A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Nach 8 Monaten geht es wieder los:
1 month ago
Hallo zusammen,
ich komme so langsam nicht mehr klar auf die Telekom!
Warum ist euer Support so eine verfluchte Sh!cce?
Warum klappt das anscheinend nur durch die fähigen Telekom Leute hier im Forum?
Auch wenn das eine meiner Probleme für mich unfreiwillig erledigt ist, werde ich meinen Frust darüber nun doch noch hier loswerden. Im Sommer 2025 habe ich Magenta TV bestellt.
Konnte mich dann nicht in der LG App einloggen da er eine „TV-Nummer“ von mir wollte.
Habe dann die Android App getestet wo ich mich mit normalen Zugangsdaten einloggen konnte.
Leider war in der Android App nur Ton und kein Bild im Stream vorhanden.
Habe dann den Support angeschrieben der mir nichts zur TV Nummer sagen konnte.
Nur, dass ich den Android Cache leeren sollte. Hab ich versucht, auch neu installiert.
Immer das gleiche Problem! Wäre ja vertretbar gewesen da ich ja am TV schauen wollte.
Also wieder hingeschrieben das man mir doch bitte bei meinem TV Problem hilft, ich sonst kündigen muss. Als Antwort kam dann nur noch ein „Ja dann kündigen sie doch einfach“.
Okay, hab ich gemacht und geschrieben, dass ich eine Gutschrift wünsche da keine Dienstleistung zustande kam. Darauf kam keine Antwort mehr. Gut denk ich mir, dann FckU Telekom!
Ein halbes Jahr später kommt dann eine E-Mail die ich nur durch Zufall gesehen habe, mit der Info,
dass ich nun bezahlen soll...letzte Mahnung...ansonsten Inkasso. Habe dann erneut Kontakt zum Support gesucht und den Fall beschrieben und eine Stornierung der Mahnung gefordert.
Also Antwort kam nur: „Sie haben gekauft, sie müssen bezahlen“.
Auf meine darauffolgende Mail kam bis heute keine Antwort mehr.
Telekom, das ist echt so unterirdisch schlecht, so unverschämt dreist!
Aber gut, mein Schaden durch diesen Mist sind nur rund 30€.
(TV werde ich nie mehr buchen...Handyvertrag habe ich dann wo anders gemacht.)
Trotzdem kommt das immer wieder hoch wenn es zu einer DSL Störung kommt.
Ich denke mir dann immer „Nun kündige doch endlich deinen Vertrag bei denen“.
Danke dass Ihr das gelesen habt. Konnte es wenigstens mal zu Wort gebracht haben.
Vielleicht versteht man dann meinen Frust bezüglich der Support Qualität ein wenig besser.
Nun komme ich zum eigentlichen aktuellen Problem:
Im Endeffekt ist es wie damals in diesem “https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/28-monate-keine-probleme-aber-jetzt/675582bc389f9f597be3785c“ Thema von mir.
Es wiederholt sich nun nach 8 Monaten einfach wieder...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...Ich habe seit einiger Zeit wieder Verbindungsabbrüche, Leistungslimitierungen, Ping Probleme.
(Hatte auf eine kurzfristige Störung gehofft wie im Nachbar Ort)
Der HighPing beim Zocken z.B. kommt immer an der selben Stelle vor.
Entweder ist es bei: „p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
oder bei: „f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Normal sind dort die Latenzen bei 8ms bzw. bei 16ms.
Wenn es dann laggy wird, schnellen die Werte dort auf 50-80ms und ich fliege vom Server.
5 Sekunden später wieder normale Pings. Und so wiederholt sich das andauernd.
Erst hat es die Geschwindigkeit von „63mbit/sec auf 39mbit/sec“ herabgesetzt
(Digitalisierungsbox Smart Version 1 Gerät 1 sowie Gerät 2 selbe Problematik),
dann auch auf der Digitalisierungsbox Smart Version 2 von „39mbit/sec auf 35mbit/sec“.
-Ich packe in den Anhang noch einen Screenshot vom DSL Monitoring-
Wenn ich nun eine Störung melden möchte, muss ich ja erst diesen Assistenten seine Arbeit machen lassen. Er startet erst mal den Router neu (Hab ich selbst schon zig mal versucht), dann will er den Internetport resetten. Macht er und meldet mir es gäbe keinerlei Probleme die er feststellen konnte.
Na Super, nun taugt nicht mal mehr dieser Assistent was. Das System sieht doch was an der Box anliegt und was ich bekommen sollte. Mehr als die 0800 Telefonnummer gibt er mir nun nicht.
Will da aber gar nicht mehr anrufen weil bei der letzten Störung nur dümmliche Aussagen kamen wie: „Ihre Box ist kaputt“ bis hin zu „Box ist zu alt“ bis hin zu „vielleicht ein Kabelschaden“ und „wir schicken einen neuen Router zum testen der niemals hier ankam XD“.
Auch habe ich auf die schlechte Sprachqualität keinen Nervt. Entweder sehr leise mit Schall und Nebengeräuschen, oder sehr schlecht verständliches Deutsch in der Aussprache.
Erst als ich hier schrieb meldete sich eine Lisa bei mir. Sie hatte eine Messung veranlasst und mir mitgeteilt, dass da irgendwo was ganz anderes kaputt sei. Erst dann und nach zwei Techniker Terminen wurde die Störung behoben. Wohl gemerkt dass die alten digiBoxen dann weiter funktionierten.
Nun funktionieren aber „zwei digiBoxen V1“ und „eine digiBox V2“ nicht an diesem Port.
Ping zu meiner Box ist auch immer <1ms im Netzwerk. Es hakt immer bei:
„p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
und/oder
„f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Bei den Nitrado Servern sind die Ping’s trotz dieser hohen Werte immer bei 16-18ms.
Also nehme ich nun mal ganz stark an, dass es wieder mal an der weiterführenden Leitung
ab dem 1. Verteiler liegt. Wie eben beim letzten mal auch…
Wäre es nun vielleicht möglich, dass sich die nette Lisa wieder bei mir meldet?
Denn mit dieser netten Frau bekam ich keinen Blutdruck von 180/120mmHg mit 130 Puls ;-P
Danke und Grüße
Andreas
Screenshot 2025-07-21 121534.png
223
0
51
This could help you too
514
0
10
183
0
2
265
0
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
1 month ago
Also ich hab den ersten Teil komplett gelesen, war aber nur Zeitverschwendung für mich da nix wirklich erwähnenswertes drin stand was deine Fall betrifft.
Was deine aktuellen Fall betrifft, hab ich das korrekt verstanden dass du eigentlich nur willst dass sich ein Teamie meldet um deine Störung aufzunehmen?
Sorry, das wäre sicherlich auch in weniger Sätzen gegangen.
Wenn du Digiboxen einsetzt, wie genau lautet denn dein Tarif?
9
from
1 month ago
Dann schreib das nächste mal dau warum du das wissen möchtest und gut ist es.
Hilfestellung will halt auch gelernt sein gell?
Aber gut nun mit dieser Offtopicschlacht...
0
from
1 month ago
Dann schreib das nächste mal dau warum du das wissen möchtest und gut ist es.
Dann schreib das nächste mal dau warum du das wissen möchtest und gut ist es.
Hilfestellung will halt auch gelernt sein gell?
Aber gut nun mit dieser Offtopicschlacht...
Meine Güte, muss man hier jede Frage an dich erklären? Wozu? Einfach auf ne Frage eingehen und nicht noch fordern dass eine Fragestellung auch erläutert werden musss.
Ich merk schon, du tust dich unheimlich schwer mit Foren wenn du hier so auftrittst und dann noch forderst dass andere sich nach deinem Empfinden richten.
Hilfestellung will halt auch gelernt sein gell?
Dann schreib das nächste mal dau warum du das wissen möchtest und gut ist es.
Hilfestellung will halt auch gelernt sein gell?
Aber gut nun mit dieser Offtopicschlacht...
Glaub mir, ich kann besser Hilfestellung geben als du um Hilfe bitten.
from
1 month ago
Dann schreib das nächste mal dau warum du das wissen möchtest und gut ist es.
Hilfestellung will halt auch gelernt sein gell?
Aber gut nun mit dieser Offtopicschlacht...
Sorry, sehe hier nur einen DAU :)
0
Unlogged in user
from
1 month ago
...Ich habe seit einiger Zeit wieder Verbindungsabbrüche,
Hallo zusammen,
ich komme so langsam nicht mehr klar auf die Telekom!
Warum ist euer Support so eine verfluchte Sh!cce?
Warum klappt das anscheinend nur durch die fähigen Telekom Leute hier im Forum?
Auch wenn das eine meiner Probleme für mich unfreiwillig erledigt ist, werde ich meinen Frust darüber nun doch noch hier loswerden. Im Sommer 2025 habe ich Magenta TV bestellt.
Konnte mich dann nicht in der LG App einloggen da er eine „TV-Nummer“ von mir wollte.
Habe dann die Android App getestet wo ich mich mit normalen Zugangsdaten einloggen konnte.
Leider war in der Android App nur Ton und kein Bild im Stream vorhanden.
Habe dann den Support angeschrieben der mir nichts zur TV Nummer sagen konnte.
Nur, dass ich den Android Cache leeren sollte. Hab ich versucht, auch neu installiert.
Immer das gleiche Problem! Wäre ja vertretbar gewesen da ich ja am TV schauen wollte.
Also wieder hingeschrieben das man mir doch bitte bei meinem TV Problem hilft, ich sonst kündigen muss. Als Antwort kam dann nur noch ein „Ja dann kündigen sie doch einfach“.
Okay, hab ich gemacht und geschrieben, dass ich eine Gutschrift wünsche da keine Dienstleistung zustande kam. Darauf kam keine Antwort mehr. Gut denk ich mir, dann FckU Telekom!
Ein halbes Jahr später kommt dann eine E-Mail die ich nur durch Zufall gesehen habe, mit der Info,
dass ich nun bezahlen soll...letzte Mahnung...ansonsten Inkasso. Habe dann erneut Kontakt zum Support gesucht und den Fall beschrieben und eine Stornierung der Mahnung gefordert.
Also Antwort kam nur: „Sie haben gekauft, sie müssen bezahlen“.
Auf meine darauffolgende Mail kam bis heute keine Antwort mehr.
Telekom, das ist echt so unterirdisch schlecht, so unverschämt dreist!
Aber gut, mein Schaden durch diesen Mist sind nur rund 30€.
(TV werde ich nie mehr buchen...Handyvertrag habe ich dann wo anders gemacht.)
Trotzdem kommt das immer wieder hoch wenn es zu einer DSL Störung kommt.
Ich denke mir dann immer „Nun kündige doch endlich deinen Vertrag bei denen“.
Danke dass Ihr das gelesen habt. Konnte es wenigstens mal zu Wort gebracht haben.
Vielleicht versteht man dann meinen Frust bezüglich der Support Qualität ein wenig besser.
Nun komme ich zum eigentlichen aktuellen Problem:
Im Endeffekt ist es wie damals in diesem “https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/28-monate-keine-probleme-aber-jetzt/675582bc389f9f597be3785c“ Thema von mir.
Es wiederholt sich nun nach 8 Monaten einfach wieder...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...Ich habe seit einiger Zeit wieder Verbindungsabbrüche, Leistungslimitierungen, Ping Probleme.
(Hatte auf eine kurzfristige Störung gehofft wie im Nachbar Ort)
Der HighPing beim Zocken z.B. kommt immer an der selben Stelle vor.
Entweder ist es bei: „p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
oder bei: „f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Normal sind dort die Latenzen bei 8ms bzw. bei 16ms.
Wenn es dann laggy wird, schnellen die Werte dort auf 50-80ms und ich fliege vom Server.
5 Sekunden später wieder normale Pings. Und so wiederholt sich das andauernd.
Erst hat es die Geschwindigkeit von „63mbit/sec auf 39mbit/sec“ herabgesetzt
(Digitalisierungsbox Smart Version 1 Gerät 1 sowie Gerät 2 selbe Problematik),
dann auch auf der Digitalisierungsbox Smart Version 2 von „39mbit/sec auf 35mbit/sec“.
-Ich packe in den Anhang noch einen Screenshot vom DSL Monitoring-
Wenn ich nun eine Störung melden möchte, muss ich ja erst diesen Assistenten seine Arbeit machen lassen. Er startet erst mal den Router neu (Hab ich selbst schon zig mal versucht), dann will er den Internetport resetten. Macht er und meldet mir es gäbe keinerlei Probleme die er feststellen konnte.
Na Super, nun taugt nicht mal mehr dieser Assistent was. Das System sieht doch was an der Box anliegt und was ich bekommen sollte. Mehr als die 0800 Telefonnummer gibt er mir nun nicht.
Will da aber gar nicht mehr anrufen weil bei der letzten Störung nur dümmliche Aussagen kamen wie: „Ihre Box ist kaputt“ bis hin zu „Box ist zu alt“ bis hin zu „vielleicht ein Kabelschaden“ und „wir schicken einen neuen Router zum testen der niemals hier ankam XD“.
Auch habe ich auf die schlechte Sprachqualität keinen Nervt. Entweder sehr leise mit Schall und Nebengeräuschen, oder sehr schlecht verständliches Deutsch in der Aussprache.
Erst als ich hier schrieb meldete sich eine Lisa bei mir. Sie hatte eine Messung veranlasst und mir mitgeteilt, dass da irgendwo was ganz anderes kaputt sei. Erst dann und nach zwei Techniker Terminen wurde die Störung behoben. Wohl gemerkt dass die alten digiBoxen dann weiter funktionierten.
Nun funktionieren aber „zwei digiBoxen V1“ und „eine digiBox V2“ nicht an diesem Port.
Ping zu meiner Box ist auch immer <1ms im Netzwerk. Es hakt immer bei:
„p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
und/oder
„f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Bei den Nitrado Servern sind die Ping’s trotz dieser hohen Werte immer bei 16-18ms.
Also nehme ich nun mal ganz stark an, dass es wieder mal an der weiterführenden Leitung
ab dem 1. Verteiler liegt. Wie eben beim letzten mal auch…
Wäre es nun vielleicht möglich, dass sich die nette Lisa wieder bei mir meldet?
Denn mit dieser netten Frau bekam ich keinen Blutdruck von 180/120mmHg mit 130 Puls ;-P
Danke und Grüße
Andreas
Dann einfach eine Störung melden und ggf. im anderen Thread weiterschreiben
1
from
1 month ago
Melden geht ja nur über die Hotline. Meine Erfahrungen dazu habe ich bereits mitgeteilt.
Darum schreib ich ja hier? Oder gibt es ein Formular das mir nicht angezeigt wird?
0
Unlogged in user
from
1 month ago
@andreas_rr Ich weiß nicht, was Du hier so alles in einen Topf schmeißen willst und für alles den Telekom- Support verantwortlich machen willst.
Zu den meisten Dingen können wir hier nix sagen, wir waren am Telefon nicht dabei und warum ausgerechnet Dein LG eine Nummer will, die keiner kennt, weiß wohl nur ein anderer Kunde, der auch so einen TV mit magenta nutzt.
Was ich aber sagen kann: wenn man ein Leitungsproblem hat, meldet man eine Störung und ggf. erneut, wenn das Problem nach Lösung wieder auftritt.
Und wenn Du das wie alle Normalos erst einmal unter 0800 330 1000 machst, brauchst Du auch keinen kompletten Testlauf starten und bekommst in der Regel auch zügig einen Menschen ans Telefon.
Noch was: Gamingperformance ist in keinster Weise Vertragsbestandteil :-)
6
from
1 month ago
@andreas_rr Mit 'LG' war Dein TV-Gerät gemeint.
Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass Du mehrere Probleme in einen Topf wirfst, von denen eigentlich in Bezug auf Störungen nur eines relevant ist. Deine Leitung läuft nicht OK. Der Rest ist Historie und hat mit der Lösungsfindung nichts zu tun.
Und immer daran denken: Seine Leser kann man mit viel Fließtext und fehlender Struktur soweit überfordern, dass sie aufhören zu lesen und die Hilfeleistung einstellen.
from
1 month ago
Ja schön, mein LG TV nutzt halt trotzdem eine App von der Telekom?
Was hat das nun speziell mit meinem Gerät zu tun?
Überfordert...Machst ja grad so als hätte ich ohne Punkt und Komma geschrieben ohne Absatz.
Aber gut lassen wir das nun. Dieses Offtopic gekotze nervt langsam.
Die richtigen Leute haben es gelesen und sofort geholfen.
Mehr wollt ich doch gar nicht ;-)
0
from
1 month ago
Dieses Offtopic gekotze nervt langsam.
Ja schön, mein LG TV nutzt halt trotzdem eine App von der Telekom?
Was hat das nun speziell mit meinem Gerät zu tun?
Überfordert...Machst ja grad so als hätte ich ohne Punkt und Komma geschrieben ohne Absatz.
Aber gut lassen wir das nun. Dieses Offtopic gekotze nervt langsam.
Die richtigen Leute haben es gelesen und sofort geholfen.
Mehr wollt ich doch gar nicht ;-)
Das hat sich doch hier niemand ausgedacht, Du hast das doch ins Spiel gebracht.
Aber gut lassen wir das nun.
Ja schön, mein LG TV nutzt halt trotzdem eine App von der Telekom?
Was hat das nun speziell mit meinem Gerät zu tun?
Überfordert...Machst ja grad so als hätte ich ohne Punkt und Komma geschrieben ohne Absatz.
Aber gut lassen wir das nun. Dieses Offtopic gekotze nervt langsam.
Die richtigen Leute haben es gelesen und sofort geholfen.
Mehr wollt ich doch gar nicht ;-)
Yep, gute Entscheidung.
0
Unlogged in user
from
1 month ago
muss ich ja erst diesen Assistenten seine Arbeit machen lassen.
Hallo zusammen,
ich komme so langsam nicht mehr klar auf die Telekom!
Warum ist euer Support so eine verfluchte Sh!cce?
Warum klappt das anscheinend nur durch die fähigen Telekom Leute hier im Forum?
Auch wenn das eine meiner Probleme für mich unfreiwillig erledigt ist, werde ich meinen Frust darüber nun doch noch hier loswerden. Im Sommer 2025 habe ich Magenta TV bestellt.
Konnte mich dann nicht in der LG App einloggen da er eine „TV-Nummer“ von mir wollte.
Habe dann die Android App getestet wo ich mich mit normalen Zugangsdaten einloggen konnte.
Leider war in der Android App nur Ton und kein Bild im Stream vorhanden.
Habe dann den Support angeschrieben der mir nichts zur TV Nummer sagen konnte.
Nur, dass ich den Android Cache leeren sollte. Hab ich versucht, auch neu installiert.
Immer das gleiche Problem! Wäre ja vertretbar gewesen da ich ja am TV schauen wollte.
Also wieder hingeschrieben das man mir doch bitte bei meinem TV Problem hilft, ich sonst kündigen muss. Als Antwort kam dann nur noch ein „Ja dann kündigen sie doch einfach“.
Okay, hab ich gemacht und geschrieben, dass ich eine Gutschrift wünsche da keine Dienstleistung zustande kam. Darauf kam keine Antwort mehr. Gut denk ich mir, dann FckU Telekom!
Ein halbes Jahr später kommt dann eine E-Mail die ich nur durch Zufall gesehen habe, mit der Info,
dass ich nun bezahlen soll...letzte Mahnung...ansonsten Inkasso. Habe dann erneut Kontakt zum Support gesucht und den Fall beschrieben und eine Stornierung der Mahnung gefordert.
Also Antwort kam nur: „Sie haben gekauft, sie müssen bezahlen“.
Auf meine darauffolgende Mail kam bis heute keine Antwort mehr.
Telekom, das ist echt so unterirdisch schlecht, so unverschämt dreist!
Aber gut, mein Schaden durch diesen Mist sind nur rund 30€.
(TV werde ich nie mehr buchen...Handyvertrag habe ich dann wo anders gemacht.)
Trotzdem kommt das immer wieder hoch wenn es zu einer DSL Störung kommt.
Ich denke mir dann immer „Nun kündige doch endlich deinen Vertrag bei denen“.
Danke dass Ihr das gelesen habt. Konnte es wenigstens mal zu Wort gebracht haben.
Vielleicht versteht man dann meinen Frust bezüglich der Support Qualität ein wenig besser.
Nun komme ich zum eigentlichen aktuellen Problem:
Im Endeffekt ist es wie damals in diesem “https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/28-monate-keine-probleme-aber-jetzt/675582bc389f9f597be3785c“ Thema von mir.
Es wiederholt sich nun nach 8 Monaten einfach wieder...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...Ich habe seit einiger Zeit wieder Verbindungsabbrüche, Leistungslimitierungen, Ping Probleme.
(Hatte auf eine kurzfristige Störung gehofft wie im Nachbar Ort)
Der HighPing beim Zocken z.B. kommt immer an der selben Stelle vor.
Entweder ist es bei: „p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
oder bei: „f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Normal sind dort die Latenzen bei 8ms bzw. bei 16ms.
Wenn es dann laggy wird, schnellen die Werte dort auf 50-80ms und ich fliege vom Server.
5 Sekunden später wieder normale Pings. Und so wiederholt sich das andauernd.
Erst hat es die Geschwindigkeit von „63mbit/sec auf 39mbit/sec“ herabgesetzt
(Digitalisierungsbox Smart Version 1 Gerät 1 sowie Gerät 2 selbe Problematik),
dann auch auf der Digitalisierungsbox Smart Version 2 von „39mbit/sec auf 35mbit/sec“.
-Ich packe in den Anhang noch einen Screenshot vom DSL Monitoring-
Wenn ich nun eine Störung melden möchte, muss ich ja erst diesen Assistenten seine Arbeit machen lassen. Er startet erst mal den Router neu (Hab ich selbst schon zig mal versucht), dann will er den Internetport resetten. Macht er und meldet mir es gäbe keinerlei Probleme die er feststellen konnte.
Na Super, nun taugt nicht mal mehr dieser Assistent was. Das System sieht doch was an der Box anliegt und was ich bekommen sollte. Mehr als die 0800 Telefonnummer gibt er mir nun nicht.
Will da aber gar nicht mehr anrufen weil bei der letzten Störung nur dümmliche Aussagen kamen wie: „Ihre Box ist kaputt“ bis hin zu „Box ist zu alt“ bis hin zu „vielleicht ein Kabelschaden“ und „wir schicken einen neuen Router zum testen der niemals hier ankam XD“.
Auch habe ich auf die schlechte Sprachqualität keinen Nervt. Entweder sehr leise mit Schall und Nebengeräuschen, oder sehr schlecht verständliches Deutsch in der Aussprache.
Erst als ich hier schrieb meldete sich eine Lisa bei mir. Sie hatte eine Messung veranlasst und mir mitgeteilt, dass da irgendwo was ganz anderes kaputt sei. Erst dann und nach zwei Techniker Terminen wurde die Störung behoben. Wohl gemerkt dass die alten digiBoxen dann weiter funktionierten.
Nun funktionieren aber „zwei digiBoxen V1“ und „eine digiBox V2“ nicht an diesem Port.
Ping zu meiner Box ist auch immer <1ms im Netzwerk. Es hakt immer bei:
„p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
und/oder
„f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Bei den Nitrado Servern sind die Ping’s trotz dieser hohen Werte immer bei 16-18ms.
Also nehme ich nun mal ganz stark an, dass es wieder mal an der weiterführenden Leitung
ab dem 1. Verteiler liegt. Wie eben beim letzten mal auch…
Wäre es nun vielleicht möglich, dass sich die nette Lisa wieder bei mir meldet?
Denn mit dieser netten Frau bekam ich keinen Blutdruck von 180/120mmHg mit 130 Puls ;-P
Danke und Grüße
Andreas
Nein.. du kannst ganz unten einfach auf abbrechen klicken. Nicht gesehen?
Mehr als die 0800 Telefonnummer gibt er mir nun nicht.
Hallo zusammen,
ich komme so langsam nicht mehr klar auf die Telekom!
Warum ist euer Support so eine verfluchte Sh!cce?
Warum klappt das anscheinend nur durch die fähigen Telekom Leute hier im Forum?
Auch wenn das eine meiner Probleme für mich unfreiwillig erledigt ist, werde ich meinen Frust darüber nun doch noch hier loswerden. Im Sommer 2025 habe ich Magenta TV bestellt.
Konnte mich dann nicht in der LG App einloggen da er eine „TV-Nummer“ von mir wollte.
Habe dann die Android App getestet wo ich mich mit normalen Zugangsdaten einloggen konnte.
Leider war in der Android App nur Ton und kein Bild im Stream vorhanden.
Habe dann den Support angeschrieben der mir nichts zur TV Nummer sagen konnte.
Nur, dass ich den Android Cache leeren sollte. Hab ich versucht, auch neu installiert.
Immer das gleiche Problem! Wäre ja vertretbar gewesen da ich ja am TV schauen wollte.
Also wieder hingeschrieben das man mir doch bitte bei meinem TV Problem hilft, ich sonst kündigen muss. Als Antwort kam dann nur noch ein „Ja dann kündigen sie doch einfach“.
Okay, hab ich gemacht und geschrieben, dass ich eine Gutschrift wünsche da keine Dienstleistung zustande kam. Darauf kam keine Antwort mehr. Gut denk ich mir, dann FckU Telekom!
Ein halbes Jahr später kommt dann eine E-Mail die ich nur durch Zufall gesehen habe, mit der Info,
dass ich nun bezahlen soll...letzte Mahnung...ansonsten Inkasso. Habe dann erneut Kontakt zum Support gesucht und den Fall beschrieben und eine Stornierung der Mahnung gefordert.
Also Antwort kam nur: „Sie haben gekauft, sie müssen bezahlen“.
Auf meine darauffolgende Mail kam bis heute keine Antwort mehr.
Telekom, das ist echt so unterirdisch schlecht, so unverschämt dreist!
Aber gut, mein Schaden durch diesen Mist sind nur rund 30€.
(TV werde ich nie mehr buchen...Handyvertrag habe ich dann wo anders gemacht.)
Trotzdem kommt das immer wieder hoch wenn es zu einer DSL Störung kommt.
Ich denke mir dann immer „Nun kündige doch endlich deinen Vertrag bei denen“.
Danke dass Ihr das gelesen habt. Konnte es wenigstens mal zu Wort gebracht haben.
Vielleicht versteht man dann meinen Frust bezüglich der Support Qualität ein wenig besser.
Nun komme ich zum eigentlichen aktuellen Problem:
Im Endeffekt ist es wie damals in diesem “https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/28-monate-keine-probleme-aber-jetzt/675582bc389f9f597be3785c“ Thema von mir.
Es wiederholt sich nun nach 8 Monaten einfach wieder...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...Ich habe seit einiger Zeit wieder Verbindungsabbrüche, Leistungslimitierungen, Ping Probleme.
(Hatte auf eine kurzfristige Störung gehofft wie im Nachbar Ort)
Der HighPing beim Zocken z.B. kommt immer an der selben Stelle vor.
Entweder ist es bei: „p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
oder bei: „f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Normal sind dort die Latenzen bei 8ms bzw. bei 16ms.
Wenn es dann laggy wird, schnellen die Werte dort auf 50-80ms und ich fliege vom Server.
5 Sekunden später wieder normale Pings. Und so wiederholt sich das andauernd.
Erst hat es die Geschwindigkeit von „63mbit/sec auf 39mbit/sec“ herabgesetzt
(Digitalisierungsbox Smart Version 1 Gerät 1 sowie Gerät 2 selbe Problematik),
dann auch auf der Digitalisierungsbox Smart Version 2 von „39mbit/sec auf 35mbit/sec“.
-Ich packe in den Anhang noch einen Screenshot vom DSL Monitoring-
Wenn ich nun eine Störung melden möchte, muss ich ja erst diesen Assistenten seine Arbeit machen lassen. Er startet erst mal den Router neu (Hab ich selbst schon zig mal versucht), dann will er den Internetport resetten. Macht er und meldet mir es gäbe keinerlei Probleme die er feststellen konnte.
Na Super, nun taugt nicht mal mehr dieser Assistent was. Das System sieht doch was an der Box anliegt und was ich bekommen sollte. Mehr als die 0800 Telefonnummer gibt er mir nun nicht.
Will da aber gar nicht mehr anrufen weil bei der letzten Störung nur dümmliche Aussagen kamen wie: „Ihre Box ist kaputt“ bis hin zu „Box ist zu alt“ bis hin zu „vielleicht ein Kabelschaden“ und „wir schicken einen neuen Router zum testen der niemals hier ankam XD“.
Auch habe ich auf die schlechte Sprachqualität keinen Nervt. Entweder sehr leise mit Schall und Nebengeräuschen, oder sehr schlecht verständliches Deutsch in der Aussprache.
Erst als ich hier schrieb meldete sich eine Lisa bei mir. Sie hatte eine Messung veranlasst und mir mitgeteilt, dass da irgendwo was ganz anderes kaputt sei. Erst dann und nach zwei Techniker Terminen wurde die Störung behoben. Wohl gemerkt dass die alten digiBoxen dann weiter funktionierten.
Nun funktionieren aber „zwei digiBoxen V1“ und „eine digiBox V2“ nicht an diesem Port.
Ping zu meiner Box ist auch immer <1ms im Netzwerk. Es hakt immer bei:
„p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
und/oder
„f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Bei den Nitrado Servern sind die Ping’s trotz dieser hohen Werte immer bei 16-18ms.
Also nehme ich nun mal ganz stark an, dass es wieder mal an der weiterführenden Leitung
ab dem 1. Verteiler liegt. Wie eben beim letzten mal auch…
Wäre es nun vielleicht möglich, dass sich die nette Lisa wieder bei mir meldet?
Denn mit dieser netten Frau bekam ich keinen Blutdruck von 180/120mmHg mit 130 Puls ;-P
Danke und Grüße
Andreas
Auch falsch .. du kannst auch den www.telekom.de/rueckrufservice nutzen.
Wenn ich nun eine Störung melden möchte
Hallo zusammen,
ich komme so langsam nicht mehr klar auf die Telekom!
Warum ist euer Support so eine verfluchte Sh!cce?
Warum klappt das anscheinend nur durch die fähigen Telekom Leute hier im Forum?
Auch wenn das eine meiner Probleme für mich unfreiwillig erledigt ist, werde ich meinen Frust darüber nun doch noch hier loswerden. Im Sommer 2025 habe ich Magenta TV bestellt.
Konnte mich dann nicht in der LG App einloggen da er eine „TV-Nummer“ von mir wollte.
Habe dann die Android App getestet wo ich mich mit normalen Zugangsdaten einloggen konnte.
Leider war in der Android App nur Ton und kein Bild im Stream vorhanden.
Habe dann den Support angeschrieben der mir nichts zur TV Nummer sagen konnte.
Nur, dass ich den Android Cache leeren sollte. Hab ich versucht, auch neu installiert.
Immer das gleiche Problem! Wäre ja vertretbar gewesen da ich ja am TV schauen wollte.
Also wieder hingeschrieben das man mir doch bitte bei meinem TV Problem hilft, ich sonst kündigen muss. Als Antwort kam dann nur noch ein „Ja dann kündigen sie doch einfach“.
Okay, hab ich gemacht und geschrieben, dass ich eine Gutschrift wünsche da keine Dienstleistung zustande kam. Darauf kam keine Antwort mehr. Gut denk ich mir, dann FckU Telekom!
Ein halbes Jahr später kommt dann eine E-Mail die ich nur durch Zufall gesehen habe, mit der Info,
dass ich nun bezahlen soll...letzte Mahnung...ansonsten Inkasso. Habe dann erneut Kontakt zum Support gesucht und den Fall beschrieben und eine Stornierung der Mahnung gefordert.
Also Antwort kam nur: „Sie haben gekauft, sie müssen bezahlen“.
Auf meine darauffolgende Mail kam bis heute keine Antwort mehr.
Telekom, das ist echt so unterirdisch schlecht, so unverschämt dreist!
Aber gut, mein Schaden durch diesen Mist sind nur rund 30€.
(TV werde ich nie mehr buchen...Handyvertrag habe ich dann wo anders gemacht.)
Trotzdem kommt das immer wieder hoch wenn es zu einer DSL Störung kommt.
Ich denke mir dann immer „Nun kündige doch endlich deinen Vertrag bei denen“.
Danke dass Ihr das gelesen habt. Konnte es wenigstens mal zu Wort gebracht haben.
Vielleicht versteht man dann meinen Frust bezüglich der Support Qualität ein wenig besser.
Nun komme ich zum eigentlichen aktuellen Problem:
Im Endeffekt ist es wie damals in diesem “https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/28-monate-keine-probleme-aber-jetzt/675582bc389f9f597be3785c“ Thema von mir.
Es wiederholt sich nun nach 8 Monaten einfach wieder...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...Ich habe seit einiger Zeit wieder Verbindungsabbrüche, Leistungslimitierungen, Ping Probleme.
(Hatte auf eine kurzfristige Störung gehofft wie im Nachbar Ort)
Der HighPing beim Zocken z.B. kommt immer an der selben Stelle vor.
Entweder ist es bei: „p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
oder bei: „f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Normal sind dort die Latenzen bei 8ms bzw. bei 16ms.
Wenn es dann laggy wird, schnellen die Werte dort auf 50-80ms und ich fliege vom Server.
5 Sekunden später wieder normale Pings. Und so wiederholt sich das andauernd.
Erst hat es die Geschwindigkeit von „63mbit/sec auf 39mbit/sec“ herabgesetzt
(Digitalisierungsbox Smart Version 1 Gerät 1 sowie Gerät 2 selbe Problematik),
dann auch auf der Digitalisierungsbox Smart Version 2 von „39mbit/sec auf 35mbit/sec“.
-Ich packe in den Anhang noch einen Screenshot vom DSL Monitoring-
Wenn ich nun eine Störung melden möchte, muss ich ja erst diesen Assistenten seine Arbeit machen lassen. Er startet erst mal den Router neu (Hab ich selbst schon zig mal versucht), dann will er den Internetport resetten. Macht er und meldet mir es gäbe keinerlei Probleme die er feststellen konnte.
Na Super, nun taugt nicht mal mehr dieser Assistent was. Das System sieht doch was an der Box anliegt und was ich bekommen sollte. Mehr als die 0800 Telefonnummer gibt er mir nun nicht.
Will da aber gar nicht mehr anrufen weil bei der letzten Störung nur dümmliche Aussagen kamen wie: „Ihre Box ist kaputt“ bis hin zu „Box ist zu alt“ bis hin zu „vielleicht ein Kabelschaden“ und „wir schicken einen neuen Router zum testen der niemals hier ankam XD“.
Auch habe ich auf die schlechte Sprachqualität keinen Nervt. Entweder sehr leise mit Schall und Nebengeräuschen, oder sehr schlecht verständliches Deutsch in der Aussprache.
Erst als ich hier schrieb meldete sich eine Lisa bei mir. Sie hatte eine Messung veranlasst und mir mitgeteilt, dass da irgendwo was ganz anderes kaputt sei. Erst dann und nach zwei Techniker Terminen wurde die Störung behoben. Wohl gemerkt dass die alten digiBoxen dann weiter funktionierten.
Nun funktionieren aber „zwei digiBoxen V1“ und „eine digiBox V2“ nicht an diesem Port.
Ping zu meiner Box ist auch immer <1ms im Netzwerk. Es hakt immer bei:
„p3e9bf7b6.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.182]“
und/oder
„f-eh4-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.192.138]“
Bei den Nitrado Servern sind die Ping’s trotz dieser hohen Werte immer bei 16-18ms.
Also nehme ich nun mal ganz stark an, dass es wieder mal an der weiterführenden Leitung
ab dem 1. Verteiler liegt. Wie eben beim letzten mal auch…
Wäre es nun vielleicht möglich, dass sich die nette Lisa wieder bei mir meldet?
Denn mit dieser netten Frau bekam ich keinen Blutdruck von 180/120mmHg mit 130 Puls ;-P
Danke und Grüße
Andreas
Was ist denn nun deine Störung?
Viel bla bla blub hast de geschrieben .. das Problem nicht und noch nicht einmal sauber beschrieben.
Doll .. da musst dich auch nicht wundern, dass man mit deiner Störungsmeldung nix anfangen kann.
Is doch nich so schwer einfach sachlich zu schreiben was los ist?
9
from
1 month ago
Ich antworte der Reihe nach von oben nach unten.
Ich antworte der Reihe nach von oben nach unten.
Die letzte Antwort somit als letztes! Schlimm???
Die Antworten werden nicht zeitlich sortiert angezeigt ;-)
0
from
1 month ago
@falk2010 Trotzdem arbeite ich von oben nach unten ab.
Zumindest solange wie die letzten Antworten jeweils an letzter Stelle stehen ;-P
Aber gut jetzt, der Klugshizz wird nun echt zu viel...Und vor allem so Offtopic!
0
from
1 month ago
@andreas_rr " Die richtigen Leute haben es gelesen und sofort geholfen. " Und genau das muss schon wieder nicht korrekt sein, denn manche Helferlein haben durchaus einen Status erreicht, der es erlaubt, 'hinten' mal anzuklingeln.
Und der Tipp mit der Knackigkeit und Struktur ist ja nicht nur für Dich gedacht ( da kam es ja sowieso schon zu spät), sondern für die 'Nachwelt'.
Tipps zum How-to sollten nie als off-topic bewertet werden.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
1 month ago
Hallo @andreas_rr
Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Es tut mir leid, dass du mit MagentaTV und unserem Kundenservice unzufrieden warst. Deine Beschreibung zeigt, dass hier einiges schiefgelaufen ist. Dass du oft ohne klare Antwort oder Lösung vertröstet wurdest, ist nicht unser Ziel. Auch der Ton im Zusammenhang mit deiner Kündigungsandrohung war nicht in Ordnung – dafür entschuldige ich mich.
Zu deinen Verbindungsproblemen habe ich Unregelmäßigkeiten an deinem Anschluss festgestellt. Ich möchte ein Ticket erstellen, dafür müssen wir zwecks Legitimation miteinander telefonieren. Bitte nenne mir zwei / drei Zeiträume, wann wir dich gut erreichen können. 😉
Danke & viele Grüße
Nadine
0
9
from
29 days ago
@andreas_rr vielen Dank für die Rückmeldung. Schade, dass es so gelaufen ist.
Ich schaue mir den Anschluss heute und morgen noch mal an.
Sören
from
29 days ago
@Sören G. Vielen Dank.
0
from
28 days ago
@andreas_rr Aktuell sieht die Stabilität Ordnung aus. ASSIA macht weiterhin sein Ding.
Sören
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
11 days ago
Hallo,
nach guten weiteren drei Wochen werde ich mal ein Statusupdate geben (zusammenfassen):
Auf jeden Fall macht ASSIA weiterhin sein Ding. Da hast du schon recht!
Erst hat es im Down.- und Upstream 4Mbit gedrosselt.
Dann den Downstream nochmal um weitere 5Mbit...
Ich ruf an und es heißt da sind Störungen in der Leitung.
Es muss jemand kommen. Der kam auch, der gleiche wie letztes Jahr.
Er hat alles gemessen, und meinte die Leitung sei mit guten Werten.
Das Anschlusskabel von Dose zu Router hatte dann einen Kabelbruch.
(Wurde letztes Jahr getauscht und nie wieder berührt)
2 Stunden nach dem Techniker Termin war dann das Internet ganz weg.
Ich wieder angerufen...“Hmm komisch...Ich schicke Ihnen morgen nochmal den Techniker“
Der Termin wurde auch per SMS bestätigt!
Ich saß hier wie ein dummer Schuljunge und habe 5 Stunden auf Ihn gewartet.
Er kam einfach nicht. Er hat nicht mal versucht anzurufen…
...Internet ging dann irgendwann wieder. Auch wieder gedrosselt!
Hab dann wieder Tage lang gewartet und beobachtet.
Drosselung bleibt!
Wieder angerufen und nen Techniker Termin bekommen.
Wieder warte ich hier 3 Stunden. Dann ruft er an und sagt mir:
„Jaa ich war ja letztens erst bei Ihnen. Also die Werte habe ich gesehen sind immer noch top.
Da muss ich auch nicht zu Ihnen kommen. Das liegt sicher am Telefonmasten der Kontaktprobleme hat. Ich gebe das an den Mastbauer weiter.“
Okay, ich warte auch auf diesen Herren!
Hab den heute nur durch Zufall am Tor stehen sehen. Kam ohne Ankündigung.
Aber gut, ich war froh dass nun mal ein Techniker einer Fremdfirma kam.
Er meinte nur, dass der Mastbauer den Fall nun an Ihn weiter gegeben hätte.
Denn der Mastbauer sah sich anscheinend nicht in der Verantwortung.
Nagut, hab mich mit dem sehr professionell wirkenden Techniker etwas unterhalten.
Hier gehen wohl 5 Anschlusspaare ins Haus. Eines war angeklemmt, die anderen nicht.
3 waren als Defekt gekennzeichnet. Er hat sich nun die Mühe gemacht und alle 5 Anschlüsse gemessen. Sie hätten alle keine Probleme! Von Ihm aus gäbe es keinen Grund warum meine Leitung gedrosselt werden müsste. Hat mich nun auch auf eine andere Leitung geklemmt.
Er meinte dann abschließend, er würde nun noch einen Bericht an die Telekom schicken mit den Messwerten, und der Empfehlung, mich an einen anderen Port zu klemmen. Die Telekom solle halt auch mal die Fehler ab Vermittlungsstelle suchen.
Da musste ich hart lachen. Denn letztes Jahr hatte genau der jetzige Telekom Techniker dies getan.
Da war auch die ASSIA Drosselung innerhalb von Minuten wie weggeblasen!
Ka warum er es dieses Jahr nicht auch einfach mal versuchte. Hatte Ihn ja gefragt ob man dies nicht nochmal versuchen könnte. Bin mir sicher, dass es das Problem wieder sehr schnell gelöst hätte.
Naja nicht meine Entscheidung...
Nachdem er dann anscheinend seinen Bericht verschickt hatte, bekam ich sehr schnell wieder eine SMS von der Telekom:
„Danke für den Auftrag, Ihre Störung ist somit beseitigt. Einen schönen Tag noch“
Tja wieder ist der Fall beendet. Die Drosselung bleibt aber bestehen!
Ihr könnt nun wirklich nicht mehr sagen ich würde kochen vor Wut und müsse erst abkühlen.
Ihr könnt auch nicht sagen, ich hätte euch nicht genug Zeit gegeben etwas zu machen.
Ich habe mehrmals angerufen, viele Stunden umsonst auf den Techniker gewartet.
Und da heute nun der letzte mögliche Tag für eine Kündigung ist, werde ich mich nun von euch verabschieden.
Ich bin es einfach Leid und habe nun gewechselt. Werde dann einfach beim neuen Anbieter die Störung wieder melden.
Soll er sich mit euch auseinandersetzen.
Toll ist ja nun der 300€ Preisnachlass für den Anschluss und eine kostenlose Simkarte die perfekt ist für meine Zwecke.
420€ Ersparnis sind doch mal ne feine Sache. Da nehm ich die 55€ Anschlusspreis doch gerne in Kauf.
Danke fürs lesen und eine schöne Woche noch ;-)
4
from
8 days ago
Hallo,
ist das nun echt euer Ernst? „Viel Erfolg, lesen uns bei der nächsten Störung.“
Euer Techniker gibt es an den Mastbauer ab mit den Worten „Werte sind gut“.
Dieser gibt es dann an die externe Firma die alles misst, und euch im Bericht schreibt, dass
Ihr den Kunden an einen anderen Port hängen sollt. Noch im gefühlten selben Augenblick kommt eine SMS von euch, dass die Störung nun behoben ist und Ihr mir einen schönen Tag wünscht.
Letztes Jahr musste nach langem hin und her auch nur der Port getauscht werden!
Warum schafft Ihr es nach Wochen nun nicht mich endlich mal umzuklemmen?
Warum fertigt Ihr mich andauernd mit anderen Aussagen ab?
Was hab ich euch denn getan um so behandelt zu werden?
Die Drosselung ist und bleibt vorhanden.
Klar sind 55 Mbit Downloadspeed über der Leistung, war sonst aber 2 Jahre immer auf 63Mbit.
Und kann man nicht verstehen dass 16Mbit Upload beeinträchtigen?
Das lief zwei Jahre sonst mit knapp über 20Mbit.
Nun kam heute die neue Fritzbox (Kaufgerät das neu ist!) und es bleibt dabei.
Laut Fritzbox ist die Leitungskapazität nun auch geschrumpft.
Im Anhang die Bilder. Downstream von 86Mbit auf 74Mbit,
Downstream von 20Mbit auf 17Mbit. Also nun zieht das Argument mit der Digibox nicht mehr.
Von wegen „Ja die Digiboxen sind für Gewerbe, haben sie keine Fritzbox zum testen“.
Ich habe nun mit zwei Digiboxen V1, einer Digibox V2 und einer Fritbox 7520 TypB getestet.
Trotzdem habe ich hin und wieder Verbindungsabbrüche oder Laggs!
Und das Beste kommt ja noch:
In jedem Telefonat zur jetzigen Störung heißt es immer nur die Werte sind gut.
Bei allen Telekom Techniker Terminen heißt es die Werte sind gut.
Ein Tag nach der Kündigung ruft mich euer Kundenrückgewinner an und will wissen was los ist.
Ich erklär ihm den ganzen Vorfall und er sagt mir er müsse sich das nun mal anschauen.
Und was sagt er?
„Ja ich sehe schon, Assia ist da am regeln, es steht in meinem System dass es Auffälligkeiten an der Leitung gäbe“ Ich frag ihn was er denn für Werte hat?
Und er sagt mir er hätte nur das selbe Fenster offen wie jeder andere mit dem ich telefoniert habe.
Telekom, was soll das ganze nun?
Wäre es nicht einfach mal angebracht mich an einen anderen Port zu klemmen?
Ich mein ihr bekommt auch immer pünktlich euer Geld. Immer den vollen Rechnungswert.
Warum kann ich nicht einfach wieder eine entstörte Leitung bekommen dafür?
Sagt mir bitte was ich machen muss dass euer Techniker nun einfach mal den Port wechselt?
Der Disponent der die Techniker einteilt will mir keinen anderen Techniker schicken.
Wäre laut Ihm ja auch quatsch...Klasse! Der Aufwand wäre doch so gering.
Einfach nur den Port tauschen. Tauscht den Port!
Wäre es nicht auch in eurem Interesse diese Störung nun noch zu beheben?
Ich mein 1und1 gibt es doch eh wieder an euch ab. Fangen wir also von vorne an.
Wir haben noch über 3 Wochen ein Vertragsverhältnis.
Nicht mal eine Gutschrift habt Ihr Angeboten.
Vodafone z.B. erstattet bei sowas 50% der Rechnung.
Bei euch muss ich betteln damit der Techniker nun einfach mal den Port wechselt.
Selbst der extern beauftragte musste darüber schon sehr schmunzeln.
Also ist euch selbst dessen Einschätzung scheiß egal?
Er hat euch geraten den Port zu wechseln!
Tauscht Ihn halt endlich…
...Hab ich heute schon gebeten den Port endlich mal zu tauschen?
Unfassbar Leute. Warum ist das so schwer? Es sind doch nur 2 Drähtchen.
Achja, diese sind Baujahr 1997. Nicht 60 Jahre XD
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften.png
Fehlerzähler.png
Spektrum.png
Übersicht.png
0
from
8 days ago
Wäre es nicht auch in eurem Interesse diese Störung nun noch zu beheben?
Ich mein 1und1 gibt es doch eh wieder an euch ab. Fangen wir also von vorne an.
Wir haben noch über 3 Wochen ein Vertragsverhältnis.
Nicht mal eine Gutschrift habt Ihr Angeboten.
Vodafone z.B. erstattet bei sowas 50% der Rechnung.
Bei euch muss ich betteln damit der Techniker nun einfach mal den Port wechselt.
Selbst der extern beauftragte musste darüber schon sehr schmunzeln.
Also ist euch selbst dessen Einschätzung scheiß egal?
Er hat euch geraten den Port zu wechseln!
Tauscht Ihn halt endlich…
Hallo,
ist das nun echt euer Ernst? „Viel Erfolg, lesen uns bei der nächsten Störung.“
Euer Techniker gibt es an den Mastbauer ab mit den Worten „Werte sind gut“.
Dieser gibt es dann an die externe Firma die alles misst, und euch im Bericht schreibt, dass
Ihr den Kunden an einen anderen Port hängen sollt. Noch im gefühlten selben Augenblick kommt eine SMS von euch, dass die Störung nun behoben ist und Ihr mir einen schönen Tag wünscht.
Letztes Jahr musste nach langem hin und her auch nur der Port getauscht werden!
Warum schafft Ihr es nach Wochen nun nicht mich endlich mal umzuklemmen?
Warum fertigt Ihr mich andauernd mit anderen Aussagen ab?
Was hab ich euch denn getan um so behandelt zu werden?
Die Drosselung ist und bleibt vorhanden.
Klar sind 55 Mbit Downloadspeed über der Leistung, war sonst aber 2 Jahre immer auf 63Mbit.
Und kann man nicht verstehen dass 16Mbit Upload beeinträchtigen?
Das lief zwei Jahre sonst mit knapp über 20Mbit.
Nun kam heute die neue Fritzbox (Kaufgerät das neu ist!) und es bleibt dabei.
Laut Fritzbox ist die Leitungskapazität nun auch geschrumpft.
Im Anhang die Bilder. Downstream von 86Mbit auf 74Mbit,
Downstream von 20Mbit auf 17Mbit. Also nun zieht das Argument mit der Digibox nicht mehr.
Von wegen „Ja die Digiboxen sind für Gewerbe, haben sie keine Fritzbox zum testen“.
Ich habe nun mit zwei Digiboxen V1, einer Digibox V2 und einer Fritbox 7520 TypB getestet.
Trotzdem habe ich hin und wieder Verbindungsabbrüche oder Laggs!
Und das Beste kommt ja noch:
In jedem Telefonat zur jetzigen Störung heißt es immer nur die Werte sind gut.
Bei allen Telekom Techniker Terminen heißt es die Werte sind gut.
Ein Tag nach der Kündigung ruft mich euer Kundenrückgewinner an und will wissen was los ist.
Ich erklär ihm den ganzen Vorfall und er sagt mir er müsse sich das nun mal anschauen.
Und was sagt er?
„Ja ich sehe schon, Assia ist da am regeln, es steht in meinem System dass es Auffälligkeiten an der Leitung gäbe“ Ich frag ihn was er denn für Werte hat?
Und er sagt mir er hätte nur das selbe Fenster offen wie jeder andere mit dem ich telefoniert habe.
Telekom, was soll das ganze nun?
Wäre es nicht einfach mal angebracht mich an einen anderen Port zu klemmen?
Ich mein ihr bekommt auch immer pünktlich euer Geld. Immer den vollen Rechnungswert.
Warum kann ich nicht einfach wieder eine entstörte Leitung bekommen dafür?
Sagt mir bitte was ich machen muss dass euer Techniker nun einfach mal den Port wechselt?
Der Disponent der die Techniker einteilt will mir keinen anderen Techniker schicken.
Wäre laut Ihm ja auch quatsch...Klasse! Der Aufwand wäre doch so gering.
Einfach nur den Port tauschen. Tauscht den Port!
Wäre es nicht auch in eurem Interesse diese Störung nun noch zu beheben?
Ich mein 1und1 gibt es doch eh wieder an euch ab. Fangen wir also von vorne an.
Wir haben noch über 3 Wochen ein Vertragsverhältnis.
Nicht mal eine Gutschrift habt Ihr Angeboten.
Vodafone z.B. erstattet bei sowas 50% der Rechnung.
Bei euch muss ich betteln damit der Techniker nun einfach mal den Port wechselt.
Selbst der extern beauftragte musste darüber schon sehr schmunzeln.
Also ist euch selbst dessen Einschätzung scheiß egal?
Er hat euch geraten den Port zu wechseln!
Tauscht Ihn halt endlich…
...Hab ich heute schon gebeten den Port endlich mal zu tauschen?
Unfassbar Leute. Warum ist das so schwer? Es sind doch nur 2 Drähtchen.
Achja, diese sind Baujahr 1997. Nicht 60 Jahre XD
Oh man, der Ton macht die Musike.
from
8 days ago
Hallo @andreas_rr,
oh je, da hast du schon eine lange Odyssee mitgemacht. Es ist sehr schade, dass du dich für den Schritt entschieden hast, den Anbieter zu wechseln. Ich kann es nachvollziehen, dass du dich nun für diesen Schritt entschieden hast.
Aktuell ist kein Störungsticket mehr offen, mit dem ich weiter arbeiten könnte.
Möchtest du, dass ich nochmal ein neues Störungsticket aufmache? Oder ist dies nicht mehr notwendig? Der Wechsel steht schon bald an.
Gebe mir gerne eine Rückmeldung, ob wir hier weiter in die Analyse gehen sollen.
Viele Grüße
Svenja
0
Unlogged in user
from
8 days ago
Du kannst mal überhaupt nichts fordern .
Desweiteren ist nicht der Port defekt soviel steht fest,sieht man an deinen Screenshots
@andreas_rr
Also lass dir was neues einfallen oder eine Störung melden
0
7 days ago
@*FDGO-Ultra*
Wenn hier doch einer musikalisch einen falschen Ton abliefert bist du es doch.
Ich beschreib in einem langen Text mein Problem und von dir kommt nur so ein "Tschüss bis zur nächsten Störung".
Ich mein wenn du nix beizutragen hast, lass es doch einfach? Ich zwing dich doch nicht zu lesen und schreiben, oder?
Und was ist an dem von mir zitierten Text nun so falsch?
@*indedemKellersitztderPeller*
Nein?
3 mal wurde die Störung einfach geschlossen!
Mehrmals war der Techniker da, 2 mal kam er erst gar nicht hier her, einmal rief er nicht mal an.
Der letzte Techniker einer externen Firma musste lachen und meinte auch nur man solle den Port tauschen.
Wie kommst du dazu zu behaupten es läge nicht am Port? Bist du Techniker?
Assia regelt runter. Ohne erkennbaren Grund einerseits, andererseits meldet das Telekom System es gäbe da wohl doch Probleme.
Es wurde nun ja anscheinend alles versucht außer dass man den Port tauscht.
Ich schrieb bereits dass es letztes Jahr genau das gleiche Störungsbild war. Erst der Porttausch veranlasste ASSIA dazu endlich mit dem Kack aufzuhören.
Ich will doch nur endlich eine entstört Leitung. Ist dies wirklich so viel verlangt?
Der externe Techniker ist halt der gleichen Auffassung. Sag mir bitte was ich sonst noch tun soll?
Jede Störungsmeldung wird ohne Problemlösung beendet...Verständlich das meine Nerven irgendwann sehr blank liegen oder?
@Svenja Ba.
Danke für dein Verständnis. Natürlich ist da kein Ticket mehr. Die werden ja einfach alle immer wieder geschlossen.
Das Problem besteht einfach weiterhin. Nun kam eine SMS über ein neues Ticket.
Klar möchte ich weitere Analysen, nur wird es so kommen:
Warum ist es so schwer einfach mal zu testen ob ein Porttausch doch das Problem löst?
Ich schreib es nun nochmal: "LETZTES JAHR HALF ERST DER PORTTAUSCH ETWAS"
Ich kann doch nur mitteilen was ich mit diesem Anschluss und der Telekom erlebe.
Ich saug mir das ja nicht auf den Fingern. Ich bin einfach nur frustriert da die Leitung so eben sehr suboptimal ist.
Bezahlen soll ich aber pünktlich und immer den vollen Preis.
0
5
from
7 days ago
Hallo @andreas_rr,
gerne melden wir uns morgen ab 9 Uhr bei dir.
Beste Grüße
Julia
0
from
6 days ago
Hi @andreas_rr, 👋
danke für das nette Telefonat. Wie besprochen haben wir nochmal einen Außendiensttermin gebucht und ich habe explizit reingeschrieben, dass ein Portwechsel durchgeführt werden soll. Ich melde mich Montag Nachmittag, spätestens Dienstag wieder telefonisch bei dir. Meine Daumen sind fest gedrückt.
Liebe Grüße
Jonas
0
from
1 day ago
Hi @andreas_rr, 👋
tut mir leid, dass ich mich nicht wie versprochen um 15 Uhr gemeldet habe. Ich habe gerade mehrmals versucht dich zu erreichen, doch dich leider nicht mehr erwischt. Ich habe die Leitung gerade gemessen, doch die Werte im Upload sehen leider unverändert schlecht aus. 😔 Der Techniker wollte sich heute nochmal bei dir melden. Schreib mir doch gerne wie ihr verblieben seid.
Viele Grüße
Jonas
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from