Solved

Netflix hat Probleme mit der Internetverbindung. Magenta Stick

8 months ago

Einen wunderschönen guten Tag, mein Problem: Wir besitzen den Magenta Stick und haben einmal die Magenta One. Die Magenta One läuft als Mietgerät, der Magenta Stick ist seit 4 Jahren ein Kaufgerät, somit auch nicht mehr austauschbar, da der Magenta Stick nicht mehr verkauft wird von der Telekom. Erstmal hier meine Kritik und meine Frechheit an die Telekom: Wofür bringt ihr die Geräte raus, wenn ihr sie nach vier Jahren nicht mehr verkauft oder als Mietgerät anbietet? Wofür bringt ihr überhaupt Geräte raus, wenn sie nicht funktionieren? Man hat es ja vom Speedport Smart 1 auf den Speedport Smart 4 und vom Speedport Smart 3 auf den Speedport Smart 4 gesehen; eure Logik dahinter kann ich nicht nachvollziehen. Wir sind seit 8 Jahren Festnetzkunde, haben mit einer 16.000er Leitung angefangen, mit einem Receiver 303 aufgestockt auf eine 50.000er Leitung, mit einem Receiver 400 aufgestockt auf eine 1000er Leitung und mit dem Receiver 401 dann Dauerprobleme. Alles war schlecht, von 100.000 auf 250.000 Mbit, von Speedport Smart 3 auf den Speedport Smart 4 – bei mir kommen auf der Leitung statt 250.000 Mbit, ohne dass irgendwelche Geräte oder Handys im WLAN oder per LAN verbunden sind, nur 190 bis 200.000 Mbit. Alle drei bis sechs Monate muss ich meinen Router, Speedport Smart 4, austauschen lassen, da ich, wenn ich es nicht machen würde, Internetverbindungsprobleme bekomme. Sobald ich ein Austauschgerät habe, funktioniert auch unsere Verbindung wieder. Nur mal zu euren Telekom-Geräten, die ja absolut funktionieren: Ihr macht zwar ein guter Anbieter sein, aber Geräte könnt ihr nicht entwickeln, da seid ihr einfach nur im Absturz und das schon in den letzten Jahren. Es ist nur noch enttäuschend. Ihr bringt ein gutes Gerät raus, macht Werbung dafür und ein halbes Jahr oder vier Jahre später wird es nicht mehr verkauft. Aus Wasser könnten wir auch immer auf jeden Fall auf das Problem mit Netflix zurückkommen. Wir besitzen den Magenta Stick; auf diesem Magenta Stick ist Wow Disney Plus, RTL Plus, Twitch, Apple TV, Netflix installiert. Wir machen regelmäßige Updates über Google Play Store. Wenn ein System-Update oder ein Software-Update für den Magenta Stick rauskommt, wird es sofort gemacht. In den letzten dreieinhalb Jahren hatten wir mit dem Stick absolut keine Probleme. Klar, hier und da mit Sky, das ist ab und an mal ein bisschen ruckelig. Sobald man eine Serie oder Film geguckt hat. Aber damit haben wir uns schon abgefunden. Bei der Magenta One seit dem neuen System-Update, das im März, April eingespielt wurde, haben wir auch mit Disney Plus, genauso wie auch mit Sky, Aussetzer und Ruckler. Probleme hat das neue Update von März, April, vor drei Tagen erhalten. Dieses haben wir auch vor drei Tagen installiert. Danach funktioniert unser Netflix nicht mehr. Man kann ca. 1-2 Folgen Serien gucken, eine Folge zwischen 56 Minuten, und dann wird auf einmal angezeigt "Keine Internetverbindung" mit einem Fehlercode unten links wird dann angezeigt 0 MB, wo wir eine Ausstrahlung von 170.000 MB haben. Unsere Smartphones funktionieren, unsere Tablets funktionieren, unsere Playstation 5 funktioniert, unsere Magenta One funktioniert, sogar die Toniebox funktioniert auch - alles über per WLAN oder per LAN Kabel. Sobald ich mit dem Magenta Stick die App Netflix schließe und starte, die App wieder kann ich wieder 1-2 Folgen gucken, und dann kommt wieder Internetverbindungsproblem. Bitte starten Sie Ihren Router neu. Ich habe schon alles gemacht, wie z.B. dreimal die Magenta One zurückzusetzen, Bild und Ton in den Einstellungen zu ändern, die App zu löschen, Dateien und Tester Teilen zu löschen, die vorige Netflix Aktualisierung vom 13.08.24 runter zu schmeißen, die App zu löschen, auf Standardeinstellung zu drücken. Ich habe wirklich alles versucht in meiner Macht, aber es hat nicht geholfen. Ich habe versucht mich abzumelden, anzumelden, bringt rein gar nichts. Ich habe mit Netflix telefoniert, die sich auf unserem Konto eingeloggt haben und konnten keine Probleme auf unserem Konto oder konnten die mit unseren Geräten verknüpft sind finden. Uns wurde am Telefon mitgeteilt, wir sollen den Anbieter anrufen. Somit habe ich die Telekom die letzten 48 Stunden zweimal in der Störungsabteilung angerufen, den Sachverhalt erklärt, selbst die können nicht helfen. Und da der Stick nicht nur vier Jahre alt ist, sondern auch nicht mehr im Handel verkauft wird, können Sie mir noch nicht mal ein Ersatzgerät, ein Austauschgerät oder irgendetwas anderes verkaufen. So, mal nur zur Telekom. Jetzt möchte ich gerne mal hier in der Community einen Ratschlag haben, was ich machen kann. Ich stehe kurz davor, den Stick aus dem Fenster zu schmeißen, mit meinem Auto über den Stick zu fahren und auf die Telekom zu scheißen, weil das Gefühl, dass sie wie Unterhosen die Geräte wechseln und bringen, ein Gerät auf den deutschen Markt, und nach vier Jahren kriegt man dieses Gerät nicht mehr, ist schon echt ekelhaft. Wofür gibt es die Telekom? Dafür sollte die Telekom sich überhaupt schämen, sich Telekom zu nennen, Geräte zu entwickeln, Geräte rauszubringen, und sie zu vermarkten und zu verkaufen und ihre Kohle mit Geräten zu machen, und auf einmal machen diese Dinger Probleme, weil irgendwelche Vollidioten ein Update draufmachen, und nach dem System-Update funktioniert rein gar nichts mehr. Ich habe versucht telefonisch in der Hotline nachzufragen, ob ich über den Magenta Stick irgendwie in die Biosystem komme, und das jetzige Betriebssystem zu löschen oder auf das alte Betriebssystem zu kommen und dass das Problem weg wäre. Keiner kann mir helfen, keiner hat davon Ahnung, keiner hat eine Abteilung, wo ich mit jemanden telefonieren kann, der diese Geräte entwickelt hat. Aber Hauptsache Peter, Geräte rausbringen, Testen versuchen, und vier Jahre später die Geräte noch nicht mal mehr verkaufen oder anbieten. Applaus Telekom. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ansonsten waren das achteinhalb Jahre Vertrauen wertiger Kunde, den wir bei euch waren. Und suchen uns den anderen Anbieter, und auch andere Geräte, die uns besser passen. Eine Frechheit alleine, dass wir 95 € monatlich bei euch zahlen,

Screenshot_20240912_193544_Samsung Internet.jpg

20240912_193223.jpg

20240912_193253.jpg

20240912_193643.jpg

20240912_193715.jpg

1365

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Gtüße @Lina97 

       

      Ich habe den langen und absatzlosen Text nicht gelesen.

       

      Aber nach deiner Überschrift

      @Lina97  schrieb:
      Netflix hat Probleme mit der Internetverbindung. Magenta Stick

      Hole dir vernünftige Hardware.

      Entweder die One2 oder einen FireTV-Stick.

      Der MagentaStick hat so seine Probleme, auch mit dem WLAN.

       

      9

      Answer

      from

      8 months ago

      Lina97

      Mal abgesehen davon, wenn man den Text liest, sollte man auch das, was man kritisiert.

      Mal abgesehen davon, wenn man den Text liest, sollte man auch das, was man kritisiert.
      Lina97
      Mal abgesehen davon, wenn man den Text liest, sollte man auch das, was man kritisiert.

      Zum einen machst du es nicht leicht den Text zu lesen zum anderen hört der Satz hier mittendrin auf, was sollte man?

      Answer

      from

      8 months ago

      Moin @Lina97

       

      vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, die Problematik so ausführlich zu schildern. Deine Verärgerung ist für mich absolut nachvollziehbar. 

       

      Ich habe gesehen, dass du von @Coole Katze bereits einen guten Tipp erhalten hast, auch mit einer Erklärung, wo du dies in den Einstellungen des Routers findest. Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung, wenn du dies ausprobiert hast. 

       

      Wir lassen dich nicht allein, ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden. 

       

      Liebe Grüße

      Lin

      Answer

      from

      8 months ago

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Hole dir vernünftige Hardware.

      Hole dir vernünftige Hardware.
      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr
      Hole dir vernünftige Hardware.

      Ist auch meine Empfehlung, AppleTV hat auch eine sehr gute Performanz.

      Und auch die Apps auf dem SmartTV sind in der Regel sehr performant.

       

      Und die Beschimpfungen sind hier in einem Kunde zu Kunde Forum total am falschen Platz!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Genau das kann man nicht lesen.

       

      @Lina97  Du brauchst beim Router nur die Verschlüsselung ändern , dann funzt der Stick

      Stell von Wpa3 auf wpa 2 only um

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Darin bin ich nicht erfahren könnte man vielleicht mehr erläutern wie das funktioniert bevor ich meinen ganzen Router verstelle und wie sicher seid ihr dass das funktioniert

      Answer

      from

      8 months ago

      Lina97

      Darin bin ich nicht erfahren könnte man vielleicht mehr erläutern wie das funktioniert bevor ich meinen ganzen Router verstelle und wie sicher seid ihr dass das funktioniert

      Darin bin ich nicht erfahren könnte man vielleicht mehr erläutern wie das funktioniert bevor ich meinen ganzen Router verstelle und wie sicher seid ihr dass das funktioniert

      Lina97

      Darin bin ich nicht erfahren könnte man vielleicht mehr erläutern wie das funktioniert bevor ich meinen ganzen Router verstelle und wie sicher seid ihr dass das funktioniert


      Hallo @Lina97 ,

      schauen Sie mal nach, was im Router hier steht:

      IMG_0196.jpeg

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Das mag zwar sein, aber nicht alle Geräte von der Telekom sind schlecht. Selbst die Magenta One macht Probleme, wenn Updates eingespielt werden und dann gar nichts mehr funktioniert. Das letzte Systemupdate für den Speedport Smart 4 war im April, und das letzte Betriebssystem- oder Systemupdate für die Magenta One oder den Magenta Stick war im März oder April. Seit drei Tagen kann ich mit dem Magenta Stick nichts mehr auf Netflix machen außer zwei Folgen anzusehen. Dann erhalte ich die Fehlermeldung auf den Bildern, wie im Anhang bereits beschrieben. Die Mitarbeiter in der Hotline scheinen keine Hilfe zu sein, trotzdem bezahlt werden, um am Headset zu sitzen und dumme Äußerungen am Telefon zu machen.

      Es geht nicht darum, ob die Magenta oder der Magenta Stick Schrott sind und Probleme mit WLAN haben, sondern darum, dass Telekom Geräte entwickelt, vermarktet und verkauft, die vier Jahre später nicht einmal zurückgegeben oder ausgetauscht werden können, da sie nicht mehr auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Ein Beispiel dafür war der Speedport Smart 1, der nach anderthalb Jahren vom Markt genommen wurde. Der Speedport Smart 3 kann jetzt auch nicht mehr erworben werden, nur als Mietgerät. Jetzt gibt es den Speedport Smart 4, für den ich alle sechs Monate die Telekom anrufen muss, um ein Austauschgerät zu bekommen, da meine 250.000 MBit-Verbindung sonst nicht funktioniert und ich Internetverbindungsprobleme habe.

      Die Preise der Telekom sind hoch, für Verträge mit einer 250.000 MBit-Leitung, Netflix-Abos, Sky-Abos etc., aber die Geräte funktionieren nicht aufgrund von Updates, die Probleme verursachen. Es sollte schneller reagiert und neue Updates bereitgestellt werden, anstatt Monate zu warten. Vielleicht kann jemand helfen, das alte Betriebssystem auf dem vier Jahre alten Magenta Stick zu löschen und das vorherige Betriebssystem wiederherzustellen. Es scheint, als würden die Mitarbeitenden bei der Telekom Geräte entwickeln, nur um sie später wieder vom Markt zu nehmen, anstatt gute Geräte anzubieten.

      Ich hoffe auf Ratschläge und Hilfe für mein Problem mit dem Magenta Stick. Danke für eure Unterstützung und wenn jemand andere Tipps hat, könnt ihr diese gerne teilen.

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Lina97 ,

      ich habe nach einem Update auf Android 12 keine WLAN-Verlustmeldungen mehr gehabt.

      Einstellungen > Geräte-Einstellungen (bei FTV = Systemeinstellungen) > Geräte-Einstellungen > Info > System-Update

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Update-v12-1-52-AndroidTV-12-fuer-MagentaTV-Stick/td-p/6792875

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      8 months ago

      Wäre das mal austesten und werde euch dann noch mal Feedback geben

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Ich kann mich nur für die Rechtschreibung entschuldigen. Ich habe eine Rechtschreib-Leseschwäche. Ich versuche mein Bestes mit Komma und Punkt zu schreiben, aber wenn es um Absätze und schwierige Texte geht, kann ich mich dafür entschuldigen. Auf die ganzen Ratschläge und Tipps bedanke ich mich erstmal. Was die Routenumstellung betrifft, wäre ich sehr froh, wenn man mir vielleicht einen Ratschlag geben könnte, wie ich es umstelle, ohne meinen Router komplett umzustellen oder zu verstellen, dass es nachher nicht mehr funktioniert.

      Zu der Frage, ob ich mir eine Magenta one 2 kaufen soll, warum sollte ich das tun? Das ist nur für die Leute, die jetzt zu Telekom gewechselt sind. Wir haben noch den Magenta TV erste Generation und die Magenta one erste Generation. Den Magenta Stick gab es vor der Magenta one und vor der Magenta one 2. Der Magenta Stick kam als erstes, danach kam die Magenta Box und danach kam die Magenta one.

      Zu dem Magenta Stick kann ich mich die letzten vier Jahre nicht beschweren, außer in den letzten drei Tagen, nachdem ich das Android 12 und das neue System-Update von der Telekom erhalten habe. Danach funktioniert Netflix bei mir nicht mehr. Ich kann zwei Folgen gucken und dann wird ein Verbindungsproblem mit 0 Mbit angezeigt, obwohl ich eine gute Internetverbindung habe. Die Kriterien, die ich beschrieben habe, reichen von 16.000 bis 250.000 Mbit zwischen dem Speedport Smart 724 bis zum Speedport Smart 4, vom Receiver 303 bis zur Magenta one.

      Wir sind seit über 8 1/2 Jahren Telekom-Kunde und haben viel durchgemacht, darunter auch vieles Positives wie Gutschriften oder Vergünstigungen, aber auch vieles Schlechtes wie Geräte, die nicht funktionieren oder einfach nach ein paar Jahren vom deutschen Markt genommen werden. Wir hatten über drei Jahre den Speedport Smart 3, waren sehr zufrieden damit, aber dann wurde er einfach aus dem Sortiment genommen. Nun haben wir den Speedport Smart 4 und haben nur Probleme damit. Alle 6 Monate müssen wir das Gerät austauschen, weil wir anstatt 220.000 MBit nur eine 140.000 MBit Leitung bekommen.

      Wir haben immer alle 6 Monate Verbindungsprobleme und jetzt kommt noch das Problem mit dem Entertainment, wie z.B. Netflix. Das kann ja nicht sein! Wofür bin ich denn Kunde bei der Telekom, wenn ich nur Probleme mit der Verbindung, den Geräten oder der Hotline habe und keine Freundlichkeit erfahre?

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Lina97

      Wofür bin ich denn Kunde bei der Telekom, wenn ich nur Probleme mit der Verbindung, den Geräten oder der Hotline habe und keine Freundlichkeit erfahre?

      Wofür bin ich denn Kunde bei der Telekom, wenn ich nur Probleme mit der Verbindung, den Geräten oder der Hotline habe und keine Freundlichkeit erfahre?
      Lina97
      Wofür bin ich denn Kunde bei der Telekom, wenn ich nur Probleme mit der Verbindung, den Geräten oder der Hotline habe und keine Freundlichkeit erfahre?

      @Lina97 
      Mein Vorschlag:
      Befülle mal bitte Dein Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      (Speichen nicht vergessen!)
      Und dann mal bitte dann Rückinfo.
      Mal schauen, ob dir unsere freundlichen Teamis helfen können (und da bin ich mir sicher Idee )...

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      346

      0

      4

      Solved

      in  

      803

      0

      3

      in  

      643

      0

      2

      in  

      561

      0

      3