Private Sender werden nicht mehr gezeigt

7 months ago

Hallo,

bis jetzt habe ich TV-Magenta 2 auch auf dem PC mit Firefox oder Chromium benutzt und ich konnte alle Programme ansehen.

Seit einigen Wochen kann ich die Privaten Sender nicht mehr sehen, ARD und ZDF funktionieren einwandfrei.

 

Mein System ist Opensuse Tumbleweed, Firefox 130.1 und 129.

Ich habe schon versucht alle Sicherheitseinstellungen zu deaktivieren, das hat aber zu keinem Erfolg geführt.

 

Woran kann das liegen?

 

Danke,

Johannes

682

13

  • 7 months ago

    Grüße @jsweeper 

    @jsweeper  schrieb:
    Woran kann das liegen?

    Dann schafft dein System nicht mehr die Anforderungen des DRM .

    Dies kann an der Grafikkarte liegen oder an alter Technik.

     

    Manchmal hilft es die Bildschirmauflösung zu reduzieren.

    @jsweeper  schrieb:
    Mein System ist Opensuse Tumbleweed,

    Auf welchem genauen Gerät? 

    3

    Answer

    from

    7 months ago

    Guten Tag @jsweeper,

     

    Du hast ja bereits einen Tipp von @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr erhalten. Versuch dies einmal gerne und teile mir anschließend mit, ob sich das Problem gelöst hat.

     

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

     

    Liebe Grüße Lara

    Answer

    from

    7 months ago

    Möglicherweise liegt es auch an der HD-Problematik ? Sprich, die Privaten sind in HD kostenpflichtig.

    Answer

    from

    7 months ago

    FrankDD

    Sprich, die Privaten sind in HD kostenpflichtig.

    Sprich, die Privaten sind in HD kostenpflichtig.
    FrankDD
    Sprich, die Privaten sind in HD kostenpflichtig.

    @FrankDD 

    jsweeper

    Seit einigen Wochen kann ich die Privaten Sender nicht mehr sehen, ARD und ZDF funktionieren einwandfrei.

    Seit einigen Wochen kann ich die Privaten Sender nicht mehr sehen, ARD und ZDF funktionieren einwandfrei.
    jsweeper
    Seit einigen Wochen kann ich die Privaten Sender nicht mehr sehen, ARD und ZDF funktionieren einwandfrei.

    Es ging ja vorher.

    Es kam ein neues DRM raus. Das ist das Problem.

    Aber leider antwortet @jsweeper nicht mehr.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Hallo,

    danke für die Antworten. Es wird wohl am neuen DRM liegen. Welche Bezeichnung soll denn das haben, vielleicht kann ich dann noch nachforschen..

     

    An der Leistungsfähigkeit des Systems kann es eigentlich nicht liegen, da der Laptop doch noch sehr neu ist:

    Hier die Daten:

    Operating System: openSUSE Tumbleweed 20240924
    KDE Plasma Version: 6.1.5
    KDE Frameworks Version: 6.6.0
    Qt Version: 6.7.2
    Kernel Version: 6.10.11-1-default (64-bit)
    Graphics Platform: Wayland
    Processors: 16 × AMD Ryzen 7 7840HS with Radeon 780M Graphics
    Memory: 13,3 GiB of RAM
    Graphics Processor: AMD Radeon 780M
    Manufacturer: LENOVO
    Product Name: 83AM
    System Version: IdeaPad Pro 5 14APH8

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    Nur,um sicher zu gehen: es betrifft nur den PC ? Am Fernseher ist alles in Ordnung ?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    @jsweeper 

    Du hast also aus einem Windows-Laptop einen Linux gemacht.

    Hier erstmal Updates für das System: https://www.amd.com/en/support/download/linux-drivers.html 

     

    Denn es kann somit eigentlich nur noch an dem OS liegen.

     

    Hast du auch mal einen anderen Browser versucht?

    Chrome oder Brave?

     

    0

  • 7 months ago

    Hallo,

    zur ersten Frage: ja es ist nur der PC, am Magenta Stick funktioniert alles, auch in den Apps auf dem Laptop gehen die privaten..

    2. Frage: Chromium ist genau das gleich Problem

     

    Ich dachte eigentlich, dass das DRM im Browser sitzt. Vorher hat es ja auch funktioniert.

    Leider kommt keine Fehlermeldung, da könnte die Telekom schon mehr Infos darstellen.

    Der Treiber selbst kann ja nicht das Problem sein, da die Öffentlichen noch super funktionieren..

     

    Danke,

    Johannes

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    jsweeper

    Der Treiber selbst kann ja nicht das Problem sein, da die Öffentlichen noch super funktionieren..

    Der Treiber selbst kann ja nicht das Problem sein, da die Öffentlichen noch super funktionieren..
    jsweeper
    Der Treiber selbst kann ja nicht das Problem sein, da die Öffentlichen noch super funktionieren..

    @jsweeper 

    Die ÖR laufen ohne DRM .

    Und einige ganz wenige privaten laufen auch ohne DRM .

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    user agent switcher hilft auf jeden Fall auch nicht.... Traurig

    0

  • 7 months ago

    Frage mal bei openSUSE  nach, was du machen kannst.

    https://www.opensuse-forum.de/

     

    0

  • 7 months ago

    wie ich inzwischen gemerkt habe, gibt es mehrere Threads dazu, z.B. https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Streaming-in-HD-funktioniert-nicht-mehr/m-p/6923741 

    Lösung gibt es keine, ich werde mich wohl daran hängen....

     

    Danke erstmal,

    Johannes

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @jsweeper!

     

    Ich habe mir das angeschaut und direkt eine Rückmeldung an unser Backoffice erteilt. Leider ist mir nicht möglich einen Zeitkorridor zu benennen, wie schnell das Ganze gefixed wird. Soweit wurde das jetzt an 2 verschiedene Stellen weiter gegeben.

     

    Sobald es etwas neues gibt, werde ich es hier und auch im anderen Thread posten! Fröhlich

     

    Viele Grüße

    ^Christian

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from