Gelöst

Probleme mit Magenta TV App 2. Gen. auf Apple TV Box 4K

vor 23 Tagen

Hallo zusammen,

seit dem 29.10.2025 habe ich Probleme mit der MagentaTV-App auf meiner Apple TV 4K (tvOS 26.0.1).

Alle Geräte und Apps sind auf dem aktuellen Softwarestand.

Die Verbindung läuft über LAN, nicht über WLAN.

Fehlerbild: Während des Live-TV-Schauens bleibt nach einigen Minuten das Bild stehen, das Ladesymbol („Rädchen“) dreht sich, danach läuft das Bild wieder weiter – aber teilweise mit dem falschen Ton.

Der Ton stammt dabei immer aus einer früheren Sendung auf demselben Sender (z. B. auf Pro 7 „The Middle“ statt der aktuellen Sendung „taff“). Manchmal kommt nach dem Rädchen der korrekte Ton zurück, manchmal jedoch der alte.

Das Verhalten tritt auf mehreren Sendern auf (z. B. ProSieben, RTL Nitro). 

Ich habe bereits folgende Schritte durchgeführt:

MagentaTV-App gelöscht und neu installiert, Apple TV vollständig vom Strom getrennt und neu gestartet,

FritzBox neu gestartet, keine Timeshift- oder Pause-Funktion genutzt.

Zum Vergleich habe ich MagentaTV auch auf dem iPad getestet (App ebenfalls aktuell).

Dort dreht sich zwar gelegentlich ebenfalls kurz das Rädchen, aber Ton und Bild sind danach korrekt synchron.

Es scheint also, dass nur die Apple TV-App betroffen ist – eventuell ein Problem bei der Zwischenspeicherung oder Synchronisation des Audiostreams?

Vielen Dank und viele Grüße, Diana

422

84

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 19 Tagen

      Hallo zusammen, 

      unser Entwicklungsteam hat heute Morgen einen Hotfix für die Streams fertiggestellt. 

      Testet das bitte einmal und gebt hier eine Rückmeldung, ob das Problem damit beseitigt ist. 

      Viele Grüße

      Dorothea

      15

      von

      vor 9 Tagen

      @JeKuKo startest du den Apple TV aus dem Standby oder ist der ganz aus?

       

      Sören

      von

      vor 9 Tagen

      Hallo@Sören G.,

      AppleTV und Fernseher werden gemeinsam per AppleTV-Fernbedienung in den Ruhezustand versetzt und wieder aufgeweckt - eine wirkliche Abschaltung bzw. Trennung vom Stromnetz erfolgt nicht.

      Ich oute mich jetzt mal als „Nutzer“ und nicht als Profi:

      Ein echtes Abschalten des AppleTV funktioniert doch nur per physischer Trennung vom Stromnetz - da gibt es ja keinen echten Schalter oder habe da etwas übersehen? 

      von

      vor 9 Tagen

      @JeKuKo ja der Ruhemodus ist Standard für Apple TV. Die Rückfrage kam, da der Kollege vermutet, dass sich die App aufhängt. Kannst du einmal einen Test machen, bei dem du den Stecker ziehst?

       

      Sören

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 19 Tagen

      Hallo@Dorothea T. 

      Hab es jetzt extra auf verschiedenen Sendern getestet. wo ich vorher Probleme hatte. Vor allem auch ProSieben, konnte bei ProSieben keine Ton Schwankungen und Lade Kreise mehr aktuell feststellen. Nach insgesamt 25 Minuten testen.

       

      Aber RTL ist bei mir von der Grund Lautstärke immer noch zu leise. Mach ich es da lauter. Ist es bei einem Sender Wechsel da durch dann zu laut bei gleicher Einstellung. Muss bei RTL Lautstärke um 4-6 im vergleich zu den anderen Sendern erhöhen. 

      1

      von

      vor 19 Tagen

      @Raptor7,

       

      vielen Dank. Wir geben es an die Fachabteilung weiter.

       

       

      Grüße Detlev

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 19 Tagen

      @Diana76 

       

      Das ist gut, was aber nicht heißt das ich das Problem bei RTL nicht hätte. Und bei einem anderen Thema, auch zu dieser Lautstärke Problematik Sache. Auch schon alles ausgetestet.  Bin aber froh, das es bis auf RTL wieder normal läuft. 

      4

      von

      vor 19 Tagen

      Raptor7

      Lautstärke Problematik Sache

      @Diana76 

       

      Das ist gut, was aber nicht heißt das ich das Problem bei RTL nicht hätte. Und bei einem anderen Thema, auch zu dieser Lautstärke Problematik Sache. Auch schon alles ausgetestet.  Bin aber froh, das es bis auf RTL wieder normal läuft. 

      Raptor7

      Lautstärke Problematik Sache

      Bezüglich Lautstärke Wechsel beim LiveTV in TV 2.0 aus AppleTV Geräten, falls man Dolby Digital statt Stereo verwendet, gibt es mindestens einen anderen Thread. Ich bekomme gelegentlich Benachrichtigungen daraus. 

        

      Hier im Thread ging es als Topic um die Ladeprobleme/Kringel.  Und das Problem scheint nun gelöst, wenn man die Rückmeldungen liest.

        

      Lautstärkeschwankungen wären hier im Thread demnach eher offtopic. Dazu andere Threads. 

        

      P.S. (Edit: Nachträglich ergänzt) 

      Das wäre ein größerer Thread zu Lautstärkeproblem mit TV 2.0 auf AppleTV Gerät, dort wird auf ein tvOS-Update gewartet, welche ein Lautstärkeproblem lösen solle (schwankende Lautstärke):

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/apple-tv-4k-magenta-tv-lautst%C3%A4rke-schwankt-die-zwote/684a88835ac312255be460f7?commentId=687519e980b775090928e613

      0

      von

      vor 19 Tagen

      So ganz stimmt das aber nicht, das es nichts miteinander zu tun hat. Durch das Hotfix Update heute bei den MagentaTV streams. 

      Wurden bei mir auch unter anderem die Ton Schwankungen bei den Sendern mit behoben. Was hier auch ein Thema war. Wenn auch nicht direkt. Sondern mit dem falschen Ton. Oder anders wo hier die beschriebenen Probleme. 

      zu den TVOS Update, hatte hier die bekannten Probleme. Der letzten Tage , mit 26.0.1 als auch mit 26.1. Und am Ende lag es an MagentaTV 

      von

      vor 19 Tagen

      Raptor7

      Wurden bei mir auch unter anderem die Ton Schwankungen bei den Sendern mit behoben .

      So ganz stimmt das aber nicht, das es nichts miteinander zu tun hat. Durch das Hotfix Update heute bei den MagentaTV streams. 

      Wurden bei mir auch unter anderem die Ton Schwankungen bei den Sendern mit behoben . Was hier auch ein Thema war. Wenn auch nicht direkt. Sondern mit dem falschen Ton. 

      zu den TVOS Update, hatte hier die bekannten Probleme. Der letzten Tage , mit 26.0.1 als auch mit 26.1. 

      Raptor7

      Wurden bei mir auch unter anderem die Ton Schwankungen bei den Sendern mit behoben .

      @Raptor7 

      interessant.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 15 Tagen

      Hallo,

      seit dem Update auf 1.2541 (92081) habe ich jetzt folgendes Problem:

      Wenn ich über das EPG einen Senderwechsel vornehme bleibt der gewählte Sender ca. 3 bis 4 Sekunden (mit Kreisel) stehen.

      Wenn ich über die Programmtaste +/- weiterschalte habe ich das nicht.

      Auch wenn ich vom Homebildschirm starte kommt der Kreisel und das Bild bleibt erstmal stehen.

      Und das Thema Lautstärkenschwankung (Lösung auf die 46 KW versprochen) ist ja auch noch nicht durch.

      Thomas

      2025-11-07 08.52.14.jpg

      2025-11-07 08.55.38.jpg

      0

      2

      von

      vor 15 Tagen

      Hallo @Thomas Kendlinger,

       

      vielen Dank für deine Nachricht.

       

      Tut mir leid, dass es seit dem Update zu so langen Wartezeiten kommt.

       

      Hast du schonmal die Standardsachen Cache -/Datenlöschung der App etc. schon ausprobiert?

       

      Viele Grüße Lisa

      von

      vor 15 Tagen

      Bei mir auch. Bei manchen Programm Wechsel aus dem EPG bleibt der Kreisel auch dauerhaft und kein Bild kommt 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 15 Tagen

      @Thomas Kendlinger 

      Das Thema mit dem Ladespinner ist schon im „Labor“ zu Klärung 😉

      0

    • vor 15 Tagen

      Hallo, 

      seit dem Update bleibt das Bild eingefroren wenn man in einem Sender auf das i (Details) geht und dann wieder auf „Zum Live TV“. 

      Mann muss die Play/Pause Taste drücken damit das Programm weiter läuft. War vorhin nicht so. 

      Und ich dachte es war auch mal so dass das Live Programm im Hintergrund weiter läuft wenn man auf Details zum Progeamm ist. 

      Grüsse 

      Wolfgang 

      1

      von

      vor 15 Tagen

      @Wolledition
      Danke, für das Feedback. 

       

      Da scheint ein allgemeines Problem vorzuliegen. Denn hier im Beitrag wurde ja schon geschrieben, dass es zu langen Ladezeiten/Bildproblemen kommt. 
      Ich kann gerne eine Meldung an unser Fachteam abgeben, inklusive der Daten - die ich vorher authentifizieren muss. So haben meine Kolleg*innen auch gleich entsprechende Beispiele. 
      Daher hatte ich es gerade probiert, dich zu erreichen - ohne Erfolg. Wann passt es besser?

       

      Gruß Jacqueline

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 15 Tagen

      @Wolledition 

      Das Verhalten ist aber eigentlich normal, das dass Programm gestoppt wird. Wenn man in die Infos zum Programm geht. Nicht erst seit dem neusten Update. Schon länger so. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    662

    0

    3

    Gelöst

    in  

    735

    0

    1

    Gelöst

    in  

    369

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...