Solved
MR401 Softwareupdate 13.3.68.4 build #2 - Media Receiver startet nun selbstständig neu
5 years ago
Hallo liebes Telekom-Team,
wir haben gestern das neue MR401 Softwareupdate 13.3.68.4 build #2 eingespielt bekommen, nur leider startet nun der Media Receiver nach dem Ausschalten einfach selbstständig wieder neu. Heute Nacht lief das Gerät deshalb samt Fernseher durch. Ich habe auch versucht durch 4x Resetdrücken einen Neustart zu erzwingen, aber das Problem besteht weiterhin. Ich schalte den MR in Standby und nach einigen Minuten startet er selbstständig neu.
Haben das Problem auch andere? Gibt es eine Lösung dafür?
693
3
This could help you too
4 years ago
320
0
2
2838
0
0
9 years ago
13847
0
3
5 years ago
@flipperfritz beobachten war bei mir heute auch um 4,45 Uhr ist das Ding angegangen.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo liebes Telekom-Team, wir haben gestern das neue MR401 Softwareupdate 13.3.68.4 build #2 eingespielt bekommen, nur leider startet nun der Media Receiver nach dem Ausschalten einfach selbstständig wieder neu. Heute Nacht lief das Gerät deshalb samt Fernseher durch. Ich habe auch versucht durch 4x Resetdrücken einen Neustart zu erzwingen, aber das Problem besteht weiterhin. Ich schalte den MR in Standby und nach einigen Minuten startet er selbstständig neu. Haben das Problem auch andere? Gibt es eine Lösung dafür?
Hallo liebes Telekom-Team,
wir haben gestern das neue MR401 Softwareupdate 13.3.68.4 build #2 eingespielt bekommen, nur leider startet nun der Media Receiver nach dem Ausschalten einfach selbstständig wieder neu. Heute Nacht lief das Gerät deshalb samt Fernseher durch. Ich habe auch versucht durch 4x Resetdrücken einen Neustart zu erzwingen, aber das Problem besteht weiterhin. Ich schalte den MR in Standby und nach einigen Minuten startet er selbstständig neu.
Haben das Problem auch andere? Gibt es eine Lösung dafür?
Vier mal Reset drücken hört sich nicht gut an,
Sind deine Aufnahmen noch vorhanden?
Probier es mal so:
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.
0
5 years ago
Hallo @flipperfritz. schön, dass ich dich in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.
Wie ist der aktuelle Stand? Startet der Media Receiver weiterhin selbstständig neu? Dann schaue ich es mir gerne mal an. Bitte fülle dafür in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Unlogged in user
Ask
from