Megathek Roter Bildschirm

5 years ago

Wenn ich in der Megathek einen Film starten will wird der gesamte Bildschirm rot. Manchmal springt er dann nach einiger Zeit in den Film. Häufig geht dann aber gar nichts mehr und ich muss den Reciver komplett ausschalten, einschalten und neu starten. 

2342

8

  • 5 years ago

    @tiggerfamilie2010  wie ist alles verbunden? Werden Dvi Adapter verwendet? Werden Powerline Adapter verwendet? 

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Es ist alles mit den original Kabeln der Telekom verbunden. LAN Kabel und HDMI

    Answer

    from

    5 years ago

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @tiggerfamilie2010,

     

    herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
    Vielen Dank für den Beitrag.

     

    Ich würde ebenfalls zu einem Tausch raten.
    Falls weitere Unterstützung benötigt wird, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. 
    Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

     

     

    Lieben Gruß, Melanie B.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hi, 

    anscheinend gibt es dieses alte Problem immernoch. Mein Bildschirm wird bei Nutzung der Mediathek rot und bleibt rot. Gibt es hierzu inzwischen Abhilfe? 

    Und profilaktisch erwähne ich: Ich habe den Reciever schon einmal getauscht, das Kabel ist nicht kaputt und das Problem tritt auf wenn ich den Reciever direkt oder über die Anlage anschließe, das spielt alles keine Rolle. 

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @feistle,

    leider gibt es dazu keine weiteren Neuigkeiten.
    Welche Receiver wird denn hier genutzt und welches HDMI Kabel?
    Interessant wäre auch das TV-Modell inkl. Frimware zu wissen.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Bei mir tritt seit einiger Zeit das Problem mit dem roten Bildschirm hin und wieder auf. Der MR ist mit dem HDMI Kabel mit dem TV verbunden und per WIFI Scheibe mit dem Router. Nach kurzem Strom abstellen funktioniert es dann wieder, aber ein Dauerzustand kann das wirklich nicht sein. Den MR haben wir auch schon resettet.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Waldbaer33,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Welcher Media Receiver genau ist im Einsatz und welche Software-Version ist auf diesem installiert? Wo Du diese auslesen kannst ist unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Softwareversion-und-Systeminformationen-des-Media/ta-p/3791632 beschrieben.
    Interessant wäre auch, welches Bildformat für den Media Receiver eingestellt ist.

    Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.

    Gruß
    Ingo F.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

34061

0

8

in  

1030

0

4

in  

219

0

2

Solved

in  

428

0

1

in  

290

0

3

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.