Solved

Media-Receiver läuft problemlos über WLAN

5 years ago

Media-Receiver der Telekom haben kein WLAN und fast alle Seiten warnen vor einer solchen Verbindung. Auch hier wurde schon viel dazu geschrieben. Ich habe aber beste Erfahrungen damit gemacht und möchte die daher hier kurz beschreiben. Der Receiver ist über LAN mit einem Repeater verbunden, der im Bridge-Modus über WLAN mit dem Router verbunden ist. Alles läuft stabil und ohne Ruckeln. Da HD unter 16 MBit/s benötigt, können bei unserer VDSL-Verbindung mit 50 MBit/s sogar mehrere Sendungen gleichzeitig übertragen werden ohne spürbare Netzbelastung oder sonstige Auswirkungen. Natürlich ist ein LAN-Kabel immer die beste Verbindung. Wo das, wie bei uns, schlecht möglich ist, kann ich Media-Streaming über WLAN vorbehaltlos empfehlen.

459

7

    • 5 years ago

      @Helmut.M. 

      Mit den richtigen WLAN-Bridges geht das problemlos.

      Was für eine WLAN-Bridge verwendest du?

      In meiner Liste habe ich Meldungen von Usern bzgl. ihrer erfolgreich verwendeten Geräte in Verbindung mit MagentaTV gesammelt und nach Häufigkeit der Nennung und Marke sortiert gelistet.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/1867188#messageView2_1_1

      Es gibt inzwischen auch schon Receiver der Telekom mit eingebautem WLAN-Modul.

      Sind noch in der Testphase, sollen aber in den nächsten Monaten erhältlich sein.

      Es gibt dann die TV-Box (mit Festplatte) und den Player als Zweitreceiver (ohne Festplatte)

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      @Helmut.M. 

       

      die Warnungen im Forum beziehen sich auf DLAN/PowerLan Verbindungen über das Stromnetz. Für WLAN ist nur die erreichbare Bandbreite in der Wohnung/Haus interessant (reicht es für den Betrieb des MR ?). Und ob die beteiligten Geräte (Repeater, Switch, usw) auch IPTV -fähig (IGMPv3) sind.

       

      Ich nutze selbst einen 1750E zum Aufspannen meines WLAN und im Wohnzimmer einen weiteren 1750E als WLAN-Bridge ohne jegliche Probleme, Mesh braucht es in dieser Verwendung auch nicht unbedingt.

      Answer

      from

      5 years ago

      @fdi 

      Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich hatte mal einen älteren ungeeigneten Switch ergänzt und alles lief scheinbar normal. Bei IPTV traten aber sporadisch Störungen an unerwarteten Ecken im gesamten Heimnetz auf. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Helmut.M.,

      vielen lieben Dank für das tolle Feedback.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Helmut.M. 

      ok, wird in der nächsten Aktualisierung in meiner Liste zu sehen sein.

      TP-Link RE200  hatte ich zwar schon, aber TP-Link RE200 v2 noch nicht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from