Gelöst
Roter Bildschirm 601 Netflix und Amazon
vor 5 Jahren
Wie schon so oft im Forum diskutiert leidet auch mein Gerät an zeitweiligem Rotscreen. Nervt. Kommt und geht ja nach Tagesform. Heute so morgen gestern. 601 hängt am LAN Kabel. Verschiedene Eingänge am Beamer probiert, verschiedene Kabel. Manchmal klappt ein Neustart, manchmal eben nicht. Es steckt kein System dahinter. Ich habe über die Jahre etliche Receiver besessen, aber der 601 ist eine echte Besonderheit. Gibt es Aussichten auf Besserung? Update? Da ich echt wenig TV mit dem Gerät schaue und lediglich Netflix und Amazon nutze neige ich dazu Entertainment den Rücken zu kehren. Android TV Box und weiter geht's ohne roten Bildschirm. Zudem schafft es die Telekom nicht mal eine vernünftige App für Disney Plus an den Start zu bekommen. Kanal 19 ist inhaltlich eher ein Witz. The Mandalorian möchte ich nicht am PC schauen oder auf dem Tablet.
Schönen Abend und beste Grüße
Thorben
3035
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
8587
0
6
vor 5 Jahren
733
0
1
13052
0
2
vor 4 Jahren
1280
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@t.meinardus
Wie schon so oft im Forum diskutiert leidet auch mein Gerät an zeitweiligem Rotscreen. Nervt. Kommt und geht ja nach Tagesform. Heute so morgen gestern. 601 hängt am LAN Kabel. Verschiedene Eingänge am Beamer probiert, verschiedene Kabel.
Wie schon so oft im Forum diskutiert leidet auch mein Gerät an zeitweiligem Rotscreen. Nervt. Kommt und geht ja nach Tagesform. Heute so morgen gestern. 601 hängt am LAN Kabel. Verschiedene Eingänge am Beamer probiert, verschiedene Kabel.
Hallo,
stell mal testweise die Auflösung des MR 601 von 1080p auf 1080i.
Zudem schafft es die Telekom nicht mal eine vernünftige App für Disney Plus an den Start zu bekommen. Kanal 19 ist inhaltlich eher ein Witz. The Mandalorian möchte ich nicht am PC schauen oder auf dem Tablet.
Die App muß Disney an den Start bringen. Das die App noch nicht fertig ist, liegt nicht an der Telekom.
Gruß
renner281064
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Seit Monaten suche ich nach der Lösung des Problems mit dem roten Bildschirm. Der o. a. Tipp mit der Umstellung von 1080p auf 1080i war super. Endlich funktioniert es :-). Vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da Sie die Antwort von @renner281064 als Lösung markiert haben, gehe ich recht in der Annahme, dass es geklappt hat? Sollten Sie weitere Fragen haben, lassen sie es mich gerne wissen.
Viele Grüße Sven Ö.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es hat tatsächlich geklappt und bietet kurz bis mittelfristig Abhilfe. Allerdings mit einem Qualitätsverlust. Funktioniert für mich nicht als dauerhafte Lösung.
Beste Grüße
Thorben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
das problem mit dem immer wiederkehrenden roten bildschirm, scheint immer noch nicht behoben zu sein, wenn ich hier lese, dass einige benutzer sich schon 2016 darüber beklagt haben. bei mir kommt der rote bildschirm seit ca. 2-3 wochen in unregelmäßigen abständen. ich habe weder einen neuen fernseher noch einen neuen router. was ist jetzt anders? wieso erscheint dieser rote bildschirm, auch noch nach mehrmaligem an/ausschalten und vom strom nehmen. meine geräte sind mit kabeln verbunden. vielen dank schon mal im voraus für die hilfe
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lösung gefunden (zumindest bei uns)
Ich hatte immer wieder das Problem mit dem roten Bildschrim. Neustart und dann ging es wieder einen Moment (manchmal länger manchnaml kürzer).
Was wurde alles gemacht:
Neustart
Zurücksetzen
Neue Festplatte
Neuer Reciever
Kabelverbindungen überprüft
Nichts hat geholfen!
Die Lösung dann selbst gefunden (hier hätte ich mir nach 1,5 Jahren Suche die Lösung von Telekom selbst gewünscht). Aber vielleicht war es so banal, dass mir dazu nicht geraten wurde.
Die Übertragsungsqualität des HDMI Kabels war nicht ausreichend. Habe dann eines gekauft das bis zu 4k einwandfrei üebrtragen kann. Seit dem schnurrt es besser als je zuvor.
Gruß, ToKo
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Übertragsungsqualität des HDMI Kabels war nicht ausreichend. Habe dann eines gekauft das bis zu 4k einwandfrei üebrtragen kann. Seit dem schnurrt es besser als je zuvor.
Vielen Dank für den Hinweis.
Das beim MR mitgelieferte HDMI -Kabel hat die passende Qualität.
Vielleicht ein Defekt?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @cam“illa*,
vielen Dank für die Nachricht. Mich interessiert ebenfalls die Frage von @falk2010. Welche Auflösung ist eingestellt? Wurde der Receiver bereits zurückgesetzt? Vielleicht hilft hier auch der Vorschlag von @toko1976? Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von