Solved

nach Zuschalten eines MR Bild- und Tonstörungen auf beiden TV

4 years ago

Guten Abend,

seit ca. 4 Tagen habe ich Bild- und Tonstörungen auf beiden TV, wenn ich den Media Receiver 201 oder MR 401 zuschalte.  Läuft nur ein TV (egal ob der mit MR 201 oder der mit MR 401) gibt es keine Störungen. Schalte ich den 2. TV zu, treten spätestens beim ersten Bedienen der Fernbedienung eines eingeschalteten MR , egal welcher, die Störungen auf beiden Geräten auf. Die Software beider MR ist auf dem neuesten Stand (Softwareversion 2020.2.82.3 build #1 (unverändert) / UI Version 2.87.10226), Beide MR sind über Kabel mit der Fritzbox 7590 verbunden. Fritzbox auf aktuellem Softwarestand und zeigt keine Störungen an.

Die Störungsmeldung an die Telekom wurde gestern gegen 22.45 Uhr zwar bestätigt, aber bei unverändertem Bearbeitungsstand (1 Balken von 5) und keinerlei Rückmeldung von mir heute um 17.12 Uhr storniert.

Es wäre schön, wenn es dazu Erfahrungen und eventuell ein paar Tipps zur Behebung gibt.

Schön vorab vielen Dank.

 

410

14

    • 4 years ago

      @Micha1103Software bei beiden neu geladen?

      Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Micha1103 

      Bitte mehr Info.
      Was für ein Tarif hast Du?
      Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
      Was für einen Router (genaue Bezeichnung)  hast Du?
      Wie sind die Receiver mit dem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      Answer

      from

      4 years ago

      - Tarif Magenta zu Hause (L)

      - wie schon erwähnt habe ich die Fritzbox 7590, die Receiver sind mit LAN-Kabel direkt mit der Fritzbox verbunden

      - ansonsten nur Smartphone und 3 Tablets per WLAN

      - keine Powerline oder Switches

      Answer

      from

      4 years ago

      - die Software war bei beiden MR aktuell, habe aber beide 4x aus/angeschaltet

      - das "Problem" ist, die Störungen treten nicht ständig auf und als ich die beiden TV inkl. MR vor 10 Minuten angestellt habe, gab es keine Probleme, wie jetzt nach dem Aktualisieren auch.

      - die Störungen treten aber nicht zu festen Zeiten auf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @Micha1103, vielen Dank für die Rückmeldung, auch wenn du auf die von mir zu warten hattest.

      Vielen Dank an die Community, für die guten Fragen bis hierhin. Fröhlich
      So auf den ersten Blick, scheint alles okay zu sein, sodass es die beschriebenen Fehler nicht geben sollte.

      Ich bitte noch darum die HDMI -Kabel zu prüfen. Wenn der Fernseher mit dem mitgelieferten HDMI -Kabel angeschlossen wird, sollte geprüft werden, ob das verwendete HDMI -Kabel korrekt in den Buchsen am Media Receiver und Fernseher gesteckt ist. Zudem sollte bitte das dem Media Receiver beiliegende HDMI -Kabel verwendet werden. Falls ein langes HDMI -Kabel benötigt wird, empfehlen wir hochwertige Marken-Kabel.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Diandra S. ,

      beide Media Receiver sind mit den Originalkabeln angeschlossen.

      Die Störungen treten in der Regel auf, wenn beide MR inkl. TV in Betrieb sind und das Programm mit der "P"-Taste der Fernbedienung  gewechselt wird. Wird der Programmplatz über EPG angewählt, geht der Programmwechsel meist ohne Probleme vor sich.

      Seit gestern ist mir aufgefallen, dass auch beim Betrieb nur eines TV/ MR beim Umschalten auf ein anderes Programm i. d. R. für 2-3 sec. Bild- und Tonstörungen auftreten (Bild bleibt stehen/ruckelt, Ton meist weg).
      Das ist zur Zeit der letzte Stand.

      Viele Grüße

      Michael

       

      noch eine Frage: wieso ist die Anzeige bei MR 401 und MR 201 für  Bildformat unterschiedlich, in der Anzeige des MR 201 fehlt die Einstellmöglichkeit für UHD.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Micha1103,

      das ist ein interessantes Phänomen und ich bin gespannt, was unsere Experten dazu sagen.

      Ich melde mich wieder hier,
      Sarah S.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Sarah S. ,

      noch 3 Hinweise, die vielleicht mit in das Dilemma reinspielen:

      1. habe am 10.02.21 die Info erhalten, dass ein neues Update für die MR 201 + 401 bereitsteht. Bis heute (soeben) ist es mir nicht gelungen, dieses Update manuell herunterzuladen.

      2. mein Telefon(Wand)anschluß hat wohl einen Wackelkontakt. Sowie man an das Verbindungskabel/Stecker kommt,fährt sich die Fritzbox wieder hoch

      3. habe bei Einstellungen/Media Receiver/Stromsparmodus ebenfalls Unterschiede gefunden. Der MR 201 zeigt "Herunterfahren" und "Stand by" an, der MR 401 noch zusätzlich "Ruhezustand"

      Bis Bald.

      Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Micha1103,

      unsere Fachabteilung meint, dass sich das alles stark nach Heimnetz anhört. Vor allem, wenn die Fritzbox neu starten, sobald man ans Kabel kommt.
      Wenn die Dose schon einen Wackelkontakt hat, sollte sich ein Elektriker das man ansehen.
      Das kann sich natürlich auf die Media Receiver auswirken. Wenn nur einer an ist, reicht die Verbindung vielleicht noch gerade so, aber bei 2 kann es zu Störungen kommen.

      Dass der Media Receiver noch Ruhezustand hat, liegt an den Aufnahmen.
      Wenn zum Beispiel der MR 201 darauf zugreifen will für Aufnahmen, dann muss der 401 im Ruhezustand oder Stand By stehen (oder natürlich an), das braucht der 201 ja nicht, da darauf ja keine Aufnahmen sind.

      Die Frage zu UHD beim Media Receiver 201, kläre ich noch Zwinkernd

      Grüße
      Sarah S.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Sarah S. ,

      vielen Dank erst mal. Konnte heute nicht testen, wie die MR sich verhalten. Wir hatten ca. ab 08.00 bis 13.30 Uhr ständige Unterbrechungen TV, Telefon, Internet.

      Ich werde morgen mal versuchen, einen Technikertermin für den Telefonanschluß zu bekommen.

      Melde mich spätestens, nachdem der Techniker da war. Vielleicht klappt es dann auch mit dem Systemupdate. Das vom 08.02.21 ist noch nicht heruntergelden worden, nun ist ja schon wieder ein neues da.

      Gruß Michael

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Micha1103,

      bezüglich der UHD-Problematik würde ich dich bitten einen anderen HDMI Port und auch das beiliegende HDMI Kabel zu benutzen.

      Danke,
      Sarah S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Sarah S. ,

      seit der letzten Nachricht ist ja nun schon eine Weile vergangen, aber es scheint sich soweit Alles geklärt zu haben.

      Habe heute von der Technik ein neues Telefonkabel für die Fritzbox bekommen, da ich ja einen Wackelkontakt in der Anschlussdose vermutete. Habe jetzt das neue Kabel 10 Std. in Betrieb und auch keine Störungen mehr beim Betrieb der MR .

      Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

      Gruß Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Sarah S. ,

      seit der letzten Nachricht ist ja nun schon eine Weile vergangen, aber es scheint sich soweit Alles geklärt zu haben.

      Habe heute von der Technik ein neues Telefonkabel für die Fritzbox bekommen, da ich ja einen Wackelkontakt in der Anschlussdose vermutete. Habe jetzt das neue Kabel 10 Std. in Betrieb und auch keine Störungen mehr beim Betrieb der MR .

      Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

      Gruß Michael

      0

    • 3 years ago

      Seit 2 Tagen besteht diese Störung ohne wesentliche Besserung

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too