist, handelt es sich um eine nervtötende Angelegenheit.
Was können bzw. müssen wir tun, um diese Problematik abzustellen?
101
0
3
This could help you too
2319
0
4
338
0
3
825
0
4
6 years ago
294
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
2 years ago
Hallo @Brutus_5000
ist der Smart TV per WLAN oder per Ethernetkabel mit dem Internet verbunden?
Bei WLAN-Verbindungen kann es immer systembedingt zu Aussetzern kommen, da hier eine ganze Menge äußerlicher Einflüsse den kontinuierlichen Datenfluss, der für IPTV unabdingbar ist, unterbrechen. Dann kommt es zum kurzfristigen einfrieren von Bild und Ton.
Gruss -LERNI-
2
Answer
from
2 years ago
Hi @Lerni,
danke für die Antwort. Der Smart-TV ist per WLAN verbunden, der Speed Home Wifi steht praktisch direkt daneben. Die Aussetzer sind aber immer erst nach mehrstündiger Nutzung aufgetreten. Das ist ja das, was uns rätseln lässt.
Gibt es weitere Tipps und Theorien?
0
Answer
from
2 years ago
Der Smart-TV ist per WLAN verbunden, der Speed Home Wifi steht praktisch direkt daneben
Du kannst auch versuchen, die Wifi Bridge etwas weiter weg zu stellen, alzunahe Verbindungen müssen nicht immer vorteilhaft sein.
Wenn Du der SmartTV die Möglichkeit bietet, die Frequenz für das WLAN zu wählen, dann versuch doch einmal, diese auf den jeweils anderen Wert zu ändern. Also, wenn er auf 2,4 Ghz steht, auf 5 Ghz wechseln - oder eben umgekehrt.
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from