Gelöst

Nur Ärger mit Entertain

vor 7 Jahren

Seit mehreren Wochen überhaupt keinen störungsfreien Empfang möglich.

Fehlerbeschreibung:  Bild und Ton stoppen, es kommt eine Fehlermeldung

Geräte:  MR 400, Speedport Smart 2, Develo 1200+     Ausgewechselt wurden Speedport Smart und Smart Home Bridge.

Es wurde schon alles ausprobiert, nach Rücksprache mit dem Support.

1. MR 400 stromlos machen

2. MR 400 neue Firmware

3. Router stromlos machen  ------kurzzeitiger Erfolg--- danach tritt der Fehler wieder auf!

4. Router und MR 400 für 10 Minuten stromlos machen danach Router komplett hochfahren und dann erst den MR400 hochfahren.

5.  3x MR 400 stromlos machen und neue Software laden.

 

Bestimmt schon 20 x mit dem Support telefoniert bisher keine Lösung gefunden. 

Heute vormittag nach wiederholter Störung Beschwerdeformular ausgefüllt und abgschickt. Ganzen Tag auf einen Rückruf gewartet, nichts hat sich gerührt. Obwohl per Mail zugesagt wurde.  Gestern wurde mir vom Support auch ein Rückruf zugesagt, was ist gekommen? Nichts!!!!!

 

So kann und darf es nicht weitergehen, falls keine Lösung gefunden wird, muß ich nun nach über 45 Jahren der Kundentreue, meine Verträge bei der Telekom kündigen.  Grund Nichterfüllung eines Vertrages. Ich denke mal, ich kann es verlangen, bei monatlichen Kosten von über 95 €.

 

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Peter Beck

639

93

    • vor 7 Jahren

      Nimm mal diese Devolo-Adapter aus deinem Netzwerk und aus der Steckdose.

      Diese Teile sind sehr störanfällig und können auch das VDSL-Signal stören.

      0

    • vor 7 Jahren

      @Mausbieber

      deine Karten stehen schlecht, dass du damit durchkommst, wenn du einen Störer über das Stromnetz ( Powerline = Powerlan = Devolos = DLAN  senden über das Stromnetz, dabei entstehen Funkstörungen, welche wiederum das ebenfalls funkende Vectoring stören können und zwar massivst) bei dir aktiv hast. Bei Powerline ist es unerheblich, ob diese Elemente direkt mit dem Router verbunden sind. Es reicht oft schon aus, dass die PowerlineElemente überhaupt Strom haben, da sie dann schon "funken" und damit stören können.

      https://www.teltarif.de/powerline-devolo-kurzwelle-test/news/59169.html

      https://www.ifun.de/heimnetzwerke-powerline-beisst-sich-oft-mit-vdsl-122488/

       

      Sämtliche Devolos aus dem Stromnetz raus. Danach den Router neu starten, und wenn der sich komplett hochgefahren hat (braucht zum Teil mehrere Minuten), nacheinander erst den Hauptreceiver neu starten (hinten Strom aus, kurz warten, dann wieder Strom ran), dann die Nebenreceiver einer nach dem anderen (immer warten, bis das nächste Gerät sich hoch gefahren hat) und schließlich die Fernseher nacheinander.

       

      Treten die Störungen nun weiterhin auf?

       

      Ich habe übrigens bei mir vonvornherein die Speedhome Bridge im Einsatz statt Devolos, weil ich wusste, dass sich Vectoring mit Powerline oft beißen kann, und ich mit VDSL 100 eindeutig hier Vectoring habe. VDSL 250 wäre Supervectoring. Und VDSL 50 wird zum Teil über Vectoring versorgt und zum Teil nicht über Vectoring. Und das kann sich ändern, wenn die Telekom die Ports nachrüstet: die VDSL 50 - Anschlüsse ohne Vectoring werden weniger, wenn nachgerüstet wird.

       

      P.S. Was auch noch sein könnte, dass du einen Mulitcast-Störer in deinem Heimnetz hast. Beispielsweise wenn es so ist, dass du auf ein anderes LiveProgramm umschaltest, und nach wenigen Sekunden Bild und Ton nicht mehr wollen (also die ersten 3 bzw. 4 Sekunden läuft es, dann fängt es mit dem Unterbrechungen und dann dem Stehenbleiben an). Wenn du jedoch BibelTV einschaltest, gibt es das nicht. Die BibelTV-Sendungen werden im Unterschied zu den meisten anderen Sendungen per Unicast (also nicht per Mulitcast) übertragen. Wenn man auf ein anderes Programm mit Mulitcastaustrahlung umschaltet, wird zunächst wenige Sekunden über Unicast übertragen und dann erst Mulitcast. Falls man einen Multicast-Störer im Netz hat, dann kann der also erst nach diesen wenigen Sekunden zuschlagen, wenn Unicast-Stream sich verabschiedet und Mulitcast kommt.

       

      Leider schreibst du nicht, welche Fehlermeldung kommt (also z. B. den Fehlercode auch nennen usw.).

      0

    • vor 7 Jahren

      Alles wesentliche wurde gesagt. Ein Anmerkung 4x MR400 ist Geldverschwendung. Nur ein MR400 kann las Recorder verwendet wertden.

      Die Beiden anderen verhalten sich wir MR200  die aber günstiger in der Miete sind.

       

      Insagesamt wurde MR400 durch MR401 abgelöst und MR200 durch MR201

      Seit dem letzen Update funktionieren die wohl nun auch endlich

      85

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      hmm...

      Dazu kann ich dir leider nichts schreiben.

      Ich würde mir die Inhalte mal anschauen und einen Schnitt machen.

      Soll heißen:

      Unnötiges Aufnahmen löschen, den Rest "leergucken" und dann den Receiver resetten, damit die gesamte Festplatte gelöscht wird.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Mausbieber

      Was kann ich machen?

      Was kann ich machen?
      Was kann ich machen?


      Den Hinweis von @Ludwig II finde ich gut. "Altlasten" sollten zwar keinen Sand ins Getriebe bringen, aber man weiß ja nie...

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Abschlussbericht!

       

      Seit mehren Wochen keinerlei Störungen mehr gehabt, so wie zu Beginn meiner Anfrage.

      Die Verbindung läuft Problemlos über Powerline 12000+ 

      Werde es so auch weiterlaufen lassen.

      Einzige Problem ist, dass hier noch kein Glasfaser verlegt worden ist und die Bandbreite damit knapp ausreichend ist (1 Sendung aufnehmen und eine ansehen, mehr geht nicht),

      Hat aber nichts mit den 1. Problemen zu tun.

      Mein Dank gilt auch heute wieder, dem Techniker, der nicht den Fehler bei mir vermutete und kurzfristig am Schaltkasten den Kanal wechselte. Würde der Telekom wünschen, noch mehr von seinem Wissen einzustellen.

      Die sonstige Hilfe, am Telefon, war öfters unter aller Sau. Was ich vielfach hörte, der Fehler liegt im Hausanschluss und der Verbindung zum Fernseher. Ich könnt es schon nicht mehr hören, wenn gesagt wurde, nehmen Sie doch ein LAN Kabel das wird funktionieren! Leider trat damit auch der Fehler auf.

       

      Jetzt aber BIN ICH ZUFRIEDEN und möchte mich bei der Community und ihren Helfern bedanken!!!

      Mit freundlichen Grüßen Klaus-Peter Beck 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Mausbieber

      Grund Nichterfüllung eines Vertrages.

      Grund Nichterfüllung eines Vertrages.

      Mausbieber

      Grund Nichterfüllung eines Vertrages.



      Leg ein Kabel zwischen Router und MR und alles funktionert.

      Was kann die Telekom für deine Probleme im heimischen Netzwerk?

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      der_Lutz

      Mausbieber Grund Nichterfüllung eines Vertrages. Grund Nichterfüllung eines Vertrages. Mausbieber Grund Nichterfüllung eines Vertrages. Leg ein Kabel zwischen Router und MR und alles funktionert. Was kann die Telekom für deine Probleme im heimischen Netzwerk?

      Mausbieber

      Grund Nichterfüllung eines Vertrages.

      Grund Nichterfüllung eines Vertrages.

      Mausbieber

      Grund Nichterfüllung eines Vertrages.



      Leg ein Kabel zwischen Router und MR und alles funktionert.

      Was kann die Telekom für deine Probleme im heimischen Netzwerk?

      der_Lutz
      Mausbieber

      Grund Nichterfüllung eines Vertrages.

      Grund Nichterfüllung eines Vertrages.

      Mausbieber

      Grund Nichterfüllung eines Vertrages.



      Leg ein Kabel zwischen Router und MR und alles funktionert.

      Was kann die Telekom für deine Probleme im heimischen Netzwerk?


      Jetzt warte mal was @Sven Ö. erreicht.

      Mit den Speed Home Bridge Boxen sollte das eigentlich funktionieren.

      Bei mir werkeln eine Master- und vier SLaves-Boxen problemlos.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich lache!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Gute Nachrichten.

      Eine Woche lang ohne Probleme Entertain Empfang, über LAN Kabel.

      Möchte mich beim zuständigen Techniker Herr G.......... bedanken, der einen Portwechsel vorgenommen hat und nicht sofort den Fehler bei mir, bzw. in meinen Geräten gesucht hat. Ein wirklicher Lichtblick, bei allen meist negativen Erfahrungen mit dem Support. Hier war wirklich mal ein Praktiker am Werk!!!!!

      Vielen Dank auch Sven, für Ihre tatkräftige Unterstützung und daß sie am Ball geblieben sind und Zusagen gehalten haben! 

      Was auch nicht immer der Fall ist, wenn man bei der Telekom Probleme hat.

       

      Ach ja, habe es ganz vergessen, seit gestern Mittag läuft Entertain, ohne jegliche Probleme auch mit der Smart Bridge.

      Wenn auch dieses eine Woche lang funktioniert hat, werde ich es auch noch mal mit dem  Develo System versuchen.

      Werde auch darüber noch den Bericht geben.

       

      Gruß

      Klaus-Peter

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Vielen lieben Dank für das nette und ausführliche Feedback.

      Wie telefonisch besprochen gebe ich das auch an den Kollegen weiter und fertige die Erstattung an. Fröhlich

      Über ein Feedback zwecks des Devolo-Systems freue ich mich ebenfalls.

      Ich wünsche einen erholsamen Abend!

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen