Solved
Media Receiver 400 startet mit Fehler 14 und lade Software
8 years ago
Habe heute den neuen Receiver angeschlossen. Ewig lade Software und zwischendurch mal Fehler 14. Mit dem alten Receiver lief alles super. Habe alle Geräte neu gestartet, hilft auch nichts. Da der alte Reciver läuft, kann es eigentlich ja nicht am Netzwerk liegen.
Ab dem 29.03.2017 soll der Zugang zum neuen Receiver freigeschaltet sein.
Ich hoffe auf schnelle Hilfe
4969
42
This could help you too
9 years ago
13840
0
3
8 years ago
@Katrin63: wie ist denn der MR 400 mit dem Router (welcher?) verbunden? Falls nicht direkt per LAN-Kabel, verbinde den MR zunächst direkt per LAN-Kabel mit dem Router.
Berichte bitte dann über das Ergebnis.
Gruß Ulrich
1
Answer
from
8 years ago
ist mit Lan-Kabel verbunden
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Konnten Sie es bereits mit einer direkten LAN-Verbindung testen?
Grüße
Alexander M.
21
Answer
from
7 years ago
Hallo ich habe gestern mit einem Mitarbeiter der Telekom telefonisch besprochen das ich eine Ersatz Box bekommen . Einen Tag geht die Box einen Tag nicht , immer verschieden Fehlermeldungen . Habe die Nase voll davon . Das ist Zeitverschwendung .
Mfg Udo Dolfen
PS. Meine Fritzbox 7590 ist nagelneu und läuft bestens. Über LAN hat mein Internet fähiger TV keine Probleme . Ich halte die Mediaboxen 400 oder die Software für nicht ausgereift . Es ist eine Zumutung für den Kunden sich damit rum zu ärgern. Laut Internet bin ich kein Einzelfall.
Answer
from
7 years ago
dass Sie die Nase voll haben, kann ich sehr gut verstehen. Mir würde es auch nicht gefallen.
Mögen Sie uns dennoch mitteilen, ob der Austausch des Media Receivers erfolgreich war?
Vielen Dank und viele Grüße
Florian Sa.
Answer
from
7 years ago
Hallo , der Austausch ist noch nicht geschehen.
Gestern habe ich ein paar Stunden verbracht den Receiver am laufen zu bekommen. Und tatsächlich , er läuft. Da war zu erst im Netzwerk die Bezeichnung dmr_tmpListenAirkan.
Was ich nicht wußte daß das die Bezeichnung für den Media Receiver ist. Hatte meinem Sohn ein paar Sachen gesperrt und alle unbekannten auch. Super !!! Dachte das wäre der Nitendo.
Auch den Receiver irrtümlich.
Warum hat der Receiver so eine Bezeichnung im Netzwerk?
Hatte alle Fehlerquellen ausgemerzt aüsser diese .
Sorry für Euere Mühe .
Werden den neuen Receiver so wieder zurück senden.
Mfg Udo
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
der Fehler sollte sich durch ein manuelles Update beheben lassen. Gelingt das nicht, muss das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Schritte, um ein manuelles Update anzustoßen:
1. Media Receiver aus- und wieder einschalten
2. Sobald „Lade Software“ im Front-Display des Media Receivers angezeigt wird, erneut aus- und wieder einschalten
3. Den Vorgang noch zweimal wiederholen. Beim vierten Start beginnt das Recovery
Sollte dies nicht zum Erfolg führen, bitte einen kompletten Reset in Werkseinstellung durchführen.
So lässt sich der Mediareceiver auf Werkseinstellung zurücksetzen:
1. MR mit dem Netzschalter auf der Rückseite ausschalten
2. Die Reset-Taste gedrückt halten während der Netzschalter wieder eingeschaltet wird
3. Reset-Taste loslassen, wenn auf dem Bildschirm die Meldung „Rücksetzen“ erscheint.
4. Das Gerät beginnt mit dem Rücksetzen. Es wird die Meldung „Wiederherstellung der Software wird gestartet“ angezeigt.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Grüße
Alexander M.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
der Fehler sollte sich durch ein manuelles Update beheben lassen. Gelingt das nicht, muss das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Schritte, um ein manuelles Update anzustoßen:
1. Media Receiver aus- und wieder einschalten
2. Sobald „Lade Software“ im Front-Display des Media Receivers angezeigt wird, erneut aus- und wieder einschalten
3. Den Vorgang noch zweimal wiederholen. Beim vierten Start beginnt das Recovery
Sollte dies nicht zum Erfolg führen, bitte einen kompletten Reset in Werkseinstellung durchführen.
So lässt sich der Mediareceiver auf Werkseinstellung zurücksetzen:
1. MR mit dem Netzschalter auf der Rückseite ausschalten
2. Die Reset-Taste gedrückt halten während der Netzschalter wieder eingeschaltet wird
3. Reset-Taste loslassen, wenn auf dem Bildschirm die Meldung „Rücksetzen“ erscheint.
4. Das Gerät beginnt mit dem Rücksetzen. Es wird die Meldung „Wiederherstellung der Software wird gestartet“ angezeigt.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Grüße
Alexander M.
0
7 months ago
Hallo, ich habe 2 Stück MR400. Egal welchen ich anschliesse kommt INIT -> LADE SOFTWARE-> FEHLER 14 und dann fängt alles von vorne an.
Habe eine Fritzbox 7530, WLAN ist ausgeschaltet, alle LAN-KABEL aus der Fritzbox gezogen.
Reset hinten gedrückt und MR400, eingeschaltet, kommt INIT -> LADE SOFTWARE -> FEHLER 14, und fängt von vorn an.
Das 4 malige aus und einschalten bei LADE SOFTWARE bringt mich auch nicht weiter. Immer das gleiche INIT-> LADE SOFT….
ich habe Fritzbox ohne ein Kabel im LAN neu gestartet W-LAN ausgeschaltet…. alle 4 LAN-Anschlüsse probiert. Immer wieder kommt nach ca.5 min FEHLER 14. Danach startet MR400 neu, TV wird Schwarz, dann leuchtet rechts vom Netzschalter ein roter punkt und ein weißer Balken wo leicht eine Uhrzeit erkennbar ist.
Dann steht im Display INIT und dann kommt das „Testbild“ mit Magenta TV.
Ich bekomme auch keine Meldung, weder auf MR400 noch auf TV das ein Werksreset oder der gleichen durchgeführt wird.
Internet funktioniert alles, die MAGENTA TV BOX funktioniert am TV in der Stube. Wollte MR400 im Gästezimmer stellen.
Egal an welchen TV ich dem MR400 anschließe, sehe ich nur das „Testbild“ MAGENTA TV.
Kann es sein das ich ein Speedport für die Einrichtung benötige??
Den MR400 habe ich privat im Netz gekauft. Weil der 1. nicht funktionierte hat der Verkäufer mir ein 2. zugeschickt zum probieren und Austausch.
Ich bin echt am verzweifeln. Wäre sehr dankbar über eure hilfe.
12
Answer
from
7 months ago
Hallo, ich habe schon mehrere LAN-Kabel ausprobiert, auch verschiedene Längen
Answer
from
7 months ago
Auf dem TV kann ich keine Apps laden
Answer
from
7 months ago
Auf dem TV kann ich keine Apps laden
Dann halt das "oder" umsetzen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo an alle, das Problem ist gelöst.
Das Update funktioniert nicht mit der FRITZBOX 7530.
Ich habe mein alten Speedport 3 angeschlossen, und der MR400 hat nach paar Minuten funktioniert. Jetzt ist die Fritzbox wieder angeschlossen und es läuft alles.
Danke nochmal für eure Unterstützung
MfG
1
Answer
from
7 months ago
Ein paar Bilder dazu.
IMG_4538.jpeg
IMG_4537.jpeg
IMG_4495.jpeg
IMG_4498.jpeg
IMG_4496.jpeg
IMG_4501.jpeg
IMG_4503.jpeg
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hi @Gino-T.,
Das Update funktioniert nicht mit der FRITZBOX 7530. Ich habe mein alten Speedport 3 angeschlossen, und der MR400 hat nach paar Minuten funktioniert. Jetzt ist die Fritzbox wieder angeschlossen und es läuft alles.
Das Update funktioniert nicht mit der FRITZBOX 7530.
Ich habe mein alten Speedport 3 angeschlossen, und der MR400 hat nach paar Minuten funktioniert. Jetzt ist die Fritzbox wieder angeschlossen und es läuft alles.
Auch wenn es merkwürdig ist, dass das Update über die Fritzbox nicht starten wollte, freut es uns zu hören, dass es über den Speedport funktioniert hat. Falls du mal darüber nachdenken solltest, auf unsere aktuelle Hardware zu switchen, melde dich gerne bei uns. Damit wird dein MagentaTV Erlebnis noch besser.
📺
Viele Grüße
Sören
0
Unlogged in user
Ask
from